myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Linux & BSD (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=401)
-   -   versehentlich Bios/post-Passwort gesetzt und vergessen (https://mygully.com/showthread.php?t=7766769)

guifiend 03.05.24 16:36

versehentlich Bios/post-Passwort gesetzt und vergessen
 
Wie der Titel schon sagt, habe ich versehentlich Bios/post-Passwort gesetzt und vergessen.
Ist ein Laptop von Huawei Matebook (D15 - 2020)

Jemand ne Ahnung oder Idee was ich machen könnte?
War schon mit Kaufbeleg beim Hersteller, die wollten allerdings ein 500 schweres Logicboard, wofür ich nicht aufkommen wollte.


Grüsse

Draalz 03.05.24 17:25

Es reicht, wenn Du Dein Anliegen in einem Topic hinterlegst. Der in dem anderen wird entfernt.

Zu Deinem Problem: Du könntest das Matebook stromlos machen, die Bios Batterie entfernen und es dann eine längere Zeit so liegen lassen. Allerdings kenne ich mich mit Matebooks von Huawei nicht aus und kann so nicht sicher stellen, ob's funktioniert.

guifiend 03.05.24 18:49

War auch mein erster Versuch/Gedanke, allerdings weiß ich nicht wo diese Batterie auf dem logicboard zu finden ist. hat wohl einen eigenen bios-chip, von nem jumper hab ich auch nix gefunden.

Fachhandel konnte nicht weiterhelfen.

Scheint ziemlicher aufwand zu sein/ know-how abzuverlangen den Lappi wieder ans laufen zu bekommen. :eek:

Draalz 03.05.24 19:45

Ok, hilfreich wären exakte Hardwareangaben und auch präzise Ausgaben des BIOS, die Du beim Starten der Maschine siehst.
Stichwort Bildschirmfoto, z.B. via Smartphone.

Rassalam 03.05.24 21:37

Ehm, bei Laptops gibt es keine Jumper oder Bios Batterien in dem Sinne, nach entfernen des Akku´s wird der Strom für den Rom meistens von einem starken Kondensator erhalten. Zum anderen ist der Akku auch nie richtig leer (also tiefenentladen), das dauert bis das ist. Du wirst dich da mit dem Support von Huawei in Verbindung setzen müssen.

guifiend 03.05.24 21:52

also Akku abklemmen und Kondensatoren leerlaufenlassen würde auch nix bringen?
War schon beim support/der Reparatur, aber weil schonmal geöffnet und keine Garantie mehr machen se nix.

Jetzt sitz ich hier mit nem gesperrten laptop und hab keinen weg trotz Kaufbeleg dieses scheiß Passwort rauszubekommen

Rassalam 04.05.24 08:32

Naja Huawei schreibt ja auf deren Seite, das du dich in so einem Fall an einen autorisierten Fachhändler wenden sollst. Aber mit Akku ausbauen und Kondensatoren leer laufen lassen sollte auch klappen. Vlt steht ja drauf wie viel Farad er hat, denn kannst ungefähr ausrechnen wie lange es dauert. Aber nur wenn du es wirklich kannst, beschädigst du irgendwas oder siehst du auch nur Ansatzweise das der Akku sich aufbläht bitte den Raum verlassen :P.

Gerade Laptop Akku´s die durch die hohen Temperaturschwankungen angenagt sind, sind da sehr anfällig. Das mit dem Raum verlassen mein ich übrigens ernst, wenn sich das Ding anfängt aufzublähen hast du nicht mehr wirklich viel Zeit.

Draalz 04.05.24 13:03

Zitat:

Zitat von Rassalam (Beitrag 50314986)
Das mit dem Raum verlassen mein ich übrigens ernst, wenn sich das Ding anfängt aufzublähen hast du nicht mehr wirklich viel Zeit.

Das würde ich ernst nehmen. Ein Kollege hat mal sein Galaxy S7 (glaub ich) auf seiner Werkbank in seiner Garage aufgeladen. Dabei ist das Ding hochgegangen. Ergebnis: ein zerstörtes Rennrad, was darüber an der Wand hing und natürlich eine schrottreife Werkbank. ;)

guifiend 04.05.24 14:32

Jau Lithium halt ne. :T

Sollte jetzt aber erstmal schauen dass ich nen fähigen Bauer finde der lust hat sich in das ding "reinzuhacken"

istjagut123 06.05.24 06:04

Wieso ist der Laptop eigendlich gesperrt wegen dem BIOS PW? Hast du das zu oft falsch eingegeben? Eigendlich sollte der doch starten,oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.