Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
|
09.06.13, 20:49
|
#771
|
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.533
Bedankt: 1.432
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
10.06.13, 10:08
|
#772
|
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.488
Bedankt: 34.793
|
Eine unvergessliche wahre Geschichte, die erst Amerika eroberte und jetzt die Welt
»Die Frau mit dem Loch im Herzen, das war ich.« Gerade 26 geworden, hat Cheryl Strayed das Gefühl, alles verloren zu haben. Mit Drogen und Männern tröstet sie sich über den Tod ihrer Mutter und das Scheitern ihrer Ehe hinweg. Als ihr ein Outdoor-Führer über den Pacific Crest Trail in die Hände fällt, trifft sie die folgenreichste Entscheidung ihres Lebens: mehr als tausend Meilen zu wandern, durch die Wüsten Kaliforniens, über die eisigen Höhen der Sierra Nevada, durch die Wälder Oregons bis zur »Brücke der Götter« im Bundesstaat Washington – allein, ohne Erfahrungen und mit einem Rucksack auf dem Rücken, den sie »Monster« nennt. Klapperschlangen und Schwarzbären, Hitze und Strapazen, Abenteurer und Einsamkeit sind Cheryl Strayeds Begleiter auf dieser Reise, die sie fast umbringt, stärkt und schließlich heilt. Das atemberaubende Abenteuer einer Selbstfindung – voller Witz, Wahrhaftigkeit und Intensität, mit einer respektlosen Heldin, die man lieben muss.
|
|
|
10.06.13, 15:06
|
#773
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Ken Follet - die Säulen der Erde.
Hab es als Buch und auch als Hörbuch, das heißt ich kann sogar beim Kochen weiter "lesen" 
Manchmal ein bisschen langatmig aber trotzdem spannend genug dass man dran bleibt.
Wer Spaß an Baukunst und ihrer Entstehung oder generell an Historieromanen hat sollte sich das mal zu Gemüte führen.
LG
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
12.06.13, 21:52
|
#774
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
Ich lese gerne alles auf English..
Bin gerade mit "Perks of Being a Wallflower" durch und jetzt kommt "Silver Linings Playbook".
Ersteres fand ich ganz nett, aber vom Hocker gehauen hats mich jetzt nicht..
Sonst auf Deutsch bin ich großer Fan von der "Smokey Barrett"-Reihe von Cody McFadyen.
Die sind wirklich großartig wer gerne dunklere Bücher mag..
|
|
|
13.06.13, 08:05
|
#775
|
|
Die Russen sind da!
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Reichsstadt Nürnberg im Sacrum Imperium Romanum
Beiträge: 484
Bedankt: 1.212
|
Zitat:
Zitat von Sprinkles
Ich lese gerne alles auf English..
Bin gerade mit "Perks of Being a Wallflower" durch und jetzt kommt "Silver Linings Playbook".
Ersteres fand ich ganz nett, aber vom Hocker gehauen hats mich jetzt nicht..
Sonst auf Deutsch bin ich großer Fan von der "Smokey Barrett"-Reihe von Cody McFadyen.
Die sind wirklich großartig wer gerne dunklere Bücher mag..
|
Ich mag Bücher auf englisch auch lieber, manchmal sind die Übersetzungen auf deutsch nicht wirklich gelungen oder teilweise falsch wie z.B. bei Terry Pratchett.
__________________
Es gibt keine Re-ups mehr!
|
|
|
14.06.13, 17:32
|
#776
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 21
Bedankt: 142
|
"Joyland" - Stephen King...
... habe ich grade komplett ausgelesen und bin doch ein bisschen enttäuscht (dabei hab ichs nun extra schon auf Englisch gelesen, weil ich die paar Tage bis zur deutschen VÖ nicht abwarten wollte und doch schon so gespannt war) .
Im Prinzip erzählt der Protagonist heute nur davon, wie er in den 70ern mal in diesem Freizeitpark gearbeitet hat, in welchem es in einer der Geisterbahn spuken sollte, nachdem dort ein Mädchen umgebracht wurde.
Und naja, der Roman ist letztlich eine eher lahmere Geistergeschichte und nach dem Lesen erschien mir das Gespenst, das eh kaum mal in Erscheinung trat, doch irgendwie überflüssig.
Insgesamt musste ich beim Lesen ständig an Grishams "Die Farm" denken; diesen Roman, in dem Grisham die Hauptfigur von seiner Kindheit auf einer Farm erzählen liess, in der sie dann irgendwann mal ein Verbrechen beobachtete - so wie das ja auch ein untypisches Buch für Grisham war, so stufe ich "Joyland" eigentlich als ähnlich King-untypisch dar, auch wenn Stephen King ja schon länger nicht mehr echte Horrorromane bzw. Gruselschocker schreibt.
"Joyland" war jetzt auch mehr "Dolores" und absolut nicht "Es" oder "Shining".
Also ich habs zwar ganz gerne gelesen, aber vom Hocker gehauen hats mich nicht. Das Mädel hätte ruhig ein bissl heftiger spuken können.
|
|
|
14.06.13, 18:01
|
#777
|
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 915
|
Pierre Franckh, Wünsch es dir einfach - aber mit Leichtigkeit
mann, hat der typ einen hau weg! soviel blödsinn auf einem fleck muss einem auch erstmal einfallen.
also wer sich sorgen macht, dass er wegen NSA seine paranoia nicht mehr so recht rechtfertigen kann - hier werden sie geholfen.
bei franckh wird nämlich jeder gedanke sofort realität. wurscht in welcher richtung. lustig auch, dass er behauptet, diese fähigkeit hätte er seit kindesbeinen, dass ihm die tollsten wünsche erfüllt werden und dann lässt er eine misserfolgsstory nach der anderen los.
im prinzip sagt er eh nix anderes als bärbel mohr, was das sachliche betrifft, nur packt er en masse seine probleme mit rein. ich hab den flüchtig gegoogelt und muss sagen, selten, dass minderwertigkeitsgefühle und sexuelle probleme so geldbringend vermarktet werden... nu ja, woody allen hats auch getan, aber bei dem wars witzig. frankh hingegen als angeblicher coach und mentor fährt voll die peinliche schiene, was seine anhänger aber nicht zu irritieren scheint.
|
|
|
14.06.13, 21:58
|
#778
|
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Uh... Also so gebildet wie ihr bin ich nicht... Neben meinen Büchern fürs Studium lese ich gerne Fantasy, SciFi, Horror, viel Historisches, Märchen, Sagen und Legenden, Tiergeschichten usw. usw.
Im Moment lese ich gerade zum was-weiß-ich-wie-vielten Mal "Ein Kampf um Rom" von Felix Dahn. Davor war "Die Lauscherin im Beichtstuhl" von Andrea Schacht - ein absolut geniales Buch, ein historischer Krimi aus der Sicht einer Katze erzählt - und nicht irgend einer Katze!
Und davor kam "Ciske die Ratte" von Piet Bakker; ein Roman über einen Jungen aus dem Amsterdam der 1950er, aber in beinahe allen Punkten auch heute noch sehr aktuell.
|
|
|
20.06.13, 12:51
|
#779
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 11
Bedankt: 0
|
Hab mal wieder lust gehabt George Orwell 1984
|
|
|
20.06.13, 13:43
|
#780
|
|
Wirklich kein Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 224
Bedankt: 389
|
Hab wieder angefangen mal einen Perry Rhodan-Zyklus in chronologischer Reihenfolge zu lesen.
__________________
|
|
|
21.06.13, 03:20
|
#781
|
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 915
|
Arffssen, Lars - Verarschung
das buch tut genau, was der titel verspricht: es verarscht sie alle - die nordischen bestsellerautoren, das leben, die polizei, die klischees und ikea  jaja, wenn hitler doch bloss bei seinen möbelentwürfen geblieben wäre...
|
|
|
22.06.13, 00:17
|
#782
|
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Festplatte :D
Beiträge: 288
Bedankt: 103
|
Die Tribute von Panem
|
|
|
22.06.13, 00:48
|
#783
|
|
Banned
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 644
Bedankt: 460
|
Hans von Oettingen - Bitte sterben zu dürfen
Zitat:
Kasernenmillieu 1937. Jeremin, der Sohn eines Arztes, leistet nach dem Abitur seine Militärzeit ab. In Unteroffizier Machulke lernt er einen Schleifer kennen, wie er im Buche steht.
Aber eines Tages marschieren Jeremin und seine Kameraden nicht zum Exerzierplatz, sondern nach Frankreich. Kilometerlange Züge von Flüchtlingen, Verwundete, Tote, verwüstetes Land, Straßenkämpfe in Orléans, das sind die bleibenden Eindrücke. Monate später werden in Afrika Jeremins romantische Vorstellungen von wiegenden Palmen und sonnigem Land durch die raue Wirklichkeit einer erdrückenden Übermacht, mörderische Feuergefechte, Sandstürme, Durst und den Tod des besten Kameraden verdrängt. Erlebnisse an der Ostfront und die zunehmende Sorge um seine in der Heimat zurückgebliebene Frau, eine Halbjüdin, lassen ihn Einsicht gewinnen in das Wesen des faschistischen Krieges....
|
|
|
|
22.06.13, 04:38
|
#784
|
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 915
|
Bayer, Thommie - Vier Arten, die Liebe zu vergessen
Emmis Tod bringt die vier Schulfreunde wieder zusammen. Viel ist inzwischen geschehen, und noch mehr wird sich ereignen, wenn sie herausfinden, was ihnen ihre Freundschaft wirklich wert ist und was genau sie all die Jahre nicht losgelassen hat. Nicht wenige Trauergäste haben nach ihrem Gesang Tränen in den Augen.Und gleich an Emmis Grab beschließen die vier alten Schulfreunde, sich noch einmal zu treffen, auf ein Wochenende in Venedig. Sie begegnen einanderals Fremde, Michael, Bernd, Wagner und Thomas. Doch in der weltläufigen Atmosphäre des venezianischen Palazzo, in den Michael sie zuihrer großen Überraschung eingeladen hat, legen rasch alle ihre Masken ab. Dahinter kommen Erfolge und Enttäuschungen hervor. Vor allem aber diegroße, unbeantwortete Frage nach der Liebe – und warum sie alle so kläglichan ihr gescheitert sind. Allen voran Michael, dem das Leben nach Emmis Beerdigung vielleicht noch eine letzte Chance gibt.»Vier Arten, die Liebe zu vergessen« erzählt von den großen Themen des Lebens: Respekt, Freundschaft, Liebe und der Kraft, unsere Enttäuschungen zu überwinden.
|
|
|
24.06.13, 23:34
|
#785
|
|
Faites vos jeux
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Old Germany
Beiträge: 13
Bedankt: 31
|
Schätzing "Limit" - gerade durch - Greg Bear "Slant" - davor Vermes "Er ist wieder da!" - davor ... - Ich bin eine alte Leseratte !
__________________
... irgendwann ist auch ein Traum zulange her ...
|
|
|
25.06.13, 09:58
|
#786
|
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.533
Bedankt: 1.432
|
Der Canyon von Douglas Preston
Hab das Buch schon jahre im regal stehen und nie angefasst. Jetzt hab ich mich mal überwunden und angefangen. Hatte das Buch damals für 2 Euro vom Grabbeltisch genommen. xD
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
25.06.13, 16:28
|
#787
|
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 915
|
Andersson, Leif Lasse - Midleifcrisis_ Als meine Frau mich hinauswarf und mit 117 anderen schlief
scheidung nach grosser liebe und ab in die singlebörsen des internet, aber da ist noch viel mehr. schönes buch über einen, der im beruf alle kniffe kennt, aber in der liebe hilflos wie ein kind ist.
|
|
|
25.06.13, 16:49
|
#788
|
|
White And Nerdy!
Registriert seit: Sep 2009
Ort: In A Gadda Da Vida
Beiträge: 459
Bedankt: 523
|
Ja, lese sehr gerne. Im Moment gerade Krieg und Frieden von Tolstoi.
__________________
Baby come… Papa gonna be am I... Hospital must we get now!
Season 7, Episode 23: "The Magician’s Code 1"
|
|
|
25.06.13, 17:23
|
#789
|
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Das Spiel der Könige super Buch von R. Gable
|
|
|
26.06.13, 17:12
|
#790
|
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.488
Bedankt: 34.793
|
fifty shades of grey 1-3
Ich will endlich wissen was an den Büchern dran ist, das es alle meine Freundinnen lesen.
|
|
|
28.06.13, 11:50
|
#791
|
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Den "Rad der Zeit" - Zyklus von Robert Jordan.
|
|
|
28.06.13, 16:41
|
#792
|
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 915
|
Wagner, Bianca - Ich geh jetzt in dein Karma rein: Die wunderbare Welt der Astro-Hotlines
ich dachte ja erst, das wär ein buch, das sich lustig macht, ist es aber nicht, obwohl ich schon etliche male herzhaft lachen musste.
es ist ein sehr interessantes tatsachenbuch und ich muss sagen, ich hätte nie gedacht, dass esoterik genausoviel umsatz macht, wie aldi nord und dabei nur das offiziell angemeldete gewerbe gezählt wird und "beraterinnen" da mit 30.000+€ im monat aussteigen.
|
|
|
01.07.13, 07:01
|
#793
|
|
Banned
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 644
Bedankt: 460
|
Bret Easton Ellis - Unter Null
Zitat:
|
Die jungen Amerikaner finden sich wieder in B.E. Ellis´ Geschichte von Clay und seinen Freunden im Los Angeles der 80er Jahre, diese Kinder reicher, aber gelangweilter Eltern, die ihrem mondänen Leben zwischen Partys, Sex, Drogen und Gewalt kaum noch einen Kick, geschweige denn einen Sinn abgewinnen können ...
|
Das Erstlingswerk vom amerikanischen Kultautor Bret Easton Ellis (American Psycho).
|
|
|
01.07.13, 11:17
|
#794
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
Er ist wieder da
|
|
|
01.07.13, 12:48
|
#795
|
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 915
|
Dr. R. Ahrenz, Vorsicht Betrüger - Die bestenTricks der Trickbetrüger
hätte ich mir auch mehr davon erwartet, das meiste ist doch recht bekannt, aber paar überraschungen gibts doch.
|
|
|
08.07.13, 14:10
|
#796
|
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.488
Bedankt: 34.793
|
Hauptsache Sex Betreff: Geheime Lust - ein E-Mail-Verkehr
"Aktmalerin sucht männliches, sinnliches Modell mit etwas mehr als Lust": Als Juno Februata* von ihrem Ehemann, wie sie sagt, einfach auf unserem Weg alleine stehengelassen wurde , beschreitet sie fortan einfach einen anderen: den der Sinnlichkeit. Sie antwortet auf Internet-Inserate von Männern oder gibt selber welche auf. Dutzende Männer wollen Modell sein und tun verbal alles dafür. Virtuelle Balz in höchsten Tönen und Worten ... Das Buch verrät, was Männer am PC machen, wenn ihre Frauen nicht in der Nähe sind und warum E-Mails nach dem Sex nichts bringen. Es dokumentiert einzigartige erotische Geständnisse gegenüber einer unbekannten Frau intim, tabu- und hemmungslos, frech, fantasievoll, kurvenreich. Ein ganz besonderer E-Mail-Verkehr zwischen Frau und Mann knisternd, leidenschaftlich, sinnlich, authentisch, pur. Und mit meist höchst überraschendem Ende. Das Buch für alle, die immer schon wussten, dass Frau und Mann eigentlich nur eines voneinander wollen: Sex pur. Und das Buch für alle, die immer schon wussten, dass Frau und Mann diesen im Beziehungsalltag sowieso nie bekommen und nicht mal virtuell zusammenpassen: Sie will, dass er liest und versteht, er will nur ein Tittenbild. Bei ihr klingt der Liebesakt nach, bei ihm sind Luft und Saft raus. Sie zählt Orgasmen, er feuchte Barhocker und Autositze. Hauptsache Sex ist ein Buch über Männer, die im Netz kommunikativ eindeutig zweideutig unterwegs sind: Was sie an Frauenkörpern besonders mögen Wovon sie träumen Wo sie es gerne mal treiben würden Was sie als Spielzeugberater empfehlen Warum sie Frauen im Internet anbaggern
|
|
|
13.07.13, 13:52
|
#797
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Hallo TinyTimm, das hört (liest) sich interessant an. Du hast davon nicht zufällig ein ebook, das du hier reinstellen könntest?
|
|
|
13.07.13, 15:45
|
#798
|
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.533
Bedankt: 1.432
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
13.07.13, 19:20
|
#799
|
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 915
|
Tobar, Hector - In den Häusern der Barbaren
ich wäre dem buch viel positiver begegnet, wenn die kritiken nicht so hymnisch gewesen wären. glaub ich zumindest, denn so dachte ich bei all den holprigen und langweiligen stellen an all die grossen dichter, mit denen man tobar verglichen hat und an die er nicht ranreicht.
es kam mir teilweise wie malen nach zahlen vor als ich kapierte, was die kritiker mit tom wolfe haben. toben hat die blaupausen, den plot geklaut. wo wolfe in miami über kubaner redet, sinds halt bei toben die mexikaner in kalifornien und dann noch schnell die eskalierte medien-prozessgeschichte aus dem fegefeuer der eitelkeiten als tragendes bzw wackelndes gerüst, ich hab auch prisen von james patterson drin entdeckt, aber den verschweigt man lieber
aber wo man bei wolfe mitfiebert, entsetzt ist, das leben in tiefen und höhen spürt, bleibts bei toben eine leblose angelegenheit. manchmal dachte ich, dass man im zwime der foren wohl mehr über menschen erfährt als in diesem buch und manchmal plätschert es daher wie der nie versiegende redestrom eines menschen, der zu lang allein war und meint, einem jetzt schnell sein ganzes leben erzählen zu müssen... aber es interessiert einen nun mal nicht und man weiss nicht, wie man jetzt dazu kommt, sich das antun zu müssen.
was aber das seltsamste ist: es kriegt ja kaum jemand mehr einen guten schluss hin und die schlussseiten dieses buches sind auch seine besten. es ist, als hätte toben endlich die fremdeinflüsse abgeworfen und würde zu einer eigenen sprache finden. warum denn nicht gleich? rechnet er damit, dass er beim nächsten buch dann so weitermachen darf, wenn das erste ein trittbrettfahrererfolg war?
ist ja nicht so, dass die rechnung nicht aufgehen würde. er ist ja auf den bestenlisten gelandet und das feuilleton überschlägt sich und ich frag mich: lesen die leute eigentlich, die literaturkritiken schreiben? die neue garde, meine ich, die so wild alle autoren miteinander vergleicht und deren schicke aussagen dann gar noch die bücher selber zieren.
wenn man sich nix erwartet, kann man vermutlich von dem buch einigermassen gut unterhalten werden.
|
|
|
14.07.13, 01:06
|
#800
|
|
Banned
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 644
Bedankt: 460
|
Stephen King - Der Anschlag
Zitat:
|
Am 22. November 1963 fielen in Dallas, Texas, drei Schüsse. John F. Kennedy starb, und die Welt veränderte sich für immer. Wenn man das Geschehene ungeschehen machen könnte – wären die Folgen es wert? Jake Epping kann in die Vergangenheit zurückkehren und will den Anschlag verhindern. Aber je näher er seinem Ziel kommt, umso vehementer wehrt sich die Vergangenheit gegen jede Änderung.
|
Lese nach vielen Jahren mal wieder einen "King" - recht interessante Story.
|
|
|
14.07.13, 02:37
|
#801
|
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 915
|
Betrugen lernen - Bartens, Werner
über dieses buch sind ja alle hergefallen, wie schlechte literatur es ist. gut, über seinen literarischen wert muss man sich wirklich nicht gross auslassen, aber ich finde es wunderbar unterhaltsam und habe etliche male laut aufgelacht.
hier kann man sich wirklich relaxt zurücklehnen und geniessen
|
|
|
14.07.13, 14:13
|
#802
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2013
Beiträge: 7
Bedankt: 0
|
Jup, ich lese viel, hauptsächlich Geschichten, die echt passiert sind
|
|
|
15.07.13, 01:15
|
#803
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
Hey Leute.. 
Ich hab überall eine Bücher Abteilung gesucht und nur diesen Thread gefunden. Aber vielleicht könnt ihr mir ja auch helfen.
Ich bin auf der Suche nach einem Bestimmten Genre Buch und würde mich über Empfehlungen freuen.
Gesucht werden sozusagen Road-Movies, nur als Bücher..
A la Huckleberry Finn und Tom Sawyer.
Vielleicht kennt ihr auch das Buch "Tschick".. Oder das Kinderbuch "Oh wie schön ist Panama" von Janosch.
Einfach einmal genug von allem haben, die Sachen packen und abhauen !
Vielleicht sind hier ja ein paar Leseratten denen ein paar gute Bücher zu dem Thema einfallen..
Liebe Grüße Sprinkles !
|
|
|
15.07.13, 02:47
|
#804
|
|
Banned
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 644
Bedankt: 460
|
Ist wohl nicht der richtige Thread ... wie auch immer.
Thorsten Nesch - Joyride Ost
Boris Koch - Vier Beutel Asche
Fabio Geda / Christiane Burkhardt - Emils wundersame Reise
Doris Meißner-Johannknecht - Roadmovie
Karin Bruder - Asphaltsommer
Benedict Wells - Fast genial
Keith Gray - Ostrich Boys (Thema erinnert stark an "Vier Beutel Asche")
Andy Behrens - Spritztour
Elisabeth Rank - Und im Zweifel für dich selbst
Jack Kerouac - On the Road
|
|
|
15.07.13, 07:30
|
#805
|
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.488
Bedankt: 34.793
|
Jack London - Abenteuer des Schienenstrangs
Mike Stefan - Bikers Barbecue
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:15 Uhr.
().
|