Der Chef heißt also Chief... merkwürdig
Sheriff’s Office
Die Behörde wird meist Sheriff’s Office (auch Sheriff’s Department) genannt und ist häufig im Verwaltungssitz des Countys angesiedelt. Meist betreibt das Sheriff’s Office auch das County Jail (Gefängnis), in dem vorübergehende Arreste durchgeführt werden können, verdächtige Straftäter bis zur Gerichtsverhandlung einsitzen oder auch verurteilte Straftäter ihre, meist geringe und unter Minimum Security verhängte Strafe absitzen. Gefangenentransporte werden meist in der Stadt durch den Sheriff durchgeführt. So gibt es unter anderem auch in New York einen Sheriff für diese Justizaufgaben. Auch 911, die Notrufnummer in den USA für Polizei und Feuerwehr, wird oft in den Sheriff’s Offices entgegengenommen. Je nach Lage und Größe des Countys kann ein Sheriffs Office aus einer einzigen Person bis hin zu über 10.000 Mitarbeitern bestehen. In einem Sheriff’s Office gibt es typischerweise folgende Positionen:
Sheriff – der gewählte Leiter der Polizeibehörde, vergleichbar mit einem Polizeichef.
Undersheriff – der stellvertretende Leiter der Polizeibehörde. Undersheriffs werden oftmals ebenfalls gewählt, können aber auch vom Sheriff direkt ernannt werden.
Deputy Sheriff – vollständig ausgebildete und berechtigte, vereidigte Polizeibeamte, die im Namen und Auftrag des Sheriffs Polizeiaufgaben wahrnehmen.
Detention Deputy Sheriff – Deputy Sheriffs, die für den Betrieb des County Jails zuständig sind.
Sheriff Coroner – Der Rechtsmediziner des Sheriff Departments und damit für die Leichenbeschau zuständig.
Dispatcher – Beamte, die Notrufe (911) entgegennehmen.
Es lebe Copy&Paste