Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 06.09.20, 13:29   #1
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.015
Bedankt: 9.551
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tutorial vs YouTubeVid

In letzter Zeit bin ich, wenn ich auf ein neues Thema, was auch immer, immer häufiger auf YouTube Videos gestossen.
Ich finde das meist als sehr zeitaufwendig. Dagegen ist ein gutes Tutorial oft viel praktikabeler, weil ich querlesen kann und so viel Zeit spare.
Dies empfinde ich, wenn ich, bis dato, z.B unbekannte Software einrichte, konfiguriere etc.. Nebenbei werden einem auch Basics nahegebracht, die man dann 'speichern' kann und die einem später, möglicherweise, weiterhelfen.
Im Gegenzug muss ich natürlich zugeben, dass ein YouTube Video, zb. beim Austausch eines Mobildisplays, sehr hilfreich ist, weil dort jeder einzelne Handgriff zu sehen ist.
Was bevorzugt ihr?
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
karfingo (06.09.20)