myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Android
Seite neu laden

NAVIGON Select Problem- und Diskussionsthema

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.01.15, 18:38   #1
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Die MapDrawer_High.nfs bewirkt, dass die Strassennamen größer angezeigt werden.
Diese Datei stammt von einem echten Navi und wenn man die Datei dort benutzt, muß man eigentlich die MapDrawer.nfs aus dem Map-Verzeichnis entfernen.
Bei einem PDA liegen einige Nfs nämlich auch im Map-Verzeichnis. Dies ist bei Android anders.
Bei Android gehören diese Dateien ins Data-Verzeichnis. Im Map-Verzeichnis befinden sich nur die Maps!

Ich denke die Desire-Dateien hast du dir zusammen mit den Maps heruntergeladen und ins Map-Verzeichnis kopiert.
Das sieht man z.B. an der BasicPhonemeFetcher.nfs. Die gibt es für Android bzw. Telefone gar nicht!
Denn die Datei ist dafür verantwortlich, dass du über das echte Navi auch telefonieren kannst.
Die braucht man glaube, um das Navi mit dem Telefon zu verbinden.

Die Karten werden nämlich sehr oft vom PDA genommen und hier angeboten.
Da sind dann die Nfs, die ins Map-Verzeichnis (beim PDA) gehören, auch immer dabei.
Q4/2014 Maps sind z.B. für Android noch gar nicht released. Für echte Navis gibt es die aber schon.
Schau mal in meine Signatur, welche Maps ich verwende?

Wenn du die MapDrawer_High.nfs ausprobieren willst, mußt du sie ins Data-Verzeichnis verschieben und die MapDrawer.nfs aus dem Verzeichnis entfernen. Genauso würde ich auch mit der poicats_High.nfs vorgehen.

Das hatte ich mit der MapDrawer_High.nfs vor langer Zeit schonmal probiert und danach wurden gar keine Strassennamen angezeigt.
Damals wurde die MapDrawer_High.nfs wohl nicht von Navigon Android unterstützt.
Ich glaube eigentlich nicht, dass sich daran was geändert hat?
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.


Sitemap

().