![]() |
Selbst Tätowieren
Hallo wie der tietel es sagt will ich mich selbst tätowieren
Ich habe bei ebay geguckt wegen maschinen nur da gibs ja so viel zeugs ja zbs [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] kann ich mit dem ding sofort los tätowieren oder muss ich noch iwie was zu kaufen oder ist das blos nin netzteil also farbe ist klar das ich mir sowas kaufen muss kennt sich da jemand aus und ja ich will nicht lesen das ich mich nicht selbst tätowieren soll und und und hab das schon seit mehr als 10 jahren im kopf aber ich will keine tattos haben die mir ein fremder rauf sticht sondern nur meine eigene kunst also kann mir da vlt einer helfen und sagen was ich alles bestellen muss |
Ändere mal die Bildgrösse.
Die "Eigenstecherei" ist ja ziemlich begrenzt, weil die meisten grossen Stellen am Körper undzugänglich sind. Ausserdem solltest Du dabei den hygienischen/medizinieschen Aspekt nicht ausser Acht lassen. Folgefehler können da ewig bleiben. Auch die Fehlstechungen. Überleg's Dir gut. |
Lass die Finger von dem Ebay-Gerümpel! Geh zu einem (deinem) Tattookünstler deines Vertrauens. :T
Er kann dir ziemlich sicher sagen was taugt und was taucht. Eventuell kannst du dir da sogar mal selbst was tackern. Aber das glaube ich persönlich weniger. Ausser du kennst ihn schon lange/persönlich. Denn eigentlich sind die Jungs da meist sehr eigen. ;) |
Ja hab ich mir schon überlegt
aber das ist doch eigentlich der reiz an der sache und das mit den großen stellen die ich nicht erreiche da hab ich mir schon was überlegt :) |
Für Professionelles zeugs hab ich kein geld bin noch auszubildener
|
Zitat:
Wenn du das wirklich durchziehen willst, üb vorher ausgiebig an Schweinehäuten etc.. Dafür würde auch der Bucht-Schrott reichen. Dann einen Tattookünstler finden der dich mal mit seinem Handwerkszeug arbeiten lässt und dann kannst du dich mal an eine kaum sichtbare Stelle deines eigenen Pelzes wagen. Dies wäre m.M.n. der richtige Weg. Vor allem weil du von einem guten Tattookünstler einiges lernen kannst. Nichts ärgert mehr als Anfängerfehler. Zitat:
Und guter Schmuck kostet! |
Dir ist aber schon auch bewusst, das an den meisten Körperstellen die Haut gestrafft werden sollte beim stechen? Was alleine eher schwer ist... Dazu kommen die teilweise vorhandenen Schmerzen/Zuckungen, die sicherlich nicht hilfreich sind.
Am Ende siehts scheisse aus, wenn Du überhaupt was hinbekommst, und du bist komplett unzufrieden. Dann mal die Vorlage lieber richtig auf und geh zu jemand ders drauf hat. Hast das Geld besser angelegt. |
Naja,konzentriert stechen und währendher noch die schmerzen ertragen wird bestimmt spaßig :)
Ich denk mal du wirst noch doppelt zahlen,dein jetziges Projekt und später das Coverup beim Profi |
Mach das ruhig! Anleitungen gibt's im Netz.
Bitte poste aber unbedingt die Bilder von deiner Kunst hier wenn du fertig bist. Das könnte beispielhaft sein für alle die es dir gleich tun wollen ^^ |
Zitat:
http://www.shps.de/shop7/images/big/104828.jpg |
Ich glaub ihr versteht den sin dadrann nicht
mir ist es wichtig das da was drauf ist was ich selbst gemacht habe und wenn da fehler drinne sind denn sei s drumm Fehler machen es noch einzig artiger |
So denkst du jetzt. Aber ein Tattoo hält ne Weile.
Das Wort "Jugendsünde" ist gerade bei Tats relativ berühmt. Und Fehler sind Fehler. Einzigartig ist nicht immer das Beste. ;) Deine Entscheidung, aber bleib klein und filigran.. |
Wenn es hinterher besser aussieht als dieser Smilie [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] dann hast du Talent. :)
|
Super Idee, ehrlich!
Die 5 Schritte zum eigenen Tattoo: 1. Equipment Bitte kauf dir ein Tattooset für 70€ auf ebay, wo 20 Farben, 2 Maschinen und viele andere tolle Sachen drinne sind. Dass Profitätowierer mit Maschinen arbeiten, die erst bei 300€ anfangen, liegt sicher daran, dass die auf saubere Verarbeitung und leichtes Desinfizieren wert legen. !!!!!Heimwerkertipp!!!!!!! Falls Oma noch ne alte Nähmaschine über hat, klappt auch!!!!1111 Vorher aber bitte den Faden herausnehmen! Ausser man möchte einen Löwen tätowieren. Dann eignet sich der Faden z.B. für Mähne und Fell! Mach dir auch keine Sorgen über 20 Farben, obwohl ein einziger 15ml-Pot normal 10-15€ kostet. Die hohen Kosten entstehen lediglich dadurch, dass irgendein Idiot da mal ne Verordnung eingeführt hat, damit keine schädliche Scheiße in die Farbe gepunscht wird. Deine 20 Farben, die irgendein Profimaler aus Acryl, Öl- und Wasserfarbmalkasten zusammengemischt hat, werden sicher total unschädlich sein!!! 2. Hygiene Bevor du mit deiner 70€-Maschine loslegen kannst, musste das alles ganz dolle mit Wasser abwaschen! (Bitte vorher den Stecker ziehen und nicht die Elektronik!). Die Nadeln bitte 2x abwaschen. Das verringert das Einbringen der Bakterien um mindestens 50%!!!!!!! Die anderen 50% können sich im besten Fall entzündet, im ungünstigsten ein Körperteil kosten aber wenn 2x waschen 50% beseitigt, dann einfach 4x waschen!!!!!! Selber natürlich auch duschen, aber das versteht sich ja von selbst! 3. Design Es empfiehlt sich ein originelles Design, welches im Netz als Flash 10000fach kopiert wurde auszudrucken. Das kostenspielige Problem, wie man das jetzt auf den Arm bekommt, ist ganz einfach gelöst! Du kannst mit nem Bleistift einen halbwegs geraden Strich malen? Klasse, dann probier es einfach freihand! Für alle anderen, einfach das Motiv ausdrucken, das Papier mit Frischhaltefolie am Arm fixieren und einfach durch das Papier durchstechen! Keine Sorge, Papier ist abbaubar und total unschädlich! 4. Vorbereitung Tätowieren soll ja dolle Aua machen!! Nicht so schlimm. Vor dem Tätowieren möglichst fünf/sechs kippen! Alkohol lindert den Schmerz und erhöht die Konzentration! Und das Wichtigste, es erhöht die Kreativität! Ergo je mehr Alkohol, desto origineller wird das Tattoo! 5. Nachbereitung Du bist fertig, sternhagelvoll und blutest wie ein Schwein weil du dir deine Muskeln anstatt die Haut tätowiert hast? In der Vodka-Flasche ist noch was drinne? Perfekt! Aber halt!!!! Das Blut wäscht die Farbe ja aus! So ein Scheiß! Aber jeder gute Tätowierer kennt da DEN GEHEIMTRICK! Kipp den Vodka über dein Tattoo, damit es desinfiziert wird! Anschließend reibst du dir den Rest der Tattoofarbe großflächig auf die tätowierte Hautstelle und umwickelst es schnell mit Frischhaltefolie. Das Ganze bitte luftdicht verpacken und mindestens 5 Tage so lassen! Die offene Wunde nimmt dann die Farbe an und es entsteht nach dem Entpacken und Säubern ein wunderbares Tattoo, welches ein Florian Karg oder ein Markus Lenhard nicht besser hinbekommen hätten!:T:T:eek::T Gratulation zu deinem selbstgestochenen originellem Tattoo! :T Du willst eine eigene Arbeit auf der Haut? Zeichne dir ne Vorlage, spar dir Geld, geh damit zu nem guten Tätowierer und lass es dir machen! :rolleyes: |
Der TE erinnert mich an den Pfusch mit falschem Silikon bei Schönheits-OP´s
http://www.welt.de/img/weltgeschehen...chtes-Hvar.jpg |
Jugendsünde ? ich bin fast 30 :)
mann lebt nur einmal jungs |
Gerade deshalb würde ich mir meine Haut nicht mit einem misslungenen Versuch versauen wollen.
Aber wenn du #yolo mode bist, dann viel Spaß. |
Manchmal ist alter nicht gleich alter. :)
Geh zum Profi und unterbreite dem mal deine Idee. Erzähl mal was er davon hält (außer Abstand). |
Ach quatsch, Profi...Pfft. Nadel, bissl Farbstoff und ab gehts :DDD
^^ |
Neumodischer Ebay schnickschnack... Mach's wie die Maori, da brauchste nur 2 Stücker Holz und ein Kissen
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Frag mich echt, wie man mit knapp 30 auf die Idee kommt, sich selbst ein Tattoo verpassen zu wollen. Da sollte man reif genug sein, um zu wissen, dass man beim Fachmann besser aufgehoben ist. Und du wirst auch nicht der Erste sein, der seine eigene Vorlage mitbringt. Aber sei es drum, kauf dir einfach so'n Ding, zieh's durch und zeig paar Bilder. Da gibts bestimmt das passende Set für dich [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Oder im Internet nach ner elektrischen Zahnbürsten Umbau Anleitung.
Alles andere is rausgeschmissenes geld. Dann noch Lamy Patronen und los kanns gehen. Ich Hatte heute noch das Gespräch das man bei Rente ab 67 noch bis 30 Kind sein darf. :D Aber ich durfte mir als Kind auch keine Tattoos stechen. Versaute Kindheit. Ein Kollege von mir hat sich mit 16 ein Tattoo selber gestochen (war Linkin Park fan und fand die Flammen an den Unterarm so toll) und er war noch ein zeichnerischen Talent (wirklich) Und das Ergebnis sah aus als hätte ein betrunkener Schimpanse versucht Bananen auf seine arm zu malen. Lass es im ernst |
Wenn du lieber erst mal üben willst, dann besorg dir beim Metzger oder Schlachter o. sonstwo Schweinehaut halt so grossflächig wies geht und natürlich ungekocht.
Darauf kanst du bestens üben und dann erst das eigene Leder zieren. |
Es gibt Menschen die sind so bescheiden, die nehmen wirklich nichts an. Noch nicht einmal Vernunft!
Lasst ihm seinen Spaß. Ich hoffe nur ich seh die Arbeit und das Ergebnis am besten auf Youtube. Da lache ich immer gerne über solche Spezialisten, bei denen man die Effektivität der natürlichen Auslese stark in Frage stellen muss ;-) Ich wünschte ich könnte 10 Jahre in die Zukunft reisen und dann Fragen wie die Meinung zu der Selbstverstümmelung dann aktuell ist. Die ändert sich ja auch schon oft bei Menschen, die sich "echte" Kunstwerke haben machen lassen. Soll jeder glücklich werden auf seine eigene Art. Viel Spaß ! |
Mach dir doch gleich selbst noch ein Branding ^^
|
Ich kenne einige die sich selbst tätowiert haben meist am Handgelenk oder Unterarm also da wo es wirklich auffällt. Anfangs waren sie stolz darauf auf ihr "Kunstwerk" jeder/jede hat es dann aber nach ein paar Jahren bereut und wollte es loswerden.
Die meisten hatten es sich dann überstechen lassen also ein noch größeres Tattoo am auffälligen Unterarm. Das schreckt viele seriöse Arbeitgeber beim Vorstellungsgespräch ab. Also überleg es dir wirklich gut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.