Google macht keine Streetview-Aufnahmen mehr, weil die [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] unseres schönen Landes was dagegen hatten.
Google Maps ist technisch nicht schlecht. Mir gefällt aber die optische Darstellung nicht besonders. Und außerdem fehlen halt essentielle Dinge wie Blitzer. Der für mich größte Vorteil von Sygic ist aber, dass ich halt weltweit die Offline-Maps zur Verfügung hab. Bei Google kann man Ausschnitte definieren. Ganz Deutschland bekommt man damit aber nicht hin. Die Schnippsel-Erstellung bei Google-Maps find ich ätzend.
Bei Navigon fand ich die Auswahl der verschiedenen Routen (blau, grün, orange) klasse. Aber zumindest vor 5 Jahren lief das eher nur träge auf Android. Und Nokia Here fand ich von der Darstellung und der Suche her schrecklich. Dafür soll es die besten Karten haben.
Ich denke, die Dominanz von Google ist halt darin begründet, dass es kostenlos und vorinstalliert ist - also genau wie Windows bei Notebooks und Desktoprechnern. Aber andere Lösungen - besonders Sygic haben durchaus ihre Vorteile.