Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 11.11.09, 18:44   #9
blubblub25252
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 31
Bedankt: 1
blubblub25252 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich habs studiert und deshalb ein Diplom in Physik

Bei deinem Edit hast du vergessen die Anfangsgeschwindigkeit in die Berechnung der zurückgelegten Strecke miteinzubeziehen.
Also dass du schon 50 km/h fährst bevor du mit der Beschleunigung anfängst.
Das ist in der Formel
s(t)=0,5 *a*t² + v0*t
der Term v0*t
Füg den noch hinzu und du kommst aufs richtige Ergebnis.
Mit deiner Formel (also der erste Teil: s(t)=0,5 *a*t²) berechnest du die zurückgelegte Strecke bei gleichförmiger Beschleunigung aus dem Stillstand. Also bei Anfangsgeschwindigkeit 0 km/h (entspräche dann bei der langen Formel v0 = 0 und somit fällt dort der zweite Term weg.

greets
blubblub25252 ist offline   Mit Zitat antworten