Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
31.05.09, 22:31
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 43
Bedankt: 8
|
Englisch verbessern durch Englische Filme?
Also, mein Problem ist folgendes:
Früher in meiner alten schule, fand ich lernen und so total mieß und hab nie im unterricht aufgepasst. Vorallem nie in Englisch. Jetzt aber, in der Schule wo ich jz bin, merke ich, das ich besser aufpassen hätte sollen. Nun wollte ich euch fragen ob ihr glaubt, das mein englisch besser werden könnte wenn ich mir englische filme ansehe?? Ich kann zwar englisch, aber ich bin nicht grad der beste darin.
|
|
|
31.05.09, 22:47
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 10
Bedankt: 2
|
Klar, das schult dich. Auch wenn du nichts verstehst (das wirst du nicht), aber es hilft zu versuchen Zusammenhänge zu verstehen in einer anderen Sprache. Das was du dann nicht verstanden hast, einfach nachschlagen. Was auch gut hilft ist Musiktexte übersetzen selbstständig, dann kriegst du auch ein Gespür dafür mehrdeutige Worte richtig zu deuten.
btw: Meine Kommasetzung ist auch nicht die beste, aber deine ist grauenhaft, also schreib das auch noch mit auf deine Liste
|
|
|
01.06.09, 00:30
|
#3
|
Altes Haus
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 854
Bedankt: 927
|
also ich halt mein Englisch frisch durch mehrere Dinge wie englische Foren, englisch sprachiges Fernsehen u.s.w aber was gut hilft sind sich Filme ect. die man schon zig mal gesehen hat auf Englisch anzusehen. Mach ich so z.b bei meinen Seinfeld DVDs, die hab ich im Orginal und so oft gesehen das ich den Text quasi auswendig mitsprechen kann. Die dann auf Englisch anzuschauen vereinfacht dann auch Worte zu verstehen die ich vorher nicht kannte. Das blöde ist nur das einem dann erstmal aufällt was für eine riesen Scheiße da teilweise zusammen synchronisiert wird! 
Wenn du jetzt aber sowieso nicht viel Englisches Vokabular kennst solltest du erstmal kräftig Vokabeln büffeln...  empfehle nen Karteikasten. Oder probier Programme wie [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]o.ä.
Gruß
Freddy
|
|
|
01.06.09, 11:07
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 5
|
ich würde dir wärmstens empfehlen englische filme nur noch original mit deutschen untertiteln anzuschauen.
ist für deutsche evtl sehr ungewohnt, in der schweiz gang und gäbe.
zuzeiten des multitaskings sollte gleichzeitiges lesen und hören wohl kein problem sein.
mit der zeit spürst du dann auch finessen, die in der synchronisation ganz wegfallen und untertitelmässig nicht so das wahre sind.
hast dann mehr davon...
ciao
|
|
|
01.06.09, 12:32
|
#5
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 699
Bedankt: 373
|
Ich schaue Grundsätzlich alle Filme und Serien nur noch in Englisch mit deutschem Untertitel, man lernt mehr als man glaubt, kriegt auch ein feineres Gehör für Akzente und Dialekte. Schaden kann es sicherlich nicht.
Abgesehen davon merkst du erstmal wie scheiße oftmals die Deutsche Syncho ist. (Ich kann Serien wie Lost oder Heroes oder The Shield nicht mehr auf Deutsch gucken, ich krieg da Anfälle durch die bescheuerten Deutschen Stimmen  )
|
|
|
01.06.09, 12:35
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.288
Bedankt: 66
|
Ich finde das man sein Englisch auch um einiges verbessern kann in dem man sich auf Englisch unterhält... ich kann English nicht schreben aber ich kann sprechen... wir haben einen halben Army und einen hlaben Engländer in der Klasse.
In Englisch Konfersation hab ich ne 1 und im schreiben ne 4
Ich glaube shcon das reden viel hilft
__________________
Für Rechtschreibfehler und Sinnlose Sätze wird keine Haftung übernommen.
Alle weiteren Fehler sind gewollt und gehören zur Verbesserung des Allgemeinbildes
  [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]  
|
|
|
01.06.09, 12:56
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
was ich empfehlen kann, und so haben wir das in der schule früher oft gemacht, englische filme mit -englischen- untertiteln kucken (ja, nicht deutsch ;D).
das hat mir ziemlich geholfen! bei deutschen untertiteln konzentriert man sich nicht richtig, finde ich...
natürlich funktioniert es bei den einen besser, bei den anderen schlechter. aber bei mir hats was gebracht
|
|
|
01.06.09, 13:55
|
#8
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 252
Bedankt: 21
|
Also was ich gemacht hab ^^
Zum einstig erstmal englische Bücher lesen.
Da kann man dann auch die Wörter die man nicht kennt in ruhe nachschlagen.
Dabei lehrnt man gut satzkonstruktionen und wie man die bedeutung von wörtern aus dem Kontext erschließt (dann muss man auch nicht bei jedem Wort zum Dictionary greifen ^^)
Als nächste Stufe dann Filme mit englischen untertiteln und Pc Spiele auf englisch runterladen xD.
Im letzten Schritt kann man dann gehörtes Englisch ohne Untertitel üben.
Ach und das mit den Songtexten ist auch richtig ^^
|
|
|
02.06.09, 19:17
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
nun auch ein kleiner Tip von mir:
je nach dem wie schlecht dein Englisch ist, würde ich anfangen klassische Märchen wie Rotkäppchen oder so auf Englisch zu lesen. Das Märchen kennst du wahrscheinlich in Deutsch sehr gut und kannst dir dadurch bei evtl. Vokabelproblemen denken welches wort gemeint ist ohne es im Wörterbuch nachschlagen zu müssen.
Natürlich darfst du trotzdem im Wörterbuch nachschlagen. 
Das gleiche gilt für Filme. Bei Filmen würde ich allerdings nicht die deutschen Untertitel einschalten, sondern die englischen.
Das prägt das Hörverständniss.
Wenn du die deutschen Untertitel einstellt, könnte es passieren, dass du dich einfach vollkommen auf den deutschen text konzentrierst und im Endeffekt nichts für dein Englisch tust.
|
|
|
02.06.09, 19:29
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 599
Bedankt: 433
|
Entweder Filme auf Englisch mit deutschen Untertiteln gucken oder Filme, die man auf Deutsch schon öfters gesehen hat auch auf Englisch gucken. Dasselbe mit Büchern.
Deutsches Buch mehrmals lesen. Dann englisches Buch.
Kommt ganz darauf an, ob du der auditive Lerntyp oder eher ein visueller bist.
Grüße
|
|
|
02.06.09, 20:05
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 720
Bedankt: 937
|
Und ob es einen nicht voll ankotzt immer das selbe zu lesen/ zu hören
Kommt halt drauf an wie dein jetziger Stand ist.
Einfache Serien sind fürs Verständnis, am besten Zeichentrick (da die nachsyncronisiert sind und du die Sprache lauter/deutlicher verstehst) mit Untertiteln.
South Park hab ich zum Beispiel immer gern geschaut, oder falls dus magst, Animes.
Falls du nichts raffst nimm die deutschen, wechseln aber möglichst schnell auf die englischen, da du mit denen schneller lernst.
Da du meintest, dass dir Grundlagen fehlen, kommst du nicht drum herum Grammatik zu pauken, denn die wirst du dir nicht per Gehör aneignen können.
Aber du hast Glück, Englisch ist eine der "leichteren" Fremdsprachen, fange damit an, die unregelmäßigen Verben auswendig zu lernen.
Hier gibs leider keinen Trick, sondern nur Fleiß und Arbeit (sind aber je nach Schuljahr nur 100-150).
Ohne die bist du leider vollkommen aufgeschmissen.
Dann lern nacheinander die Zeiten (mitm Programm, Nachhilfe oder aus dem Internet).
Die Zeit, die du vorher vergammelt hast, musst du einfach nachholen, englische Filme/Serien können nur eine Unterstützung sein, nie ein Ersatz fürs eigentliche Lernen.
Aber damit dass du von selbst sagst, dass du was machen willst, hast du schon den ersten Schritt gemacht
machs gut, der Rinser
|
|
|
02.06.09, 20:12
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 599
Bedankt: 433
|
Zitat:
Zitat von rinserofwinds
Und ob es einen nicht voll ankotzt immer das selbe zu lesen/ zu hören 
|
Wer kein Geld hat, ist dazu gezwungen Bücher zig Mal zu lesen. Schicksal. ; )
Grüße
|
|
|
02.06.09, 20:24
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 720
Bedankt: 937
|
 da ess ich lieber weniger!
machs gut ^^
|
|
|
02.06.09, 22:07
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
learning by doing
Hey whats your name?
How are you?
What´s your favourite hobby/s?
Kann dir noch [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] empfehlen
Have a nice day :P
|
|
|
03.06.09, 09:43
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 599
Bedankt: 433
|
Zitat:
Zitat von rinserofwinds
 da ess ich lieber weniger!
machs gut ^^
|
Leb mal von 80€ im Monat. Da sind Bücher nicht mehr drin. Und so schmackhaft ist der Buchstabensalat auch nicht.
Grüße
|
|
|
03.06.09, 09:54
|
#16
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 699
Bedankt: 373
|
80€ im Monat ? Wohnst du auf der Straße ?
Immerhin hast du ja inet... --> kannst noch was sparen :P
|
|
|
03.06.09, 11:30
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 7
|
Books,magazines,comics,newspapers,Internet,chatroo ms ,Teamspeak and actually speaking face to face with others willing to learn too.
What a choice!!!!
Bin doch selber Inselaffe und so hab Ich Deutsch gelernt.
[  ]
|
|
|
04.06.09, 13:25
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 0
Bedankt: 3
|
Zitat:
Zitat von wAv3
80€ im Monat ? Wohnst du auf der Straße ?
Immerhin hast du ja inet... --> kannst noch was sparen :P
|
Naja, ich habe auch grade mal 100€ im Monat zum leben (essen, sontiges). Der Rest geht nun mal für Miete, etc drauf...
Kann nicht jeder noch bei Mama und Papa wohnen und sich alles bezahlen lassen.
Naja, zum Topic:
Ich habe englisch durch Metal Gear Solid gelernt
Mir blieb damals nichts anderes übrig, da ich nur die komplett englische Version hatte. Zudem ist es recht gut auch mal ein paar Filme im OTon zu sehen... erstens lernst du dabei englisch und zweitens geht meistens der Sinn von verschiedenen Witzen/Sprüchen bei der Übersetzung verloren. Hängt aber wirklich von Film/Game ab! Wenn du einen Film guckst, wo die sich nur in den Bart nuscheln, dann bringt dir das auch nichts
Festzuhalten ist jedoch: "Jeder lernt auf seine Weise am besten" (für mich war es diese).
Grüße
Karl
|
|
|
04.06.09, 14:51
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 3
|
Ich würde auch sagen das man sein Englisch mit Filmen/Serien usw. verbessern kann!
Aber es brauch auch ein gewissen Grundwissen an Vokabeln um sein können im Englisch überhaupt verbessern zu können
Ansonsten wurde ja auch schon das schöne learning by doing angesprochen. Je öfter man es benutzen kann desto mehr verfestigt sich ja das Wissen.
cheers
|
|
|
04.06.09, 17:51
|
#20
|
Grauzone
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Kann mich nur meinen Vorredner anschließen.
Ich schau mir die Simpsons, Southpark und Dr. House fast nur auf Englisch an.
Ohne Untertitel, was bei Dr House teilweise ziemlich schwierig is, wegen den medizinischen Fachausdrücken. Paar Sachen konnt ich aber schon rausfinden 
(auch weil ich dann nicht solang auf die neue Staffeln warten muss  )
Die Syncro is teilweise echt armselig.
Wobei die Grammatik schon sitzen muss, sonst bist du heilos überfordert.
Außerdem verlierst du dann den Spaß daran, weil du kaum was verstehst.
Ich selbst hab mein Englisch durchs Online zocken verbessert.
Hab mich meist Englischsprachigen Clans angeschlossen. Da wirst du dann auch gezwungen Englisch zu reden  , wenn sie TS; etc verwenden.
Das hat mir enorm geholfen.
Gruß
|
|
|
04.06.09, 17:58
|
#21
|
makaber
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.074
Bedankt: 950
|
Einfach auch mal mit Kumpels usw. englisch reden. Hatten in unserer Stadt ne Army Kaserne und in der Disco haben wir dann oft mit den Amis gelabert. (Fiel einem durch den Alkohol dann etwas leichter  )
Hilft aber auch.
|
|
|
04.06.09, 19:39
|
#22
|
Banned
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Newark, NJ
Beiträge: 154
Bedankt: 10
|
Ja mit diesem Thema beschäftige ich mich seit kurzem auch. Manche TV-Serien wie Scrubs oder Prison Break schaue ich auf Englisch mit "deutschen" Untertiteln damit muss ich nicht so oft auf dict.cc nachschlagen und weiss was gemeint ist. Bei mir klappt das gut ich konzentriere mich nicht nur auf die Subtitles. Multitasking das kann ich wohl. Bei manchen (älteren) Serien bei denen nicht allzuviele komplizierte und/oder Fremdwörter vorkommen verlasse ich mich auf mein Hörgefühl und schaue sie komplett ohne Untertiteln oder mit den englischen. Da muss ich zwar mehr Nachschlagen aber es hilft wirklich. Sogar mein Vokabular hat sich dadurch erweitert. Zudem macht das ganze Spass ich meine das ist mir vieel lieber als ein englisches Buch zu lesen oder stundenlang irgendwelche Karteien zu durchstöbern, wobei das auch sehr von nutzen ist!
So das wars aus meiner Sicht.
|
|
|
05.06.09, 21:30
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Ort: on earth
Beiträge: 15
Bedankt: 30
|
Wenn du dein Englisch verbessern willst, dann mit Untertiteln und zwar Englische Untertitel - mit Deutschen Untertiteln ist das kompletter Schwachsinn und wird nicht viel bringen.
|
|
|
06.06.09, 10:37
|
#24
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 230
Bedankt: 84
|
jau das hilft auf jeden fall!
hab mit 13 meinen ersten film auf englisch geschaut (glaube das war matrix) und zwar ohne untertitel!
heute hab ich inner schule ne 1 in englisch.
|
|
|
06.06.09, 11:59
|
#25
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 328
Bedankt: 28
|
wow muss ich auch mal machen
wenn ich jetzt anfang, welchen film soll ich dann zuerst anschauen?
habt ihr so ne reihenfolge gemacht oder so ? xD
|
|
|
06.06.09, 12:00
|
#26
|
My Gully
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 827
Bedankt: 441
|
Also ich habe mein Englisch durch das zocken von Englischen spielen erlernt... ich finde damit lernt man besser als sich einen englischen Film anzugucken... schließlich weiß man ja grob was man machen muss, und speichert damit die Wörter dann im Gehirn ab ;-)
__________________
Mein Beitrag hat euch gefallen? Dann drückt doch mal auf 
|
|
|
19.07.09, 19:35
|
#27
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 23
Bedankt: 0
|
Ich würde damit anfangen, Filme die ich schon öfters gesehen habe, mal auf Englisch zu schauen, dann versteht man auch ein bisschen mehr
Später kann man damit fortfahren, sich die Filme einfach immer im O-Ton anzusehen, am besten zunächst mi deutschen Untertiteln, versteht man mit der Zeit immer mehr, so kann man auch zu englischen Untertiteln wechseln.
Vielleicht schaffst du's ja irgendwann auch einmal, einen Film ganz ohne Untertitel vernünftig zu verstehen (zumindestens die Zusammehänge und den gröbsten Inhalt)
Ich bin noch in der Schule und ich merke immer, wenn ich mich gerade auch privat viel mit der englischen Sprache beschäftige (z.B. wenn ich ein englisches Buch lese oder mir irgendeine Serie auf Englisch ansehe), dass ich dann wesentlich mehr mit der Sprache "verbunden" bin, mich besser ausdrücken kann und es mir leichter fällt, mich dort hinein zu versetzen, was sonst länger dauern kann.
Liebe Grüße
|
|
|
19.07.09, 19:39
|
#28
|
Infiziert
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 401
Bedankt: 81
|
also ich gucke immer filme/serien auf japanisch mit englischem untertitel und muss sagen zumindest deine gramatik verbessert sich dadurch
|
|
|
19.07.09, 19:44
|
#29
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 116
Bedankt: 15
|
am besten hol dir eine englisch lern-program-cd bei torrents oder ebay
|
|
|
19.07.09, 20:20
|
#30
|
L33t_x.PL
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 87
Bedankt: 6
|
Ohne das ich mir jetzt hier großartig all die anderen Kommentare durchgelesen habe kann ich aber meiner Meinung nach sagen - ja, es hilft aufjedenfall in der Ausdrucksweise, das Formulieren von Sätzen kann so wirklich viel leichter fallen (find ich für mich aufjedenfall) da man diese vielleicht schon öfters mal in dem ein oder anderen Streifen aufgeschnappt hat und so nicht erst großartig vor dem Grammatik-Problem steht.
Vokabeln kannst du sicherlicht so nicht lernen, logisch, wie denn auch  , wobei man sich teilweise auch denken kann was ein Wort, welches man nicht direkt kennt, ungefähr bedeuten könnte aufgrund des Satzaufbaus etc. . Bei Fachbegriffen ist es natürlich wiederum anders, die muss man nun wirklich ganz einfach leider immer nachschlagen.
Ansonsten so durch Kommunikation auf Englisch sprechenden Seiten seh ich das mitlerweile echt geteilt, klar lernt man so auch indirekt Englisch wenn man es andauernd sprechen/schreiben muss, allerdings ist mir aufgefallen das natürlich auch nicht nur Engländer und Amerikaner sich auf diesen Seiten aufhalten und so immer die Gefahr besteht den Fehler, den man von anderen Leuten aufschnappt/"dazulernt", die nicht als Muttersprache Englisch sprechen, als richtig einstuft und so was falsches "beigebracht" bekommt... ist mir schon öfters mal aufgefallen als ich mir nicht 100%ig sicher war ob mein Satz in Englisch so richtig oder falsch war das meistens die Leute natürlich nichts sagen (von wegen lern erstmal Englisch oder so  ) aber ich dann nacher doch selbst mal aus Neugier nachgeschlagen habe und gesehen habe das ich Fehler eingebaut habe die ich eigentlich als erst neu dazugelernt eingestuft hatte... -.-
naja aber bei filmen kann man natürlich davon ausgehen das sie in einem perfekten Englisch gesprochen sind, es sei denn man guckt Borat xD  und selbst da ist Sacha Baron Cohen ja eigentlich selbst Engländer...
|
|
|
26.05.10, 02:41
|
#31
|
Banned
Registriert seit: Sep 2009
Ort: In den 90ern
Beiträge: 858
Bedankt: 408
|
Zitat:
Zitat von teddybeer
Wenn du dein Englisch verbessern willst, dann mit Untertiteln und zwar Englische Untertitel - mit Deutschen Untertiteln ist das kompletter Schwachsinn und wird nicht viel bringen.
|
Schwachsinn ist deine Theorie das man Filme/Serien mit englischen Subs schauen muss WEIL die DE-Subs nichts bringen. Sehrwohl hilft das! Ausserdem denke ich nicht das jemand ohne grossen Englischkentnissen Dr.House oder LOST ohne DE-Subs schauen UND verstehen könnte. Vielleicht nur anhand der Bilder aber das ist nicht der Sinn der Sache.
|
|
|
26.05.10, 02:52
|
#32
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 242
Bedankt: 368
|
hab mehrere jahre lang world of warcraft auf englisch gezockt , in der zeit war ich IMMER klassenbester
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.
().
|