@nerowenger
Klasse

Hatte dasselbe (72,33796m) auf meiner rechnung auch raus, aber ich war mir absolut nicht sicher ob der term richtig wäre..
Ich habe es mit der Formel für die Strecke einer konstanten Beschleunigung gemacht.
BTW, so ein Teil heisst Formel Editor, gibts in WinWord , office und auch im Internet, zum Beispiel
hier
Okay, ich habe die Formel als das kennengelernt :

also die null bei t(0) soll unten liegen.
Habe dort jedoch keinen Plan was das s(t) bzw. t(0) bedeutet. Was soll das in der Klammer ??
EDIT Ich hab grad nochmal nachgeschaut und hab herausgefunden ,dass ich doch anders auf dasselbe Ergebniss gekommen bin.
Ich habe den mittleren Wert der beiden Geschwindigkeiten ausgerechnet, 75 km/h, dann in m/s = 20,8333 meter /s , und dann die normale Formel ....
Delta s =v*Delta t sprich 20,833m/s * 3,427s = 72,33796 m....
Ich habe zwar auch die Formel für eine gleichförmige Beschleunigung benutzt, leider kam ich da auf ein völlig falsches Ergebniss :

Ich denke dass ich ein falsches t² habe, weiß aber nicht genau wo der fehler lokalisiert ist >.>