Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
05.01.10, 19:45
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 619
|
eine mathe frage an euch!
eine freundin von mir hat ne Aufgabe die sie lösen muss und weiss nicht weiter ich persöhnlich auch nicht. und da seit ihr mir eingefallen auf anhieb.
Ein Restaurantbesitzer möchte den Gewinn des letzten Jahres in einer Geldanlage anlegen. Sein Bankberater verspricht ihm 20197 €, wenn er über einen Zeitraum von 9.7 Jahren einen Betrag von 40452 fest anlegt.
Mit welchem Zinssatz hat der Bankberater gerechnet?
habt ihr ein paar ideen?
|
|
|
05.01.10, 20:01
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 22
Bedankt: 0
|
Eigentlich ganz einfach:
Du hast die Zinsformel die lautet:
Z n = K 0*(p/100)*n
Da er dir einen Gewinn von 20197 € verspricht, musst du am Ende der 9,7 Jahre auf (40452€ (Anfangskapital) + 20197€ (Gewinnversprechung)) 60649€ kommen.
Also jetzt gilt es nur noch die Werte einzusetzen und die Formel nach p (Zinssatz) aufzulösen.
Man erhält also:
p = (100*Z n)/(n*K 0)
Einsetzen
p = (100*60649€)/(9,7*40452€) = 1,56 --> Zinssatz von 1,56%
Hoffe ich konnte helfen
|
|
|
05.01.10, 20:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 504
Bedankt: 63
|
Die Formel lautet Zn = Ko*(p/100)^n.
Das lässt sich noch auf Zn = Ko*q^n vereinfachen.
Das, (Wurzel aus), steht immer für das Wurzel ziehen der nachfolgenden Zahl bzw. Klammer.
Dabei ist die Zahl, die davor steht, immer n.
Stellt man die Formal um erhält man
q = n(Wurzel aus)(Zn/Ko)
Und mit Zahlen
q = 9.7(Wurzel aus)(60649/40452)
q = 1,043
Jetzt muss man q (Wachstumsfaktor) noch umwandeln auf q (Prozentsatz).
q = 1 + p/100
Umgestellt heißt sie
q - 1 * 100 = p
Eingesetz komm also folgendes raus
1,043 - 1 * 100 = p
4,3 % = p
Antwort wäre: Er rechnet mit einem jährlichen Zinssatz von 4,3%.
@MatrixII du hast in sofern recht, wenn man davon ausgeht, dass der Bankberater von einer insgesamten Steigerung ausgeht.
Also n = 9,7 Jahre ist.
Bei meiner Rechnung ist n = 1 Jahr.
Ich denke ob man es so oder so sieht ist eine Auslegung der Frage.
|
|
|
05.01.10, 20:43
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 57
Bedankt: 37
|
hmm.. ich glaube nicht, dass das stimmt.
du gehst hier nämlich von einer zwischenzeitlichen zinsauszahlung aus... ich würde bei der ausgabe aber davon ausgehen, dass die zinsen wiederum verzinst werden.. also zinseszins..
die formel wäre entsprechend:
Kn = Ko*((p/100)+1)^n
edit: da war firestorm schneller
|
|
|
05.01.10, 21:28
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 619
|
danke leute ihr seit echte genies
und jetz hätte ich gern ein referat über globalisierung!
ne spass xD
danke leute!!
|
|
|
05.01.10, 22:19
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 2.010
Bedankt: 546
|
4,26 kommt da raus!! man addiert zuerst 40452 und 20197 = 60649! Danach teilt 60649durch 40452 = 40452/60649 = 1,499283101 und von diesem ergebnis nimmt man die 9,7 wurzel = 4,26 % !!!
Das ist einfache Zinseszinsrechnung! Rentenrechnung ist viel schlimmer
|
|
|
10.01.10, 14:59
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.317
Bedankt: 406
|
Ich nehme mal an, dass deine Freundinn noch zur Schule geht, oder eine Ausbildung macht die nichts mit Kaufleuten zu hat.
Die Formeln, die hier gepostet wurden sind für Fachleute falsch, denn es werden komplexere Rechnungen vorgenommen und man muss viele Dinge beachten! Kaufleute müssen alles auf den Tag genau berechnen und es gibt Regeln welche Tage mit einbezogen werden und welche nicht. Dazu gibt es noch landspezifische Unterschiede im Regelwerk zur Berechnung. Ein deutscher Kaufmann würde somit auf ein anderes Ergebnis kommen als z.B. ein englischer Kaufmann.
Aber um hier die kaufmännische Zinsrechnung zu erklären, wäre dies zu Komplex. Wenn es dich interessiert, kannst du ja mal im Internet nachschauen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.
().
|