Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.07.13, 17:52
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Steckerfrage Intex-Poolpumpe
Moinsen,
wer kann mir auf die schnelle sagen, wie dieser Stecker sich schimpft?
Sicher haben hier genug schon mit den Quick-Up Pools zu tun gehabt, dieser Stecker ist von der Pumpe kommen zum Trafo. Wird auch bei Lichterketten verbaut.
Komme bloß nicht drauf, wie der heisst!
Mfg
|
|
|
02.07.13, 20:27
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 424
Bedankt: 285
|
mach ein schärferes foto und jag es durch die google bildersuche
lg
__________________
Bedanken tut nicht weh =)
|
|
|
02.07.13, 20:48
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Nein, das ist kein Stecker für die Steckdose. Also das wäre ja auch zu einfach.... Der ist max 2 cm groß. (rund)
Am Trafo ist ein Stecksockel, wo der Stecker rein kommt und mit Plastikmutter festgeschraubt wird.
Ein Metallpin ist rausgebrochen und nun wollt ich den eben fix besorgen, aber ohne zu wissen wie das Ding heißt, wird das schonmal nix.
Google habe ich schon gefragt, aber weder 2 Pin Stecker noch Mini-Schuko bringt da irgendwas...
|
|
|
02.07.13, 21:10
|
#4
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Ich schau mal, ob ich darunter was finde,..
Also die Pumpe läuft ja erstmal, hab das provesorisch mit Aderenthülsen gemacht, da wie üblich die Netzteile/Trafos verklebt sind. Ich weiß könnt man nun aufschneiden mit nem Katter, doch da es am Wasser ist, will ich das erstmal vermeiden.
Wie gesagt, ich schau mal, und so schwierig es schon ist, den Stecke rim Netz zu finden, werde ich auch gleich mal schauen was so ne Pumpe gebraucht kostet...
Aber danke schonmal
Edit:
Link zum Trafo: http://www.jutai.com/Upload/UploadFi...4141937538.jpg
Modell : Czjutai 12v6000 ip64 ...
Ist dann nur genau das Gegenstück, was ich brauch. ^^
|
|
|
06.07.13, 21:36
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 497
Bedankt: 880
|
Da ich dir heute mal was gutes tun wollte war ich mal beim Elektronikhändler meines Vertrauens hier bei uns in der Stadt.
Und was soll ich dir sagen......der kann dieses Teil ohne Probleme binnen 2 Tagen besorgen.....also versuche es mal bei einem Elektronikfachhandel....
|
|
|
07.07.13, 18:02
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Tennesse ( TN ) // Germany Near a Border
Beiträge: 99
Bedankt: 89
|
Wenn es von Intex ist kansnt du es bei Amazon bestellen, bei jedem Baumarkt gibt es die Netzteile... kosten meist nur 15 Euro weil das die unterste Qualität ist die erhalten kannst
|
|
|
05.08.13, 20:55
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Habe selbiges Problem. Arrgggllll!
|
|
|
06.08.13, 11:39
|
#8
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Joa, eine Lösung habe ich oben schon geschrieben.
Kneif den ganzen Stecker ab und mach es mit Aderendhülsen. Danach alles gut isolieren und ordentlich am Trafo festkleben..... Wenn man nun nicht mehr an dem Kabel zieht, sollte es auch gehen.
Ich habe mir aber letzten Endes ne andere Pumpe geholt.
Mfg
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.
().
|