myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Android (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=423)
-   -   Spotify mod app (https://mygully.com/showthread.php?t=8137460)

loader88 14.05.25 12:54

Weiß jmd. ob es eine neue Version gibt? Im Downloadbereich habe ich keine gefunden. Seit heute ist wieder der altbekannte Fehler mit den leeren Playlists bei mir vorhanden. Hab die 9,0,36,134 er Version.

ShiiRLoXX 14.05.25 15:14

Zitat:

Zitat von loader88 (Beitrag 53008683)
Weiß jmd. ob es eine neue Version gibt? Im Downloadbereich habe ich keine gefunden. Seit heute ist wieder der altbekannte Fehler mit den leeren Playlists bei mir vorhanden. Hab die 9,0,36,134 er Version.



Ich auch und bei mir läufts. Deinstalliere mal die app & installiere sie neu. Vielleicht klappt es ja.

PS: aber zur frage ja es gibt derweil die 9.0.40.390

Download
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

SentX 16.05.25 22:15

Zitat:

Zitat von ShiiRLoXX (Beitrag 53009543)
Ich auch und bei mir läufts. Deinstalliere mal die app & installiere sie neu. Vielleicht klappt es ja.

PS: aber zur frage ja es gibt derweil die 9.0.40.390

Download
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Funktioniert die bei euch? Bei mir sind bei Podcasts viele Playlisten leer obwohl das nicht ein kann.

Edit: mit einem neuen Account klappt alles. Kann es sein das Accounts manchmal verbrennen wenn erkannt wird das eine Mod Version genutzt wird?

regedit0 17.05.25 11:53

Zitat:

Zitat von SentX (Beitrag 53026881)
Funktioniert die bei euch? Bei mir sind bei Podcasts viele Playlisten leer obwohl das nicht ein kann.

Liegt an der Version. Aktuell ist die Version 9.0.44.478.

Zitat:

Zitat von SentX (Beitrag 53026881)
Edit: mit einem neuen Account klappt alles. Kann es sein das Accounts manchmal verbrennen wenn erkannt wird das eine Mod Version genutzt wird?

Mit der aktuellen Version klappt es auch wieder mit deinem alten Account. Spotify bekommt generell mit, dass du die Mod Version benutzt. Das ist bei Deezer genauso, aber die dulden das - noch. Ich habe eine Deezer Mod Version mal Anfang März auf dem Tablet installiert, die funktioniert immer noch. Ist die Deezer Mod Version 8.4.9.05 - weiß gar nicht, wann die rauskam. (Bei Deezer mache ich mir eigentlich immer legale Testaccounts, um dort Musik runterzuladen am Handy oder PC. (Geht auch mit ARL Token, die im Netz geteilt werden.)

ShiiRLoXX 17.05.25 15:45

Zitat:

Zitat von regedit0 (Beitrag 53031705)
Aktuell ist die Version 9.0.44.478.

Ist hier zu finden.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Alternativ halt über den xManager Discord, die Website oder revanced App downloaden/patchen. Die amoled/amoledClone Version ist nicht mit im oben verlinkten Beitrag.

Libuda1969 23.05.25 18:56

Bei mir funktioniert aktuell keine Version mehr. Playlisten leer!

Homer2007 23.05.25 21:05

Das kann ich auch bestätigen!

regedit0 23.05.25 21:52

Wenn man die Spotify App aus dem Playstore mit dem ReVanced Manager selbst patched, dann funktioniert es wieder.

https://s1.directupload.eu/images/250523/fknf4lg3.jpg
https://s1.directupload.eu/images/25...p/hvji9ego.jpg
https://s1.directupload.eu/images/25...p/kpzgniq6.jpg
https://s1.directupload.eu/images/25...p/k4kdwkwc.jpg

ReVanced Manager:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Homer2007 24.05.25 06:11

Wenn ich die App aus dem Play Store herunterlade, komme ich nicht an die APK-Datei, die ich zum Patchen benötige.

regedit0 24.05.25 08:23

Ich fasse die genaue Vorgehensweise mal zusammen...

Anleitung

Diese Apps werden benötigt:

ReVanced Manager
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
AntiSplit-M (v2.2.6.apk)
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
und natürlich Spotify (v9.0.46.496) aus dem Store
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
...oder die Spotify APK alternativ z.B. von hier
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

- alle 3 Apps installieren
- AntiSplit-M öffnen
- "Aus installierte Apps auswählen" -> Spotify -> speichern
- warten bis zum Hinweis " Datei erfolgreich gespeichtert"
- Spotify vom Gerät wieder deinstallieren
- nun den ReVanced Manager öffnen
- unten "Patcher" wählen
- im Patcher die App Spotify auswählen (die zuvor von AntiSplit erstellte Datei)
- auf "Patchen" klicken
- dann "installieren" klicken
- dann auf "öffnen" und in Spotify einloggen
- fertig

ShiiRLoXX 24.05.25 08:23

Alternativ direkt als apk, bereits gepatcht.
spotify-revanced_v9.0.46.496-patches_v5.24.0.apk
47MB
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ist mit revanced gepatcht. Wie in der Anleitung von regedit.

Libuda1969 24.05.25 08:44

Ich habe gestern Abend die Version
Spotify v9.0.46.496 (Premium)_fix
ausprobiert. Funktionierte zunächst, heute Morgen jedoch wieder leere Playlisten. Normalerweise lösche ich den Cache, alle Einstellungen und dann die App. Anschließend Neustart und neuer (bzw. alter) Mod. Diesmal habe ich nur den obigen Mod (ohne Deinstallation!) drübergebügelt.
Klappte bislang. Playlisten sind wieder da!

Libuda1969 30.05.25 06:50

Zitat:

Zitat von ShiiRLoXX (Beitrag 53083337)
Alternativ direkt als apk, bereits gepatcht.
spotify-revanced_v9.0.46.496-patches_v5.24.0.apk
47MB
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ist mit revanced gepatcht. Wie in der Anleitung von regedit.

Funktioniert leider auch nicht mehr. spotify scheint inzwischen schnell zu sein, mods zu erkennen!

regedit0 30.05.25 08:05

Zitat:

Zitat von Libuda1969 (Beitrag 53128231)
Funktioniert leider auch nicht mehr. spotify scheint inzwischen schnell zu sein, mods zu erkennen!

Einfach mit ReVanced Manager neu patchen, wie ich das oben beschrieben hatte, dann funktioniert Spotify (eigentlich seit gestern) wieder. Wenn man natürlich wartet, bis das jemand für einen macht, desto schneller geht es wieder nicht mehr.

Nur nebenbei als Tipp an alle:
Wer nicht komplett auf Spotify angewiesen ist und nicht ständig patchen möchte, sollte vielleicht auf die MOD App von Deezer wechseln. Da wird nicht so schnell ein Riegel vorgeschoben wie bei Spotify momentan. Will man ausschließlich Musik und kann auf Podcasts und Hörbücher verzichten, sollte man sich im Playstore mal Joytify anschauen und testen. Die App gibt es auch für Apple Geräte.

Homer2007 30.05.25 09:27

Wo bekomme ich die Deezer App her?

ShiiRLoXX 30.05.25 14:51

Zitat:

Zitat von Homer2007 (Beitrag 53129184)
Wo bekomme ich die Deezer App her?

Zitat
Zitat:

Zitat von fleysher24 (Beitrag 52281611)
da gibts nichts brauchbares


SentX 31.05.25 07:19

Muss man dann die originale APK aus dem Store patchen oder die bereits gemoddete?

SentX 31.05.25 07:57

Zitat:

nun den ReVanced Manager öffnen
- unten "Patcher" wählen
- im Patcher die App Spotify auswählen (die zuvor von AntiSplit erstellte Datei)
- auf "Patchen" klicken
- dann "installieren" klicken
Kannst du mir bitte sagen wohin er die gepatchte Datei speichert? Der Export Knopf klappt bei mir nicht und ich möchte die gerne noch auf einem anderen Gerät installieren.

Homer2007 31.05.25 12:35

Es ist immer noch die apk Datei die du vorab mit der AntiSplit-M App erstellt hat. Nur halt das sie gepatcht wurde.

regedit0 31.05.25 14:44

@SentX

Nach dem Patchen und Installieren mit dem ReVanced Manager lässt du am besten erstmal den Schritt "Spotify öffnen und einloggen" weg und erstellst mit einer APK Extractor App (z.b. diese hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) eine Kopie von deiner gepatchten und installierten Spotify App (ich weiß nämlich nicht, ob dein Login bei der App Kopie mit drin ist^^). Die App APK Extractor habe ich selbst getestet, das funktioniert auf jeden Fall damit. Deine Spotify App, die mit AntiSplit-M erstellt wurde, hat lediglich 41 MB und die erstellte mit mit dem APK Extractor hat dann ein bisschen mehr , nämlich 44 MB, wegen dem enthaltenen Patch. Die App kannst du nun weitergeben, oder auf anderen Geräten installieren, ohne jedes Mal neu patchen zu müssen.


Ansonsten zur Deezer Mod Version:

Die Version 8.4.9.05, die ich oben erwähnt hatte, war Quark von mir gewesen. Die Versionsnummer war falsch. Mit der konnte man letztendlich nur ein paar Mal skippen und wurde aus der App ausgeloggt. Die funktionierende Deezer Mod App ist eine ältere Version. Mit der kann man endlos skippen, sie ist werbefrei und man kann Musik runterladen, um offline zu hören.

Hier ein Video vom Offline-Modus: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
So unbrauchbar sieht es eigentlich nicht aus.


Die App würde ich euch per PN schicken(schreibt mich bei Bedarf an), da ich eigentlich nicht der Uploader bin und ich dazu nicht wirklich ein Angebot machen kann, weil es schon an der Beschreibung hapert. XD Vielleicht macht jemand von euch ein Angebot draus.

Der_Rasierer 31.05.25 16:52

Das mit dem Patchen der App dauert auch nur ein paar Minuten. Daran wird man sich erst einmal gew?hnen m?ssen, bis Spotify die Updateintervalle verk?rzt.
Wer nur Musik h?rt, kann auch zur gepatchten Youtube Music App wechseln.

Excalib 31.05.25 23:50

Zitat:

Zitat von regedit0 (Beitrag 53138860)
@SentX

Nach dem Patchen und Installieren mit dem ReVanced Manager lässt du am besten erstmal den Schritt "Spotify öffnen und einloggen" weg und erstellst mit einer APK Extractor App (z.b. diese hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) eine Kopie von deiner gepatchten und installierten Spotify App (ich weiß nämlich nicht, ob dein Login bei der App Kopie mit drin ist^^). Die App APK Extractor habe ich selbst getestet, das funktioniert auf jeden Fall damit. Deine Spotify App, die mit AntiSplit-M erstellt wurde, hat lediglich 41 MB und die erstellte mit mit dem APK Extractor hat dann ein bisschen mehr , nämlich 44 MB, wegen dem enthaltenen Patch. Die App kannst du nun weitergeben, oder auf anderen Geräten installieren, ohne jedes Mal neu patchen zu müssen.

Viel einfacher: die gepatchte App findet man hier (mit einem root explorer):
/data/data/app.revanced.manager.flutter/files/lastPatchedApp.apk

Excalib 01.06.25 00:07

Zitat:

Zitat von regedit0 (Beitrag 53083331)
Ich fasse die genaue Vorgehensweise mal zusammen...

Anleitung

Diese Apps werden benötigt:

ReVanced Manager
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
AntiSplit-M (v2.2.6.apk)
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
und natürlich Spotify (v9.0.46.496) aus dem Store
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
...oder die Spotify APK alternativ z.B. von hier
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
...

AntiSplit-M benötigt man nur bei .xapk oder .apkm Dateien.
Bei apkpure gibt es jedoch auch eine .apk Datei.
Dann reicht diese vorgehensweise völlig aus:

- ReVanced Manager installieren
- Patcher -> Select an app -> Storage -> Spotify.apk
- Patch ...
- Install -> Install
- fertig

SentX 07.06.25 15:25

Zitat:

Zitat von Excalib (Beitrag 53142089)
AntiSplit-M benötigt man nur bei .xapk oder .apkm Dateien.
Bei apkpure gibt es jedoch auch eine .apk Datei.
Dann reicht diese vorgehensweise völlig aus:

- ReVanced Manager installieren
- Patcher -> Select an app -> Storage -> Spotify.apk
- Patch ...
- Install -> Install
- fertig


Stimmt nicht ganz. Xapk werden durch Anti Split garnicht erkannt und gelesen (gerade probiert).

Libuda1969 07.06.25 17:06

Der ReVanced Manager funktioniert bei mir gar nicht. Die App reagiert nicht mehr!

Homer2007 07.06.25 17:17

Kann ich auch bestätigen.

Maertyrer 09.06.25 06:42

Hilfe benötigt – Spotify (auch Playstore-Version) lädt keine Playlists mehr
 
Hallo zusammen,

ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen. Seit Kurzem habe ich das Problem, dass keine meiner Playlists mehr in Spotify (Android) geladen werden – weder in modifizierten Versionen noch in der offiziellen Version aus dem Playstore.

Nach dem Login zeigt Spotify (Android) an, dass mir „keine Playlist zur Verfügung steht“, obwohl ich definitiv welche erstellt hatte bzw. Zugriff auf welche haben sollte. Auch ein erneuter Login oder die Neuinstallation hat leider nichts gebracht.

Hat jemand von euch das gleiche Problem oder eine Idee, woran das liegen könnte?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Viele Grüße

regedit0 09.06.25 11:01

Ihr müsst die neue Spotify Version 9.0.50.416 aus dem Playstore nehmen und patchen. Damit geht es wieder. Playlist wird angezeigt....für die nächsten 3 oder 4 Tage. XD

btw
Bekommt man deezer über die Türkei spottbillig. Für das "teuerste" Abo Family mit 6 Profilen bezahlt man für 1 Jahr 20€ (900 TL). Dafür hat man dann 1.411kbps HiFi Qualität (16bit FLAC). Bin froh das mal abgeschlossen zu haben. Spotify Premium hat maximal 320 kbps.

luckybaby 09.06.25 14:07

Zitat:

Zitat von regedit0 (Beitrag 53206965)

btw
Bekommt man deezer über die Türkei spottbillig. Für das "teuerste" Abo Family mit 6 Profilen bezahlt man für 1 Jahr 20€ (900 TL). Dafür hat man dann 1.411kbps HiFi Qualität (16bit FLAC). Bin froh das mal abgeschlossen zu haben. Spotify Premium hat maximal 320 kbps.

Hab mein VPN auf Türkei, wie komme ich an das Angebot bitte?

regedit0 09.06.25 14:19

Zitat:

Zitat von luckybaby (Beitrag 53208013)
Hab mein VPN auf Türkei, wie komme ich an das Angebot bitte?

Das funktioniert über den Playstore mit türkischem fake Google Mail Konto, das man anlegen muss und per Kreditkarte, mit der man in TL bezahlen kann (in meinem Fall Revolut).
Google mal nach "deezer türkei mydealz". Da wird es genau beschrieben. Wie das da steht haut es hin.

Excalib 09.06.25 14:57

Bei mir ist es so, dass alle Versionen, egal wie ich sie gepatcht habe immer nur leere Playlisten angezeigt haben.
Auf Discord spricht man in diesem Fall davon, dass mein Account "shadowbanned" ist.
Was mir somit letzlich geholfen hat war ein neuer Account.

regedit0 09.06.25 15:08

Zitat:

Zitat von Excalib (Beitrag 53208272)
Auf Discord spricht man in diesem Fall davon, dass mein Account "shadowbanned" ist.
Was mir somit letzlich geholfen hat war ein neuer Account.

Ok, das ist bei mir nicht der Fall. Vielleicht, weil ich meinen Account nicht wirklich benutze, sondern nur, um zu schauen, ob Spotify wieder den Riegel vorgeschoben hat mit einem Update.

Homer2007 09.06.25 15:51

Zitat:

Zitat von Excalib (Beitrag 53208272)
Bei mir ist es so, dass alle Versionen, egal wie ich sie gepatcht habe immer nur leere Playlisten angezeigt haben.
Auf Discord spricht man in diesem Fall davon, dass mein Account "shadowbanned" ist.
Was mir somit letzlich geholfen hat war ein neuer Account.

Das ist bei mir auch so, ich habe einen Account den ich schon viele Jahre nutze. Da sind bei mir auch alle Playlisten leer. Dann habe ich einen Account der ca. 2 Wochen alt ist, da läuft es.

herzensgut 09.06.25 17:18

Bei mir sind ebenfalls alle Playlists leer. Auch nachdem ich die neueste Version aus dem Play Store heruntergeladen habe, blieben die Playlists leer. Am PC sind jedoch alle Playlists vorhanden. Es hat also nichts mit einem Bann zu tun.

Excalib 09.06.25 18:42

Zitat:

Zitat von herzensgut (Beitrag 53208966)
Bei mir sind ebenfalls alle Playlists leer. Auch nachdem ich die neueste Version aus dem Play Store heruntergeladen habe, blieben die Playlists leer. Am PC sind jedoch alle Playlists vorhanden. Es hat also nichts mit einem Bann zu tun.

Der Bann gilt nur in der App. Im Browser ist bei mir auch alles vorhanden.

Homer2007 09.06.25 19:12

Der Bann war bei mir "nur" zwei Tage, dann hatte ich wieder alle meine Playlisten mit der App aus dem Store.

SentX 10.06.25 16:50

Spinne ich oder warum finde ich bei APKpure nur xapk und keine apk?? Kann mir einer helfen?

regedit0 12.06.25 07:26

Mit AntiSplit-M wandelst du XAPK in APK um. Dazu "Wähle APK zum Zusammenführen" antippen.

SentX 12.06.25 17:47

Zitat:

Zitat von regedit0 (Beitrag 53227446)
Mit AntiSplit-M wandelst du XAPK in APK um. Dazu "Wähle APK zum Zusammenführen" antippen.



Nope eben nicht. Habs oben schon geschrieben. Gerade getestet. Xapk runtergehen, Anti Split geöffnet, Apk zum zusammenführen"... aber ich kann runtergeladene Datei nicht damit öffnen, die ist grau und nicht auswählbar.

regedit0 12.06.25 17:59

Richtig, die XAPK ist grau, anklicken kann man sie aber trotzdem. Vielleicht hast du sie nicht komplett runtergeladen. Ich habe es jedenfalls noch mal getestet mit der Spotify XAPK von APKpure und es funktioniert.

Du klickst ja in AntiSplit unten auf speichern und erst dann wandelt es um von XAPK in APK.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.