Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.10.23, 19:32
|
#1
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.912
Bedankt: 5.020
|
mikroskop
hat jemand zufällig ein digitales mikroskop oder ahnung davon?
mir schwebt ein preislich eher im niedrigen sektor angesiedeltes mikroskop mit kleinem display vor.
man sollte damit zellen eines blattes oder einer zwiebel (die klassiker halt) erkennen können, ein insekt vergrößern...
eher für grundschüler oder fünft- und sechstklässler.. um ein bisschen zu staunen.
ich bin leider minimal ratlos... vielleicht ist jemand ahnungsvoller?
__________________
„Nur weil du dein Talent noch nicht gefunden hast, heißt das nicht, dass du keins hast.“
Kermit
|
|
|
26.10.23, 22:07
|
#2
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.145
|
Zitat:
Zitat von elise
ich bin leider minimal ratlos... vielleicht ist jemand ahnungsvoller?
|
Probiers mal hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder hier
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder Amazon
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
27.10.23, 08:29
|
#3
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.912
Bedankt: 5.020
|
ja, die seiten habe ich schon angeschaut... bresser übersteigt meine möglichkeiten - ich sollte unter 200 euro bleiben.
amazon wird von meinem arbeitgeber boykottiert - das machts in dem fall nicht leichter, weil ich bei amazon einfacher hin- und herschicken könnte.
gut - ich bräuchte also jemand, der mir aus erfahrung (oder weil er das aus der beschreibung sicher herauslesen kann) sicher sagen kann, welches digitale mikroskop halbwegs einfach zu bedienen ist, ein display hat (das sehe ich natürlich selbst auch) und auch dafür geeignet ist, sowas wie zellen von zwiebelhäutchen anzuschauen... und das ganze für unter 200 euro.
__________________
„Nur weil du dein Talent noch nicht gefunden hast, heißt das nicht, dass du keins hast.“
Kermit
|
|
|
28.10.23, 10:32
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2023
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Kann nur bedingt mitreden, wir haben im Studium immer normale Mikroskope verwendet. W?rde empfehlen du schaust mal bei Biologiefachhandeln in deiner Umgebung nach, vielleicht k?nnen dir die einen Deal machen.
|
|
|
28.10.23, 21:25
|
#6
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.912
Bedankt: 5.020
|
ich hege die hoffnung, dass ich beim elektrischen ohne die glasplättche und das ganze zeug auskomme...wir haben keinen physik-raum oder sowas zur verfügung. deshalb was möglichst praktisches, unaufwändiges, das weder viel zubehör noch viel raum braucht.
__________________
„Nur weil du dein Talent noch nicht gefunden hast, heißt das nicht, dass du keins hast.“
Kermit
|
|
|
03.11.23, 20:47
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2021
Beiträge: 470
Bedankt: 3.003
|
Falls dein Arbeitgeber ein Bundesland ist kannst du nicht eifach ein Mikroskop kaufen und ggf im Unterricht einsetzen. Da gibt es ganz klare Vorgaben und Ausschreibungen
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei cest_tut:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.
().
|