![]() |
Training für Schlag den Raab
Hi Leute
Meine Freunde und ich messen uns gerne in allen möglichen Disziplinen. Halt so die typischen die man aus der Serie kennt. Das Spiel besitzen wir auch und holen es immer wieder gerne raus. Jetzt würde ich mein Allgemeinwissen (was einige große Lücken in Geographie und bekannte Personen aus Film und Fernsehen aufweißt (Wer kennt denn Anne Will???!!! :D )) verbessern. Leider ist mein Kurzzeitgedächtnis KATASTROPHAL! (Memorie: 3:22 Paaren verloren) Beides würde ich gerne aufbessern. Kennt ihr Programme oder Spiele wie man beides nicht ganz so trocken aufbessern kann? Schon mal danke im Voraus :T Ps. Wehe einer schreibt hier Addy, Dora oder was ähnliches rein :D:unibrow: |
Anne Will sollte man schon kennen soweit ich weiß hat sie die Tagesthemen mal moderiert. ;)
Allgemeinwissen erhält man durch Zeitung lesen, Bücher, Magazine usw. würde ich spontan sagen. |
Lesen (Zeitung, Bücher, Onlinezeitung). Würdest du mal nicht nur private Sender, sondern auch mal öffentlich Rechtliche gucken, würdest du z.B. auch Anne Will kennen und lernst mit Sicherheit mehr tendenziell relevante Sachen, als bei den Privaten.
|
Falsches Vorurteil! Ich guck nahezu gar kein Fernsehen. Wie du sagst ist es nur zum verblöden und die öffentlich rechtlichen sind mir zu langweilig um denen lange zuzuschauen. meisten guck ich wenn nur n24 oder n-tv
|
"mein kurzzeitgedächnis ist schlecht.
wie schlecht ist es denn? wie schlecht ist was?" |
Versuchs mal damit: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
|
Noch eine gute Idee sind interessante Dokus. ;)
|
Zitat:
Dafür wusste ich schon als Kind, wer Jacques-Yves Cousteau, Konrad Lorenz, Werner Freund etc. pp. sind. Das Allgemeinwissen richtet sich auch ein wenig nach den "Interessen" die man hat. Ich habe zum Beispiel von Politik überhaupt keine Ahnung, weil ich mich nicht damit beschäftige. Dafür habe ich in anderen Gebieten wieder ein überdurchschnittliches Allgemeinwissen. Dadurch gleicht es sich aus. Das was man in einem Gebiet zu wenig hat, hat man in einem anderem Gebiet dann zu viel. Durch Dokus kann man sein Wissen in der Tat unglaublich erweitern. Ich habe als Kind Tierdokus nahezu aufgezogen. Ein anderer Weg ist zum Beispiel das spielerische lernen. Eben Spiele wie Trivial Pursuit helfen einem auch sein Allgemeinwissen zu verbessern. |
Einer der Millionäre bei Jauch hatte vorher "Das unnütze Wissen" intensiv studiert.
Google mal danach. Gruss Clon |
Wenn man sich den gebührenpflichtigen Gehirntod reinzieht, kommt man an Anne Will nicht vorbei. ²/3 der Deutschen kennen sie bestimmt.
Mein Rezept für Allgemeinwissen: Alles aufsaugen und vernünftig selektieren. Je nach Interesse bleibt dann mehr oder auch nur weniger hängen. Dann nutze ich gleich mal diese Gelegenheit um das [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] zu pushen! |
Zitat:
Ich glaube wir sind uns in manchen Gebieten sehr ähnlich. :T Und dass du die Anne Will nicht kennst ist überhaupt nicht tragisch. Im Gegenteil...sollte ich mich mal beim Sender verzappt haben und dann das "Geschwafel" der Politiker anhören musste, trug es zu meiner Politikverdrossenheit bei. Ein Leben mit einem Wolfsrudel von Werner Freund wäre für mich wesentlich "erfüllter" als eine Freundschaft mit....z.B. einer beliebig ausgewählten Politikerin/Politiker. ;) Damit will ich aber niemand diskreditieren der Interesse an der Politik zeigt. |
Zitat:
|
Moin,
Fang mit einfachen Fragen an. Kleines Beispiel: Woher kennt einer, der fast kein Fernsehen guckt (und wenn dann nur ntv und n24) Schlag den Raab? ;) |
@Hundsvolk:
Wie kommst du denn darauf, dass es zum "Guten Ton" für mich gehören könnte, wenn man Anne Will nicht kennt ? Ich habe PP kommentiert und nicht mein Wissen über Anne Will. Ich kenne sie, trotzdem interessiert mich die Sendung mit den üblichen "Dampfplauderern" nicht. Wir können uns aber gern über menschliches Verhalten, Aggression, Wissenschaft und Forschung, Geschichte, Kulturen anderer Völker, die verschiedensten Richtungen der Philosophie (von Kant über Nietsche bis Adorno) oder aber bevorzugt über die Ethologie (googeln musste halt selber ;)), Malerei und klassische Musik und...und...und...unterhalten. Iwan Petrowitsch Pawlow oder (Sir) Karl Popper wären auch nicht schlecht. Kennst du Juli Zeh ?...Ich schon...eine interessante, begabte und kluge junge Frau. :T Mein Motto: Bleibe neugierig wie ein kleines Kind, möglichst bis ins hohe Alter und berücksichtige dabei deine persönlichen Erfahrungen. Alles eine private Einstellung je nach Interessenlage...oder ? |
Mir ging es eher um diese Kultur des "ich-ignoriere-etwas-und-deswegen-bin-ich-besser-als-du". Das mich zunehmnend mehr stört.
Da das bei dir ja nicht der Fall ist ist ja alles gut :D "Ha, Politik interessiert mich nicht und alle anderen haben nicht verstanden das das alles nur Schwachsinn ist" "Nur weil ich kein Fernsehen gucke und deswegen irgendwelche MItten im Leben anspielungen nicht verstehe bin ich den RTL-Zuschauern überlegen." "Ich kenne die Texte von Bushido nicht und deswegen bin ich besser als diese ganzen Assikinder." Ich finde egal welche art von nicht-Wissen man hat, nur sollte man nicht davon ausgehen das es das gegenteil von tragisch ist. Man sollte es eher akzeptieren und dann vielleicht etwas daran ändern. Ausgehend von den eigenen Interessen natürlich. Davon auszugehen das es Gesellschaftlich okay und angemessen ist etwas nicht zu Wissen. Das ist Einstellung die mich stört. Deine Aufzählung von Themen ist sicherlich ganz nett aber wie du nach dem Lesen dieses kleinen Textes sicherlich festgestellt hast hab ich es grad nicht so mit den schlüssigen Argumentieren. |
Hundsvolk:
Zitat:
Zitat:
Ich schaue auch TV, aber eben lieber Sender wie ARTE, PHOENIX usw. mit Dokumentationen. Dadurch fühle ich mich niemanden weder über- oder unterlegen. Jedem seine persönliche Sache. Dies gilt auch für Bushido. Zitat:
In der Politik stört mich bei vielen Leuten der [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], insbesondere bei fanatischen Anhängern beliebiger Parteien. |
Mit der Politik Aussage hab ich nicht dich Zitiert oder auf deinen Beitrag anspielen wollen. Das Thema Politik kommt in solchen Diskussionen nur relativ häufig vor und deswegen hab ich es zu den drei Beispielen dazugenommen.
|
Zitat:
Z.B. sollte, selbst wenn man noch so wenig Interesse an Politik hat, zumindest der amtierende Bundeskanzler, Bundespräsidenten und noch der ein oder andere Bundesminister bekannt sein. Habe ich kein Interesse an Geographie, sollte ich doch auf einer Weltkarte Deutschland, Amerika, China und Russland einordnen können. Die Liste lässt sich fast unendlich fortführen... |
Das sind ja nun aber wieder Dinge die man schon in der Schule lernt. Folglich kannst du ja dann auch sagen, dass alles was man in der Schule lernt Allgemeinwissen ist, und alles andere geht darüber hinaus.
|
Zitat:
:) |
hmm würde mal ab und zu bei wikipedia auf ZUFALLSARTIKEL klicken und dann halt lesen... da komt ja alles mögliche
|
Moin,
Allgemeinwissen ist viel zu allgemein um da in einen "Crashkurs" viel nachzuholen. Das mag bei aktuellen Promis gehen. Da kann man mit einer Stunde surfen schon was erreichen. In der Schule lernt man z.B. 5 Jahre Geographie. Das holt man nicht in einer Woche auf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.