Das AC3 mit zwei Tonspuren arbeitet heißt nicht das sich auf diesen nicht mehrere Kanäle befinden. Nicht Tonspuren und Kanäle verwechseln.

AC3 ist nichts anderes als Dolby Digital (auch A/52 genannt), und das sagt doch schon alles. Es müssen Daten für den räumlichen Klang, und die generellen Informationen dazu gespeichert werden, oder vereinfacht gesagt: Was geht an welche Box. Generell sind das 6 Kanäle, Links - Rechts vorne und hinten, center und subwoofer. Das sind schon ganz schöne Datenmengen, vor allem wenn man den Originalklang, bzw. die eigentliche Qualität erhalten will, also die Bitrate nicht ändert.
Denn... es gibt auch schlechten AC3-Sound, da wo die Qualität runter geregelt ist, und die Bitrate nicht der Norm entspricht.