![]() |
Fehlt nur noch das Programm!
Hallo zusammen.
Habe vor Hörbücher für Kinder auf zu nehmen. Im Hintergrund wollte ich ab und zu Geräusche von Tieren, Natur, spielende Kinder usw. oder einfache Musik laufen lassen. Jetzt habe ich mir erst mal das Rode NT2-A Mikrofon und das M-Audio Fast Track MKII gekauft. Jetzt fehlt mir nur noch ein Programm zum Aufnehmen und Bearbeiten. Ich weiß nicht, ob Magix Music Maker oder Adobe Premiere pro so das richtige dafür ist. Habe keine Erfahrungen damit. Habt ihr für mich ein paar Tipps? Liebe Grüße Tyrus |
Also wenn die Mikros ne gute quali haben (wovon ich ausgehe) dann kannst du zum bearbeiten reaper nehmen. Ich hab erfahrung mit FL Studio und hier kann man die aufgenommenen Dateien auch prima verbessern, aber um so sample schnipsel zusammen zu setzen sollte Reaper eigentlich genügen. ist kostenlos:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ich weiß jetzt nicht, da ich das letzte mal von 1 oder 2 Jahren damit gearbeitet hab, ob du da deine Samples an die gewünste stellen bekommst, wie gesagt FL ist mein Ding (und das würde ich dich auch empfehlen, da die adobe produkte schon immer nicht all zu billig sind), aber das sollte gehen. Hoffe konnte helfen, I.B. |
Hallo Iwial
Vielen Dank für deine Antwort. Ich werde mir mal beide Programme anschauen und testen. Dachte bis jetzt, das FL nur für das erstellen von Instrumental geeignet ist. Reaper sieht schon mal ganz Vielversprechend aus. Liebe Grüße |
Also mit Magix Musik Maker kannst du das auch sehr gut machen. Du sprichst einfach in dein Mikro und zeichnest mit Magix auf. Später kannst du an bestimmten Stellen deiner Stimme zB Effekte zuweisen wie Echo oder einen Hall.
Am besten ist es, wenn du während des Einsprechen darauf achtes an welcher Position sich ein Geräusch gut macht, notierst du dir die Zahl oder setzt in einer Spur darunter eine Markierung*. Pausen kannst du später entfernen. Einzelne Spuren kannst du ganz einfach bearbeiten wie zB lauter und leiser machen oder mit Effekten versehen. Für einen Anfänger meiner Meinung nach sehr gut um damit anzufangen. Da reicht auch die einfachste Version. Willst du sie legal haben, kann ich dir empfehlen mal bis zum Advent zu warten, denn meistens gibt es so was gerne beim Chip Adventskalender gratis an einem Tag. So war es das letzte Jahr glaube ich auch. Darüber hinaus ist die Software auch nicht allzu teuer. Es gibt auf der Magix HP immer mal wieder Sonderaktionen oder du schaust mal auf [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] da gibt es die Vorgänger Version zum Schnäppchen Preis und die reicht für dein Vorhaben wohl völlig aus. *vorher eingesprochene Markierung wo du zB sagst: "Tiere" usw. und dann einfach nur diesen Sample in ein Spur ziehst und später dann gegen die Geräusche von "Tieren" ersetzt. |
An diesser Stelle möchte ich gerne auch auf das OpenSource-Tool [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] hinweisen.
Vielleicht sogar für deine Zwecke ausreichend. :) |
Hallo,
Zitat:
Bevor Du dir gedanken über Software machst, solltest Du dich nach einem Audiointerface umschauen das diesem super Mikro gerecht wird. Ich habe meinen M-Audioschrott gegen ein Roland OCTA-Capture eingetauscht. Oder gleich ein [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], besser noch mit Kompressor [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Du wirst überrascht sein was dieses Mikrofon leistet. Als Software reicht, wie schon angemerkt [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] für Dein Vorhaben völlig aus. Wichtig ist, was die Hardware liefert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.