![]() |
Beste Internet Security?
Hallo. Kann man eigentlich sagen, was so der beste Virenschutz ist?? Im Internet findet man ja 10000 Test Seiten und jeder sagt was anderes. LG Sebastian
|
Lerne Linux und besorge Dir Linux-Tails. Du bist nur im Internet, wenn Du diese Software über Deinen USB-Stick laufen läßt.
|
Zitat:
|
Brain.exe
Ne Hardware-FW vor deinem Rechner? Gibt da kostenlose, brauchst eben einen 2. PC |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] usw... |
sonst alles klar? ^^
|
@lummy
Windows 10 Nutzer?Dann hast automatisch Microsoft Security Essentials drauf. Selber nutze auch denn Microsoft Security Essentials + die Brain exe. Brauch nicht 2 - 3 Schutz Programme auf dem System. Denn einen 100 % Schutz gibt es nicht. Aber jeder so wie er es will. Aber bitte verschont uns dann mit denn Beiträgen das was am System nicht stimmt, denn Ihr seid die Nutzer des Systems was ihr zumüllt :D |
Für einfache Internet Sachen, reicht Windows Defender. Sonst geht nichts über Eset Internet Sec.
|
Kaspersky
|
Bin persönlich mit Bitdefender Internet Security seit Jahren sehr zufrieden.
|
Der Beste Virusschutz ist dein eigenes Verhalten :)
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Der ""Beste"" Antivirus Ramsch bringt nichts wenn das Problem zwischen Sitz und Bildschirm ist ;) Wer sich gewisse Dinge angewöhnt, und andere abgewöhnt reist wie ich mit uralt Windows 2003 durch die Welt, und das seit 2009 ohne AV Schutz, ohne jemals Probleme gehabt zu haben :) |
Windows 10 Security Essentials reichte mir bisher völlig, nebst eigenem Urteilsvermögen.
Bekomme immer noch das Gruseln bei den Worten "Norten" bzw. jetzt "Norton 360" und deren Logo. |
Bin mit "norton 360" zufrieden, dagegen hat "Kaspersky" bei mir aufm PC nur Fehlermeldungen hervorgerufen.
|
Und weil Norton keine Fehlermeldungen wirft, ist es besser? Wenn du gar kein Schlangenöl benutzt, hättest du auch keine Fehlermeldungen.
Als ich vor kurzem mal nach zig Jahren wieder ein Windows auf einem Notebook installieren musste, hab ich den eingebauten Windows Defender benutzt. Allerdings hat's mir schon bei der Installation gegraut. Ich halte Windows für das falsche System. Da werden zuviele Schnüffelsachen im Hintergrund gemacht. Das Logging ist zu unübersichtlich. Man installiert fast sämtliche Software über Setup-Exe, die aus dem Netz geladen werden. Das sind alles schlechte Konzepte, die auf einem schlechten System über Jahrzehnte so gewachsen sind. |
Bei mir laufen Avast, IO Bit und Brain.exe. Ausserdem werden wichtige Daten auf einem Debianhost gespeichert, der tägliche Backups fertigt.
Grundsätzlich sehe ich durchaus ein Gefährdungspotential in dem ganzen Antivirus und Antimalware Gedöns. Der Anwender fühlt sich sicher :rolleyes:. Ich hab die Teile vor allem drauf, weil sie mir Arbeit ersparen :rolleyes:. @musv, tja Billyboy, der Kommerz und der Markt haben es so gerichtet. Und es haben Leute Entscheidungen in einem Themenfeld getroffen, von dem sie nicht einmal andeutungsweise einen Plan hatten. Jetzt setz mal einen Menschen von einen Nicht Windows Rechner und lass ihn mal ein Software Paket installieren, welches nicht aus den Paketquellen des Distributors stammt ;). |
Stimm ich Dir zu. Ich seh's so:
Wer Windows haben will, findet sich halt damit ab, dass
|
da wird über windows gemault, wegen datensammeln.
99% der user haben sicher ein smartphone und nutzen whatts app. schmeisst euer smartphone ganz schnell in den e-schrott, wenn ihr vor datensammlern angst habt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.