Handelsübliches Gerät kaufen, verändern, verkaufen
Hallo,
wenn man ein Handlesübliches Gerät (z.B. Laptop oder Handy) Auseinander baut, d.h. Gewisse Bauelemente abtrennt/entfernt (z.B. Gehäuse), andere neue hinzufügt und ein neues Gerät damit erstellt, darf ich das dann verkaufen?
Hintergrund: Ich benötige einen kleinen Empfänger, der in ein Gerät eingebaut wird. Ein Handy bietet mir genau diese Möglichkeit. Aus Platzgründen muss ich das Gehäuse abhauen und die Platine zuschneiden, Teile werden abgetrennt. Anschließend werden andere Komponenten angebaut, sodass das Gerät später über SMS steuerbar wird. Dieses Gerät wird verkauft.
Ist dieses Vorgehen erlaubt?
MfG
|