So ein Aushilfsjob ist schnell weg, daher würde ich "nur" mit einem 350€-Job in der Hand keine Finanzierungen abschließen.
Aber etwas ganz anderes: was hast du nach dem Abi vor?
Als ich nach dem Abi mit dem Studium angefangen habe, war für tagelanges zocken sowieso keine Zeit mehr. Und meinen Freunden (zumindest denen, die das erste Jahr an der Uni überstanden haben und nicht nach 2 Semestern gegangen sind) ging es genauso. So im Nachinein hatte man während der Schulzeit doch erstaunlich viel Freizeit

. Und ganz ehrlich: wirklich vermisst habe ich es nicht, man wird einfach erwachsener.
Am Ende ärgerst du dich dann noch knapp ein Jahre, dass du einen Gaming-PC abzahlen musst, den du kaum mehr verwendest.
Ich würde dir deshalb empfehlen, noch ein paar Monate zu warten und nebenher ein bisschen zu sparen. Nach dem Abi, wenn du weißt was du weiter machen willst, hast du ein bisschen Geld in der Hand und kannst einschätzen, ob du den PC überhaupt noch brauchst.
So hab ich es damals gemacht, von den ca. 1000€ auf meinem Konto habe ich mir dann statt einem Gaming-PC einen Laptop für die Uni gekauft und bin in den Urlaub gefahren.