Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.09.09, 14:23
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 10
Bedankt: 0
|
Medusa 5.1 Headset Umtausch beim Media-Markt
Hallo!
Ich hab mal wieder ne kleine Frage bzgl. meines Rechts.
Und zwar habe ich am 03.03.08 im Media Markt  das im Titel genannte Gaming-Headset gekauft. Wie der Teufel es nun wollte, ist das Ding bereits nach 1 1/2 Monaten kaputt gegangen. Und zwar ist beim spielen einfach die Ohrmuschel abgebrochen  , an der auch das Mikro befestigt ist. Nun ja, halb so wild dachte ich. Kannste ja ohne Probleme umtauschen. Ich also ab zum MM, um dies zu tun.
Hier beginnt mein Leidensweg:
Leider war dieses Headset aber nicht mehr vorrätig. Der Verkäufer sagte mir, dass für die darauffolgende Woche wieder welche bestellt seien. Also bin ich in besagter Woche wieder zu MM. Natürlich hatten sie das HS nicht geliefert bekommen. So ging das über mehrere Wochen (der MM ist übrigens 25km von mir entfernt). Dann hatte ich die Schnauze voll und besorgte mir ein anderes Headset bei Amazon. Mittlerweile sind über 1 1/2 Jahre vergangen und ich dachte mir ich versuchs einfach nochmal mit dem Umtausch. Aber diesmal sagte man mir, dass das HS ein Auslaufmodell ist und gar nicht mehr bestellbar wäre. Und davon mal abgesehen wäre nach 1 1/2 Jahren sowieso nichts mehr zu machen (obwohl ich in der Halbjahresfrist ja schon zum Umtausch da war!). Ich solle mich bitte an den Hersteller wenden. Gesagt, getan. Ich schrieb also eine Email an den Hersteller (Speedlink) und schilderte mein Problem. Die Antwort kam prompt, war aber auch dementsprechend kurz: Tut uns leid, können wir nix machen. Wenden Sie sich an Media-Markt.
Was sagt ihr dazu? Ich fühl mich total verarscht und um mein Geld betrogen.
Dass der Bügel an besagter Stelle bricht, ist übrigens kein Einzelfall. Böse Zungen behaupten, dass es eine Sollbruchstelle ist. Kann ich mich irgendwie wehren?
Gruß
|
|
|
29.09.09, 15:08
|
#2
|
_________________
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 402
Bedankt: 119
|
Du hast Standardmäßig 2 Jahre Garantie auf den Artikel, wenn Media Markt dir nicht das gleiche Modell zur Verfügung stellen will oder kann und ebenso nicht von ihrem Reperaturrecht gebraucht machen kannst du dein Geld zurück verlangen. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet!
__________________
|
|
|
29.09.09, 15:46
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 10
Bedankt: 0
|
Danke für deine Antwort!
Das habe ich dem Verkäufer auch gesagt, aber er meinte, dass die Garantie von Media Markt nur für ein halbes Jahr bestehe. Danach würde ich ausserdem beweisen müssen, dass das Gerät von alleine kaputt gegangen ist (Beweislastumkehr).
Wie soll ich das denn machen?
|
|
|
29.09.09, 15:52
|
#4
|
Chuck Norris
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Überall und nirgends
Beiträge: 4.680
Bedankt: 1.872
|
Gesetzlich sind 1 Jahr Garantie vorgeschrieben. Die meisten Hersteller bieten sogar 2 Jahre, Ram Hersteller sogar 30 Jahre!!
Und soweit ich weiß, kommt die Garantie vom Hersteller und nicht vom Verkäufer, Händler..... <---Kann mich auch irren  )
mfg NikoBellic
|
|
|
29.09.09, 16:03
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 10
Bedankt: 0
|
Hmm, an den Hersteller hatte ich mich ja auch gewendet. Die sagten mir, dass sie die Herstellergarantie nur an Media Markt geben, nicht aber an den Endverbraucher. Sie hätten es mir wohl dennoch aus Kulanz getauscht, aber auch bei denen ist es ein Ausläufer. Oh man. Bleibt wohl nur die Mülltonne. Hat ja nur 80€ gekostet, das Ding  
Edit: Verdammt, laut Kassenbon sogar 99€! Aaaaaarghh!!!
|
|
|
29.09.09, 16:11
|
#6
|
_________________
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 402
Bedankt: 119
|
Zitat:
Zitat von the damned
Danke für deine Antwort!
Das habe ich dem Verkäufer auch gesagt, aber er meinte, dass die Garantie von Media Markt nur für ein halbes Jahr bestehe. Danach würde ich ausserdem beweisen müssen, dass das Gerät von alleine kaputt gegangen ist (Beweislastumkehr).
Wie soll ich das denn machen?
|
Halbes Jahr von Media Markt ist Schwachsinn, ebenso die Aussage der Beweislastumkehr.
Bleib hartnäckig und mache von deinem Recht gebrauch. Wenn du noch etwas jünger bist nimm doch einen deiner Eltern mit. Oft werden jüngere Leute einfach nur abgespeist. Solang du die Quittung hast und auf Medusa 2 Jahre Garantie drauf ist, so ist es bei dem Headset, kannst du es bei Media Markt umtauschen, ob sie nun der Hersteller sind oder nicht.
__________________
|
|
|
29.09.09, 16:44
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 30
Bedankt: 15
|
Die Garantie ist aber nur die freiwillige Leistung vom Hersteller.
Die Gewährleistung ist nur gesetzlich geregelt.
Ich würde denen solange auf der Nase rumtanzen bis sie es machen! Aber was lernt man daraus? MediaMarkt ist der größte Drecksladen in Sachen Reklamation/Reperatur!
Liebe Grüße,
|
|
|
29.09.09, 17:35
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 10
Bedankt: 0
|
Da hast du leider recht.
War auch das letzte Mal, dass ich da was gekauft habe. Und um Speedlink werd ich in Zukunft auch nen großen Bogen machen...
Naja, ich werds nochmal bei MM probieren...
Danke
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr.
().
|