myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Off Topic (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=43)
-   -   Türschloss knacken (https://mygully.com/showthread.php?t=2177887)

ZAHL123123 06.12.10 12:57

Türschloss knacken
 
Hi Leute! Ihr kennt doch bestimmt die Türen mit den Runden dicken Schlüsseln die ihr in eurer Wohnung habt (http://www.ekiba.de/images/schluessel-Tuer.jpg). Weiß einer wie man diese Schloss-art nennt und aufbekommt ohne irgentetwas kaputt zu machen? Video wäre hilfreich =)

mfg

Trojaner 06.12.10 13:02

Hir mit ^^

http://s119190585.einsundeinsshop.de...ich_283x73.gif

einfach rein und drehen kanst du selber machtn mit einem Stabilen draht


BITTE NUR FÜR PRIVATE ZWECKE NUTZEN

ich71092 06.12.10 13:04

Zitat:

Zitat von ZAHL123123 (Beitrag 21622164)
aufbekommt ohne irgentetwas kaputt zu machen?

Klar , Schlüssel nehmen , reinstecken , drehen , tür öffnen :T
Ansonsten Schlüsseldienst oder beim netten Türken neben an fragen:D:D:D (nicht böse gemeint , nur en witz^^)

Maiksn 06.12.10 13:13

Zitat:

Zitat von Trojaner (Beitrag 21622174)
Hir mit ^^

http://s119190585.einsundeinsshop.de...ich_283x73.gif

einfach rein und drehen kanst du selber machtn mit einem Stabilen draht


BITTE NUR FÜR PRIVATE ZWECKE NUTZEN


Das ist vorne so dick wie soll man das mit draht hinkriegen ich habe da eher an einen kleiderbügel metall gedacht :T

El Niño 06.12.10 13:21

hmmm da will wohl einer das tagebuch von seiner schwester lesen :)

xXUnbelievableXx 06.12.10 13:22

Doofe Frage aber warum willst du so eine Tür öffnen ohne sie zu beschädigen wenn es doch deine Türe ist müsstest du doch einen Schlüssel dafür besitzen?
BTT: Wie Trojaner schon verbildlicht hat mit nem Dietrich ist das einfachste was es gibt.

Sâilence 06.12.10 13:24

Zitat:

Zitat von xXUnbelievableXx (Beitrag 21622244)
Doofe Frage aber warum willst du so eine Tür öffnen ohne sie zu beschädigen wenn es doch deine Türe ist müsstest du doch einen Schlüssel dafür besitzen?
BTT: Wie Trojaner schon verbildlicht hat mit nem Dietrich ist das einfachste was es gibt.

Doofe Antwort :P : Vll. hat er seinen Schlüssel verlegt, will nun dort rein, aber die Tür nicht kaputt machen weil das zu teuer wäre?

Dietrich ist das einfachste. Was anderes fällt mir grad auch nicht wirklich ein um so ne Tür ohne sie zu beschädigen aufzumachen.

digi 06.12.10 19:39

Sportsfreunde der Sperrtechnik - Deutschland e.V. - [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Da gibts auch das Handbuch -> [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Snowdog588 06.12.10 20:38

Wenn du zu nem Schlüsselmacher gehst ,kann der dir nen Multikey machen,dh ein Schlüssel der auf all diese Türarten passt . Der sieht dann so ähnlich aus wie die oben abgebildeten Dietriche.Ich hab meine Schlüssel verlegt und mir so einen besorgt weils mir zu doof war immer mitm Kleiderbügeldrahtstück durch die gegend zu laufen .Kosten lagen bei mir bei 7,50 €
Mfg

Trojaner 06.12.10 21:19

Zitat:

Zitat von Maiksn (Beitrag 21622209)
Das ist vorne so dick wie soll man das mit draht hinkriegen ich habe da eher an einen kleiderbügel metall gedacht :T

denn draht einfach vorne falten

Prince 06.12.10 21:27

Wir haben dafür früher einen Schraubenzieher verbogen.

Trojaner 06.12.10 22:11

oder so das wäre noch besser und es ist stabiler hätte ich auch drauf kommen sollen habe es auch schon da mit gemacht -.-

Dr.Anton 07.12.10 14:58

Zitat:

Zitat von Snowdog588 (Beitrag 21623923)
Wenn du zu nem Schlüsselmacher gehst ,kann der dir nen Multikey machen,dh ein Schlüssel der auf all diese Türarten passt .

Einmal, das Funktioniert nur bei ganz billigen Buntbartschlössern. Bei den etwas besseren Buntbartschlössern bräuchte man schon mehre Unterschiedlich geformte Grundschlüssel, oder auch Dietrich genannt, um alle Türen öffnen zu können.

Und zweitens, da dieser Schlüssel sehr dünn gestaltet werden muß, bricht er sehr schnell ab. Somit ist er was für den Notfall, aber nicht zum Dauergebrauch.

cooki3monst3r 07.12.10 16:24

Zitat:

Zitat von Prince Porn (Beitrag 21624089)
Wir haben dafür früher einen Schraubenzieher verbogen.

Was ist denn ein Schraubenzieher?

keindunst 07.12.10 16:44

Zitat:

Zitat von cooki3monst3r (Beitrag 21626116)
Was ist denn ein Schraubenzieher?

Man benutzt ihn um gesunkene Schiffe vom Meeresgrund zu bergen.

Prince 07.12.10 17:00

Zitat:

Zitat von cooki3monst3r (Beitrag 21626116)
Was ist denn ein Schraubenzieher?

Kannst auch Schraubendreher dazu sagen. ;)

ZAHL123123 07.12.10 17:24

Also die erste Post hat mir am besten gefallen... Habe direkt mal einen Kleiderbügerl bearbeitet. Nach einigem Üben kann ich jetzt die Tür öffnen als auch wieder verschließen was ich ein bisschen schwerer finde.Vielen Dank an alle!

moelli09 07.12.10 17:32

Zitat:

Zitat von Prince Porn (Beitrag 21626265)
Kannst auch Schraubendreher dazu sagen. ;)

oder auch Schraubenschlüssel

Dr.Anton 07.12.10 17:38

Zitat:

Zitat von keindunst (Beitrag 21626189)
Man benutzt ihn um gesunkene Schiffe vom Meeresgrund zu bergen.

Nicht ganz richtig. Man benutzt ihn um gesunkene Schiffsschrauben vom Meeresgrund zu bergen. :D

7onkelz 07.12.10 17:40

ne ein schraubenschlüssel ist was andres ;)

Fleisch 07.12.10 19:29

Zitat:

Zitat von Trojaner (Beitrag 21622174)
Hir mit ^^

http://s119190585.einsundeinsshop.de...ich_283x73.gif

einfach rein und drehen kanst du selber machtn mit einem Stabilen draht


BITTE NUR FÜR PRIVATE ZWECKE NUTZEN

das mit nem Schraubenzieher/dreher :D kenn ich, und mit nem Nagel funktionierts ebenfalls ;)

Gasboil 08.12.10 12:01

lol "Schraubenzieher" Man "zieht" die Schrauben doch nicht raus...

Haben in unserem alten Haus paar Mansardenzimmer die diese alten Schlösser noch haben. Schon x mal den Schlüssel drinne liegen lassen und die Tür zugezogen... Hab mir vor Jahren aus Federstahl einen "Dietrich" gebogen. Sehr hart und gut dafür geeignet... bekommt man im Baumarkt und dann mit nem Bunsenbrenner und Schraubstock biegen.

sps 08.12.10 12:27

Aber man "zieht" sie an. ;)

Am besten einen Schraubenzieher biegen.

Dröhntanne 08.12.10 12:29

Kannst du ein Bild von diesem gebogenen Bügel reinstellen?Will ma gucken wie du das gemacht hast.
Habe damals in der Schule von meiner besten Freundin eine Haarklammer geliehen und die Biologieraum Tür damit aufbekommen :D

Mache sowas sehr sehr gerne :) Ging übrigens auch bei allen anderen Türen,leider nich sehr stabil aber es klappte :P

ckjthedogmaster 10.12.10 08:04

Zitat:

Zitat von Prince Porn (Beitrag 21624089)
Wir haben dafür früher einen Schraubenzieher verbogen.

Ein 4 er Imbus und ne Rohrzange eignen sich hervorragend... und das Werkzeug bleibt heil

xXUnbelievableXx 10.12.10 08:10

Zitat:

Zitat von Gasboil (Beitrag 21628738)
lol "Schraubenzieher" Man "zieht" die Schrauben doch nicht raus...

Haben in unserem alten Haus paar Mansardenzimmer die diese alten Schlösser noch haben. Schon x mal den Schlüssel drinne liegen lassen und die Tür zugezogen... Hab mir vor Jahren aus Federstahl einen "Dietrich" gebogen. Sehr hart und gut dafür geeignet... bekommt man im Baumarkt und dann mit nem Bunsenbrenner und Schraubstock biegen.

Ja aber Türen mit dem Alten Schloss haben meist auch nen Griff von außen und lassen sich einfach wieder öffnen oder nicht?

relaxoimeinsatz 10.12.10 11:05

und wieso schliesst man bitte in der eigenen wohnung türen ab?!!!

Clondis 10.12.10 11:49

Zitat:

Zitat von relaxoimeinsatz (Beitrag 21635871)
und wieso schliesst man bitte in der eigenen wohnung türen ab?!!!

Wieso sollte man es nicht machen?

DER SAMMLER 10.12.10 14:10

tzzzz..da wollte wohl einer bei seinen eltern im schlafzimmer nach weihnachtsgeschenken spionieren:D:D

Anitabonghit 10.12.10 14:18

Ich kenn das mit nem Eimerhenkel! Der hat am Ende schon genau die richtige Form :T


mfg

anonymous1993 10.12.10 14:21

Bei mir hat es ganz gut mit dem guten alten Dietrich geklappt unsonst wie oben schon angedeutet "Looppicking"


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.