Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.03.15, 15:56
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2014
Beiträge: 389
Bedankt: 261
|
Wäschegeruch hinbekommen
Moin,
ich kaufe mir oft gebrauchtes bei ebay und die Sachen kommen meist frisch gewaschen und riechen super.
Ich selber bekomme das aber nicht hin. Hab schon viele Weichspüler probiert mit Düften, aber irgendwie riecht es einfach nur nach nichts, mit nem leicht positiven Unterton.
Kann mir da einer weiterhelfen?
Benutze einen Trockner, bei gutem Wetter kommt die Wäsche auch mal auf den Balkon.
Grüße
eizz
|
|
|
09.03.15, 21:41
|
#2
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.496
Bedankt: 34.793
|
Es gibt verschiedene Arten Wäsche langfristiger duften zu lassen:
a) Wäscheduft, mit oder ohne Weichspülerzusatz: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
b) Duftsäckchen im Schrank [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
c) leere Parfümflaschen (offen) zwischen die Wäsche packen
d) edlere Wäschedüfte zum Aufsprühen, die entsprechend teurer sind. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der frische Duft von im Freien getrockneter Wäsche verflüchtigt sich leider ziemlich schnell.
Und die Düfte in herkömmlichen Weichspülern sind auch nicht lange anhaltend.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
09.03.15, 21:55
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 162
Bedankt: 174
|
Also für mich duftet die Wäsche herrlich frisch mit dem Waschmittel "Weißer Riese" und natürlich
ohne Verwendung eines Weichspülers(setze ich aber bei nem Trockner mal als gegeben voraus).
*
|
|
|
10.03.15, 08:35
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.012
Bedankt: 1.033
|
Eventuell mal die Waschmaschine selber reinigen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Jackieiii:
|
|
10.03.15, 08:47
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 325
Bedankt: 257
|
Wasserhärte etc spielen auch eine Rolle wie die Wäsche die Düfte aufnimmt.
Nach "Nichts" riechen ist doch ok, dann ist die Wäsche doch sauber. Man muss ja nicht wie ein Duftbaum möffen.
|
|
|
10.03.15, 14:04
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 52
Bedankt: 49
|
Wenn bei der Waschmaschine die Wasserzufuhrdüse verkalkt ist,
spritzt sie in alle Richtungen. Was zur Folge hat, dass beim ersten "Wasserziehen"
sich die Weichspülerkammer mit Wasser füllt und somit der Weichspüler
schon beim ersten Waschgang in die Trommel gespült wird.
Schau mal ob das bei dir auch der Fall ist 
Hab mich auch immer geärgert das meine Wäsche nicht so starkt nach Weichspüler richt.
Jetzt mache ich statt drei Spülgängen nur zwei, und mache dann einen manuellen Spülgang,
und kippe bei diesem erst den Weichspüler hinnein.
Meine Wäsche richt nun wie Sie soll.
Bei meiner alten Maschine war es auch so, dass Sie den Weichspüler manchmal beim ersten Spülgang gezogen hat.
Danach eben zwei weitere Spülgänge die den Weichspüler
wieder raus gewaschen haben. Mal so mal so
Achja und ich nutze keinen "noName" Weichspüler mehr.
Finde die alle irgendwie nicht so Geruchsintensiv wie Lenor etc.
Meine Favoriten:
-Softlan Vanille Orichidee
-Kuschelweich Karibischer Traum
-Lenor Aprilfrisch oder Mystery Maya
-Vernel Wild Rose
Mit diesen 5 Sorten habe ich persönlich die Besten Erfahrungen gemacht.
Und ich habe wirklich extrem viele ausprobiert
Vielleicht hilft es dir ja weiter.
Gruß
ZehVier
P.S. Ja ich bin Wäscheduftfetischist
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei zehvier bedankt:
|
|
10.03.15, 14:06
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 636
Bedankt: 685
|
Trockner weglassen , und Luft Trocknen,dann bleibt auch der Geruch von Weichspüler und Co erhalten
|
|
|
10.03.15, 14:24
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2014
Beiträge: 389
Bedankt: 261
|
Danke für die vielen Tipps, hatte davor eine eigene Waschmaschine, die dann auch mal auseinandergenommen und heiß durchgespült etc., dort war auch kein großartiger Geruch bei der Wäsche.
Jetzt benutze ich mit ein paar Nachbarn eine Maschine im Keller zusammen, und deren Wäsche riecht irgendwie besser, frischer, ist mir aber iwie zu doof die zu fragen.
Lenor Aprilfrisch hab ich jetzt schon öfter gelesen, werd ich mir mal zulegen, hab bis jetzt nur 0815 günstig vom Discounter genommen.
Ja, Wäscheduft ist schon was feines, wobei manche auch sagen, dass sie intensiven Geruch nicht mögen...
|
|
|
10.03.15, 14:29
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 52
Bedankt: 49
|
Zitat:
Zitat von eizzim
Danke für die vielen Tipps, hatte davor eine eigene Waschmaschine, die dann auch mal auseinandergenommen und heiß durchgespült etc., dort war auch kein großartiger Geruch bei der Wäsche.
Jetzt benutze ich mit ein paar Nachbarn eine Maschine im Keller zusammen, und deren Wäsche riecht irgendwie besser, frischer, ist mir aber iwie zu doof die zu fragen.
Lenor Aprilfrisch hab ich jetzt schon öfter gelesen, werd ich mir mal zulegen, hab bis jetzt nur 0815 günstig vom Discounter genommen.
Ja, Wäscheduft ist schon was feines, wobei manche auch sagen, dass sie intensiven Geruch nicht mögen...
|
Teste mal mit Softlan Vanille Orichidee, finde den persönlich am stärksten.
Richt deine Wäsche den leicht modrig?
Kann sein das bei der besagten Maschine Schimmel drin ist.
|
|
|
10.03.15, 14:39
|
#10
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.496
Bedankt: 34.793
|
Die gesamte Palette an Weichspülern ist Geldverschwendung und chemische Belastung.
Normaler weißer Essig erzielt das selbe Ergebnis, und hält gleichzeitig die Waschmaschine kalkfrei. NUR weißen Essig verwenden, jeder andere hinterlässt Flecken.
Damit darf man sogar (im Gegensatz zu herkömmlichen Mitteln) Handtücher behandeln, weil sie danach noch saugfähig sind. Mit normalem Weichspüler sind sie es nicht mehr.
Für den Duft genügen ein paar Tropfen reines ätherische Öl, das es in unzähligen Duftrichtungen gibt.
Das alles schont nicht nur Wäsche und Maschine, sondern auch den Geldbeutel, die Umwelt und letztlich die Gesundheit.
PS.: Weißer Essig in Wasser gelöst ist auch das Beste Spülmittel nach der Haarwäsche, weil er Shampoo- und bei harten Wasser Kalkreste sicher entfernt, und dem Haar Glanz verleiht.
Keine Angst, der Geruch verfliegt sehr schnell wieder.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
11.03.15, 10:06
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2014
Beiträge: 389
Bedankt: 261
|
Zitat:
Zitat von zehvier
Teste mal mit Softlan Vanille Orichidee, finde den persönlich am stärksten.
Richt deine Wäsche den leicht modrig?
Kann sein das bei der besagten Maschine Schimmel drin ist.
|
Nein, nein. Die riecht völlig normal und neutral. Muss dann bald mal shoppen gehen, die nächste Wäsche steht aber erst in 2 Wochen an
|
|
|
11.03.15, 18:44
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 9
Bedankt: 4
|
Ich habe festgestellt, dass die Wäsche besser riecht, wenn man "megaperls" statt flüssig Waschmittel benutzt.
__________________
es geht nicht mit und es geht nicht ohne
|
|
|
15.03.15, 23:56
|
#13
|
Gnyaaaaa!
Registriert seit: Nov 2010
Ort: 537 Paper Street, Bradford 19808
Beiträge: 335
Bedankt: 275
|
Die Waschnussdinger sind echt gut! Meine Perle ist allergisch gegen die meisten Weichspüler, und die Nüsse sind ein guter Ersatz!
|
|
|
16.03.15, 13:46
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2014
Beiträge: 389
Bedankt: 261
|
Versuche es jetzt erstmal mit Vernel Rose, mal sehen..riecht auf jedenfall schonmal sehr gut.
|
|
|
16.03.15, 16:16
|
#15
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.194
Bedankt: 55.402
|
Zitat:
Zitat von finetime
Und wenn man dann noch das chemische Waschmittel durch Waschnussschalen ersetzt
|
Dann sollte man aber einen Wasserentkalker benutzen. Gibt auch Leute die davon Ausschlag bekommen. Und bei weißer Wäsche auch nicht wirklich brauchbar.
|
|
|
16.03.15, 17:19
|
#16
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2014
Beiträge: 180
Bedankt: 966
|
Zitat:
Zitat von eizzim
Jetzt benutze ich mit ein paar Nachbarn eine Maschine im Keller zusammen, und deren Wäsche riecht irgendwie besser, frischer, ist mir aber iwie zu doof die zu fragen.
Lenor Aprilfrisch hab ich jetzt schon öfter gelesen, werd ich mir mal zulegen, hab bis jetzt nur 0815 günstig vom Discounter genommen.
|
Anonym fragt es sich besser, ne? Immer wieder Herrlich wie manche fragen obwohl sie die Antwort schon wissen.
Ich halte immer Abstand von chemischem Aprilfrischgeruchklamottenträgern ... Ekliger als TicTac Popcorn.
__________________
Man ist entweder der Schlächter - oder man ist das Schlachtvieh
The Walking Dead
|
|
|
18.06.15, 06:19
|
#17
|
Chuck Norris
Registriert seit: Dec 2009
Ort: ノルトホルン
Beiträge: 121
Bedankt: 138
|
Softlan Weichspüler... der duftet hammermäßig!!
__________________
An té nach leigheasann im nó uisce beatha, n?* aon leigheas air!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.
().
|