Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
21.11.11, 18:27
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
Wie lest ihr eure Ebooks?
Hallo Leute,
wollte mal von euch wissen, wie ihr eure ebooks so liest. Am PC lesen ist irgendwie nicht der Bringer? Oder druckt ihr den ganzen Scheiß aus?
Greetz Edusch
|
|
|
21.11.11, 19:23
|
#2
|
Aw Yiss!
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1.542
Bedankt: 3.089
|
Lese eigentlich lieber "normale" Bücher, aber ich überlege mir, ob ich mir einen Kindle zulegen soll
|
|
|
21.11.11, 19:56
|
#3
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Erst Tablet (Scheisse für die Augen) und jetzt E-Ink.
P.S. Bei herkömmlichen Büchern finde ich inzwischen sogar schon das Umblättern lästig. Da müsste man ja die Hand bewegen...
|
|
|
21.11.11, 20:07
|
#4
|
Der schon wieder
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 942
Bedankt: 450
|
Ich lies auch gerne normale Bücher, ich mag einfach den Geruch von Papier aber so ein Kindle wäre auch nicht schlecht, ist halt einfach handlicher.
|
|
|
21.11.11, 20:27
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 191
Bedankt: 125
|
Ausdrucken wäre mit definitiv zu teuer. Da könnte ich mir auch je nach Buch direkt das Buch kaufen 
Früher habe ich e-Books auf der PSP gelesen (ja tatsächlich!) und mittlerweile auf dem Smartphone. Ich finds eigentlich ziemlich bequem, mit dunklem Bildschirm schadet es auch nicht den Augen (zumindest nicht spürbar  ) und ich hab "die Bücher" immer bei mir
|
|
|
21.11.11, 20:49
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 7
|
Ich hab auch ein Kindle. Ist ziemlich angenehm zum lesen find ich.
|
|
|
21.11.11, 20:57
|
#7
|
MDH Picture Upper
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 145
Bedankt: 2.987
|
Ich lade mir relativ selten E-Books, aber in der Regel finde ich es besser ein Buch zu haben. Man kann wichtige Sachen markieren etc.
Wenn ich mal eins lade dann am PC
LG
|
|
|
21.11.11, 21:08
|
#8
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Zitat:
Man kann wichtige Sachen markieren etc.
|
Kannst du auch am Reader - mit dem Finger.
Oder direkt mal ein Wort nachschlagen, indem man einfach drauftippt.
|
|
|
21.11.11, 21:28
|
#9
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.946
|
Lese seit kurzem nur noch auf dem PRS-650. Nehm ich jeden Tag auf Arbeit mit. (lese natürlich nur in der Mittagspause  )
|
|
|
21.11.11, 21:33
|
#10
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2008
Ort: in einem Kaff
Beiträge: 246
Bedankt: 313
|
Mochte früher auch lieber gedruckte Bücher, aber nachdem ich E-Books auf meinem Ipad gelesen habe, bevorzuge ich definitiv diese Art. Man kann schnell Infos nachschlagen und ich empfinde es angenehmer für meine Augen. Das BEste ist jedoch: Ich verliere nicht mehr meine Lesezeichen.
__________________
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
|
|
|
21.11.11, 21:42
|
#11
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Für normale Bücher sind Post-its als Lesezeichen genial. Ziemlich unverlierbar.
|
|
|
22.11.11, 00:17
|
#12
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Der Kindle kann nicht mit allen Dateiformaten. Das ist gewollt.
Klar kann man die ebooks auch konvertieren, aber das ist umständlich und lästig.
Andere Reader hingegen lesen Pdfs, Epubs etc. problemlos. Das sind die meistverbreiteten Formate, die es überall zum DL gibt.
|
|
|
22.11.11, 00:53
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Ort: hinter dir
Beiträge: 79
Bedankt: 43
|
Ich bevorzuge auch gedruckte Bücher (also aus'm Laden und so). wenn ich eBooks lese dann auf dem Smartphone (hauptsächlich Mangas) wenn ich aber "Sach-" eBooks lese die über Computer oder so gehen dann lese ich die auf dem PC
|
|
|
22.11.11, 14:19
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
Vielen Dank für die Infos. Ich lese auch sehr gerne "echte" Bücher. Der Geruch, das Rascheln der Seiten ...bla bla bla. Aber ich denke, dass es einige gewichtige Gründe hat endlich auf Ebook Reader umzustellen:
1. Der Preis - Wer die ebooks kauft, spart immer so ca. 20-40 % im Vergleich zur gedruckten Version.
2. Der Umweltfaktor - Ich will nicht wissen, wieviele Bäume dran glauben müssen, damit auch nur eine Auflage eines Buches gedruckt wird. Muss heutzutage nicht mehr sein.
3. Der Platzfaktor - Alle Bücher finden in einem einzigen Geräch Platz
Ich glaub das reicht für mich bereits schon.
Werd mir jetzt auch so ein Teil kaufen, oder Moment mal, bald ist ja Weihnachten...
Welche Reader könnt ihr noch so empfehlen, außer Ipad und Sony???
|
|
|
22.11.11, 17:11
|
#15
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Zitat:
Zitat von eduschedick
1. Der Preis - Wer die ebooks kauft, spart immer so ca. 20-40 % im Vergleich zur gedruckten Version.
|
Hast du die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] des Forums schon gesehen?
Ausserdem gibt es noch lesen.to, buecherkiste.org, ebookload.org u.v.m.
Darum ist ein Reader gut, der von Haus aus PDF und EPUB kann. Es sei denn, du kaufst deine Bücher oder konvertierst gerne.
News und Tests zu Geräten: lesen.net
|
|
|
22.11.11, 18:53
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von redspot
Hast du die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] des Forums schon gesehen?
Ausserdem gibt es noch lesen.to, buecherkiste.org, ebookload.org u.v.m.
Darum ist ein Reader gut, der von Haus aus PDF und EPUB kann. Es sei denn, du kaufst deine Bücher oder konvertierst gerne.
News und Tests zu Geräten: lesen.net
|
Ich meinte ja, WER die Bücher kauft, spart trotzdem! Bin ja nicht aus Zufall auf mygully gelandet ;-)
Und vielen Dank für die weiteren Sites zum ebook Runterladen!
|
|
|
23.11.11, 08:35
|
#17
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
ich würde ein smartphone nehmen. sicher muss man da abstriche beim lesen machen, aber wenn man immer das optimum haben will, braucht man: für e-books einen e-book-reader, für mp3s einen mp3-player, zum navigieren ein navi, zum telefonieren ein handy, zum surfen ein tablett....
da habe ich lieber alles in einem mit den evtl. verbundenen kleinen nachteilen.
|
|
|
23.11.11, 12:35
|
#18
|
Fischfreund
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 448
Bedankt: 647
|
Da ich mir am liebsten Comics reinpfeife mit einem 10" Asus Tab. Für Bücher habe ich einen Lyricon mit 5" Display. Ist einfach handlicher. Aber als alter Mann brauch ich bei Comics schon den 10 Zöller Quer.
Gruß
__________________
Die Zukunft war früher auch besser!
Karl Valentin {1882-1948}
|
|
|
25.11.11, 11:23
|
#19
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 78
Bedankt: 15
|
Auf Willhaben gibts E-Bookreader für 60-200 Euro zu kaufen.
Also da kauf ich mir gleich ein gebrauchtes Netbook um meine Comics oder Bücher zu lesen denk ich mir.
Die gibts dort auch um den Preis und nebenbei kann ich im Netz surfen...ect.
Also warum E-Bookreader kaufen? wenns ein netbook auch tut?
__________________
Wer nix ist,ist WAS nicht?
|
|
|
27.11.11, 12:37
|
#20
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.946
|
Zitat:
Zitat von Maxl31
Also warum E-Bookreader kaufen? wenns ein netbook auch tut?
|
Weil das Display eines EReaders Licht reflektiert wie eine normale Buchseite und man daher stundenlang lesen kann ohne die Augen anzustrengen.
Beim Led,Lcd,etc. Bildschirm fangen die Augen irgendwann an zu brennen. O.K. in jungen Jahren vielleicht noch nicht so, aber sie werden doch unnötig angestrengt.
|
|
|
29.11.11, 19:28
|
#21
|
Analytischer Psychologe
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 44
Bedankt: 54
|
Also, wenn ich es nur überfliege lese ich es am Rechner. Will ich mich damit intensiver beschäftigen drucke ich den Spaß meistens aus und binde ihn.
Hinzufügen möchte ich, dass ich ebooks nur nutze wenn es nicht anders zu umgehen ist. Ich erkenne den Sinn der Sache zwar an, bin aber ein Freund des gedruckten Wortes. Alleine schon wegen der Kultur.
|
|
|
01.12.11, 15:53
|
#22
|
Keks-süchtig
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 1.041
Bedankt: 749
|
buchstabe für buchstabe meist.
|
|
|
01.12.11, 20:59
|
#23
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Das verbessert sich schon noch, spätestens ab der 2. oder 3. Klasse.
P.S. Hatte heute mal den neuen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] in der Hand. Sah auch nicht schlecht aus. Immerhin 20 Euro billiger als der Sony Wifi bei gleicher Ausstattung und ebenfalls ein freier Reader (PDF, Epub).
|
|
|
01.12.11, 21:47
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 622
Bedankt: 421
|
Das Kindle ist einfach top. Als ich anfgangs immer auf der Amazon-Homepage diesen Werbebanner fürs Kindle gesehen habe, fand ich es extrem hässlich und konnte einfach nicht nachvollziehen, warum man sich das Teil zulegen sollte. Später hatte ich dann aber die Möglichkeit es in eigenen Händen auszuprobieren, und war äußerst überrascht: das Bild ist einfach der Wahnsinn. Normalerweise sind Texte auf Normalen LCD oder auf nem Smartphone-Display zwar gut zu lesen, aber keine richtige Entspannung für die Augen. Beim Kindle sieht halt jede Seite wie echtes Papier aus (imo), habs draußen in der Sonne getestet gehabt, der Wahnsinn !
Lese aber viel zu wenig als das es sich lohnen würde
|
|
|
01.12.11, 22:42
|
#25
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 191
Bedankt: 125
|
PDF-Dateien sollten auch auf dem Kindle zu lesen sein und nicht nur Bücher die man bei Amazon erworben hat (es sei denn ich habe etwas verpasst). Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit PDF-Dokumente zu konvertieren.
|
|
|
01.12.11, 23:06
|
#26
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Der Kindle und die PDFs: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Kann man zwar konvertieren ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]), ist aber hochgradig lästig und das Resultat nicht immer optimal.
Andere Reader wie z.B. der Sony können PDFs von Haus aus fliessend umformatieren (PDF-Reflow). Das ist halt einfach klasse.
Wer seine Bücher mit dem Kindle immer brav bei Amazon kauft, den wird das wohl nicht weiter stören, aber die meisten "frei erhältlichen" ebooks wie z.B. bei myGully & Co. sind nun mal PDFs oder Epubs.
P.S. Der Typ im Video hält die Seitenzahlen mitten im Text für toll. Ist es aber nicht, sondern ein typisches Konvertierungsproblem.
(Genau wie die Leerzeichen innerhalb der Wörter oder andere seltsame Effekte)
|
|
|
04.07.13, 02:09
|
#27
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Apr 2013
Ort: Mailand
Beiträge: 193
Bedankt: 414
|
Ich lese es von den Standardme@sigen PDF viewer auf den HTC One
|
|
|
04.07.13, 15:21
|
#28
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Ich lese auf dem Kindle Paperwithe und kann mir nicht mehr erklären, warum ich mich solange gegen einen e-book Reader gewehrt habe.
Inzwischen lese ich 60% e-books und 40% richtige Bücher. Ich habe auch mit PDFs dank Calibre meist kein Problem.
Am PC lesen ist mir zu anstrengend und lässt kein richtiges Lesegefühl aufkommen.
|
|
|
04.07.13, 18:10
|
#29
|
Leider GEIL!!!
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 466
Bedankt: 214
|
Auf meinen iPad. Wenn ich unterwegs bin dann meistens auch, falls es nicht dabei ist auf meinem iPhone. Ich finds klasse das bei der app ibooks die Lesezeichen über die cloud synchronisiert werden 
Lese nur noch ebooks. Habe sogar alle meine meine Bücher für die Uni drauf.. Wesentlich angenehmer 1000 Seiten Physiologie aufm ipad mit sich rumzuschleppen als ein 4kg buch^^
__________________
Hab ich gesagt machst du so? Hab ich gesagt mach so!
|
|
|
04.07.13, 18:29
|
#30
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 60
Bedankt: 16
|
auf nem reader mit eInk-display. alles andere macht keinen sinn, da es sonst die augen ermüdet und unangehm ist..
|
|
|
04.07.13, 19:15
|
#31
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 163
Bedankt: 98
|
Per E-Book Reader. (Kindle)
Alleine schon die Akkulaufzeit von einem Monat+ hat mich überzeugt.
|
|
|
04.07.13, 20:31
|
#32
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 201
Bedankt: 210
|
Kindle 4 Touch... kann ich nur empfehlen. E-Ink Technik ist einfach Top... Akku und Augenschonend!
|
|
|
05.07.13, 00:33
|
#33
|
Banned
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 657
Bedankt: 460
|
Seit 7 Monaten:
Bookeen Frontlight
Lange Akkuzeit, regulierbare Beleuchtung , eigene Fonts, WLan ... etc.
|
|
|
05.07.13, 01:22
|
#34
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 60
Bedankt: 650
|
meine freundin hat den tolino shine und ist super zufrieden damit.
da ich selbst relativ selten lese und meist nur fachliteratur zb über fotografie lese habe ich derzeit den moon+ reader auf meinem samsung galaxy s3.
ich wollte mir allerdings irgendwann extra dafür was größeres zulegen. hat jemand irgendwelche vorschläge? gerade bei fachliteratur über fotografie ist natürlich ein farbdisplay pflicht. ansonsten sollte das gerät natürlich eine möglichst hohe akkulaufzeit haben. darf auch gerne nen tablet sein sofern dies vom gewicht her nicht allzu schwer ist
|
|
|
05.07.13, 13:15
|
#35
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 223
Bedankt: 101
|
da du ein Farbdisplay willst, läuft es zwangsläufig wohl auf ein Tablet hinaus, dann stellt sich nur die frage, ob primitiv ausgestattet, leicht und billig, oder ein mit dem du viele weitere spielereien willst, und das noch in leicht, wird dann etwas teurer...
Aber ich weiss nicht wie bei euch beim Kindle der akku 1monat+ reicht  nutze den paperwhite, meistens mit beleuchtung ganz runter, und 3wochen ist er leer...
__________________
-"Man wird nicht dadurch besser, daß man andere schlecht macht." Heinrich Nordhoff
-"Viele Leute kaufen mit Geld, das sie nicht haben. Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht ausstehen können."
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.
().
|