Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.10.11, 22:49
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 23
Bedankt: 23
|
Eventplanung --> Eure Ratschläge/Tipps sind gefragt!
Abend Leute,
Ich bin schon länger am überlegen endlich mal ein Event zu veranstalten, um den grundstein für meine Eventfirma zu legen.
Kurz mal zu mir:
ich bin 19 jahre alt, aus niederösterreich, und schon länger als DJ tätig. Somit kenne ich mich schon etwas aus in der Eventtechnik usw.... bin also kein ganzer Newbie
Wie oben bereits erwähnt, plane ich ein Event (genau genommen ist dies mein erstes). Und zwar hatte ich mir das ganze als Drum and Bass/Dubstep Event vorgestellt, mit einem HauptAct (Noisia, Camo & Krooked etc.). Eventuell vielleicht noch einen noch nicht so bekannten act fürs warm up.
Nun da dies mein erstes event sein wird, hab ich etwas bammel, dass ich ins minus komme...
Location wäre zur verfügung: eine ziemlich große Sporthalle (zugelassen für ca 4000 Pers.), die immer gut besucht wird, und da zur zeit drum and bass im sehr gut ankommt und ein event dieser art es noch nicht in dieser stadt gegeben hat, dachte ich mir dass auch dies sehr gut besucht sein wird.
Nun wollte ich euch fragen ob das machbar ist, das event durchzuziehen, alles gut zu organisieren und alles im nachhinein mit dem umsatz zu bezahlen??????
Ich bitte euch mir eventuell ein paar tipps zu geben und um eure meinung dazu
wäre sehr hilfreich wenn ich mich mental abstütze bevor ich den eventplan und das konzept schreibe
vielen dank im voraus,
Chriss
|
|
|
17.10.11, 07:23
|
#2
|
Schattenkrieger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 95
Bedankt: 70
|
Fein, dass du dich aktiv am Erwerbsleben beteiligen willst und bereit bist zu arbeiten wenn andere feiern. Bevor du weiter an deiner Eventunternehmung rumträumst macht dir ganz realistisch ein paar Gedanken.
-Was für Genehmigungen brauchst du für solch einen Event (bei uns in der Bananenrepublik Deutschland sind es eine ganze Menge!)? Infos dazu bekommst du bei deiner Stadt-/ggfs. Bezirksverwaltung.
-Was kannst/willst du selber machen?Auf-/Abbau, Werbung, Ton, Licht, Getränke, Sicherheit, Sanitätsdienst, Reinigung etc. sind ne ganze Menge an Baustellen!
- Wer finanziert dich vor? Ohne ca. 5000 Euro Cash Vorfinanzierung wirst du bei der Großenordnung 1000+ Besucher nicht auskommen.
-Denk daran: DU haftest als Veranstalter (ohne Unternehmen als VA) für erstmal fast alles und zwar mit deinem gesamten privaten Vermögen!
-Ein Event der 1000+ Größenordnung hat locker eine Vorbereitungsphase von 20 Tagen und eine Nachbereitungszeit von 5 Tagen ... hast du echt genug Zeit neben Studium/Ausbildung/whatever das durchzuziehn?
Da du ja bisher nur DJ Erfahrungen sammeln konntest ( sorry, nix gegen dich aber über 12 Jahre Erfahrungim Bereich Eventservice etc. haben mir gezeigt, dass DJs das faulste und am wenigsten arbeitenden Menschen auf einer Party sind) solltest du erstmal ein Praktikum bei einer Eventagentur oder sogar einem technischen Eventservice machen BEVOR du auch nur 100 Euro in die Hand nimmst und eine gewerbliche Tanzversanstaltung planst.
Wenn du wirklich einfach in das kalte Wasser springen willst ohne Ahnung zu haben, dann beginne besser mit einer kleinen "Clubparty" mit 200 Leuten in einem Jugendheim o.Ä. - wenn das schief geht, bist du nicht direkt in den Popes gekniffen!
|
|
|
17.10.11, 10:31
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 23
Bedankt: 23
|
Hy,
vielen dank für deine hilfreiche antwort... genau nach solchen leuten hab ich gesucht
zu punkt 1: da ich schon einmal in der selben stadt ein kleineres clubbing geplant hab, kenne ich die genehmigungen und pflichten und sind für mich kein problem.
punkt 2: ich werde praktisch der "Headliner" meines teams sein, da ich von uns allen die meiste ahnung hab... ich bin ausgebildeter barkeeper & tourismuskaufmann  außerdem grad im zivildienst sanitäter haha ^^ wies der zufall so will. mit auf und abbau der technik helfe ich natürlich mit weil ich gemeinsam mit unser eventverleih firma die bühne planen werde, um meine kreativität mit deren Fachwissen zu kombinieren.
Ich denke mir ich gebe jedem von meinem planungsteam einen bestimmten bereich den er "erforsche", bearbeiten und planen soll... somit hab ich für jeden bereich einen kommandanten
zu punkt 3: oookayy genau das war nämlich meine befürchtung.... hmm... eventuell mit sponsoren arbeiten... denn ich dachte mir wenn das konzept wirklich gut durchdacht ist und bis ins kleinste detail berechnet ist, dann kommt man schon irgendwie zusammen mit den gläubigern
punkt 4: darüber habe ich mir schon gedanken gemacht. und ich werde das auch nur durchziehen wenn es sich finanziell im plus für mich abspielt... auch wenn es nur 100 € + sind, würde ich mich schon freuen, den gästen etwas geboten zu haben und durch dieses event persönliche erfahrung zu sammeln die ich dann beim nächsten umsätzen kann.
punkt 5: zeit habe ich im moment genug... wie gesagt bin gerade zivi ^^ und ich nehme mir ja auch viel zeit dafür die zu planen.
heeeeee :P ich bin nicht so einer... ich schau immer das alles passt und packe auch gerne mal beim rigging mitselbst an
soo hier mal dankeschön für deine meinung und deine tipps,
bleibt noch weiters zu sagen, dass noch eine kleinere location zur verfügung steht (ca 400 PAX) mit dem könnte ich natürlich wenn es dann mit der größeren doch nichts wird mal afangen...
das problem bei mir is nur das ich viel zu sehr das erreichen will was ich mir einbilde  auch wenns noch so schwer zum erreichen ist xD
danke und lg,
chriss
|
|
|
17.10.11, 14:41
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.536
Bedankt: 1.869
|
fang erstmal klein an, wenn direkt so eine große party nicht gut läuft spricht sich das sehr schnell rum.
ansonsten kannst du ja mal zB bei red bull und anderen getränke firmen (sierra usw) anschreiben, ob die dich sponsern. machen die relativ oft.
viel glück!
|
|
|
18.10.11, 01:49
|
#5
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
Was verstehst du unter "länger als DJ tätig" ?
Ich hab selbst mal vor Jahren ein bissl aufgelegt, aber nach ein paar Monaten sporadisch auflegen (und ich war nie wirklich gut darin), war sogar mir halbwegs klar wie so eine "Eventplanung" abläuft... Grad wenn man dran interessiert ist redet man dann ja doch auch mal mit den Veranstaltern dort wo man auflegt...
Fang mal wirklich klein an... ne Veranstaltung für 1000+ Leute zu machen sprengt deinen Finanziellen Rahmen vermutlich um Längen... Alleine das Equipment für ne gute Soundquali um eine Halle für 4000 Leute zu beschallen kostet ein vermögen (im Verleih auch nicht grad billig), dazu Lichttechnik und Soundtechniker die alles einstellen müssen usw... Wenn du nicht grad massig Ahnung von Ton und Lichttechnik hast und ne Woche Zeit vorher alles zu machen bist da schnell im 5 stelligen Bereich.
Fang am besten klein an, so haben wir das ne Zeitlang auch gemacht... Lies dich in Ton und Lichttechnik ein, kauf dir das ganze Zeug mit der Zeit zusammen (langsam das geht verdammt schnell ins Geld, besonders da die Birnen für die Lichttechnik sehr teuer sind), DJ Equipment wirst ja hoffentlich schon haben...
und dann gehst am besten mal "Dorf-discos" und Land-Bars (mit Jugendlichen drin) abklappern (is ja in Niederösterreich eh nicht so schwer da welche zu finden) und redest mal mim Chef dort das du gerne "Events" machen würdest, also zb du und n Freund legst auf (alleine wird das zu stressig ne ganze Nacht), ihr nehmt das DJ Equipment mit (ggf Soundanlage), Lichttechnik macht dort ordentlich Party (das ganze natürlich schön Angekündigt), dazu gibts zb Special Drinks, Happy Hour... vielleicht kennst ja auch n paar hübsche Mädels die n bissl "Soft GoGo" machen würden oder was auch immer... bissl Fantasie halt anstrengen 
Dann müsstest dir nur mehr mim Chef über die "Bezahlung" einig werden, am Anfang besteht das meistens aus gratis Trinken (ohne Alk natürlich) und was zum Essen 
Wenn das ganze gut läuft und der Chef zufrieden is mit dem höheren Umsatz durch euer Event wird er sicher nix gegen zb 3 monatige Events oder so haben, und dann wird das mit der Zeit auch mit der Bezahlung besser
Sag ich dir aber gleich, das is Knochenharte Arbeit, Vorbereitung, viel Enttäuschung, noch mehr Planung und kostet ein halbes Vermögen bis sich damit Geld verdienen lässt
edit:
achso fast vergessen, solange du das ganze sozusagen unter der Hand machst in Bars, Dorfdiscos o.ä. brauchst auch keinen Gewerbeschein dafür. Interessiert niemanden ob du den hast oder nicht solange du dabei nicht gutes Geld verdienst.
Selbst in mittleren Discos fragt kein Mensch den DJ ob er nen Gewerbeschein hat, und da bekommt man teilweise gar nicht sowenig Geld dafür
Und P.S: Wenn du professionelles Equipment willst (da du ja aus Niederösterreich bist) kauf ordentliches Equipment und nicht das "Billigklumpat" das man zb beim Conrad bekommt
|
|
|
22.10.11, 19:36
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 2
|
auf die Schnelle:
erstmal finde ich Dein Engagement gut.
zur Veranstaltung selbst:
- seit Duisburg sind die Auflagen der Behörden ( zumindest in D ) sehr gewachsen.
erst vor Wochen erlebte ich, wie eine Dorfgemeinde für eine Vereinsfeier mit geplanten 800 Pax im Freigelände Auflagen machte, die eine größere Stadt für Konzern-Familien-Tage mit 5-stelliger Besucherzahl verlangte. Hier solltest Du den aktuellen Stand der Auflagen abfragen.
- bei der geplanten Anzahl von Personen ( bis 4000 ) sind sicherlich einige Auflagen bzgl. Anzahl Security, Sanis, Toilletten mit Personal, Parkplätze mit Personal ...... usw zu erwarten.
- für die Sporthalle gibt es sicherlich eine genehmigte Besucherzahl, Stichwort Sicherheitskonzept ( Fluchtwege... )...
- ganz wichtig: erkundige Dich, ob und welche Veranstaltungen zeitgleich im Einzugsgebiet geplant sind. Wenn 80 % Deiner Zielgruppe beim anderen Konzert, "Dorffest" etc sind, wirds ne Bauchlandung.
weiteres haben ja schon die anderen geschrieben.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.
().
|