Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
|
20.03.11, 23:44
|
#561
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 591
Bedankt: 317
|
Um ehrlich zu sein, da es die nächstmögliche Gelegenheit ist, ein Spiel zu bekommen. Unter anderem spart man auch eine Menge an Geld. Dieses Geld investier ich lieber in andere Sachen.
__________________
Kansas City Shuffle? "Ein Kansas City Shuffle ist, wenn alle Welt nach rechts kuckt, während du links rum gehst."
|
|
|
21.03.11, 00:19
|
#562
|
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 203
Bedankt: 74
|
Die Antwort warum wir Games aus dem Internet ziehen ist.Warum kaufen ? wenns im Internet umsonst ist
|
|
|
22.03.11, 23:23
|
#563
|
|
ASecretMakesAWomanWoman
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 31
|
Also ich kaufe mir alle Spiele die ich gut finde/die mir gefallen. Zuerst lade ich es mir, und wenn es mir gefällt kauf ich es mir - ob ihr's glaubt oder nicht. Denn ich finde es immer schade wenn ich mir ein teures Spiel kaufe und das dann eine riesen Enttäuschung ist. Ist ja schade um das Geld. Und außerdem habe ich auch gerne eine Packung und Anleitung in der Hand.
|
|
|
22.03.11, 23:32
|
#564
|
|
Viewer
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Da wo noch Bäume wachsen
Beiträge: 69
Bedankt: 47
|
Ich lade mir die Spiele, da ich schon öfters von Spielen enttäuscht wurde (große Ankündigungen und dann eine Spieldauer von höchstens 10 Stunden)
Allerdings kaufe ich mir spiele, von denen ich weiß, dass sie gut sind, bzw. die mir auf alle Fälle gefallen (z.B. GTA). Dazu kommt auch noch, dass Geld in dieser Welt rar geworden ist ^_^
MfG
8Masta8
|
|
|
22.03.11, 23:40
|
#565
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 135
Bedankt: 37
|
zum testen und natürlich weil sie kostenlos sind
|
|
|
23.03.11, 00:02
|
#566
|
|
ambivalent
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 88
Bedankt: 77
|
weil ich es kann
|
|
|
23.03.11, 10:18
|
#567
|
|
Stressbacke
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 1.218
Bedankt: 3.699
|
meist um zu testen ob sich der online-modus auch lohnen könnte...
__________________
Win 11 Pro, Ryzen 7 5900x, Zotac RTX 3080 Ti, 32GB DDR4 RAM @3200MHz, Custom Wakü
|
|
|
25.03.11, 22:55
|
#568
|
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 51
Bedankt: 11
|
Wozu für ein Spiel am Releasetag 50€ (oder 45€) zu zahlen, wenn das Spiel,
1. unfertig ist, und ne Menge Bugs auftreten, weswegen man nicht wirklich von einem ausgereiften Spiel sagen kann.
2. keine Demo oder ähnliches angeboten hat, sich einfach mal das Spielmodell (gameplay) anzuschauen, um herauszufinden, ob das Spiel einem taugt.
3. Nach 2 Monaten schon die ersten DLCs auftauchen, die früher selbstverständlich entweder als kostenlose Updates angeboten wurden, oder durch entsprechende Mod Programme einfach von der Community kreiert wurden.
Auf der anderen Seite gilt es, gute Spielideen (z.B. Minecraft), innovative Spiele (z.B. Portal) oder einfach Spiele die sehr offen sind und sher viel Umfang bieten (GTA San Andreas oder GTA IV), zu belohnen und solche Spiele zu fördern, die ich mir auch kaufe.
Man müsste mal ein Experment machen, indem man die Spielpreise am Releasetag z.B auf 30€ maximal festsetzt, und von übertriebenen DRM Maßnahmen absieht. Dann würde ich glaub ich der Fall eintreten, dass der Spielepublisher mehr verdienen würde, als vorher mit dem gleichen Spiel, dass er für 50€ an den Mann bringen will.
|
|
|
26.03.11, 13:03
|
#569
|
|
Inaktiv
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 193
Bedankt: 190
|
Zitat:
Zitat von niigi
[...]
Man müsste mal ein Experment machen, indem man die Spielpreise am Releasetag z.B auf 30€ maximal festsetzt, und von übertriebenen DRM Maßnahmen absieht. Dann würde ich glaub ich der Fall eintreten, dass der Spielepublisher mehr verdienen würde, als vorher mit dem gleichen Spiel, dass er für 50€ an den Mann bringen will.
|
Glaub ich weniger. Die Spiele auf dem Amiga damals waren teils sehr günstig, aber sehr gut. Kopierschutz gab es damals nur in Form von äußerst kreativen Pappdrehscheiben, Handbuch-Abfragen und ähnliches. Und innovativ waren die Spiele sowieso - teilweise haben sie die heutigen Genres ja sogar erfunden.
Trotzdem hat so ziemlich jeder Raubkopien gehabt, hergestellt und / oder getauscht und somit (neben den Marketing-Fehlern von Commodore) zum Untergang des Amiga beigetragen.
Egal, was die Leute hier als Grund nennen - ich persönlich glaube, das man sich die Games aus dem Netz zieht, weil - man es kann
- es verboten ist und alles verbotene einen gewissen Reiz ausübt
- die Spiele hierdurch kostenlos sind
- man durch den Download zu der Community der Raubkopierer dazuzählt - und Communities üben ebenfalls eine gewisse Anziehungskraft aus
Vielleicht kommen noch zwei, drei individuelle Gründe hinzu, aber ich denke schon, das man es so zusammen fassen kann.
|
|
|
26.03.11, 19:09
|
#570
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 42
|
weil es eine frechheit ist für wieviel Geld die Games hier verschachert werden. Bei Gamepreisen von 20-25 euro würde ich hier nicht mal reinschauen aber solange die Games 50 Euros kosten kauf ich mir wirklich nur ausgesuchte und vorher ausprobierte Games
|
|
|
28.03.11, 09:56
|
#571
|
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von CBS400modellK9
Glaub ich weniger. Die Spiele auf dem Amiga damals waren teils sehr günstig, aber sehr gut. Kopierschutz gab es damals nur in Form von äußerst kreativen Pappdrehscheiben, Handbuch-Abfragen und ähnliches. Und innovativ waren die Spiele sowieso - teilweise haben sie die heutigen Genres ja sogar erfunden.
|
Achja.....die guten alten Zeiten, in denen Spiele noch Ihr gutes Geld wert waren.
Zitat:
Zitat von CBS400modellK9
Trotzdem hat so ziemlich jeder Raubkopien gehabt, hergestellt und / oder getauscht und somit (neben den Marketing-Fehlern von Commodore) zum Untergang des Amiga beigetragen.
|
Das ist korrekt, aber den Untergang der Amiga- und C64-Szene den Raubkopierer unterzujubeln ist falsch.
Commodore hat hier mehrere Fehler gemacht welche dazu geführt haben das die Szene den Bach runter ging.
Zitat:
Zitat von CBS400modellK9
Egal, was die Leute hier als Grund nennen - ich persönlich glaube, das man sich die Games aus dem Netz zieht, weil - man es kann
- es verboten ist und alles verbotene einen gewissen Reiz ausübt
- die Spiele hierdurch kostenlos sind
- man durch den Download zu der Community der Raubkopierer dazuzählt - und Communities üben ebenfalls eine gewisse Anziehungskraft aus
Vielleicht kommen noch zwei, drei individuelle Gründe hinzu, aber ich denke schon, das man es so zusammen fassen kann.
|
Zugegeben, die von Dir aufgeführten Punkte mögen für den ein oder anderen treffend sein, aber es kommt folgender Punkt ist einer der wohl auch den meisten aus der Seele spricht:
Weil man die Gängelei der Publisher bei PC-Spielen einfach satt hat !
Wer die Games noch von den C64- und/oder amigazeiten her kannte der weiß sofort von was ich rede.
Früher hatte man für sein Geld noch Spiele, welche einen Tage, wenn nicht sogar Wochen beschäftigten..............heute zahlt man eher für das "Blendwerk Grafik" und hat dann nicht mal einen Tag lang dazu benötigt den Abspann zu sehen (aber Hauptsache das Game sieht "verdammt gut" aus).
Das alles für 50 €.............nunja für das Geld kann ich mich auch stunden lang anders vergnügen.
Weiterhin zahlt man Geld für Software, welche in den meisten Fällen erst nach dem xten Patch dann auch mal spielbar sind...........dies mag nicht für alle Publisher bzw. Hersteller zutreffen, aber es hat sich ja schon so eingebürgert das man das Spiel nicht komplett ausliefert und mit Zero-Day-Patches das Spiel dann beim Kunden vervollständigt.
Ich nenne so etwas "Bananen-Software" (wird grün geliefert und reift dann beim Kunden) um den Kunden dann als Beta-Tester zu benutzen, welcher auch noch dafür zahlt.
OK, das man die Software nicht auf den zig verschiedenen Hardwarekomponenten die es auf der Welt gibt testen kann ist durchaus verständlich, nicht nur weil der PC ein O"offenes System" ist.
Aber als Kunde kann ich durchaus erwarten das ein Produkt zumindest ohne den ersten Patch installierbar und auch spielbar ist.
Der wohl wichtigste Punkt ist allerdings die tollen Kopierschutzmechanismen, welche sich die Publisher immer wieder einfallen lassen !
Ob DRM oder einer aktiven Internetverbindung, den Grenzen sind hier wohl nicht erreicht !
Sorry Leute, aber als Spieler erwarte ich das ich einen "Singleplayer-Part" auch ohne Internet und auch ohne CD spielen kann. Das ich für jeden Programmstart die CD ins Laufwerk legen muss kann ich ja noch nach vollzienen, wenn das Spiel aktuell ist.
Allerdings frage ich mich warum man dies dann immer noch tun muss, wenn das Game für knappe 10 € auf dem "Krabbeltisch" liegt.
Hersteller wie Epic geben hier den Gamern wenigstens die Möglichkeit die Spiele ohne CD Abfrage zu spielen, in dem sie den entsprechenden Patch nachliefern, was ich für durchaus lobenswert halte !
Das seit neusten eine Internetverbindung benötigt wird um ein Spiel starten zu können halte ich für die größte Gängelei, welche wieder auf dem Rücken des ehrlichen Kunden ausgetragen wird.
Es kann einfach nicht angehen, daß ich ein Spiel nicht starten kann, wenn ich keine Internetverbindung habe !
Ich montieren auch nicht erst die Reifen auf meinem Auto, wenn ich es benutzen möchte !
Was mir ebenfalls auffällt ist das der eigentliche LAN-Modus wohl ebenfalls ausstirbt.
Erst letztens war ich auf einer LAN, bei der es kein Internet gab (ja es gibt noch Fleckchen auf dieser Welt, bei denen es keine Internetverbindung per UMTS oder sonst etwas gibt), welche eher zu einer "Vorführ-LAN" verkam, weil man die Spiele nicht mit- bzw. gegeneinander spielen konnte da amn fü das erstellen eines Servers sich erst einmal beim Publisher autorisierne musste.
Auch hier scheinen die Hersteller bzw. die Publisher den Begriff LAN vollkommen falsch zu verstehen, denn ein LAN funktioniert auch ohne Internetanbindung !
Die ewigen Vorwürfe das die Raubkopierer schuld sind, wenn die Hersteller oder Publisher pleite geh kann ich echt nicht mehr hören, denn es ist ja einfacher die Schuld anderen in die Schuhe zu schieben, anstatt den Fehler bei sich zu suchen !
Seltsam ist nur das die aber immer nur bei den PC-Spielen geweint wird, bei den Konsolen schweigt man sich bis heute beharrlich aus und auch hier wird der Spieler bei weitem nicht so gegängelt und eingeschränkt wie beim PC, denn hier funktionieren die Spiele auch ohne DRM bzw. Internetanbindung.
Ein weiterer Punkt ist der in einigen Ländern geltende Jugendschutz.
Sorry, aber wenn ich als Erwachsener nicht mal die Spiele so beziehen und spielen kann wie ich es möchte, dann läuft hier einfach etwas falsch !
Die Ausrede von Activision das man die US- bzw. UK. Version von Black Ops bzgl. des in Deutschland geltenden Jugendschutz nicht aktivieren kann halte ich für die größte Volksverdummung aller Zeiten !
WAS bitte schön will den die Regierung tun, wenn sich Spieler eine Importversion kaufen und dann aktivieren ?
Die Kontrolle hierbei liegt bei 0,0%......aber die Gewinnmarge bei weitem höher, denn als Publisher profitiere ich nur davon wenn der Kunde ein Spiel für 50 € kauft anstatt aus dem Ausland für 25 € zu beziehen !
Dem Kunden wird schon fast befohlen WO er das Spiel erwerben muss um es auch zu benutzen.................ich für meinen Teil halte dies für ILLEGAL da es nicht der freien Marktwirtschaft entspricht.
Niemand hat mir als Kunde zu sagen wo ich ein Produkt erwerben soll !
Zusammen gefasst möchte der ehrliche Kunde wie ich ein PC Spiel in der von Ihm gewollten Version dort erwerben wo er möchte, welches ohne Internetanbindung auch im LAN nicht erst nach dem xten Patch spielbar ist und Ihn für längere Zeit beschäffigt.
Solange die Publisher dies nicht richtig verfolgen, wird sich an der Raubkopier-Szene nicht viel ändern, was wohl auch dazu führen könnte das der PC als Spielkamerad ausstirbt.
Ich fände es schade wenn es dazu kommen würde, aber dann ist es nicht nur die Schuld der Raubkopier-Szene sondern auch die der Publisher und Hersteller, welche leiber den Kunden ausgenommen, anstatt auf diesen gehört haben.
|
|
|
28.03.11, 18:42
|
#572
|
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 5
|
Ich würde auch sagen weil ich mir nicht alle 3 Monate ein Spiel leisten könnte (bin 17 und noch schüler, da hat man nicht mal eben 50-60 euro über).
|
|
|
28.03.11, 19:54
|
#573
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 83
Bedankt: 52
|
Ganz einfach: weil man zocken will und Geld nur für die Konsole und das Jailbreaken zahlen will!
Manchmal geh ich in den Laden, sehe ein Spiel das ich mir vor kurzem mal gezogen hab und denk mir: "Für dieses scheiß Spiel wollen die 30 Euro?"
Und obendrauf hat man manche Spiele mal in so 4-5 Stunden schon durch. Für teure Spiele die man gerade mal 5 Stunden Spielt und dann nur noch rumliegen weil man keine Lust auf die Nebenmissionen hat, würde ich niemals Geld ausgeben. Eigentlich sollte man solche Spielehersteller auf den elektrischen Stuhl bringen.
|
|
|
28.03.11, 20:02
|
#574
|
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 23
Bedankt: 7
|
Zitat:
Zitat von eVo93
Ich würde auch sagen weil ich mir nicht alle 3 Monate ein Spiel leisten könnte (bin 17 und noch schüler, da hat man nicht mal eben 50-60 euro über).
|
bei mir genauso
|
|
|
30.03.11, 14:52
|
#575
|
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von php-freak
Minderjährigkeit  . Meine Eltern haben nix dagegen sind da eig neutral aber unterstützen wollen sie mich dann auch ned indem sie es kaufen! Alos bleibt mir nur die möglichkeit
|
Geht mir genauso
|
|
|
30.03.11, 19:36
|
#576
|
|
lost in the world
Registriert seit: Mar 2011
Ort: NY
Beiträge: 15
Bedankt: 4
|
Weil ich nicht das Geld habe um mir jedes Spiel zu kaufen.
|
|
|
01.04.11, 17:15
|
#577
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 95
Bedankt: 47
|
Weil ich es nicht mehr einsehe, 50€ für ein Spiel auszugeben, dass ich 2 oder 3 Wochen spiele und dann in den Schrank stelle. Da wird man ja arm bei.
|
|
|
01.04.11, 17:29
|
#578
|
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 86
Bedankt: 412
|
Ich ziehe mir Games aus dem Netz weil ich es kann.
|
|
|
01.04.11, 19:48
|
#579
|
|
Inaktiv
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 193
Bedankt: 190
|
Zitat:
Zitat von DoubleT69
Achja.....die guten alten Zeiten, in denen Spiele noch Ihr gutes Geld wert waren.
Das ist korrekt, aber den Untergang der Amiga- und C64-Szene den Raubkopierer unterzujubeln ist falsch.
Commodore hat hier mehrere Fehler gemacht welche dazu geführt haben das die Szene den Bach runter ging.
|
Sorry für die späte Antwort; hab den Beitrag eben erst entdeckt. Ich hab eigentlich auch nicht zu Deinen sehr guten Statements hinzuzufügen, außer zum Thema Amiga.
Commodore hat natürlich viel verkehrt gemacht, das hab ich aber auch schon erwähnt. Da verhält es sich meiner Meinung nach wie bei der Dreamcast und Sega: geniale Konsole, grottenschlechte Firmenleitung.
Ich hab mich aber auch kurzfassen wollen, daher die oberflächliche Aussage, das die User schuld wären.
Gemeint hab ich natürlich nicht den Untergang des Amiga selbst, sondern das Aus für nicht wenige Spielefirmen, die damals ein paar mehr ehrliche Käufer benötigt hätten.
Was die heutigen PC-Firmen betrifft, so kann man das sicher auch nicht alles in einen Topf werfen. Aber wenn ich an die perversen Kopierschutzmassnahmen von EA denke, oder die angeblich marktreifen Spiele von Ubisoft, die jedoch selbst mit dem 100. Patch immer noch nicht laufen... denen geschieht sowas schon recht, finde ich.
|
|
|
01.04.11, 23:26
|
#580
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 91
Bedankt: 67
|
da zurzeit heutzutage nurnoch wert auf FETTERE grafik gelegt wird . . . gab es schon oft fehlkäufe die ich mir dadruch erspare indem ich mit die spiele vorher lade und mir dann überlegen kann kauf ich es mir un untersütz den publisher oder ist das spiel so mist das ich keinen müden cent ausgeben sollte :P
|
|
|
02.04.11, 02:28
|
#581
|
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2010
Ort: kommt aus der Ecke
Beiträge: 310
Bedankt: 164
|
Naja es ist einfach dieses Adrenalin das meinen Körper durchströmt, während ich ein Spiel sauge.
Man weiss nie ob du erwischt wirst oder nicht. Und die Ungewissheit kann einen schon fertig machen..
Ne ganz ehrlich? Ich mach es weil ich es kann. Fragt sich nur, wie lange noch
|
|
|
02.04.11, 16:37
|
#582
|
|
Rosa Beutel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 17
|
macht doch keiner xD
|
|
|
03.04.11, 01:46
|
#583
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 8
|
mein grund weil fast jedes game was man kaufen will gecuttet ist und ich will das spiel wie es sich gehört und das bekommt man meist nur geloadet oder aufschweren umwegen von schweiz etc
|
|
|
03.04.11, 19:14
|
#584
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 6
|
Also, ich sehe die Sache so: Wenn ich mir einen Film z.B. als Download ziehe und ihn gut finde, kaufe ich ihn mir, falls der Preis auf ein erschwingliches Niveau gesunken ist. Das halte ich schon seit Jahren so und bin dadurch vor unliebsame Überraschungen weitestgehend verschont geblieben.
Bei Spielen sehe ich es nicht anders. Wenn ich mir ansehe, was die Spielehersteller für ein kastriertes Spiel zum Teil für horrende Summen haben wollen, welches in der BRD mal wieder reglementiert wird, vergeht mir die Lust. Die meisten meiner Spiele kaufe ich mir im Original, wenn sie drastisch im Preis gesenkt sind.
Um nicht missverstanden zu werden: Die Spielentwickler sollen ja etwas an einem Spiel verdienen, nur mag ich es nicht, wenn der Kunde für teures Geld als quasi-Betatester missbraucht wird. Die geschichte mit dem Kopierschutz geht mir obendrein noch auf den Sack. Wenn ich ein originales Spiel kaufe, soll es mir doch selbst überlassen sein, ob ich eine Sicherheitkopie davon mache oder nicht.
Diese ganze Gängelung des Kunden kostet ein Schweinegeld, welches man sich über den Verkaufspreis wieder reinholen will. Mein Fazit: Preise runter auf ein vernünftiges Niveau und schon hat es sich mit der Kopiererei. Da die Raffgier der Firmen ins schier Uferlose abdriftet, wird sich so schnell nix daran ändern - leider.
|
|
|
16.04.11, 18:20
|
#585
|
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
Ich hab vor ein paar Jahren aufgehört, Spiele zu klauen, als mir auffiel, wie billig Gaming mittlerweile geworden ist...ich hab einen PC und alle Konsolen und ich geb aus Grundsatz nie mehr als 30€ für ein Spiel aus. Das allermeiste gibt's nach einem Monat in UK nachgeschmissen und Steam besorgt den Rest.
Probiert's mal aus, budgetiert euch für meinetwegen 50€/Monat und nach einem halben Jahr hat sich schon mehr Scheiß angesammelt, als man jemals spielen kann.
|
|
|
17.04.11, 15:25
|
#586
|
|
Phoenix1405
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 50
Bedankt: 1.044
|
Das ist zu einem Volkssport geworden oder anders gesagt eine Revolution gegen die Spiele Hersteller
da die Spiele sehr Teuer ist und zu 99% auch noch fehler haben darum kaufen die Meisten nicht die Spiele
sonder besorgen sich die Spiele aus dem Netz und wenn das Spiel gut ist ja dann kaufen Sie es so Einfach ist
es. Es ist auch so bei Musik erst aus dem Netz besorgen Anhören ist es gut Kaufe ich es mir ist es nicht Gut dann kaufe ich es nicht so einfach ist es. Darum finde ich deine Frage Blödsinn es wahr schon immer so und es
wird auch so bleiben die Leute haben nicht mehr das Geld um sich jeden Film,Game oder Musik zu kaufen alles
wird Teuer. Das ist meine Meinung und ich Stehe zu meiner Meinung und wär sie nicht mit mir Teilen möchte
ist das auch OK.
Gruß
Phoenix1405
|
|
|
17.04.11, 15:43
|
#587
|
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 317
Bedankt: 117
|
Normalerweise müßte ein Pc spiel nicht höher als 20 euro sein wiso?
1: Der pc Zocker investiert viel geld in Hardware Grafikarte +Cpu +netzteil usw
zb Grfaikarte hab ich damals für 320 euro gekauft 470 gtx jetzt ist schon der karte im mittelfeld leistung mäßig abgerucht .
sockel :1155 cpu+speicher+ board =380 euro
da bleibt kein geld mehr für spiele .
ich werde battliefield 3 aber kaufen weil der Online spiel ziemlich gut ist
beste online baller spiel ist Bad company 2 hatte den auch gekauft .
Im deutschland bezahlt man sowiso mehr geld als in Usa .
zb board preise von Sockel 1155 sind defintiv arsch teuer 20 euro mehr
Taiwan wird es zusammengebaut der arbeiter bekommt vieleicht mal 200 euro monatslohn ,und hier wird 300 % geld gewonnen stuer 19 % auch noch ,
|
|
|
17.04.11, 16:05
|
#588
|
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.535
Bedankt: 1.043
|
Manche Spiele kaufe ich mir, manche lade ich.
Dann plündere ich oft den Amazon Marktplatz, wenn die Spiele schon etwas älter sind. Öfters gehe ich auch zu Saturn, um dort mal nach Budgettiteln zu gucken. Macht auch immer ne Menge Spaß, dort mal etwas zu stöbern.
Bei mehr als 40 € bei nem Spiel hört auch bei mir der Spaß auf.
|
|
|
17.04.11, 22:33
|
#589
|
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Also ich saug mir die Games hauptsächlich zum ausprobieren, denn mittlerweile ist es schon Mode geworden noch völlig verbuggte Games auf den Markt zu werfen...für sowas geb ich kein Geld aus. Zumindest nicht gleich nach der Markteinführung wenn der Preis/Bug-Verhältnis absolut nicht stimmen!
|
|
|
17.04.11, 22:37
|
#590
|
|
Wird bald Informatiker
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Gummersbach
Beiträge: 29
Bedankt: 8
|
Zitat:
Zitat von php-freak
Minderjährigkeit  . Meine Eltern haben nix dagegen sind da eig neutral aber unterstützen wollen sie mich dann auch ned indem sie es kaufen! Alos bleibt mir nur die möglichkeit
|
bei mir das gleiche
|
|
|
24.04.11, 13:13
|
#591
|
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 3
|
Ich kaufe mir Spiele, von denen ich vorher genau weiß, dass ich sie liebe und lange spielen werde, zB Battlefield Bad Company 2 fällt mir spontan ein, oder Oblivion damals. Die nächsten werden u.a. Battlefield 3 und Skyrim sein. Man merkt, wer mit Vorgängern überzeugt hat, wird auch bei den Nachfolgern belohnt. Das sind auch die Games, auf die ich mich schon im Voraus freue, für die ich auf meinem Dektop Countdowns bis zum Release als Apps habe, etc.
Außerdem ist der Multiplayer wichtig für mich. Wenn ein Spiel einen guten Multiplayer hat, bin ich eher bereit, dafür zu zahlen.
Andere Games, die ich so "zwischendurch" zocke, sauge ich mir idR. Wenn sie gut waren, kaufe ich es normalerweise trotzdem nicht mehr, da ich Games sehr sehr selten mehrmals zocke. Falls diese dann wiederum einen Nachfolger haben, hat dieser die Chance einen Release Countdown Platz auf meinem Desktop zu bekommen
Schlechtes Gewissen habe ich schon manchmal, aber nur wenn die Games gut waren. Bei den meisten bin ich froh sie nicht gekauft zu haben und die meisten Spiele ich auch nicht durch. Beispiel Risen, die Welt sah ganz gut aus und so weiter, es war aber totlangweilig und ich habe gekämpft es bis zum Ende durchzuspielen. Umgekehrtes Beispiel war Borderlands, ich habe nicht viel erwartet und mit meinem Bruder dann tagelang drangesessen im Koop. Borderworlds hat also gute Chancen, auch wenn die Story in Borderlands kacke war.
Ansonsten wurde schon alles gesagt. Geringe Spielzeit, Kopierschutzmaßnahmen, kostenpflichtige Zusatzinhalte und zu hoher Preis für zu wenig Boxinhalt hemmen den Kauf. Was oft als "CE" für 80€ verkauft wird gehört in die 50€ Version, dann wär der Preis auch gerechtfertigt. Und für 30€ würde ich mir sogar schon gespielte Games nachkaufen. Aber in Zeiten sinkender Kaufkraft muss eben mehr Geld zurückgelegt werden, um sich die wirklich wichtigen Dinge im Leben, also Haus/Wohnung etc leisten zu können.
|
|
|
24.04.11, 13:25
|
#592
|
|
Hardware-Freak
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 68
Bedankt: 29
|
Da die Hersteller kaum noch Demos rausrücken bleibt einem ja qausi nix anderes über als ein Spiel so zu testen.
Letztes Beispiel bei mir war Homefront, ich hatte das schon vorbestellt aber ich konnte es schon vorher anspielen und da war klar das es nicht meinem Geschmack trifft also hab ich das Game storniert.
Ich habe mir schon so viele Spiele gekauft die ich nur angespielt habe weil es mir dann einfach nicht gefällt.
Ansonsten kaufe ich viele Spiele, bestimmt mehr als 25 Stk. im Jahr, viele davon dann später zum Budget Preis.
Für wirklich gute Spiele gebe ich gerne Geld aus bei so Kanidaten wo ich mir nicht sicher bin besorge ich mir eine "Testversion"
|
|
|
24.04.11, 18:09
|
#593
|
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 61
Bedankt: 796
|
Ich sauge nur Games wenn die Spiele keinen oder nur schlechten MP-Modus haben. Für 4-8 Std. Single Player Spaß bin ich nicht bereit mehr als 15 Euro zu zahlen. Deshalb liebe ich Steam (usa), ebay, amazon marketplace. Da kann man wirklich Schnäppchen machen.
|
|
|
24.04.11, 18:42
|
#594
|
|
Smack ma' bitch up
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Eden Prime
Beiträge: 88
Bedankt: 143
|
Ich sauge mir nur Spiele damit ich sie testen kann und später meistens kaufe wenn sie günstiger sind. Früher hab ich Demos runtergeladen sie gespielt , sie gemocht und mir das Spiel gekauft , bei manchen Spielen war dies ein Fehlkauf da sie doch nicht so gut sind. Ausserdem erscheint eine Demo auch nicht zu allen Spielen deswegen saug ich sie mir
|
|
|
24.04.11, 19:03
|
#595
|
|
Schnorrer LVL 15
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 26
Bedankt: 400
|
Es gibt einige Gründe 
1. Mein Alter
2. Kein Geld für 200 Spiele im Jahr
3. Ich kann das Spiel "Testen" und dann vll für den Multiplayer kaufen...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.
().
|