![]() |
Warum zieht ihr Warez aus dem Netz?
Huhu! :)
Ich hoffe, hier im OT bin ich richtig. In die Börse selbst sollte ich es ja laut Regeln nicht posten. Ich wollte mal gerne wissen, warum ihr Spiele aus dem Netz zieht und sie euch nicht kauft. Keine Sorge, ich bin kein verdecktr Ermittler von den Rasch-Anwälten oder so!:D Ich frage mich einfach, warum andere sich Spiele ziehen. Ich selbst tue es, weil ich nur wenig Geld habe als Student und außerdem bei vielen Spielen einfach nicht seinsehe, warum ich diese kaufen soll. Es ist nunmal so, dass viele Games qualitativ so hochwertig sind, dass man sie einfach kaufen MUSS, wie bald Dragon Age. Sowas würde ich niemals brennen, aber es gibt eben auch verbuggte Spiele oder kurze Actiongames die einen Vollpreis einfach nicht wert sind. Warum zieht ihr? Ist es einfach wegen des Geldes oder vielleicht sogar eine Art Rebellion gegen die Branche? :) |
Ich zitiere mal die Lieblingsantwort meiner Mum:
Zitat:
|
man muss eben sparen wo man kann ;)
ich rebelliere gegen nix ... is ja auch kontra produktiv , den das geld fehlt den entwicklern ja für neue spiele *lach* hab ja nix gegen die spiele firmen aber so is das eben |
warum soll ich den die rotz spiele kaufen hab eh kaum geld und da geb ich es lieben für partys aus
|
Minderjährigkeit :D. Meine Eltern haben nix dagegen sind da eig neutral aber unterstützen wollen sie mich dann auch ned indem sie es kaufen! Alos bleibt mir nur die möglichkeit
|
Also ich zieh mir die Games weil ich nicht das Geld habe sie zu kaufen. ( Das Geld versauf ich lieber ...)
2. Ich hab keine Lust jedes mal zum Laden zu laufen (Den Weg spar ich mir ...) 3. Falls das Game dann scheiße ist, ist es rausgeworfenes Geld! Dann denk ich mir: Hätt ich's doch lieber versoffen! :p |
Ich ziehe Spiele, weil ich kein Geld habe für jedes Spiel 40€ zu zahlen und dann etwa 12 Spiele im Jahr anfallen würden. Außerdem, wie Prince Porn sagte, habe ich die Möglichkeit dazu! Deshalb kann ich auch mehr Geld für die Hardware ausgeben - wovon das Spiel dann gebrauch macht...schlechte Hardware, kein Spiel.
Jedoch will ich eigentlich die Entwickler unterstützen. Wenn es einen guten online-Modus gibt, dann zahle ich auch gerne dafür(CoD MW2 hat sich selbst die Tore verschlossen). Man sollte nicht Spiele laden und sagen "Ich bin geil! Ich kann Spiele kostenlos spielen und muss keinen Pfennig dafür zahlen! Mir egal wer dann nicht genug Geld hat!" Nur schadet das der Spieleindustrie! Wir PC Gamer haben ja kaum noch Hardcore Titel wie Crysis...alles geht auf die Konsolen über :( |
Weil ich nicht bereit bin für mittelgute Spiele genauso viel Geld hinzulegen wie für Blockbuster. Ich kaufe mir nur die Spiele die es in meinen augen wirklich verdient haben und andere werden fürs kurze Vergnügen gesaugt.
|
Gibt mehrere Gründe.
Weil ich es kann. Weil die Spiele kostenlos sind!!^^ Weil ich zu faul bin, in den nächsten Laden zu gehen. mfg NikoBellic |
Es ist wegen beidem. (Geld und Rebellion)
zum Geld: Ich teste die Spiele leiber vorher. Eine Demo zu veröffentlichen ist leider nicht mehr ganz so gang- und gebe. Und nach dem reinfall von FarCry 2 (gekauft am Releasetag) will ich die Spiele erstmal testen. Sollten sie mich dann überzeugen, (beispiel Whispered World) werden sie auch gekauft. Ich bin absolut gegen alle neuen Maßnahmen die die Spielebranche gegen Raupkopierer startet. (Spiele sollen nur begrenzt laufen, 2 - 3 jahre, dann neukauf, ständiger Online zwang auch beim Single Player (StarCraft II)) Ich bekomme jedesmal deswegen einen anfall, wenn ich sowas lese und unterstützen tue ich es schon gar nicht. DRM und Tagès gehören auch zu den schutzsystemen die ich nicht bewillige. Anno war nun das letzte Spiel. Also wie gesagt: Hauptsächlich werden die Spiele zum testen geladen, ausnahmen sind dreiste KS schutz maßnahmen. |
Tu ich nicht. Ich kauf mir Spiele. ;)
Hab selbst auch kaum Geld. Also wird halt bei neuen Games einige Monate gewartet, bis es weniger kostet. Wer wirklich was für Videospiele übrig hat, kauft sich die auch. Ich ruinier mir doch nicht mein eigenes Hobby, ich will stolz auf meine Sammlung sein können und nicht nur überall SKs hier rumstehen haben. |
An sich unterschreibe ich was Mister L. bereits schrieb.
Ich habe einen ganzen Schrank voller gekaufter Spiele (einige sogar noch auf Diskette) und zahle gern für gute Ware. Leider vermiesen heute meist Kopierschutzsysteme und mangelnde Spieltiefe die Lust zum Kauf. Bei mir kam schon lange nicht mehr das Gefühl auf wie damals bei Warcraft 2, C&C1 oder Diablo 1, daß ich das Spiel kaum noch beenden konnte weil es so fesselnd war. Bestes Beispiel ist die letzte Version von C&C, wo mehr Arbeit in den Kopierschutz gesteckt wurde als in die Spieltiefe. Anno habe ich mir trotz Kopierschutz noch gekauft aber nur weil ich die Limitierte Version so nett gemacht fand. Ich erwische mich immer öfter, daß ich eher alte Spieletitel wie Nox, Schleichfahrt oder Dungeon Keeper rauskrame, da die mir weit mehr Spaß machen. Habe mir sogar just wieder einen Win98-PC zusammengeschraubt, damit alte Spiele wieder laufen. Außerdem kotzt mich die Updatepolitik bei vielen Herstelern an. Ich nutze hauptsächlich Macs und habe mir mal kurz nach erscheinen von OSX 10.5 Rattatouille als Mac-Version vom Wühltisch mitgenommen. Naja, bis heute habe ich kein Update gefunden, daß das Spielen unter 10.5 zum laufen bringt. Das selbe übrigens mit Cars. Das einzige Unternehmen das mir in der Hinsicht bisher sympatisch geblieben ist war Blizzard. Mac und PC-Version auf einer CD, regelmäßige Updates – trotz gut funktionierender Erstauflagen, offizieller Patch zum Spielen ohne CD etc. Mal sehen wie die sich zukünftig entwickeln… Im Moment fühle ich mich als ehrlicher Käufer von der Spiele-, Musik- und Filmindustrie einfach zu sehr verarscht und vorab als böser Raubkopierer verurteilt. Wenn ich mir mit Downloadversionen Kopierschutztrojaner, Zwangsregistrierungen und Antiraubkopiervideos ersparen kann und die gesogene Musik-CD auch auf mein iPhone bekommen kann ohne am Kopierschutz zu scheitern greife ich lieber zu dieser Variante. Die Industrie ist selbst Schuld. Ich habe hier für tausende von Euros Musik, Filme und Spiele stehen, die ich mal leidenschaftlich gesammelt habe. Heutzutage wird hauptsächlich lieblose Massenware produziert die den Kauf kaum lohnt und das wenige was taugt wird einem durch genannte Maßnahmen vermiest. Mich haben sie als treuen Kunden jedenfalls vorerst verloren. |
Ich weil,
1: Kein Geld. 2: Das Geld was ich habe gebe ich Lieber für Hartware aus. 3: Es gibt bei mir ina nähe keinen Laden der neue Spiele Verkauft.Der nächste ist ca.40 km weg. |
also ich kauf mir auch keine spieler mehr..ausser gta 4 das habe ich mir gekauft aber so ein spiel musste sein;)
aber ansonsten habe ich auch keine lust immer so viel geld auszugeben vor allem jetzt in der zeit... pes 2010 is draussen demnächst folgen codmw2 und left 4 dead 2 das sind auch mal wieder knapp 150€ da kauf ich mir lieber ne neue grafikkarte:D |
Weil die spiele es nicht mehr wert sind, früher war alles geil aber heute ist nochnichmal n spiel draußen werden schon addons und dlc´s entwickelt wofür mann auch wieder blechen kann und dann da und da wieder blechen.
Wenn ich mir n spiel kaufe dann soll da auch schon alle drinne sein und nich nach ner woche schon irgendein kack zusatz sachen rauskommen den die auch mit aufs spiel mitdraufmachen könnten |
Ich zocke Spiele seit neustem eh nicht mehr durch.
Ich verliere einfach zu schnell das Interesse. Also warum kaufen, wenn ich eh im Grunde Demos spielen könnte. |
Zitat:
|
Ich hab inzwischen keinen Bock mehr, meinem RS-Traffic für Games zu verschwenden.
Ich hätte nie gedacht, dass mich die Lust mal so krass verlassen würde. |
Zitat:
ich selbst habe noch nie spiele gesaugt sondern nur gekauft und werde es auch in zukunft weiterhin tun auch wenn ich kaum was verdiene. spiele sind nicht wie filme (außer vielleicht 10 filme sind sie es nicht wert zu kaufen da man die fast nur 1-2 mal guckt und das wars auch schon). spiele dagegen zockt man immer wieder, also sollte man die entwickler auch unterstützen. ist meine persönliche meinung also nicht gleich sauer werden:dozey: ich hab nichts gegen die die es saugen, kann mir egal sein aber ich tu es nicht. mein vorschlag wäre; zieht euch die demo des jeweiligen spiels runter falls es eins dazu gibt und testet es. falls nicht saugt euch die spiele, wenns euch gefällt kauft es euch, vorausgesetzt ihr habt das gald dazu. |
Naja, ich lad mir eigentlich nur Spiele die ich sonst eh nich kaufen würde.
Ansonsten hab ich lieber ne das Original zuhause, obwohl seit es diese dicken Kartonboxen mit den ganzen Extras wie handbuch etc. nichtmehr gibt, lohnt sich so n Kauf nichmehr so ganz. |
also ich ziehe mir die aus dem Netz , weil ich nicht so viel geld habe mir d�*e Spiele zu kaufen mit 15€ Taschengeld im Monat würde ein Game z.B. sagen wir mal ein game würde 60€ kosten müsste ich 4 Monate sparen um mir das game zu kaufen und dan kommt noch dazu das ich mir keine spiele ab 16 oder 18 kaufen kann da ich erst 14 bin ! Und wenn es gibt auch leute die nicht so viel geld habe z.B. Hartz 4 empfenger die habe rund ca. 500€ für denn ganzen Monat . Also jetzt müsste man verstehen das sich manche leute die games aus dem Netz ziehen !
|
Zitat:
ps: ich mach wohl manchmal satzfehler, wäre schön wenn ihr es korrigieren würdet damit ich es beim nächsten mal nicht wiederhole:rolleyes: |
Ich kaufe öfter mal ein Spiel weil ich zu den Jägern und Sammlern gehöre. Aber ich kaufe eigentlich
nur Klassiker und auch erst dann wenn sie nicht mehr soviel kosten. In der Regel ein Jahr nach erscheinen. Warum ich Games lade? Weil es wahnsinnig einfach geht und nicht viel kostet. Schlechtes Gewissen? Nein...ich gebe genug Geld für den Consumerbereich aus. Über Umsatz kann sich duie Industrie bei mir wirklich nicht beschweren. :) |
Für was hab ich ne 16dsl Leitung? Für was gibt es noch größere Leitungen? Doch nur für uns Raubkopierer ^^ Ich persönlich will mir ein Riesen Archiv an Filmen anschaffen um an Wintertagen bloß den Fernseher anmachen zu müssen und zu Relaxen ^^
|
Ist recht einfach; Weil ich keine Lust habe für große Unternehmen zum Betatester zu werden.
Seien wir doch mal ehrlich, wieviele Spiele sind heut bereits eine Woche nach dem Veröffentlichungstag noch mit der selben Versionsnummer unterwegs oder ,noch schlimmer, haben so schwere Optimierungsfehler dass sie mit bestimmten System, die weit über den Anforderungen liegen, den Dienst ganz verweigern? Zu viele. Dann werden die schrecklichsten Konsolenportierungen unserer Zeit in den Himmel gelobt und wenn man das Produkt installieren will muss man noch DRM und anderen Schnick-Schnack mit aktivieren weil sie so große Angst haben dass man ihnen das Produkt "stehlen" will. Versteht mich nicht falsch, ich kaufe Spiele. Ja, das tu ich, aber erst wenn ich es testen konnte und mich sogar nach dem durchspielen, wie Hitman 1-3, so fesselt dass der Hersteller sich mein Geld wirklich verdient hat. Oder weil das Spiel, durch Mods oder Multiplayermodi, wie TES IV: Oblivion und Half-Life 2 so groß und unterhaltsam wird dass ich für die 40-50€ weit über 100 Stunden Spielspass bekomme. Meiner Meinung nach müssen wirklich gute Spiele, und deren Hersteller, auch untersützt werden. Jedoch finde ich es sehr schade wenn ich mal nachsehe welche PC-Spiele in den letzten 10 Jahren meinen Qualitätsanforderungen gerecht werden konnten: Hitman 1-3 Half-Life 1-2 Quake 3 Medal of Honor: Allied Assault + Spearhead Max Payne 1-2 Commandos 2 Return to Castle Wolfenstein GTA: San Andreas Unreal Tournament C&C Generals TES IV - Oblivion The Witcher: EE F.E.A.R. Vampire the Masquerade - Bloodlines World of Warcraft + 3 Expansionpacks Assassins Creed war als Spielebeilage des neuen PCs letztes Jahr dabei und bei Saints Row 2 hat mich der Münzwurf, das mach ich immer wenn ich mich nicht entscheiden kann, vom Import abgehalten. Sobald der Resident Evil 5 Directors Cut für den PC erscheint hol ich da eventuell auch nochmal eine Münze raus. Auf, wie gesagt, 10 Jahre gerechnet ist das ein Fliegenschiss und ich bin davon überzeugt dass ich, als "old-school", PC-Gamer garnicht mehr zur Zielgruppe der Entwickler von Retorten-Shootern, wie Call of Duty und Gears of War, zähle. Nochmal für alle angehenden Spieleentwickler hier meine Checkliste für PC-Spiele: Nach Wichtigkeit sortiert in absteigender Reihenfolge 1. fesselnde Story 2. Mod unterstützung durch ein SDK 3. Spielzeit des Singleplayer von mehr als 15 Stunden (wenn Punkt 2. zutrifft kann das ausgeklammert werden) 4. atmosphäre und plausible Handlungen der Figuren 5. Genre Treue (ein Schleicher soll ein Schleicher und kein Shooter oder Brawler sein) 6. herausfordernder Schwierigkeitsgrad (Hitman 1) 7. passende Grafik 8. gewisse Entscheidungsfreiheit im Singleplayer 8. unkomplizierte Steuerung 10. Multiplayer Wenn man dann noch auf so Dinge wie klischeehafte Verallgemeinerungen ("Quotenschwarzer") , dieses beknackte Deckungssystem aus Gears of War und vielen anderen Shootern und die Story sogar so umstrickt dass man immer einen Sidekick hat (Co-Op um jeden preis) verzichtet hat man den absoluten Top Titel und mich als Käufer...nur muss man dann eben auf das Geld der 0815-Shooterfans verzichten. :D Oha, ist doch nochmal ganz schön lang geworden...dürfte aber lesbar sein. :) |
ich würde spiele kaufen wenn sie billiger wären
|
Zitat:
|
Ich kaufe nur Rollenspiele. Risen,DragonAge etc. da ist das Geld für mich sinnvoll Investiert. Ich habe Monatelang ne fesselnde Story. Ich bevorzuge Sammlerboxen, will was in der Hand haben, das mindestens so Dick is, wie der Inhalt meiner Hose.
Ansonsten zieh ich alles, müsste ja bekloppt sein, 60€ für ne DvdHülle zu zahlen und irgendnen EgoShooter zu bekommen. Crysis,ModernWarfare2 etc. für so nen Game leg ich 20€ bei Ebay hin mehr nicht. Da schiesste dich 10Stunden durch das wars. |
Also bis aufn die Handheld games die ich mir sauge ,kaufe ich mir dann auch spiele ,die einen hohe Spielzeit haben und wiederspielenswert sind , 80% der sachen die ich mich lade sind nach 3 Tagen wieder weg ...
Was ich mir aber gakuft habe ist z.b. Mass Effekt, The Witcher,Oblivion,Anno 1404,etc. Dass sind alles Spiele die ganz Locker mind. 50 std. beschäftigen können! |
Ich lade nicht illegal Spiele. Allerdings wenn, würde ich es machen weil es eben viele Spiele gibt die einfach das Geld nicht wert sind.
Wenn ein Spiel wirklich gut ist dann kaufe ich mir das tatsächlich legal. Das kommt ca. 1mal im Jahr vor evtl 2mal. CAll of duty 4 z.b wahr so eines. Vor allem möchte ich die Entwickler ja auch unterstützen damit in Zukunft weiter geile Spile kommen. Ansonsten läuft es ja meistens so Runterladen-spielen-nach 1 Woche wieder löschen. |
Zitat:
ist klar dass, wenn man nicht länger als 30 min am stück ein spiel spielt, das ding für wochen hält. aber wenn man sich auch mal intensiv damit beschäftigt und sich von einer fesselnden story, achtung: grundvorraussetzung!!, mitreissen lässt zockt man auch mal gern bis nachts um eins. wenn das game dann aber am 3. oder, wie bei cod4, schon am 2. abend durch hat ärgert man sich dass man dafür 45€ hingelegt hat. das ist auch wieder ein anzeichen dafür dass man ein wirklich gutes spiel hat: man startet es abends um 8 und sobald man wieder auf die uhr schaut ist es halb 12. |
Weil ich kein Geld habe und kein Bock habe immer Geld auszugeben für Spiele!(GTA IV , 30€ Aion , 50€!!!)
|
naja ich hab genug gekaufte spiele im schrank stehn.....
ich lad mir nur erst spiele um herauszufinden ob sie denn gut genug sind um sie zu kaufen... beispiel: Far Cry 2......einen Tag nach dem release gekauft, eine woche danach wieder verkauft... Bilanz: Ein Hass auf die Entwickler und 20€ verlust.... |
Wenn Spiele um die 20€ Kosten würden(Natürlich nur Neuerscheinungen),egal welche Spielekonsole, dann würde ich auch mal welche hollen aber so lange sie 50,60,70 € Kosten nein Danke.
Bin kein Millionär und was ist wen das Spiel scheise ist, erst mal ausgepackt nehmen sie es nicht zurück. |
Zitat:
Dennoch werde ich mir nie mehr Games ohne (guten) Multiplayer kaufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.