Naja, zum Sparen gehört ein wenig selbstdisziplin und intelligenz.
Wie schon geschrieben, alles nur in bar bezahlen. Keine kartenzahlung und kein paypal usw.
In 2 monaten kann da schon was zusammen kommen.
kauf nur angebote z.B. fleisch, nudeln, kaffee und davon gleich etwas mehr. anstatt einmal die woche großeinkauf geh lieber jeden tag und kauf auch nur das was du dann wirklich essen möchtest, nicht mehr!
Vergleich selbst die unterschiedlichen preise bei aldi und lidl als beispiel. schau immer auf die gramm/kilo preise und lass dich nicht von der verpackung blenden. meißt sind größere packungen von einem artikel billiger wie kleine, auch darauf achten.
kauf keine konzentrate von irgend welchen produkten (waschmittel, geschirrspülmittel) meißt nimmt man sowieso die gleiche menge wie bei nicht konzentrierten mitteln. (geschirrspülmittel ist das beste beispiel, da quetscht jeder immer mit der gleichen dauer auf die flasche)
aldi tabs für die spülmaschine sind genauso gut wie teurere produkte, wenn dennoch flecken auf dem geschirr ist, salz oder klarspüler nachfüllen
calgon und weichspüler braucht es nicht, das eine ist wirkungslos das andere nicht nötig nach einer dusche und anschließender verwendung von deo.
überlege dir freizeitaktivitäten die kein oder wenig geld kosten und trotzdem spass machen. Fahradfahren, spatzieren gehen, fitness parcour suchen (gibt selbst bei uns einen im wald), joggen.
belohne dich nach zwei wochen aber setze dir ein limit von 15€ oder so. also wenn man sich jetzt unbedingt ne pizza oder mc donalds geben muss. ansonsten auch sparen
schau im keller oder in der umgebung nach dingen für die du überhaupt keine verwendung mehr hast und überleg dir ob die bei ebay noch was bringen könnten.
Ich zum beispiel kaufe überhaupt nichts mehr auf raten. wenn ich etwas möchte dann mach ich mir gedanken wie ich an das geld komme und/oder spar mir sachen vom mude ab ("gehst du noch mit pizza essen? Nö, hab ich heut kein bock drauf" z.B.)
Man kann einfach nicht mehr geld ausgeben als man hat, wenn doch holt einen das ganz schnell ein. Wenn ich eine sache außer der reihe brauch muss ich halt woanders zurückstecken.
...und sparen fängt bei ganz kleinen dingen an, getreu dem motto "kleinvieh macht auch mist"