![]() |
ich benutz Express Burn Disc ----------------
|
nero VI
|
Nero und Astroburn
|
Wie lange ist es her, dass ich mal eine CD gebrannt habe...Mehrere Jahre aufjedenfall. Meistens reicht die externe Festplatte, der MP3-Player oder Daemon Tools aus.
Mit CD's brennen ist da nicht mehr viel :/ Mit freundlichen Grüßen, der_anonyme |
Nero 6
|
ich benutze toast 11
|
Ich brenne allenfalls mal eine Musik CD.
Und da reicht mir dann der interne Brenner vom Windows Media Player. |
Ich benutze Nero und ImgBurn.
|
Welches Brennprogramm benutzt Ihr?
ich benutze nero 7
da ich viel musik umwandle und iso-dateien brenne mit ashampoo burningstudio oder andere programme kann man so was nicht machen oder hat ein anderer einen guten tip mfg reinelf :T |
Film-DVDs: CloneDVD2 (+AnyDVD) oder Nero Vision (kommt auf das Quellmaterial an)
Spiele: CloneCD oder Alcohol 120% Audio-CDs (rippen): CDex, EAC MP3-CDs: Nero Images: ImgBurn oder Nero (ImgBurn beherrscht mehr Formate!) Zitat:
|
Ich benutze Ashampoo Burning Studio 2012
|
In der Regel Nero, da man damit eigentlich alles machen kann und sich gut & unkompliziert bedienen lässt.
Manchmal (speziell für Images) auch ImgBurn oder Alcohol 120%. |
Nero oder Alcohol120
klappt immer Super. :T |
Nero ist immernoch das beste hat alles von haus aus mit dabei
|
Da ich fast nur noch mit ISOs archiviere nutze ich meist IMGBurn.
Find es ist das zuverlässigste auf diesem Gebiet. |
Ich brenne zwar nicht viel aber wenn ich es tue dann mit ImgBurn.
|
Imgburn !
|
seit Nero irgendwie immer langsamer wurde nehme ich nur noch das kostenlose Ashampoo Burning Studio
|
Heute brenne ich fast keine CDs/DVDs mehr, früher habe ich aber immer Nero benutzt :)
|
Infra Recorder einfach und portable und ich habe dieses Jahr genau 3 CD's gebrannt.
|
Mit nem Feuerzeug.
Ne Spaß mit CloneCD. |
Ich benutze ImgBurn, der brennt fast alle Formate
|
CDBurnerXP wenn ich alle paar Monate mal eine DVD brennen muss. Ist aber sehr selten geworden.
|
Früher hab ich mal cdrecord verwendet. Und wenn ich eine CD aus einzelnen Dateien zusammenstellen musste, K3B.
DVD- oder Bluray-Laufwerk hab ich nicht. Wozu auch, die Silberscheiben sind obsolet, aktive Müllerzeugung und Platzverschwender. Mein CD-Rom und Brenner sind nur Überbleibsel von vor 10 Jahren. Meine gesamte Sammlung an gebrannten CDs hab ich vor 3 Jahren entsorgt. Die Dinger waren sowieso kaum noch lesbar. Nero hatte ich mal in meiner Windows-Zeit bis 2004 verwendet. Aber schon damals wurde das Teil immer mehr zur Bloatware. Bleibt noch die Frage: Brennen, was und wozu? |
Imgburn und Nero kommt drauf an was ich ...... und so oft mach ich auch nicht mehr .
|
Ashampoo 12, Nero ist mir zu vollgemüllt.
War bis jetzt das beste Brennprogramm das ich benutzte. |
IMGBurn reicht völlig aus.
Wann benutztn man das schon 10mal im Jahr (wenn man jetzt keine Xbox Games brennt) |
Benutze Ashampoo 12 - Habe irgendwann mal in ner Zeitschrift ne Version von Ashampoo drin gehabt glaub war Version 8 und bin dabei geblieben.
Seitdem bekomm ich immer gratis Updates und funktioniert einfach wunderbar, kann alles damit machen was ich muss und hat mich bisher noch nie im Stich gelassen. |
Nero 11 und Ashampoo Burning Studio 2012
|
ich benutze auch den CD BurnerXP (schnell, gut und kostenlos)
|
Ich benutze UltraISO....
|
Die Frage müsste aber eigentlich lauten:
WER BRENNT IN ZEITEN VON USB STICKS MIT UTOPISCHEN GB GRÖßEN EIGENTLICH NOCH IRGENDWAS ? :D |
ImgBurn, um Spiele auf der Xbox zu testen.
|
NERO und für Imagebearbeitung MagicISO oder auch mal PowerISO.
|
Muss immer noch öfters mal ne CD für die Anlage im Auto brennen, die leider nicht mal eben so auf ein MP3-System aufgerüstet werden kann.
Dafür taugt's tatsächlich der Windows Media Player Brenner ziemlich gut. Da sieht man auch schön, wie viel noch drauf geht und kann den Platz perfekt nutzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.