Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.02.11, 18:39
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 13
|
In USA einkaufen - Zoll umgehen!
Hey Leute,
ich fliege nächste Woche für eine Woche nach New York und möchte auch gerne schön shoppen gehen. Ich habe keinen genauen Plan was, aber ich denke ich werde am Ende schon über den 430€ Freibetrag liegen. Werden halt viele Klamotten bei sein und vllt. auch der ein oder andere Elektronik Artikel.
Daher nun meine Frage, wie man versuchen kann den Zoll "auszutricksen"?
Klamotten würde ich dort waschen, trocknen, tragen, Preisschider ab. Das sollte funktionieren?
Bei Elektronik wird das ganze natürlich dann schwieriger... Kartons und Quittungen aus den USA natürlich nicht mitnehmen oder nachträglich per Post schicken. Schön und gut immernoch kein Beweis, wie sieht es damit aus, wenn man sich, sagen wir mal ein Iphone kauft und eine Quitting eines anderen (in Deutschland gekauften) Iphones dabei hat. Funktioniert das als Beweis?
Wäre für Tipps sehr dankbar.
|
|
|
19.02.11, 18:40
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 364
Bedankt: 654
|
BIn nicht sicher, da ich glab auf der Quittung die SN drauf ist
|
|
|
19.02.11, 18:47
|
#3
|
この薄汚い売女め
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 143
Bedankt: 361
|
Preisschilder ab oder vertauschen wenig mit in die usa nehmen die verdächtigsten bzw. die die am neusten aussehen anziehen und bei elektro geräten musst du halt gucken aufjedenfall nicht zuviel
|
|
|
20.02.11, 08:11
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 13
|
keine weiteren Tipps bekannt?
|
|
|
20.02.11, 11:08
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 4
|
Da die Zollbeamten das ganze tagtäglich machen, werden die auf solche Tricks nicht reinfallen.
Wenn Du nicht beweisen kannst wann Du das wie gekauft hast, könnte es passieren das geschätzt wird.
gekaufte Klamotten zu tragen und dort zu waschen wird kaum ausreichen um ein "verbrauchtes" Bild zu zeigen.
Gruß
Thorsten
|
|
|
20.02.11, 11:32
|
#6
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 699
Bedankt: 373
|
Ich glaube nicht das die anfangen werden wegen klamotten rumzustressen, ganz ehrlich wie wollen die dir denn beweisen das du die nicht ne woche zuvor schon mitgenommen hast ?
In Deutschland gilt immernoch die Unschuldsvermutung...
Bei Elektronik dürfte es schon schwieriger werden, reist du alleine ? Die die am meisten rausgezogen werden sind junge Männer die zu zweit / mehreren Reisen.
WEnn du alleine reist, schnapp dir nen Backpacker Rucksack und lass es drauf ankommen
|
|
|
20.02.11, 12:43
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 13
|
Was Klamotten angeht würde ich auch denken, das es ziemlich Misstrauen erweckt, wenn man sagt, man hat GAR nichts gekauft... also wohl nicht überall Preisschilder etc. abmachen, sondern halt nur bei den teuren Sachen, bzw. bei so vielen abmachen, dass der Rest unter dem Freibetrag bleibt, da dann natürlich auch Quittungen am besten behalten.
Und ja Elektronik dürfte wohl wirklich schwierig werden  Naja mal schauen, Klamotten sind mir aber auch am wichtigsten!
|
|
|
20.02.11, 13:53
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 429
Bedankt: 366
|
am besten wäre es, es reist jemand mit und ihr teilt euch den betrag auf
|
|
|
20.02.11, 15:26
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Ort: zu Hause
Beiträge: 70
Bedankt: 25
|
steck dir den ipod in die tasche.ich weiß nicht, ob das die zollbeamten interessiert, dass du neue klamotten dabei hast.die könntest du ja vor der reise für die reise gekauft haben. mach einen auf reich dann kanns gut sein, dass die sachen alle sowieso neu sind.
good luck^^
|
|
|
20.02.11, 15:35
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
also ich denke wenn du in die USA fährst und dort klamotten kaufst und die dann zu deinen alten oder neuen in deutschland gekauften klamotten micht wirds nicht auffallen.
zu den elekrto sachen .
z.b. ein mp3
hördoch einfach musik im flughafen und lass ihn offensitlich an dir dran sodass die ztollbeamten die sehen.
wenne dir ein handy kaufst lass es in deiner hosentasche. Die koennnen dir sowas nicht abnehmen nur weils neu aussieht.
so würd ich das machen.
|
|
|
20.02.11, 15:59
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Jan 2010
Ort: sozialer Brennpunkt
Beiträge: 1.464
Bedankt: 448
|
Bezahl doch einfach deine Einfuhrsteuern.
cheers,
50mo
|
|
|
20.02.11, 16:22
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 368
Bedankt: 433
|
Kleider auf jeden Fall waschen wenn du nach Hause fliegst! Dazu nur wenige Kleider mit nehmen sodass es nicht auffällt dass du viel gekauft hast. Über welchen Flughafen fliegst du?
Mp3 player mit musik bespielen, paar fotos mit handy machen ( aufpassen dass die handys nicht branded sind ! )
|
|
|
20.02.11, 16:32
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 13
|
Wenn ich die Steuer bezahlen würde, kann ich ja auch gleich hier einkaufen gehen
Ich fliege von Frankfurt.
Mein Plan ist jetzt folgender:
WENIG mitnehmen in die USA, nur das nötigste, also an Klamotten, dann hat man schonmal beim Zurück nicht so extrem viel Klamotten bei sich. Dann so viele Klamotten mit Preisschild und Quittung lassen, dass es an die Freigrenze rankommt. Alles was darüber geht, waschen,trocknen,anziehen, etc. Und das teuerste am besten beim Rückflug tragen. Denke so wird es dann klappen! Hoffe ich doch mal...
|
|
|
20.02.11, 16:47
|
#14
|
Self-Made Superman
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.100
Bedankt: 772
|
der zoll schlägt sich jeden tag mit hunderten solcher leuten rum und kennt bestimmt alle "tricks" die hier aufgezählt wurden.du hast glück und kommst durch oder du hast pech und musst nachzahlen.
__________________
My intelligence is money, My skin is the streets of New York, My arms and legs are its fucked up bridges
The subways are the worms that come through my corpse
Liberty, my bitch, fucking everyone
They cut my two middle fingers down but my dick is still standing
|
|
|
20.02.11, 16:57
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 59
|
Unschuldsvermutung ? Leider falsch !
Wenn Du wieder in FRA (oder anderswo in der EU) ankommst gibt es am Ausgang zwei Wege/Ausgänge aus der Gepäckrückgabe raus:
einen roten (ich hab was zu verzollen) und einen Grünen (hab nix oder unter der Freigrenze).
Durch die Auswahl des Kanals gibst Du eine Steuererklärung ab.
Z.B, Du gehst durch Grün, der Zoll zieht Dich raus (Stichprobe) und Sie finden was bei Dir, musst Du nicht nur nachverzollen, sondern auch ne Strafe löhnen.
(Wahrscheinlich hängen da irgendwo vorher Infotafeln mit Hinweisen zu den Freigrenzen usw. Damit gilst Du auch als informiert !)
Damit kommst Du auf jeden Fall teuerer weg, als wenn Du es gleich in D kaufst.
Bis hierhin bin ich mir sicher, dass es so ist, so hat es mir der Zoll erklärt.
Ab hier ist Vermutung:
Wenn Du behauptest, Du hättest alles bereits aus D mitgenommen,
musst Du event. ne Kaution hinterlegen und bekommst die zurück, wenn Du die Quittungen vorlegen kannst. Wenn nicht, siehe oben.
Übrigens sollte man gerade bei Elektronik den Zoll nicht für dümmer halten,
als man selbst ist:
Wenn Du gefilzt wirst, steht sicher irgendwo ne Seriennummer oder Merkmale auf/an dem Gerät.
Anhand der kann der Zoll nachvollziehen, in welchem Teil der Welt das Gerät verkauft (eingeführt und verzollt) wurde.
Das gleiche gilt auch, wenn Du durch Rot gehst und zu wenig angibst.
Ob Du es riskieren willst, rausgezogen zu werden, ist Deine Entscheidung.
Wenn Du in USA jemand mit Wohnadresse kennst, würd ich mir Elektronik ohne Originalverpackung schicken lassen und als Geschenk deklarieren.
|
|
|
20.02.11, 17:01
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 423
Bedankt: 224
|
also ich fliege regelmäßig in die usa und wurde noch nie vom zoll kontrolliert. für gewöhnlich interessiert sich der zoll wohl eher für maschinen auf russland und co, aber nicht für studenten, die auf ihrem koffer noch nen schlafsack angebunden hatten..
|
|
|
20.02.11, 17:07
|
#17
|
HFC Urgestein
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 757
Bedankt: 820
|
Zitat:
Zitat von Captain Balu
Preisschilder ab oder vertauschen .....
|
Wird nicht ziehen 
Die vom Zoll sind nicht dumm und auch online 
Haben sämtlich Preislisten und was die nicht haben googlen die !
Verarschen kann man die nicht mehr so leicht ^^
Auf hin alte Klamotten mitnehmen und die da entsorgen, so kannst schon mal ein komplettes Outfit anziehen
|
|
|
20.02.11, 17:08
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 368
Bedankt: 433
|
new york -> frankfurt?
das ist schlecht , würdest du einen 3ten Schengen Staat dazwischen haben dann würdest du nicht kontrolliert werden. Da das Gepäck gleich weiter geht in die Abfertigung wird das Gepäck nicht auf Zoll kontrolliert. Am Zielflughafen intererssiert es dann gar keinen mehr weil du ja nur inner Deutsch geflogen bist
|
|
|
20.02.11, 18:10
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 13
|
Naja nun ist zu spät, Flug ja schon gebucht :P
Also was die Elektronik angeht, das war nur nebenbei, wahrscheinlich werde ich gar nichts kaufen, geht mir halt nur um die Klamotten.
Berichtigt mich, aber ich kann mir wirklich sehr schwer vorstellen, dass wenn ich nur einen Koffer dabei habe und die mich rausziehen (bei dem grünen Gang) und dann rauskommt, so und so viele sind neue Klamotten (wo ich auch die Quittungen dabei habe) und das unter dem Freibetrag liegt. Und wenn die anderen Sachen dann entweder gerade getragen oder halt schon in USA gewaschen und auch getragen und Preischilder und Quittungen weg, das Sie da sehr misstrauisch sein würden, wenn ich behaupte das die alle aus D sind?
Und alte Klamotten mitnehmen und ggf. in USA entsorgen stand bei mir dann auch auf dem Plan, sodass man wie gesagt beim Rückflug nur "normal" viele Klamotten dabei hat + die, die unterm Freibetrag liegen.
edit:
Zitat:
Zitat von .Xtasy.
new york -> frankfurt?
das ist schlecht , würdest du einen 3ten Schengen Staat dazwischen haben dann würdest du nicht kontrolliert werden. Da das Gepäck gleich weiter geht in die Abfertigung wird das Gepäck nicht auf Zoll kontrolliert. Am Zielflughafen intererssiert es dann gar keinen mehr weil du ja nur inner Deutsch geflogen bist
|
Obwohl,
also ich fliege von New York nach Frankfurt und 4 Stunden später(glaube ich) geht es weiter nach Hamburg. Auch fliegen. Wird da das Gepäck dann auch weitergeleitet sofort oder wie läuft das? Dann würde ich somit der Kontrolle ja wahrscheinlich sowieso entkommen?
|
|
|
21.02.11, 02:00
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 368
Bedankt: 433
|
ja wird sofort weiter geleitet, du wirst gar nicht an dein Gepäck kommen. Wie gesagt keine Quittingen oder so mit rüber nach Europa nehmen, wirst du eh nicht gebrauchen.
Du brauchst keine alten Klamotten mit in die USA zu nehmen. Customs ist es scheiss egal ob du mit nur einer Boxershort rein kommst oder nicht ^^
Gar nichts behaupten weil beweisen kann man es schlecht. Du musst aber auf jeden Fall die Kleider waschen weil die ein Auge dafür haben
|
|
|
21.02.11, 07:03
|
#21
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.177
Bedankt: 1.376
|
Am besten umgeht man das ganze wenn man erst garnicht in Deutschland landet. Flieg doch nach Luxemburg oder Brüssel zurück, und von da aus mit dem Zug...
Damit umgehst du den raffgierigen deutschen Zoll komplett.
Da ich über Stuttgart fliege geh ich meist über Strassburg... und da will nie jamand was wissen von wegen Zoll..
|
|
|
21.02.11, 20:22
|
#22
|
Der schon wieder
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 942
Bedankt: 450
|
Wen du in nähe der Grenze wohnst, irgentwo in einen ausländischen flughafen landen und das zeug einfach über die Grenze und fertisch.
|
|
|
03.07.12, 22:20
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Zieh einfach 5 unterhosen 3 hosen 3 t-shirts und 10 socken an beim heimflug dann noch ne kappe und schuhe in schuhgröße 50 wegen den socken  ne spaß aber is doch ne gute idee wenn du mehrere oberteile übereinander ziehst, die werden dich wohl kaum bitten dich auszuziehen  und wenn sagen das man es sieht dass du so viel anhast sagst du:"wollen sie sagen ich bin ich fett oda was"
|
|
|
03.07.12, 22:33
|
#24
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.430
Bedankt: 924
|
Studier die Jockel einfach, läuft doch oft genug auf K1 ne Doku über die Kerlchen. Vllt. findeste ja ne Schwachstelle. Am einfachsten wäre es, wenn dir irgend jemand ne Quittung von dem Kram in Deutschland ausstellen könnte, die beweist, dass du das produkt schon vorm Flug besessen hast. Kennste niemanden der nen Laden hat? Wobei das ganze Steuerhinterziehung is, das sollte man beachten..
Btw: Das wäre wirklich der LETZTE Job den ich machen würde. Touris die Koffer durchwühlen. Nach Drogen suchen ok, aber sowas..
|
|
|
03.07.12, 23:07
|
#25
|
auf der Suche
Registriert seit: Nov 2011
Ort: Ähm
Beiträge: 242
Bedankt: 138
|
Zitat:
Zitat von Stoyx
|
Und wenn schon? Was geht dich das an. Zwingt dich ja niemand es zu lesen... davon abgesehen haben diese Tipps sicher eine Laufzeit von ein paar Jahren, bis es sich wieder ändern sollte.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.
().
|