![]() |
Danke für die Info! :T
Das Navigon-Verzeichnis liegt aber m.E. schon länger unter android/data/........ Das beste an dem Update: Sieht so aus, als würden es sich hier um Q3/2016 Maps handeln? 1. ist die germany.map 1 MB größer, als die aus Q2/2016 und 2. kopiert man sich das Navigon-Verzeichnis auf einen USB-Stick oder SD-Karte. Und schaut dann mit Navigon Fresh mal drauf, sieht man unter "Download Karten und Services, dass ein Highres Package Q3/2016 angeboten wird. Hab´s gemacht und die erstellte update.xml sieht so aus: Wem also Strassennamen, Poi und die Beschilderung bei RealityView zu klein ist? Sollte sich das mal installieren. Anschliessend braucht man nur das auf dem Telefon vorhandene Navigon-Verzeichnis gegen das auf dem Stick ersetzen. Ob das auch der Grund ist, warum mir Navigon Fresh keine Karten Downloads (selbst wenn ich die Maps vorher aus dem Verzeichnis entferne) anbietet? Installierte Karten (Q3/2016) werden jedoch ausgegraut angezeigt. Würde ja bedeuten, dass die App beim Karten Download über den Manager, ab der Version 5.8.0 immer Q3/2016 zieht. Cool! Ich finde das neue Design hat was! :T Edit: Hmm! Mache ich dasselbe mit dem Phone meiner Holden, werden mir sämtliche Pakete zum Downloiad via Fresh angeboten. Aber keine HighRes Q3/2016 Dateien! Also Q1/2010 und Q3/2016 Maps, HighRes Paket Q1/2010, PanoramaView, Traffic Live, Sicherheits und Releax Paket sowei Mobile Live Alert. Komisch dass iss! |
@Fietze:
-->Wem also Strassennamen, Poi und die Beschilderung bei RealityView zu klein ist? Sollte sich das mal installieren. Anschliessend braucht man nur das auf dem Telefon vorhandene Navigon-Verzeichnis gegen das auf dem Stick ersetzen.<-- Versteh den letzten Satz nicht, bzw., was ist denn, wenn man das Update macht und anschließend nicht gegen das auf dem Stick gesicherte alte ersetzt? |
Mann, auf dem Stick sind doch nur die Daten und Karten.
Nach dem Update auf 5.8.0 das Navigon Verzeichnis auf den Stick kopieren und den Stick in den Rechner. Navigon Fresh starten und das Highres Q3/2016 über Fresh auf den Stick installieren. Danach das Navigon Verzeichnis des Telefons gegen das auf dem Stick ersetzen. |
Sorry, wollte Dich nicht nerven...Grundsätzlich muss mir niemand antworten, wenn er meint, dass er mir mehrere Lichtjahre in seinem Wissensstand voraus ist.
Ich habe leider nicht die Zeit, mich intensiv in die Materie einzuarbeiten, auch bin ich nicht mit 'nem Laptop in der Wiege aufgewachsen... Zur Sache: 1.Ich habe das Update ja noch nicht gemacht, weil ich mir nicht sicher bin, was ich auswählen muss, wenn dort der Mapmanager startet. Ich habe ja ungefähr 7 oder 8 Karten im Mapordner aus dem Forum, und das sind ja die neuesten(Q3/2016). Soll ich alle vorhandenen rausnehmen, und nur eine kleine(z.B. Andorra) drinlassen, und dann das Update starten(und Andorra anhaken)? Nach dem Update dann die 7-8 Karten aus dem Forum wieder in den Map-Ordner kopieren...? Wahrscheinlich egal, ob ich diese downloaden lasse, oder rausnehme und nachher wieder reinkopiere. Versteh nur nicht, dass die Karten aus dem Forum nicht als die neuesten erkannt werden, und somit einen Map-Download gar nicht erst angeboten wird. 2. Das Verzeichnis, von dem Fietze schreibt(wegen Highres Package Q3/2016) ist alles ab dem ->>com.navigon.navigator_select->> Ordner, richtig? |
1.
Die Karten auswählen die du haben möchtest! Du brauchst die dann nicht, durch die aus dem Forum ersetzen. Der Map Manager ab der Navigonversion 5.8.0 wird immer die Q3/2016 Maps laden. 2. Ja. Aber wenn es neue Karten gibt, braucht man auch wieder ein neues HighRes Package. |
Map-Download steckt fest
Hi Fietze,
1. Hab den Kartendownload gestartet, jetzt steht der Download seit 15 Minuten bei 20%, Verbleibend:33 Min. und 540MB/2,57GB fest? Soll ich abbrechen? 1. Kann ich mich wegen dem HighRes Package Q3/2016 mit den Navigon Fresh Account-Daten einloggen, die ich vor 2 Wochen erstellt habe(für Navigon-Select Install.)? |
Hi miteinander,
das Update hat ja nun mal wieder für ein Durcheinander gesorgt. Warum soll auch alles immer so gewohnt bleiben, wenn man es einmal kapiert hat... meine Frage nun: Weiß jemand wo jetzt die Favoriten und Daten gespeichert werden. Früher war es Im Gerät>data>data>com.navigon.navigator_select>data bases>navigon.db ich kann nichts ähnliches finden. |
Zum Download: Keine Ahnung wieso der bei dir hängt? Ich würde noch warten. Evtl. ist auch nur deren Server überlastet.
Das könnte gut möglich sein. Ja, ich logge mich immer mit meiner real Email Addi bzw. demselben Account ein und habe schon etliche Geräte registriert. Das ist kein Problem! @Graupilz Keine Ahnung |
Hi
Hab's nach 1,5 Std. abgebrochen und neu gestartet. Jetzr läuft's soweit. Nur die Blitzerwarnfunktion gibt es nicht mehr, kann man auch nicht aktivieren. Muss ich diese poi aus dem Forum nehmen, und die in den Poi-Ordner kopieren? Welche Dateien sollte ich allgemein aus dem Forum-Poiordner rüberkopieren/ersetzen? |
Schau mal ob du die dir mit Fresh installieren kannst. Das sollte das Relax und Sorglos Paket sein.
Die festen Blitzer waren bisher 4 Dateien und gehören in den Poi Ordner. Alles was mit poiwarner zutun hat. Das müßten 2 Pom- und 2 Nfs-Dateien sein. Sehe gerade, bei mir sind es nur noch 2 Dateien: All_Poiwarner_EU.pom und Poiwarner_EU.nfs Die 2 anderen Dateien, die ich meinte heißen hotspotwarner.pom und hotspotwarner.nfs Radar findet man jetzt unter Einstellungen/Verkehrsmeldungen |
Blitzerwarner
...okay, und das dann wie gehabt, indem ich das Verzeichnis auf den Stick kopiere, N.Fresh starte und das genannte Paket auswähle? Dann zurückkopieren und das alte Verzeichnis ersetzen(mitsamt den Karten und allem drum und dran)?
Und was ist mit den Blitzer-Pois aus dem Forum, ist doch einfacher, die rüberzukopieren....Oder sind die älter? |
Blitzerwarner
@Fietze
Hab gerade die Radar-Funktion aufgrund Deines Hinweises entdeckt. Diese ist aktiviert. Im Poiordner lagern auch die beiden genannten "All_Poiwarner_EU.pom und Poiwarner_EU.nfs" Dateien. Also ist meine Annahme falsch, ich hätte die Funktion gar nicht. Bin wohl noch an keinem Blitzer vorbeigefahren. Ich habe aber nicht die "hotspotwarner.pom und hotspotwarner.nfs" im Poiordner. Sind die jetzt einfach entfallen? Oder was würden die jetzt noch zusätzlich bewirken? |
Keine Ahnung! Bei mir sind sie auch nicht drin.
Werden wohl entfallen? Die Blitzer Dateien werden ja monatlich aktualisiert. Also wird man früher oder später eh die aus dem Forum nehmen müssen. |
Funktionieren vorhanden Installationen nach dem aktuellen Update weiter?
Wo finde ich denn aktuelle Karten und Blitzer, etc.? Unter [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] gibt es ja nur Daten bis 2014. |
Ja, es funktioniert weiterhin.
Und wie ich weiter oben schon schrieb, läd die 5.8.0 die aktuellen Q3/2016 Maps. Neue Karten, wie z.B. kommende Q4/2016 Maps, und Blitzer kann man vom PDA nehmen. Vermutlich dürften auch die anderen Zwerge (nfs) des PDA auf Android funktionieren. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Oder einfach mal hier im Software Android Bereich schauen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Es gibt ja genug Threads für Navigon Android. Navigon nach Hirter und Navigon Select ist ein und dasselbe. Die Daten für Navigon Europe (Android) sind ebenfalls mit denen der Select kompatibel. |
Wie kann man Navigon dazu bringen die Maps wieder auf der externen SD zu speichern?
Das Problem ist dass die Maps per download nur noch auf den Telephonspeicher geladen werden, der natürlich sofort voll ist. Es gibt jetzt ein Navigon Verzeichnis auf de SD: mtp://GT-I8160/Card/Navigon und eins auf: mtp://GT-I8160/Phone/Android/data/com.navigon.navigator_select/files/Navigon Atlternativ: Gibts eine Möglichkeit auf die Version 5.7.2 zurückzugehen. Im Netz hab ich dies gefunden: NAVIGON select Telekom Edition_v5.7.2_apkpure.com.apk ist eine 32MB Datei. Könnte das klappen oder zerschiess ich mir damit alles? |
Hallo
Bitte wer kann mir Navigon Select 4.9.0 zur Verfügung stellen. Ich kann seit einiger zeit über Share Links nicht Downladen. Bekomme nur *** FATAL: access denied - maybe a browser navigation problem, please try to reload the folder page. Stopping now *** |
Hi Leute!
Die aktuelle Version Navigon Select (aktualisiert nach der hirter-Methode), seit einigen Tagen ausm Playstore upgedatet, lautet 5.8.1 (build .32, NK606). Die Version funktioniert hier bei mir auf keinem DualCore-Gerät mehr, ich bekomme nur noch eine Fehlermeldung beim Start der App. Hat vielleicht jemand hiervon noch irgendwo die APK der direkte Vorversion? Es handelt sich um keine wie auch immer "gepatchte" Version, d.h. ich brauche die Vorversion einer unbearbeiteten Select! |
@volpini
Hiermit habe ich meine alte Version 5.7.2 wieder zum Laufen gebracht: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Hallo,
ich habe das gleiche Problem wie willy3333. Neuinstallation und Update per Google play lief ohne Probleme. Habe alle Karten geladen. Jedes Mal wenn ich das Programm starte wird wieder eine Verbindung hergestellt und ich soll wieder die Karten downloaden... (ebenfalls S7 Edge). Hat keiner ne Idee? Edit: habe jetzt noch 2 mal versucht neu zu installieren. Ergebnis wie vorher... Ich habe es mit beiden apk's versucht (3.5.0 und 4.9.0), macht keinen Unterschied. Die einzige Abweichung zu Hirter's Anleitung ist, daß ich vor dem Deinstallieren die Daten nicht löschen kann. Den Button gibts scheinbar nicht mehr ( habe Android 6.0.1 drauf. Sollte eigentlich die neueste sein). Bin jetzt mit meinem Latein am Ende und wäre sehr dankbar wenn jemand eine Lösung hätte. Vorab schon mal dankeschön. Edit #2: habe das mit dem Daten löschen vor der Deinstallation jetzt gefunden (erst Stop erzwingen, dann ''Speicher'' antippen, dann Cache leeren, Daten löschen, deinstallieren). Habe jetzt also genau nach Hirter's Anleitung installiert. Gebracht hats allerdings nix. Ergebnis wie gehabt... |
Danke Willy!!!
Mit den Dateien läuft meins jetzt auch. |
Ich habe es auch eben installiert und mit dem Austausch der Dateien hat es bei mir ebenfalls funktioniert.
Mich würde natürlich interessieren, was in den Dateien anders ist, aber hauptsache es läuft erst einmal. |
Schau mal im Post 1685, hat bestimmt was mit dem HighRes Package zu tun?
|
Nach etlichen Versuchen hats am Ende auch bei mir so geklappt. Warum auch immer....
|
Hat bei mir auch so geklappt ( Galaxy A 5 _ 2016 )
|
Könnte mir jemand den genauen Vorgang nochmals Schritt für Schritt erlären? An welcher Stelle, der Installationsanleitung ersetze ich die Daten mit denen der data.rar?
Ich habe die Anleitung bis Schritt 21 befolgt. Bei Schirtt 22 erfolgt die bereits mehrfach erwähnte Fehlermeldung, dass Navigon nur für Telecom Kunden oder entsprechende Endgeräte nutzbar ist. Folglich habe ich alles nochmal gelöscht, alle Schritte reproduziert und die Daten des Geräts mit denen der data.rar ersetzt und danach Schritt 22 ausgeführt. Es kommt weiterhin die Fehlermeldung... Habe ich etwas falsch gemacht bzw. hat jemand eine Idee was ich anders machen könnte? Android 6.0.1 Liebe Grüße M1l4 |
HTC ONE M8 --> funzt
|
oneplus3 mit CM14.1=Android 7.1.1
In den letzten Jahren habe ich auf einigen Geräten mit Erfolg Navigon installiert. Zuletzt auf oneplus3 mit CM 13=Android 6.0.1.
Aktuell mit CM14.1 gelingt es nach vielen Versuchen nicht. Die Installation nach R7.3 über USB-Stick oder SD-Card mit Adapter und der 3.5.0.apk führt immer in den Karten-Download-Loop. Stick oder SD-card werden in dem Navigon Fresh Fenster nach Ziff. 14 angezeigt. Unter "Mein Navigon Gerät" wird es allerdings als nicht registriert bezeichnet. Wenn ich Highres Maps installieren will, wird angezeigt ich hätte keine Karten oder Services gekauft, obwohl diese angezeigt werden. Ich bin mit meinem Latein am Ende. |
Versuche es noch mal von vorne und immer solange das Gerät noch nicht registriert ist bei Navigon Fresh einen neuen Account anlegen.
Wenn vorher alles geklappt hat, hast du dann bei Punkt 23 den Loop? K.A. aber in diesem Thread hier oder in [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ist glaube eine Lösung? Du weißt aber, das Navigon inzwischen seine Daten unter "android/data/com.navigon.navigator_select/files/navigon" ablegt? |
Den neuen Speicherort kenne ich, hatte ja selbst im August darauf hingewiesen. Habe es jetzt mit der Anleitung R7.4 versucht, immer dieselbe Pleite. Nach der Aktualisierung im Play Store ist die Datei version.xml nicht mehr da.
Den Punkt 23 gibt es ja eigentlich nicht mehr. Der Loop kommt nach der Aktualisierung über Play Store. Edit: Der Fehler liegt evtl. an der Unachtsamkeit, die sich einschleicht, wenn ein Vorgang zur Routine wird. Ich habe sofort die Aktualisierung durchgeführt, ohne vorherigen Download. Der läuft gerade mal sehen. Dein Hinweis auf Pkt. 23 brachte mich auf die Idee. Edit_2: der Loop kommt ab Ziff. 26. Die Datei version.xml ist nicht da. |
Also, wenn ich
1. Ziff. 22 ausführe, aktualisieren, kommt sofort Ziff. 25 und der Loop, wenn ich 2. Ziff. 22 auslasse und sofort 23 ausführe, werden die ca. 535 MB geladen. Dann 24 und 25 -> Loop. und immer fehlt version.xml |
Gestern habe ich noch einmal Navigon nach R7.3 buchstabengetreu auf einen USB-Stick installiert. Das Ergebnis auf das Smartphene - version.xml war vorhanden. Update über Play Store. Dann kommt sofort die endgültige Kartenauswahl. Und dann der Loop. Ich denke, ich gehe auf CM 13 zurück.
Die kostenlose Amazon Undergroundvariante gefällt mir nicht. |
Das Ergebnis meiner vielen Mühen mit Navigon auf oneplus3 mit CM 14.1 oder CM 13 ist, das offensichtlich die Aktualisierung der Installation auf dem Gerät durch den Play Store zum Karten Download Loop führt. Die Aktualisierung bei vorhandenem und funktionierendem System funktionierte vor ca. 2 m einwandfrei. Ich berichtete.
In den Tiefen div. Clouds habe ich eine TitaniumBackup Sicherung von 2016.08 gefunden. Installation und App funktionierten. Update über PlayStore -> Karten Download Loop. Ich lasse es jetzt und nehme die Karten aus dem Forum und warte auf das autom. Update. |
Fietze, heute war das Update, automatisch, alles erf. eingestellt, Karten geladen, und... Loop!!!
Ich habe sicherlich viel Fantasie, aber hier bin ich mit meinem Latein am Ende. |
Moin zusammen,
ich habe jetzt mehrfach versucht nach 7.3 eine Installation auf einem Samung S4 Mini ( GT-I9195I ) durchzuführen. Punkt 22 (Playstore Update) klappt noch. Danach lässt sich auch Navigon auch starten und bietet den Download von 522(?) MB Systemdaten und eben der Karten an. Diesen Download kann ich nur starten, wenn ich mind. eine Karte auswähle, sonst ist der Herunterladen-Button geghostet. Mit Karte wird der DL ausgeführt. Danach springt die App jedoch wieder zum Map-Manager, wobei am ersten Punkt (Systemdateien) jetzt 0,00B angezeigt werden aber trotzdem ein Haken dahinter ist. Markiere ich auch hier keine Karte bleibt der Button "Herunterladen" wie oben auch geghostet. Abbrechen führt direkt zu m Beenden der App. Markiere ich eine Karte wird der Download durchgeführt und wieder steht die App im Map-Manager. Deaktiviere ich vor dem Start der App die WLAN-Verbindung zeigt Navigon "Verbindungsfehler". :-( Gibt es noch irgendeinen Trick? Was mache ich falsch? Geht das mit dem Samsung S4 Mini sowieso nicht? Woran liegt es? Würde mich über eine Hilfestellung sehr freuen! Viele Grüße Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.