Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.02.10, 00:22
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Zeichnen lernen, was denkt ihr?
Hi MyGully Community.
Ich hoffe das ich diesen Thread in die richtige Kategorie platziere, entschuldigung falls ich es falsch pupliziert habe!
Ich habe mich seid kurzem hier auf diesem Board angemeldet und dachte hier würde ich sehr wahrscheinlich gute Antworten bekommen.
Nun zum Thema;
Ich bin 15 Jahre alt und ich liebe zeichnen schon als ich ein kleines Kind war. Für mich ist zeichnen die schönste Kunst die es gibt. Mich inspirieren immer wieder Videos, Bilder die von anderen tollen Zeichner im YouTube und anderen Seiten veröffentlicht bzw. gezeigt werden. Am schönsten finde ich Anime/Mangas, wie z.B. Dragonball, Pokemon usw. Nun ich weiss nicht wie ich ein Mangazeichner werden soll. Ich habe meistens wenig Phantasie, weiss nicht genau was ich zeichnen soll und falls ich was probiere oder ein Tutorial stundenlang mache, gefällt mir mein Ergebniss nicht. "Aller Anfang ist schwer, aber möglich" höre ich sehr oft, aber ich weiss nicht ob das bei mir was bringen würde, wenn ich damit anfange. Mich würde es sehr interessieren, wie manche Zeichner von euch hier im Board "angefangen" haben, wie lange dauert es und kann das jeder erlernen?  (Ich meine zeichnen auf einem Blatt, nicht Digital). Was denkt ihr womit ich anfangen könnte? Leider kann ich nicht so gut Englisch und das meiste im Netz auf Englisch beschrieben ist, wie z.B. how to draw Hair usw. Ich weiss nicht wieso, aber ich habe so ein Gefühl das ich dass unbedingt machen will und es mir soviel Spass macht, zu schauen wie es die anderen so schön zeichnen können, aber dann bei mir, die Enttäuschung am Schluss grösser ist  . Ich habe Photoshop gelernt, aber damit komme ich auch nicht sehr weit, habe auch versucht andere Themen wie z.B. schöne Hintergründe zu gestalten aber es wird nicht schön oder überweltigend. Ich würde mich sehr auf eure Antworten freuen.
|
|
|
12.02.10, 00:49
|
#2
|
myGully Uploader
Registriert seit: May 2009
Ort: MyGully.com
Beiträge: 480
Bedankt: 613
|
Herzlich Willkomen erstmal!
SO jetzt zur sache :
ich kenne eine gute seite da kannste erstmal das genau abzeichnen lernen und dann kommt das manga zeichnen von alleine !
Link zur seite da------> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da gibts glaube auch mangas aber man muss halt suchen!
__________________
R.I.P Signatur.
|
|
|
12.02.10, 00:54
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von Tobi94
Herzlich Willkomen erstmal!
SO jetzt zur sache :
ich kenne eine gute seite da kannste erstmal das genau abzeichnen lernen und dann kommt das manga zeichnen von alleine !
Link zur seite da------> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da gibts glaube auch mangas aber man muss halt suchen!
|
Hi.
Danke für deine schnelle Antwort!
Aber, auf dieser Seite finde ich nichts gescheites  . Da sind alles Fertigzeichnungen wie ich sehe
|
|
|
12.02.10, 03:23
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 29
Bedankt: 57
|
ich glaube zum zeichnen gehört auch eine richtige menge an talent um da schnell auf anhieb sehr brauchbare ergebnisse zu erzielen.
sonst würden ja viel mehr menschen als es eh schon tun , zeichnen.
ist nicht böse gemeint, aber wie gesagt mit viel übung und erfahrung, schafft man sicherlich auch sehr gute kreative sachen. aber das wird dann wahrscheinlich länger dauern oder so.!
weiterhin jedoch viel erfolg!
|
|
|
12.02.10, 07:08
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 145
Bedankt: 23
|
Also ich find Leute die dies können toll, ich habe kein Händchen dafür.
Du schreibst das Du Zeichnungen magst, Dir selbst aber die Phantasie dazu fehlt...
Hast Du schon mal überlegt, das Du vielleicht eher nur eine Art Fan bist... Ich meine man muss nicht unbedingt selbst Zeichnen können um Bilder schön zu finden. Und gerade die Fantasie ist es doch die einen Künstler ausmacht...
|
|
|
12.02.10, 08:02
|
#6
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
So oft du es auch hörst "Aller Anfang ist schwer" und "Übung macht den Meister". Natürlich gehört da auch Talent zu, ebenso die Kreativität. Bloß Talent alleine reicht nicht! Es gehört auch Training dazu. Ich habe mir vor einigen Monaten auch die Frage gestellt und wenn ich nichts zu tun habe oder gerade Lust habe etwas zu zeichnen, dann setze ich mich auch mal 5 Stunden am Stück hin und arbeite an einem Portrait. Das wichtigste ist, dass du nicht aufgibst. Du musst ein Auge für Proportionen entwickeln, genau das ist meist das schwierigste, wenn man versucht ordentliche Bilder zu zeichnen.
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
12.02.10, 08:38
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 236
Bedankt: 922
|
Man braucht zum Zeichnen definitiv KEIN Talent. Es ist eine Übungssache das Auge zu schulen.
Das, was viele Leute (die meistens selbst nicht genug zeichnen geübt haben bis zum Durchbruch) als Talent bezeichnen, ist die Fähigkeit früh richtig zu sehen. Dieses SEHEN, das ich dir hier nicht im Detail erklären will ist ausführlich in dem Buch von Betty Edwards (Garantier zeichnen lernen) beschrieben. Der Durchbruch kam auch hier bei mir plötzlich und nicht erst nach 2000 Übungsstunden.
Ich kann dir nur raten, nicht Manga zeichnen zu lernen, sondern echte Objekte oder Menschen/Fotos abzuzeichnen, da du dir sonst einen Stil mit der Anatomie des abgezeichneten Künstlers aneignest und diese Anatomie oft verfremdet und damit falsch ist - spätestens wenn du in andere Figurenstile wechseln willst hast du dann Probleme mit Proportionen. Schau dir mal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] an - das ist eine deutschsprachige Community zum Thema Zeichnen. Das was du suchst, findest du unter 2D.
Noch etwas zu ausgedachten / erfundenen Bildern oder Figuren: Die Fantasie für neue Objekte oder Kreaturen wächst mit deinem Können, echte Menschen oder Objekte zu zeichnen automatisch. Ein Beispiel: Wenn du weißt, warum sich der Arm eines Menschen in der Perspektive nach hinten verkürzt und daher nicht so lang gezeichnet wird, wie der andere Arm, kannst du auch Kreaturen erfinden, bei denen es wenigstens so aussieht, als könnten sie sich wirklich mit ihren Beinen / Flügeln / Armen so bewegen.
Lass dir nicht den Mut nehmen. Mit dem Edwards - Buch von oben kannst du sehr schnell kleine Erfolge erzielen und in wenigen Wochen den Durchbruch im Sehen schaffen!
__________________
...
|
|
|
27.02.10, 03:46
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 85
Bedankt: 3
|
Ich kann schon immer gut zeichnen, aber wenn ich irgendwas wissen will, vonwegen Mangas, schau ich ab und zu bei den Videos von diesem "Mark Crilley" nach. 
Der spricht zwar Englisch, aber man sieht ja eig, was er meint.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Oder ich such mir Vorlagen bei: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wo du Pokémon erwähnst, die finde ich recht einfach zu zeichnen. Ich hab früher immer mit Tieren angefangen.
Und wenn ich was zeichne bin ich meist auch unzufrieden, obwohl es eig toll aussieht... wird mir zumindest gesagt, aber dann ist mir hier wieder was zu unrealistisch und da wieder was zu krumm oder groß. ^^
Mal zum vergleich...
das ist aus'm Kopf:
und das abgezeichnet:
Ist jetzt nicht das gleiche Bild, aber ich könnte das untere nicht aus dem Kopf. Glaube ich zumindest.
|
|
|
28.02.10, 18:23
|
#9
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.317
Bedankt: 406
|
Im Internet gibt es auch soviel verschiedene Anleitungen zum Zeichnen.
Viele Zeichnungen haben einfache Grundlagen. Selbst Bart Simpsons Kopf hat seine Grundlage in einem Zylinder. http://springfield-shopper.de/pics/3398_1.gif
Auch die Grundlinien, die man sehen kann, sind Symetriehilfen. Wenn man die Grundlagen beherrscht, sollte es auch nicht so schwer sein.
Das Problem ist nur, dass die meisten viel zu große Erwartungen haben. So will man genau die gleiche Zeichnung machen wie das Vorbild.
Ich habe mich übrigens selbst schon in diverse Zeichnungen versucht und habe in meiner Jugend auch etliche Zeichnungen angefertigt. Anime oder Comicfiguren waren da eher nicht mein Fall, sondern Landschaften, Stillleben oder Portraits. Dort gibt es auch bestimmte Techniken, z.B. wie man Blätter zeichnet und Techniken zur Symentrie.
Portraits sind vorallen sehr schwierig, denn nur eine flascher Strich kann die Person z.B. um 20 Jahre altern lassen.
Beim Zeichnen sollte man auch mit etwas zufrieden sein, dass nicht so schön aussieht, bzw. nicht so dem Original entspricht. Wenn man es perfekt Zeichnen will, dann kann man durch die vielen "Zusätze" das Bild sehr unwirklich erscheinen lassen. Die Leute, die schon oft gezeichnet haben werden sicher wissen was ich meine.
Zeichnen an sich, ist ein wirklich schönes Hobby. Es müssen ja nicht gleich Figuren, Landschaften und dergleichen sein. Man kann auch Schriftzüge oder Desktophintergründe mit diversen Grafikprogrammen gestalten. Möchte man dann seine Zeichnungen mittels Grafikprogrammen zeichnen oder perfektionieren, dann kann man so die Funktionen des Programmes besser begreifen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.
().
|