![]() |
Tastatur mit Android verbinden
Hi, ich habe folgende Tastatur gekauft:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Nun kommt auch schon mein Problem, am Pc funktioniert sie wunderbar mit Hilfe des kleinen Usb Dongles, aber mit meinem S3 will sie nicht. Ich weiß dass es nicht über Bluetooth funktionieren kann, aber dort steht dass sie auch über W-Lan / Wifi eine Verbindung aufbauen kann. Allerdings erkennt mein S3 keine Tastatur und ein anderes Android Phone erkennt sie auch nicht. Bei meinem S3 funktioniert noch nicht einmal die Methode über den Usb Adapter, was allerdings bei dem anderen Android Phone klappt. So kennt jemand eine Methode oder einen Trick wie mein S3, oder sonst ein Android Gerät, denn nun die Tastatur erkennen kann? Die Tastatur funktioniert ja mit Funk welcher eine Frequenz von 2,4 GHz hat und die Frequenz vom W-Lan beträgt normalerweise auch 2,4 GHz, also müsste die Tastatur doch in den Wlan Einstellungen zu finden sein. Ich habe die einfache Suche versucht, wie auch die Wi-Fi Direct Suche und die Mehrfachverbindung, aber die Tastatur wird nie angezeigt. Laut Amazon ist diese Tastatur auch für Android Geräte geeignet und wie man auf einem Bild sehen kann auch für Tablets und Smartphones. Noch eine kurze Info zu meinem S3: Es ist gerootet, aber ich benutze noch immer die originale Firmware und es hat die Android Version 4.1.2. Für eure hilfe wäre ich wirklich sehr Dankbar :-) |
warum soll es nicht über bluetooth funktionieren ? 0o versetz die tastatur mal in verbindungsmodus. wird wohl irgendein kleiner knopf zum koppeln sein danach such mal mit dem s3 nach bluetooth geräten. normal sollte die tastatur da erscheinen und du solltest koppeln können. zumindest kenne ich es so
|
Dazu müßte die Tastatur allerdings über Bluetooth verfügen. Tut sie aber nicht.
In der Produktbeschreibung sind auch keine Smartphones aufgeführt, nur Android Smart TV und Android Geräte. "Android Geräte" ist aber ein sehr dehnbarer Begriff! Wird wohl nicht gehen? |
Zitat:
AAAAAAAAAAAAAAAAH FUCK!!!!!!!!! an den Threatstarter, kannst du den startpost nochmal schreiben? habe ausversehen editiert statt zu zitieren -.- sorry |
Per Funk! Ich weiß, Bluetooth ist auch ein Funk-Technolgie.
Ist aber trotzdem anders. Die meisten Funkmäuse funktionieren doch auch nicht per Bluetooth. ;) |
ach ich noob. heute ist nicht mein tag, hab an bluetooth dongle gedacht und irgendwie nicht wahrgenommen das dort nur "usb" dongle steht. man man man ok dann sag ich mal das alles was ich bisher geschrieben habe misst war :D
|
Habe jetzt eine etwas andere Lösung gefunden, ich habe mir nun einfach noch die T-R42 bestellt, also einen Android Mini Pc, somit ist mein Problem gelöst da diese Android Tv Box über 2 Usb Ports verfügt müsste es eigentlich funktionieren. Allerdings muss ich jetzt noch ne Weile warten, weil sie aus China kommt.
Für Vorschläge wie es vielleicht aber mit dem S3 funktioniert wäre ich auch dankbar und das mit dem Bluetooth hatte ich ebenfalls versucht, aber eben ohne Erfolg und die Tastatur besitzt auch keinen Knopf zum pairen, in der Gebrauchsanleitung steht lediglich dass man den Funk-Usb Dongle anschliessen soll und das wars. Ich dachte die Tastatur wäre ebenfalls für Android Smartphones da auf dem 6. Bild unten ein Smartphone und ein Tablet gezeigt werden und dort eben etwas von w-Lan steht, aber naja aus Fehlern lernt man ^^ |
Du kaufst dir nun wegen einer Tastatur noch einen Android PC?
Wie unwirtschaftlich ist denn bitte das? Ich hätte einfach die Tastatur zurück gegeben, und mir stattdessen eine kleine Bluetooth-Tastatur geholt! Oder aber statt dem Ding was du nun noch extra bestellt hast, hätte ich lieber einen Rikomagic genommen. Nun ja ... |
Ich wollte sowieso schon lange einen mini pc und das mit dem S3 klappt eh nicht wirklich. Ich benutze einen Hdmi Adapter zum Verbinden des S3 mit dem Monitor und das Kabel hat auch ein Usb Anschluss, aber trotzdem wird mein S3 nur entladen und nicht aufgeladen und ist somit nicht für lange Zeit zu gebrauchen.
Ich hatte es auch schon mit virtuellen Pcs auf meinem Rechner versucht, aber das geht auch nicht ganz problemlos oder anders gesagt es geht nur so halb. Und ja jetzt nach langer langer Experimentierphase reicht es mir und da habe ich mich dann halt doch überwunden und mir einen mini pc bestellt. Du kannst mir glauben ich habe so einiges versucht und nichts funktionierte 100%ig so wie ich es wollte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.