Joseph Roth sagte mal:
Zitat:
Der Erzähler ist ein Beobachter und ein Sachverständiger. Sein Werk ist niemals von der Realität gelöst, sondern in Wahrheit (durch das Mittel der Sprache) umgewandelte Realität.
|
Bevor du überhaupt etwas schreibst, solltest du dich mit der Thematik auseinandersetzen. Wie geht die Kriminalpolizei bei solchen Verbrechen vor? Was hat die Hauptfigur für eine Aufgabe? Etc. etc.
Wenn du den Sachverhalt darstellen kannst, wäre der nächste Schritt die Ausarbeitung der Figuren. Besonders der Erzähler spielt eine wichtige Rolle. Ein Detektiv(?) ist sehr sorgfältig und achtet auf jedes kleinste Detail. So müsstest du dann auch deinen Stil verändern.
Da reicht auch kein "Lea Abrams, langes blondes Haar, braune Augen, 22 Jahre alt. Im Tod sieht sie so schrecklich bleich und unschuldig aus."
Vielleicht eher: "Lea Abrams, langes goldblondes Haar, kastanienbraune Augen, zarte 22 Jahre alt geworden. Die Herznote ihres intensiven Parfüms umhüllt noch immer meine Gedanken und entführt mich mit dem Duft nach frischem Jasmin und blühender Mairose auf eine Flucht aus den grauen Altbauten Duevals. Doch kann auch der unschuldige Geruch nicht die bleiche Gestalt auf dem Parkett für einen Moment verstecken. Zu groß sind die starren, weit geöffneten Augen, die die letzten Sekunden ihres Ablebens wiederspiegeln."
Ach was weiß ich, liefer uns mehr von deiner Geschichte