Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.09.11, 13:35
|
#1
|
Noob =)
Registriert seit: Jan 2011
Ort: NRW
Beiträge: 4
Bedankt: 63
|
Hunde Welpe
Huhu
hab wohl ne frage an Hunde besitzer...
Folgendes - die Hündin meines Opa hat 2 welpen geworfen.
Die beiden sin jetzt knapp 8 wochen alt... aber die Mutter gib freiwillig keine milch.
Ich muss sie jeden tag dutzende male suchen und an die leine setzten damit die welpen trinken...ich musste sogar zeitweise ziegenmilch anwärmen und sie mit der glasche zu trinken gebn.
Fals sich jmd. mit Kokoni rassen auskennt, das sind alte griechische Hunde aus Kreta
Wie dem auch sei sin se knapp 8 wochen alt. kann ich sie jetzt schon trennen von der mutter?
Die sie ja eh nicht freiwillig stillt?
|
|
|
29.09.11, 17:51
|
#2
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.776
|
Das die Hündin nicht mehr säugen will ist kein Wunder. Die Welpen haben bereits scharfe Milchzähne und verletzten das Gesäuge.
Die Welpen sollten mindestens bis Ende der dritten Lebenswoche vollständig von der Mutter ernährt werden. Frühestens ab der vierten Woche kann man mit der Zufütterung beginnen. Den richtigen Zeitpunkt erkennt man daran, dass die Welpen zunehmendes Interesse am Futter ihrer Mutter zeigen.
Ziegenmilch als Ersatz für Muttermilch ist o.K. wenn sie von den Welpen gut vertragen wird. Sie dürfen keinen Durchfall davon bekommen. Allerdings muss man die Ziegenmilch zu einem Brei aufwerten.
Welpenbrei: Frische Ziegenmilch, angedickt mit etwas Honig, ein paar Tropfen Leinsamen-, Hanf- oder Borretschöl gemahlenen Gersten- und Haferflocken und etwas Kleie. Wenn die Welpen diesen sehr flüssigen Brei problemlos auflecken, verdicke man ihn weiter mit gemahlenen Gersten- und Haferflocken und etwas Kleie.
Ab der 4. - 5. Woche kann man anfangen, etwas Fleisch beizufüttern. Dazu nimmt man am besten mageres Hühner-, Hasen-, Schaf-, Ziegen- oder Putenfleisch, enthäutet und durch den Fleischwolf gedreht. Rindfleisch kann man auch füttern, nur sollte man am Anfang Innereien, Pansen und viel Fett meiden.
Überbrühtes Gemüse das man passiert und zum Fleisch gibt kann auch gefüttert werden.
So sollten die Futterzeiten aussehen:
8:00 – Brei
12:00 – Brei
16:00 – Fleisch
20:00 – Fleisch
Man kann auch Trockenfutter für Welpen anbieten. Nicht vergessen ausreichend frisches Wasser zur Verfügung zu stellen.
Mit 8 Wochen ist der früheste Termin zur Trennung von der Mutter. Optimal wäre mit 12 Wochen, da sie in der Zeit zwischen der 8. und 12. Woche viel von der Mutterhündin lernen können.
|
|
|
29.09.11, 21:41
|
#3
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Tiny Timm hat dich völlig richtig beraten. Er versteht was davon.
Hunderezepte für Welpen ab 8 Wochen findest du [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Kokoni sind eine interessante Rasse !
Viel Erfolg !
Allerfrühestens ab 9 Wochen von der Mutter trennen. Bitte nicht vorher. Wenn Opa sie behalten will...überhaupt nicht trennen. Die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] dauert i.d.R. bis 12 Wochen (andere Meinungen bis zu 15 Wochen)
|
|
|
29.09.11, 21:53
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Das mit den Uhrzeiten ist aber Quatsch!
|
|
|
29.09.11, 22:12
|
#5
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Das mit den Uhrzeiten ist aber Quatsch! 
|
Ja da hast du schon recht, die Zeiten der Fütterung können an den Tagesrhythmus angepasst werden. Ein Welpe sollte trotzdem mehrmals am Tag gefüttert werden.
Gegenteilige Meinungen mit Begründung werden gern angenommen.
|
|
|
30.09.11, 05:44
|
#6
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.776
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Das mit den Uhrzeiten ist aber Quatsch! 
|
Nicht bei Welpen die noch nicht stubenrein sind. 
Ausgenommen man möchte Tag und Nacht mit Scheuerlappen und Eimer hinter den kleinen Scheisserchen herputzen. Hat sich der Organismus an geregelte Futterzeiten gewöhnt, gewöhnt er sich auch an geregelte Entleerungszeiten, und das Sauberkeitstraining wird für den Hundehalter nicht zur Nervenprobe.
Ab der 14. Woche nur noch 3x füttern. Zu welcher Zeit man später den Hund füttert bleibt jedem selbst überlassen. Hunde die schlingen um anschließend einen Teil zu erbrechen, sollten mit kleineren Portionen öfter gefüttert werden. Im ersten Jahr sollten (wenn kein Fertigfutter gegeben wird) Calcipot-Tabletten zugefüttert werden, da die Welpen für den Aufbau von Knochen und Zähnen viel Kalzium brauchen. Menge vom Tierarzt erfragen.
PS.: Sehr wichtig ist das regelmässige Entwurmen der Welpen und die Schutzimpfungen. Du solltest die Welpen also unbedingt vom Tierarzt untersuchen lassen.
|
|
|
29.09.11, 22:21
|
#7
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Also wie gesagt, feste Uhrzeiten sind Quatsch.
Ich mag nur noch einmal daran erinnern, dass der Hund vom Wolf abstammt.
Und in freier Wildbahn hat der Wolf auch keinen Wecker der ihn zum Essen holt ... genauso wenig, wie in freier Wildbahn bestimmt KEIN Wild Punkt 18 Uhr vor die Nase des Wolfes springt, damit der Wolf ja pünktlich fressen kann.
Ist ein allgemeiner Trugschluss dass Hunde oder allgemein Tiere die daheim gehalten werden feste Fressenszeiten haben müssen.
|
|
|
29.09.11, 22:30
|
#8
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
@PP:
Ich kann dir heute nur noch zustimmen.
Man kann vom Rütter halten was man will, aber u.a. war eines lustig: "Ja der Hase kommt pünktlich um 18.00 Uhr beim Wolfsrudel vorbei.....!
Meine Hunde hatten früher am Donnerstag immer Fastentag.
|
|
|
30.09.11, 07:00
|
#9
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Auch bei Welpen kann ich in mindestens 3 Fällen das Gegenteil behaupten.
Mein Pitbull-Stafford-Mix damals hatte auch keine festen Fressenszeiten. Der hat so gefressen wie ich ... und ich esse wie ich lustig bin.
Der ist trotzdem sauber gworden!
|
|
|
30.09.11, 08:17
|
#10
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.776
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Auch bei Welpen kann ich in mindestens 3 Fällen das Gegenteil behaupten.
Mein Pitbull-Stafford-Mix damals hatte auch keine festen Fressenszeiten. Der hat so gefressen wie ich ... und ich esse wie ich lustig bin.
Der ist trotzdem sauber gworden! 
|
Das war ja auch nur ein Welpe und der hat sich in dein Leben integriert. Hier geht es um mehrere Welpen. Da sollte man sich die Arbeit etwas erleichtern.
Letztendlich gibt einem ohnehin der Hund die Vorlage wie der Alltag ablaufen wird. Ich hatte gleichzeitig eine geborene "Nachteule" und einen Frühschläfer.
Die Nachteule liebte es, wenn wir uns einen Mitternachts Snack genehmigten und kam ab 20 Uhr erst so richtig in Spiellaune. Dafür kam sie morgens nicht vor 9h aus dem Bett.
Ich esse auch wenn mir danach ist, und nicht zu festen Zeiten. Trotzdem will der Frühschläfer sein Futter um spätestens 19 Uhr, weil er ab 20 Uhr neben mir einschläft und gegen 21 Uhr ins Bett wanderte und zu nichts mehr zu bewegen ist.
Und ja, meine Hunde dürfen ins Bett
|
|
|
02.10.11, 15:03
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 42
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Auch bei Welpen kann ich in mindestens 3 Fällen das Gegenteil behaupten.
Mein Pitbull-Stafford-Mix damals hatte auch keine festen Fressenszeiten. Der hat so gefressen wie ich ... und ich esse wie ich lustig bin.
Der ist trotzdem sauber gworden! 
|
Da hätt ich doch drauf wetten können dass genau DU so einen Sauköter hast.
Passt doch echt perfekt
|
|
|
02.10.11, 18:27
|
#12
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Zitat:
Zitat von Gordell
Da hätt ich doch drauf wetten können dass genau DU so einen Sauköter hast.
|
Wenn dein Beitrag nicht ironisch gemeint ist, was ich nicht glaube, kann ich meine Deutsche Dogge nur streicheln, einem Affen zunicken und vor einem Elefanten meinen Hut ziehen !
|
|
|
30.09.11, 08:34
|
#13
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Züchtest du Hunde? Also ich kenne eine Züchterin ...
Die Zeiten sind dem Hund total egal. Feste Zeiten sind nur dem Besitzer/Halter dienlich, um ihm alles zu vereinfachen.
Der Hund selber hat da gar nichts von.
Und wie pauli8 schon anmerkte ... Martin Rütter ... Guter Mann. Kann man viel über Hunde lernen bei ihm.
|
|
|
30.09.11, 08:38
|
#14
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.776
|
Nein, ich züchte nicht. Ich bin mit Hunden aufgewachsen und habe seither immer Hunde um mich. Und das seit inzwischen *hust* 64 Jahren. Rütter ist gut. Er schafft es ein wichtiges Thema so locker zu verpacken, das er auch diejenigen interessiert, die sonst nicht viel über ihren Hund nachdenken.
Allerdings ist er auch nicht unfehlbar.
|
|
|
02.10.11, 15:12
|
#15
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Ich habe keinen Hund. Ich habe Papageien!
Aber wie kann man denn darauf wetten?
Denn laut Aussage einiger meiner liebsten "Fans" muss ich ein dicker fetter hässlicher homosexueller Nazi-Türke sein.
Und nun sage mir mal, welcher dicker fette hässlicher homosexueller Nazi-Türke mit einem solchem Hund rumläuft.
Aber ich danke dir für deinen qualitativ sehr hochwertigen Beitrag, der wirklich suuuuper zu dem Thema passt!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr.
().
|