Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.02.12, 13:27
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 133
Bedankt: 21
|
Fitness-Studio vorzeitig Kündigen
Bin seit 2009 in einem Fitness-Studio angemeldet, würde jetzt aber gerne Kündigen, das Problem ist das ich einen neuen Vertrag abschließen musste um dort weiter zu trainieren.
Im alten Vertrag hat das Training mit Getränke nur 26,50€ gekostet im Monat & man konnte alles benutzen!
Im neuen Vertrag muss man für die Bereiche die man benutzt Wöchentlich einen Beitrag bezahlen das sind 6,99 & man kann nicht mals alles benutzen, man wird ständig kontrolliert da es auf einer Karte steht in welche Bereiche man darf und wo nicht, außerdem kommt alle 3 Monate eine Betreuungs- und Service-Wartunspauschale dazu von 18€( Geräte die Defekt sind werden meist erst nach mehreren Wochen repariert), desweiteren erhöht sich der Mitgliedsbeitrag alle 3 Monate um 0,19 Cent, worauf ich nicht hingewiesen worden bin.
Das Studio wirbt damit "Zahle nur das was du auch nutzt"
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten den Vertrag zu Kündigen?
|
|
|
25.02.12, 14:24
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.537
Bedankt: 1.869
|
versuch eine kündigung zu schreiben mit dem hinweis dass man dich nicht auf diese mehrkosten hingewiesen hat, ansonsten such dir einen netten arzt der dir ein attest ausstellt dass du nicht mehr trainieren kannst.
|
|
|
25.02.12, 20:02
|
#3
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.987
Bedankt: 8.050
|
@sanja
Sofern das Studio aber in der Lage ist, trotzdem Geräte zur Verfügung zu stellen, an denen du weiterhin trainieren kannst, ist es kein Kündigungsgrund^^ Undich glaube nicht das ihm irgendein Arzt ein Attest ausstellt, wo drinnen steht, das er dauerhaft gar nix mehr machen kann/darf.
Von daher einfach Sonderkündigung wegen nicht genannter Mehrkosten versuchen und hoffen das das akzeptiert wird. Oder halt mit denen sprechen und schauen ob man ne andre Regelung findet.
|
|
|
25.02.12, 20:21
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Terra
Beiträge: 871
Bedankt: 761
|
Warum liest du dir nicht vorher durch was du unterschreibst?
Oder haben sie dir gesagt wäre nur eine Verlängerung des alten Vertrages? Also der gleiche quasi?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
" Die Rechtschaffenheit deines Handelns wird gemessen an der Stärke deiner Überzeugung. "
" Sieg bedarf keiner Erklärung, Niederlage erlaubt keine. "
|
|
|
25.02.12, 23:50
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 5
|
Also wenn die Gesagt haben dass du einfach den GLEICHEN vertag verlängerst dann solltest du einfach Kündigen und keinen Beitrag mehr zahlen.. Falls dann irgendwas von denen kommt schauen wie die darauf reagiert haben und vll mal zu nem Anwalt gehen..
Wenn sie dich aber darauf hingewiesen haben bzw nichts gesagt haben und du hast einfach gedacht dass es der selbe vertrag ist dann hast du pech gehabt.. Dann könntest du evtl versuchen mit denen zu reden
__________________
ASRock P67 Pro3 /// Intel Core I5 2500K (4x3,8GHZ) /// Sycthe Mugen 3 ///
12GB DDR3 G-Skill RipJawsX /// Point of View GTX 570 Dual Fan ///
Crucial M4 126GB SSD /// XFX Pro 650Watt ///
|
|
|
26.02.12, 07:21
|
#6
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
Nen schriftlichen Vertrag sollte man halt immer genau lesen, die müssen dich nicht extra auf Änderungen hinweisen (zumal sich ja offenbar fast alles geändert hat)
Entweder schauen das du dich mit denen so irgendwie einigen kannst, oder Grundgebühr weiter zahlen und drauf hoffen das sie bald wieder die AGBs ändern, dann hättest du das Recht diese nicht zu akzeptieren und könntest aussteigen.
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
26.02.12, 14:06
|
#7
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.537
Bedankt: 1.869
|
Zitat:
Zitat von Thorasan
@sanja
Sofern das Studio aber in der Lage ist, trotzdem Geräte zur Verfügung zu stellen, an denen du weiterhin trainieren kannst, ist es kein Kündigungsgrund^^ Undich glaube nicht das ihm irgendein Arzt ein Attest ausstellt, wo drinnen steht, das er dauerhaft gar nix mehr machen kann/darf.
|
ich hab einen bekannten der ist arzt, der hat dann einen brief für mich verfasst.
da stand dann als krankheitsgrund irgendein code drin, hab jetzt vergessen wofür der stand... ich glaube bandscheibenvorfall, da kann man ja idR glaube ich garnicht mehr trainieren.
|
|
|
26.02.12, 19:58
|
#8
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.987
Bedankt: 8.050
|
Das kommt aufs Studio an.. Also ists ein reines Gerätestudio, dann könnte das sein, wobei Aufbautraining doch evtl möglich ist? Weiss nicht sicher.. Aber wenn auch Kurse angeboten wären wäre es schon möglich das da irgendwas nutzbares bestehn bleibt.
Will dir da nun nichts falsches erzählen, hatte nur schon mehrfach selbst bzw im Bekanntenkreis die Erfahrung gemacht, wie schwer es ist, da irgendwo raus zu kommen wieder...
|
|
|
26.02.12, 20:36
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 23
Bedankt: 15
|
Gibt zwei Möglichkeiten.
Manche erlauben eine Kündigung, sofern du eine bestimmte Anzahl an Kilometer umziehst.
Oder wie bereits oft erwähnt der Schein vom Arzt.
|
|
|
27.02.12, 04:57
|
#10
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 747
Bedankt: 244
|
Wenn du aus einer Krankheit heraus oder umziehst und deswegen nicht mehr zu diesem Sportstudio kommen kannst dann kannst du auch vorher Kündigen ansonsten nur auf Kulanz des Betreibers.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.
().
|