Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.04.13, 20:28
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 96
Bedankt: 30
|
Tracking System für Geräte
Hallo,
kennt jemand ein Tracking System, womit viele verschiedene Groß- und Kleingeräte innerhalb eines Gebäudekomplexes angezeigt werden können, sodass am Computer stets der genaue Standort zu sehen ist.
Hier mal ein Beispiel:
Das Gerät, mit einem Sender versehen, ist in Haus A/3. Etage/Raum 1. Von dort wird es zu Haus B/1.Eage/Raum 4 gebracht. Von dort wiederum wird es zu Haus C/Untergeschoss/Raum 7 gebracht. An den Türen zu den Räumen ist ein Empfänger installiert. Sobald das Gerät aus dem Raum gebracht wird, wird es im Computer registriert. An der Tür des nächsten Raumes, wo wieder ein Empfänger installiert ist, wird das Gerät dem Raum im Computer zugeordnet. Usw. usw.
Der Sender an dem Gerät sollte klein sein, da es auch an Klein- und Kleinstgeräten angebracht werden kann. Barcodes können nicht verwendet werden. GPS entfällt auch, da es innerhalb eines Gebäudekomplexes ist. Auch sollten die Sender möglichst keine eigene Stromversorgung, Batterie o.ä., haben.
|
|
|
27.04.13, 14:37
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 96
Bedankt: 30
|
Danke anderl70 für Deine schnelle Antwort. Also ist das System was ihr verwendet computergesteuert. Hat das System einen bestimmten Namen. Denn Tracker Systeme gibt es ja genug.
|
|
|
27.04.13, 20:55
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.139
Bedankt: 580
|
Wir haben bei uns in der Firma ein Navisystem als Handyapp, das arbeitet übers WLAN und kann dir genau sagen #( und sogar recht genau ) , wo im Gebäudekompley man gerade ist und den Weg zum z.b. Meetingraum zeigen.
Umgekehr geht das mit Sicherheit auch.
|
|
|
28.04.13, 08:45
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 96
Bedankt: 30
|
@ Tuxtom007 Danke für Deine Antwort. Aber ich suche ein System was den Standortwechsel für Geräte anzeigt. Unabhängig, wer es von A nach B bringt. Also scheidet ein Navi als Handy-App aus.
|
|
|
28.04.13, 09:16
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 34
Bedankt: 15
|
RFID. Empfangsspule im Türrahmen. Wird aber in größeren Betrieben mit Sicherheit Ärger mit dem Betriebsrat geben - been there, done that. Das ist nämlich Totalüberwachung, sobald man den Mitarbeitern RFID-Ausweise verpasst. Was funktioniert ist ein "Logbuch", was an zentraler Stelle liegt und wo jeder Benutzer die "Entleihe" einträgt. Sowas funktioniert sogar an Universitäten, wenn die Sanktionen für einen Nicht-Eintrag hoch genug sind.
|
|
|
28.04.13, 20:50
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 96
Bedankt: 30
|
@ dasistnichtmeinehose Es sollen ja auch nicht die Angestellten damit überwacht werden, sondern die Geräte "wiedergefunden" werden. Denn diese sind ab und zu dort wo sie nicht sein sollen. Für vorgeschriebene Prüfungen jedoch ist das notwendig. Und bei Klein- und Kleinstgeräten ist es nun mal schwierig zu wissen, wo diese gerade sind. Und daher ein solche Trackersystem. Mit so einem computergesteuertem System kann man überprüfen, wo sich dieses Gerät gerade befindet. Denn alle Angestellten der Abteilung zu fragen, ob sie vielleicht wissen wo das Gerät ist, ist zu aufwendig und letztendlich sinnlos.
|
|
|
01.05.13, 11:12
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 34
Bedankt: 15
|
Wie gesagt, wenn's 'ne größere Firma ist, gibt das garantiert Stunk.
Und wie schon angesprochen, wenn das egal ist, ist RFID dein Freund. 125kHz ist sogar gut mit türhalbierender Reichweite machbar und das reicht ja.
Ich hasse den Begriff "computergestütztes System". Was du brauchst, sind entsprechen viele Empfänger mit Auswerteelektronik und das muss dann mit irgend einem Bussystem vernetzt werden. Teuer oder Aufwändig.
Ist trotzdem noch eine technische Lösung eines organisatorischen Problems.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.
().
|