Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.12.10, 22:23
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Ebayverkäufer nicht Inhaber des paypal-Kontos
Hallo,
ich habe kürzlich ein Handy bei Ebay ersteigert und dieses mit paypal bezahlt, nun stellt sich heraus das der Verkäufer nicht der Kontoinhaber bei paypal ist. Er scheint sich das Ebaykonto mit seiner Exfreundin geteilt zu haben und sie hat das paypalkonto eingerichtet, tja nun sind sie nicht mehr zusammen und er hat das Handy trotzdem über deren gemeinsames ebaykonto verkauft, hat aber kein zugriff auf das paypalkonto.
Wie kann ich jetzt vorgehen?
Der Verkäufer meinte zu mir, dass ich zu meiner Bank gehen und mir das Geld zurückholen soll, aber das Geld hat ja paypal überwiesen und nicht meine Bank. Er selber will keinen Kontakt mehr zu seiner Exfreundin
Paypal sagt dazu, dass ich den Empfänger bitten muss mir das Geld zurück zu überweisen, weil sie selber nicht in der Lage dazu sind.
Hat jemand Erfahrung mit sowas und kann mir einen Rat geben?
|
|
|
17.12.10, 22:46
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 26
Bedankt: 5
|
Er hat das Konto hinterlegt und du hast bezahlt. Du bist deinen Pflichten nachgekommen.
Dass er nicht an das Konto rankommt ist sein Problem. Ganz einfach.
Schreib ihm, dass er das Handy verschicken soll, sonst meldest du ihn bei Ebay und gehst zum Anwalt bzw. Polizei. Sowas wirkt in der Regel sehr schnell.
Und bleib immer freundlich, aber bestimmend! Wenn du ausfallend wirst, dann wird er bockig und es kann lange dauern.
Alternativ kannst du auch über den Paypal Käuferschutz gehen und dein Geld zurückfordern, aber sowas dauert ewig.
Viel Erfolg.
Grüße
|
|
|
17.12.10, 22:59
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Wie sieht das mit Bearbeitungsgebühren aus? Muss ich mit welchen rechnen? Ich denke kaum das Paypal das aus reiner Kundenfreundlichkeit umsonst machen wird.
|
|
|
17.12.10, 23:12
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 26
Bedankt: 5
|
Sie werben ja schließlich damit.
|
|
|
17.12.10, 23:21
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 73
Bedankt: 41
|
In solch einem Fall kannst du ganz normal den eBay-Käuferschutz (über Paypal) in Anspruch nehmen.
Käuferschutz beantragen, kurz die Situation schildern und fertig. Dann dauerts halt unter Umständen ein paar Tage.
Aber in deinem Fall ist es ja sowieso eindeutig... du hast gezahlt, aber der Zahlungsempfänger kann nicht liefern -> ergo, du bekommst recht.
|
|
|
18.12.10, 10:38
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Hinter dem Mond gleich Links
Beiträge: 19
Bedankt: 15
|
Mir hat mal einer Geld aufs Paypalkonto überwiesen und gemeint ich hätte ihm ein Handy verkauft. Hat aber garnicht gestimmt. Hab das Paypal dann geschrieben und die ham ne Prüfung gemacht und irgendwann das Geld an den Überweiser zurückgebucht. Hat aber alles schon bissl gedauert. Sie wollten als Bearbeitungsgebühr 5 Euro, aber da ich ja nicht schuld war, mußte ich das auch nicht zahlen. Also melde es schnell bevor deine Kohle weg is und geb dem Depp ne schlechte Bewertung, das is ja echt mal hammer. Gibt schon Idioten auf der Welt
Gruß
|
|
|
18.12.10, 10:40
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Moskva
Beiträge: 1.193
Bedankt: 2.777
|
so fillt man sein BD
mit pech haste hier einen erwischt der sich das geld erschleichen will. komische story mit seiner ex.
also: keine zeit verstreichen lassen und SOFORT storno bei Bank und Käuferschutz kontaktieren.
Notfalls zur Polizei.
|
|
|
18.12.10, 14:08
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 464
Bedankt: 172
|
Und auch ganz wichtig für dich:
Fordere den Verkäufer auf die Ware sofort zu versenden. Geld gibt es für Ihm per Überweisung aber erst, wenn die Ware geliefert wurde. Und ganz wichtig, wenn das Geld von Paypal wieder auf deinen Konto ist. Und schreib auch zur Sicherheit, zusätzliche Unkosten gehen zu seinen Lasten.
Und nicht auf was anderes ein lassen. Dann lieber verzichten.
|
|
|
20.12.10, 21:07
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Ich habe Ihn aufgefordet die Ware zu liefern, um sich dafür zu entscheiden hat er Zeit bis Dienstag, sollte er das nicht tun werde ich den Käuferschutz einschalten! Ich hoffe das wirkt!!
|
|
|
20.12.10, 22:05
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Moskva
Beiträge: 1.193
Bedankt: 2.777
|
Zitat:
Zitat von Forke
Ich habe Ihn aufgefordet die Ware zu liefern, um sich dafür zu entscheiden hat er Zeit bis Dienstag, sollte er das nicht tun werde ich den Käuferschutz einschalten! Ich hoffe das wirkt!!
|
Wird es nicht.
Um dir diese Vorgehensweise mal etwas genauer zu zeigen (entscheidende Details lass ich weg, sodass keiner auf dumme Ideen kommt  )
Person A braucht geld.
=> Er kauft sich einen faked BD (BankDrop = simples Girokonto auf falschen Namen)
=> Er kauft sich einen phished PayPal Account ("geklauter" Account von wem anders)
=> Er kauft sich einen phished used eBay Account ("geklauter" eBay Account mit guten Bewertungen, so schöpft keiner so schnell Verdacht)
=> Er bietet schnell ein bisschen Ware an
=> Jemand kauft die Ware (DU), demjenigen fällt nicht auf das es unterschiedliche Namen sind (PayPal <=> eBay), oder wenn doch lässt er sich eine Geschichte dazu einfallen (=> Freundin zB  )
=> Das Vic (Victim, der Käufer, also DU) überweist via PayPal
=> Er (Der Verkäufer) überweist schnell die Kohle auf sein Bankkonto und lässt es irgendwo auscashen (nach mehreren Transaktionen, damit es sich lohnt)
also lass keine Zeit verstreichen und geh zur Bank. Veranlasse einen STORNO, und zwar SOFORT, vielleicht ist es nicht mehr möglich.
Dann sofort PayPal kontaktieren, wird zwar nicht sonderlich viel passieren wenn der "Verkäufer" ansatzweise klug war, aber der Account wird zumindest geschlossen.
Sollte er sich nicht mehr melden oder drohen => Polizei (wobei auch aussichtslos)
Viel Glück!
|
|
|
21.12.10, 14:03
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Ich hatte dem Verkäufer bis Heute Zeit gegeben den Versand einzuleiten, tja gestern musste ich feststellen, dass der VK exakt das selbe Handy mit exakt der gleichen Beschreibung erneut bei ebay reingestellt hat. Das war anscheinend nur eine 1.Tages-Auktion, heute war die Auktion bereits beendet.
Ich habe gestern bereits den Fall bei Ebay gemeldet, so wie es aussieht läuft der Käuferschutz komplett über ebay!! Ich warte auf Antwort von ebay, aber ich denke jeder der diese Story liest muss einsehen, dass es sich ganz offensichtlich um einen Betrüger handelt.
Sollte nicht alles schief laufen, so sollte ebay sowie paypal die Sache zu meinen Gunsten entscheiden. Wie läuft das den genau ab, bekomme ich das Geld erst wieder, wenn paypal es vom Verkäufer bekommt? Oder bekomme ich das Geld von paypal und die holen sich das dann, von wem auch immer, wieder?
|
|
|
21.12.10, 14:05
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
@ seeded:
Was meinst du denn mit Storno?
Ich kann den Lastschrifteinzug von paypal stornieren, aber dann habe ich mit paypal eine Rechnung offen und die werden sicher nicht erfreut sein!!
|
|
|
22.12.10, 15:01
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Moskva
Beiträge: 1.193
Bedankt: 2.777
|
Zitat:
Zitat von Forke
@ seeded:
Was meinst du denn mit Storno?
Ich kann den Lastschrifteinzug von paypal stornieren, aber dann habe ich mit paypal eine Rechnung offen und die werden sicher nicht erfreut sein!!
|
dann klärste das mit deren Support das es sich hier um einen Betrugsfall handelt und du auch schon bei der Polizei warst (was du hoffentlich warst) und dann werden die schon einsichtig werden
|
|
|
06.01.11, 00:11
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Hab heute mein Geld von paypal zurück bekommen, der Fall wurde zu meinen Gunsten entschieden. Ich muss ehrlich sagen, dass ich ziemlich überrascht gewesen bin wie schnell es im Endeffekt doch ging. Es sind "nur" knapp 14 Tage seit Antragstellung vergangen.
Danke an alle die geantwortet haben und viel Erfolg für alle die in einer ähnlichen Situation sind.
|
|
|
21.12.10, 14:14
|
#15
|
Krebs macht Frei!!
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 28
Bedankt: 34
|
dürfen wir erfahren, um welchen Stellenwert es sich handelt?
Ansonsten: Käuferschutz und Geld sollte ruck zuck wieder da sein.
Viel Erfolg...
|
|
|
21.12.10, 14:22
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Der Wert des Artikels beträgt knapp 400€!!
|
|
|
22.12.10, 09:32
|
#17
|
忍びの者駄文家
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Tokyo/Shibuya-ku
Beiträge: 420
Bedankt: 349
|
Also mit Sowas habe ich Erfahrung.
Ich bin schon seid der Ersten Stunde bei Paypal/eBay
Als erstes Paypal ist ein Institut was von eBay erfunden wurde wegen leichter bezahlung und Sicherheit.
Ich hatte Solche fälle schon zu genüge.
Also als erstes, wenn jemand gegen die AGB von eBay verstösst den das tut Er, da er kein Konto inhaber ist. Melden bei eBay!
Viele Neu kunden bei eBay müssen jetzt schon ein Paypal Konto anlegen machen es oft aber nicht.
Dies ist auch gegen die AGB von eBay.
Weiter gehts, der Paypal Käuferschutz ist das beste was man haben kann.
Ich hatte bis jetzt schon 68 Mal, diesen Service in anspruch genommen.
Jedes mal ohne Probleme mein Geld wieder bekommen und das meist in 5 - 14 Tagen.
Gebüren endstehen keine.
(Nur dem der das Geld, dir zurück geben muss)
In deinem Falle hat er sich sogar Strafbar gemacht.
Er ist seinem Kaufvertrag nicht nachgekommen.
Einfach bei eBay melden, auf die Ware bestehn und 7 tage warten dann bekommst du Post von eBay und einem eBay Anwalt der für dich Strafanzeige stellt.
Meist wenn das geschehen ist werde Normale verkäufer bei eBay die nur zu Faul sind richtig zu Handeln, kleinlaut und Schicken die Ware dir zu.
Wenn du die Ware nicht mehr möchtest, trisst du einfach vom Kaufvertrag zurück.
Dies kann nur der Käufer tun. (In manchen fällen auch der verkäufer und das nur mit Sehr guten Gründen)
Wichtig für Dich.:
Keine angst du bekommst alles wieder sogar wenn du durch diesen Kauf extra kostetn endstanden sind. Dieser trägt dann auch der Verkäufer.
Paypal wird das Geld vom Paypal Konto des Verkäufers zurück buchen und dir Gutschreiben.
Wenn der Verkäufer kein geld mehr auf dem Paypal Konto hat ist das egal dann holt sich Paypal das Geld schon wieder.
Die bearbeitung eines Käuferschutz falles kommt auf die Schwere an.
Wenn betrug nachgewisen wird geht dies meist sehr schnell.
Wenn nicht kommt es auf die Kooperation des Verkäufers an.
__________________
|
|
|
22.12.10, 13:57
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Das hört sich ja schonmal beruhigend an, muss leider noch 2 Tage warten bis ich den Käuferschutz in Anspruch nehmen kann. Ebay setzt nämlich voraus, dass 10 Tage nach dem Auktionsende vergehen bis man den Käuferschutz einschalten kann.
|
|
|
22.12.10, 14:52
|
#19
|
忍びの者駄文家
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Tokyo/Shibuya-ku
Beiträge: 420
Bedankt: 349
|
Zitat:
Zitat von Forke
Das hört sich ja schonmal beruhigend an, muss leider noch 2 Tage warten bis ich den Käuferschutz in Anspruch nehmen kann. Ebay setzt nämlich voraus, dass 10 Tage nach dem Auktionsende vergehen bis man den Käuferschutz einschalten kann.
|
Geht auch schon, am Selbe Tag wo man die Auktion gewonnen hat.
Muss nur zu Paypal auf die Seite gehn da bei deiner bezahkuung Konfliktlösung und fertig.
Am Besten danach wenn du das gemacht hast anrufen.
Der Support kann das vieleicht beschleunigen oder gleich klären.
__________________
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.
().
|