Hallo!
Hoffe, dass ich im richtigen Forumsteil bin

Ich habe mir vor einer Woche einen Reiseführer KNOW-HOW für Thailand in Papier zugelegt. Nun habe ich erfahren, dass meine Stadtbücherei auch eBooks im Rahmen des onleihe-Projektes anbietet. Ich konnte also den Reiseführer KNOW-HOW für Thailand erfolgreich kostenlos herunterladen und auf einem Tablet erfolgreich testen. Nun wird bei der onleihe darauf hingewiesen, dass die Dateien wohl nur 14 Tage brauchbar sind und danach wohl nicht mehr und diese gelöscht werden können.
Wie funktioniert denn das? Ist da irgendwie ein verfallsdatum eingebaut? Die Datei liegt als PDF vor. Es wäre ziehmlich schade, ich würde gerne die Datei weiter nutzen.
Nachtrag:
Habe aus Spass mal die Systemzeit geändert und schwupps bekam ich eine Meldung beim Öffnen der Datei:
"Dieser Computer muss mit dem Netzwerk verbunden sein, damit dieses Dokument geöffnet werden kann.
Ihre Berechtigung, dieses Dokument offline zu öffnen, ist abgelaufen. Vergewissern sie sich, dass dieser Computer mit dem Netzwerk verbunden ist und dass der Adobe LiveCycle Rights Management Server ausgeführt wird."
Die gleiche Meldung bekam ich, als ich den Router vom Netz nahm. Was haben die eigentlich da eingebaut?
Grüße
Bjorn