![]() |
Verständnisfrage zu "App2SD", oder andere derartige Apps!
Moin Android Gemeinde,
helft mir bitte mal und klärt meine Verständnisblockade. Habe ein Galaxy Tab (Froyo 2.2) mit interner SD (16Gb) und einer externen SD (16Gb). Von den internen 16Gb benutzt das Teil 2Gb als Telefonspeicher. Wenn ich also jetzt eine App installiere (als Bsp: DungeonHunterHD), dann benutzt diese App 12Mb an Telefonspeicher. Um das Spiel dann zu spielen, werden zusätzliche knapp 400Mb benötigt (herunter geladen, oder werden manuell drauf kopiert). Diese landen dann auf der interternen SD. Diese zusätzlichen Dateien sind auch mittels FileExplorer sichtbar. Der AppManager sagt hier, das man diese App auf die externe SD verschieben kann. Hier meine Verständnisfrage: - Bezieht sich dies nur auf die Daten, welche die App im Telefonspeicher belegt (im Fall von Dungeon Hunter ca. 12Mb? - Wenn ich die App jetzt auf die externe SD verschiebe, sehe ich zwar in der Speicherbelegung, das der Telefonspeicher um diese 12 Mb entlastet wurde. Aber warum sehe ich im FileExplorer keinen Hinweis auf diese Daten auf der externen SD? Vielleicht kann einer hier mich Erleuchten. Thx. |
Weil es im bereich android eben bereiche gibt die man nicht sehen darf, auch auf der SD karte nicht :)
um diese zu sehen brauchst du root und den root explorer :) Und app2SD ist wie der name schon sagt nur die möglichkeit apps zu verschieben auf die speicherkarte. In deinem fall aber relativ uninteressant da du genug speicher besitzt, aber ein android smartphone hat in der regel weniger internen speicher was dann die menge an apps stark begrenzen würde. |
Zitat:
|
Noch ne andere Frage dann dazu.
Warum aknn ich dann die Spieldaten (vom Beispiel hier DungeonHunterHD = 400Mb) nicht auch auf die exteren auslagern (selbige Ordnerstruktur), oder ist der Pfad fest in der Startdatei hinterlegt? Könnte man dies anpassen? Thx. |
Nein das verhindert das betriebssystem.
es ist nicht möglich datein auf den internen speicher zu legen, dient aber auch zum schutz der user evtl. dann nicht die falschen ordner zu löschen. Klar geht es mit dem root explorer, empfehlen würde ich es jedoch nicht, allerdings bin ich mir hier auch nicht 100% sicher, denn ich glaube die installationsdatei besitzt die ordnerstruktur zur SD karte. Anpassen sicher, wenn du selbst programmieren kannst, allerdings wohl nicht empfehlenswert :) |
Zitat:
hast du nen guten Tipp für ne Root-App und Root-Explorer-App? Thx. |
Z.B. z4root ist eine solche app, mit der Kannste Rooten wie auch den root rückgängig machen, der explorer heist direkt root explorer.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.