![]() |
Paypal und Proxy
Bei Paypal gibt es ja den sogenannten "Schutz vor unberechtigtem Kontozugriff", sprich man bekommt sein Geld zuück wenn die Zahlung nicht vom rechtmäßigen Besitzer des Accounts authorisiert wurde.
Besteht dann nicht die Möglichkeit sich mit HotSpot Shield oder anderen Proxyvarianten bei Paypal einzuloggen, etwas zu bezahlen und sein Geld wegen unberechtigtem Kontozugriff zurück fordern? Frage nur aus reiner Neugier. |
Ok, ich denke aber dass es theoretisch klappen würde.
|
HotSpot Shield wäre zu unsicher, mit Tor könnte es klappen. Würde ich dir aber auch nicht raten. ^^
|
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft das Ihr mit euren Kindermethoden eine Onlinebank betrügen könntet ?
Nur soviel dazu : Es funktioniert auf keinen Fall! ;) |
Klar funktioniet es!! hust hust
Bitte Leute lasst es ihn machen, allein der Gedanke daran lässt mich ein so breites Grinsen im Gesicht haben.... Alleine schon die Tatsache dass er denkt Hotspotshield als Loggender VPN wäre sicher xD |
Nach ausführlicher Recherche bin ich auf mehere Fälle dieser Methode gestoßen.
Die Täter haben sich nichtmals die Mühe gemacht einen Proxy oder ähnliches zu benutzen, sie haben lediglich eine fremde IP genutzt und dies Paypal gemeldet. Hinzufügend muss man sagen, dass es sich größtenteils um private Transaktionen gehandelt hat und keine Onlineshops oder gewerbliche Verkäufer. Ich werde jetzt auch keine weiteren Details nennen um Nachahmern vorzubeugen. |
eine Fremde IP genutzt heißt sie haben einen VicSocks genutzt, VicSocks loggen IMMER!
Wenn das Opfer mit dessen IP das gemacht wurde das zur Anzeige bringt wird das untersucht, der PC wird beschlagnahmt und der RAT oder wie auch immer der VicSocks erstellt wurde wird untersucht, zurückverfolgt etcpp wer da nicht noch mindestens mal hinter nem RU VPN und nem RU Socks5 sitzt ist selber schuld |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.