![]() |
Hallo The_Pusher,
aus dem Playstore? Welche Version? Select? EU? |
ALso, bei mir hat's nicht geklappt. Habe das Update (30 MB) installiert. Beim Start von Navigon wurden 600 MB (keine Ahnung was) runtergeladen. Danach sollte noch was geladen werden, aber da kam immer Verbindungsfehler.
Nach einem Neustart der App gab's nur noch die Gibraltar-Karte. Habe diese gelöscht und die Q4 Germany reingepackt. Im Hauptordner gab's jetzt auch noch die mis.txt und update.xml Die habe ich wie bei der Installation auch gelöscht. Und trotzdem findet Navigon die Germany-Karte nicht. Statt dessen zeigt es die gelöschte Gibraltar-Karte an!!!! Wie ist das denn möglich? EDIT: Hab's gefunden: Obwohl ich die Instalaltion auf die externe SD-Karte gemacht habe, hat das Update auf der internen Karte einen neuen Navigon-Ordner angelegt und da war die Gibraltar drin. Jetzt erklären sich auch die 600 MB! Es wurde alles neu installiert. Nachdem ich die Germany jetzt da reinkopiert habe, funzt es. Gibt es eine Möglichkeit, das ganze wieder auf die externe SD zu bekommne? |
Hallo
mach folgendes: Den Navigon Ordner auf der externenSD umbenennen (Hast du bereits neue Karten heruntergeladen kannst du den Map und Data Ordner nach der "Neuinstallation" wieder nutzen) Danach den kompletten Navigon Ordner von der internen SD auf die externe verschieben (nicht kopieren). Nun Navigon auf dem Gerät deinstallieren (für den korrekten Vorgang siehe Punkt 1 in der Anleitung R6.2) Der Anlass dafür sind die Pfade in der vorhandenen Installation. Dann auf PlayStore und die Navigon Select installieren. Könnte sein das die Gibraltar Karte wieder installiert wird, das ist von der Version der Germany Karte abhängig. Wenn alles läuft vorhandenen Map und Data Ordner tauschen @alle Bei dem letzten Update auf 4.8.0 hatten/haben user Probleme wegen der bereits installierten Karten. Der Anlass dafür ist folgender: Beim update wird das Release Datum überprüft 1 Hat man kein FreshMap Abo und bereits die Q1/2013 (PNA release) geladen wird eine Gibraltar Karte (Q2/2012) installiert. 2 Hat man ein FreshMap Abo und bereits die Q1/2013 (PNA release) geladen, werden die aktuellen FreshMaps Karten für Android (Q4/2012) installiert Also vor dem update die Karten sichern und nach dem update wieder tauschen /hirter |
Zitat:
1) Muss man die Karten aktualisieren, damit die neue App funktioniert? 2) Ich kann den Ursprungszustand vor dem Update wiederherstellen, da ich die App vorher über Titanium Backup gesichert hatte und die Karten auch noch auf dem PC habe. Ich weiss nicht was alles anders an der neuen App-Version ist aber kann ich nachdem ich den Ursprungszustand wiederhergestellt habe, einfach nur die App aktualisieren? Danke Edit: Ich habe immernoch den Navigon Ordner nur auf der externen SD. Dort ist unter Maps nur noch die Gibraltar Karte zu finden. Kann man jetzt einfach nur die Karten vom PC reinkopieren und alles ist ok oder muss mehr kopiert werden? Neu ist auf der internen Speicherkarte Android/data/com.navigon.Navigator_Select/Cache/glympse wofür ist es? Lassen oder löschen? |
@ilyas81
Zitat:
Du kannst die Gibraltar Karte löschen und dann die Karten die du schon hast in den Map Ordner kopieren. Glympse ist eine neue Funktion, bitte informiere dich darüber auf der Navigon Homepage. Willst du es nicht nutzen, dann in den Einstellungen keinen Hacken setzen. /hirter |
Hat bei mir geklappt danke. Freunde nutzen auch Navigon. Gibt es die neueste App als apk so dass ich denen sagen kann, das sie nur die apk installieren brauchen und alles einfach funktioniert?
Kann man davon ausgehen, dass die nächsten Updates über Playstore dassselbe Problem verursachen werden und die Maps löschen werden? Wäre ja Fatal wenn man unterwegs oder im Urlaub updated und plötzlich nicht mehr navigieren kann. |
Zitat:
Navigon Select aus dem Playstore Version 4.8.0. |
@ilyas81
Zitat:
1 nach meinen Anleitungen (R6.2 oder R7.2), diese entspricht einer "gekauften" Version mit TrafficLive und inApp Käufe sind möglich. Betreffend Updates, das hängt davon ab ob man ein "Automatisches" Update angehackt hat oder nicht 2 eine "geheilte" Version von Navigon. Informationen darüber gibt es hier im Forum, z.B: von Dango kein TraffivLive und keine inApp Käufe möglich Keine Updates möglich, daher muss man es selbst machen, sprich eine neue "geheilte" apk installieren und starten. Das wäre vielleicht die Lösung für deine Freunde /hirter |
Ist schon lange her als ich alles installiert hatte. Jedenfalls haben wir die Version welche bis jetzt immer einfach über den Playstore upgedated werden konnte. Also nicht über die Navigon App in den Einstellungen oder über geheilte apk upgedated.
1) Ist es also wie beim letzten Update davon auszugehen, dass bei weiteren zukünftigen Updates über den Playstore wieder die ca. 600 MB runtergeladen werden und die Karten gelöscht werden oder war es nun ein Ausnahmefall aufgrund einer größeren Änderung von Navigon? 2) Falls es so ist, kann man nun in diesem Fall nicht einfach nur eine geheilte apk drüberinstallieren und Navigon ist up to date und nichts wird gelöscht? |
Ok
zu 1: den Zusammenhang Karten-Update habe ich im Posting#1058 erklärt. Ob in der Zukunft beim nächsten Update auch das Release Datum der Karten wieder überprüft wird - das weiß ich nicht. zu 2: geht man von einer bereits "geheilten" Installation aus, dann ja. weitere Informationen findest du im Thema von dango. /hirter |
@alle
für Leute mit FreshMap Abo steht jetzt (endlich) das update auf q1/2013 Navigon Android Maps zur Verfügung. Download via WLAN. Update ==================================== Auf der Ersten Seite Links für Leute die kein Abo haben ==================================== /hirter |
Hallo hirter,
erstmal vielen dank für deine arbeit. habe gerade versucht die 7.2 anleitung herunter zu laden, jedoch scheint diese off zu sein, kannst du die bitte noch mal hochladen? Zitat:
|
Hallo Hirter,
ich möchte in Kürze mit Navigon Select auf ein anderes Gerät umziehen. Muss ich alles neu installieren? Eigentlich müsste der PlayStore doch erkennen, das ich Navigon Select "besitze". Wird die IMEI in der Version.xml automatisch geändert, oder muss ich die vorher/nachher manuell editieren? |
Zitat:
Zitat:
Aber Navigon Select erkennt dann auch, das du evtl. keine Sim-Karte eines teilnehmenden Mobilfunkbetreibers (D1) im Telefon hast. Und wenn du eine D1-Sim drinne hast, werden dir mit Sicherheit nur DACH-Karten zur Verfügung gestellt. Eigentlich hast du ja jetzt eine Europa-Installation, und kein abgespecktes Select! |
Hmm,
kann ich da nicht an irgendeiner Stelle quer einsteigen? Finde die Fresh-Geschichte so nervig. Die Installation nach Anleitung 4.1 ohne Fresh hat bei mir jedoch nicht funktioniert. Jetzt habe ich aber ja eine funktionierende version von welcher ich Ordner und Dateien kopieren könnte. |
Du kannst höchsten folgendes probieren, vorrausgesetzt du hast das alte, wie auch auf den neue Telefon gerootet.
Titanium Backup setzt Root vorraus! 1. Auf dem alten Telefon mit Titanium Backup, Navigon Select 4.8.0 sichern und die Verzeichnisse Navigon und Titanium Backup auf den PC kopieren. 2. Navigon_US auf dem neuem Telefon installieren, starten und gem Anleitung die version.xml editieren, aber auf Version 4.8.0!! Navigon_US gem. Anleitung deinstallieren 3. Die version.xml die im gesicherten Navigon-Verzeichnis (auf dem PC) ist, durch die neue editierte ersetzen. (die des neuen Telefons) 4. Dann die Verzeichnisse Navigon und Titanium Backup auf das neue Telefon verschieben. 5. Mit Titanium Backup Navigon samt Appdaten auf dem neuen Telefon wieder herstellen. Navigon starten und schauen was passiert. Funktioniert das nicht, kommst du um eine komplette Neuinstallation nicht herum! Oder du nimmst Dango´s gecracktes Navigon Europa. Und verzichtest auf Inapp-Kauf, Market-Updates und Traffic Live! |
Danke Fietze,
ich bleibe lieber bei Hirters Navigon Version und mache eine komplette Neuinstallation. Auf einem Samsung S3+ und HTC Desire S hat "nur" die Anleitung 6.1 funktioniert, nach 4.1 ging es nicht. Auf dem neuen HTC One SV kann ich ja noch mal die Anleitung 4.2 probieren. Das Archiv Benuleux Q1/2013 schein defekt zu sein. Bekomme die Belgien Karte nicht herauskopiert. |
Hallo
schlage vor du machst eine Neuinstallation (IMEI Nummer) Auf Playstore unter meine Apps wird dir angezeigt auf welchen Gerät(en) Navigon installiert ist. Damit bekommst du auch Updates von Navigon angeboten. Eine "geheilte" Navigon Installation wird dir nicht angezeigt. Werde die BeNeLux Karten erneut hoch laden. Edit ====================== Link für BeNeLux Karten erneuert ====================== /hirter |
Hirter,
du bist der Beste. Benelux funktioniert jetzt. Danke. |
hallole :)
da bin ich wieder :) folgendes problem, ich hab nen tab, nen samsung gt-p7300 und die anleitung für mein android phone geht natürlich nicht...leider. welche anleitung soll ich dafür nehmen? die R4.2? weil das mit dem navifresh is nix, der findet mein tab nicht (hab kein offizielles ics drauf) grüße :) EDIT: die R4.2 hat nicht geklappt, er akzeptiert nur bestimmte provider? egal, klappt nicht |
Hallo
versuche es mit der R7.2 (über einen USB-stick auf dem PC). /hirter |
oh...
geht auch nicht, link ist down :( edit: alternativ link gefunden :) |
Moin!
Erst mal Danke für die super Anleitung. Mein Navigon läuft super, aber ich kann die neuen Karten nicht benutzen. Jedes Mal wenn ich die Karten und die NFS Dateien einfüge lädt er danach ein Datenpaket von ca. 600 MB runter und danach habe ich nur noch die Gibraltar Karte. Anschließend füge ich die Karten ein und der Spaß fängt wieder von vorne an. Ich habe schon versucht die NFS Dateien Später, nach dem Update, die alten zu lassen usw. Nichts hilft. Einmal habe ich schon die Karten über Wlan heruntergeladen, aber diese scheinen mir nicht aktuell. Wo ran sieht man das es die aktuellen Karten sind? Habt Ihr eine Idee wie ich die aktuellen Karten nutzen kann? Danke vorab! |
super prima :)
hat super gklappr mitt der instalation :) problem wie @sevenofone, sobald q4 verschoben wird, läd er 532 mb runter (bin grad am runterladen, weiß nicht welche karten ich dann habe) egal jetzt, lass es grad durchlaufen:) edit: ich lass es grad mal so wie es ist, funktioniert super und alle "alten"? karten sind auf den neuesten stand (?) wie auch immer, bin zufrieden :) wie sich das mit den Q4 karten verhält, ob man die erstzen kann, würd ich auch gerne wissen :) weil so ersetzen und die nfs datein unter data auch, das funktioniert bei mir nicht. und nur die karten tauschen? müßte doch klappen, oder? viele grüße und danke :) |
bei mir ruckelt die Anzeige wie verrückt (pro Sekunde ein Bild). Dabei habe ich ein schnelles Handy (Galaxy Nexus).
Ich habe neu installiert und auch mal die Daten gelöscht, es bleibt aber dabei. Kennt jemand das Problem und wie ist es zu lösen? |
@navogon und sevenofone
Versucht es mal so: 1. Die von Navigon per W-Lan herunter geladenen Nfs-Dateien laßt ihr im Data-Verzeichnis 2. Die update.xml im Navigon-Verzeichnis löschen 3. Alle Maps im Map-Verzeichnis löschen 4. Q1/2013 Maps ins Map-Verzeichnis kopieren Es kann nicht schaden, wenn man bei 4. erst mal nur eine Map (z.B. Deutschland) ins Map-Verzeichnis kopiert und Navigon startet. Danach die nächste Map usw. Will Navigon nach dem verschieben der z.B. 5 Map neu laden, ist dies ein Hinweis darauf, daß euer Map-Paket nicht sauber ist. D.h. darin gibt es gemischte Maps, z.B Q4/2012 mit Q1/2013 gemischt. |
Hallo zusammen,
hab nun auch ein Problem: Habe die Karten Q1 drauf und es funktionierte. Habe nun die NFS draufgemacht und er will beim Start 600MB runterziehen. Habe im Data Ordner auch mehr NFS als die wo runtergeladen wurden ... Brunnel und Brunnel_EU MapDrawer und MapDrawer_High Landmarks.nfs usw. gehört das so oder muss ich alle löschen und die neuen Dateien einfügen? Habe im Navigon Ordner nur die 5 Ordner, 1 mis- und 1 versionsdatei also keine update-Datei. Grüße Jörg |
Zitat:
Wieso macht man dann das: Zitat:
Zitat:
Lade die 600 MB erneut, danach lade nur eine kleine Karte, lösche diese Karte anschliessend und kopiere dir nur die Q1/2013 Maps ins Map-Verzeichnis. |
Super Sache hier :T
muß sagen, habe mir das Navigon-Paket vor ca. 2 Jahren gekauft und wollte nun die App von einem Smartphone auf ein anderes umziehen. Ging natürlich nicht so einfach und der Navigon-Support war nicht in der Lage mir dabei zu helfen :eek: (was für eine Fehlermeldung haben Sie bekommen, haben Sie schon mal probiert,.... blablabla) Gott sei Dank kannte ich diese Seite hier und schwupps läuft die App nun auf dem neuen Phone 8) Leider ging mir dadurch wohl mein FreshMap verloren :dozey: Es wurden mir ja nun die Karten per WLAN direkt auf das Phone runtergeladen. Welche Version habe ich da bekommen und wie kann ich das kontrollieren? Das File-Datum ist ja das Download-Datum. Ich habe es hier schon ein paar Mal gelesen, muß es aber selbst auch sagen: Hirter, echt klasse :T |
Zitat:
War bisher auch nie ein Problem. Muss ich die nun auch runterziehen oder nicht ? Gruß |
nein,
durch das update auf 4.8.0 hast du bereits die notwendigen (aktuellen) nfs Daten auf dem Gerät. Update @alle =============================================== [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] on line [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] =============================================== /hirter |
Die Installation nach Anleitung 4.2 funktioniert auch auf meinem HTC One SV wieder nicht.
Steigt aus bei Punkt 9. Nach dem Start der Version 3.6.2 erscheint der Hinweis: "Navigon ist nur für Kunden von teilnehmenden Monilfunkpartern..." Da nach dem Update auf Android 4.1.2 das Gerät nicht mehr als Massenspeicher angezeigt wird, probiere ich nun mal die Anleitung 7.2 |
Die Installation nach Anleitung 7.2 schlug erst auch fehl.
Punkt 23 nach dem Start: "Navigon ist nur für Kunden von teilnehmenden Mobilfunkbetreibern..." Nach einem erneut neu erstelltem Fresh-Map-Konto komme ich nun weiter. Punkt 22 habe ich nicht wie in der Anleitung beschrieben ausgeführt, sondern auf dem Gerät ein Update bei Google-Play durchgeführt. Punkte 25 und 26 waren nicht erforderlich. Navigon funktionierte erst mal. Dann habe ich die NFS und die Maps ausgetauscht, da wollte Navigon nach dem Start wieder Daten herunter laden. Nach dem Download habe ich dann nur noch die Maps (nicht mehr die NFS) ausgetauscht. Läuft! Vorschläge für die Anleitung: 12. Ergänzen Unbedingt nach jedem Versuch (Neues Gerät oder fehlgeschlagene Installation) ein neuen Account erstellen. 22. Ersetzen Auf dem Gerät unter GooglePlay-Meine Apps Navigon select Updaten und danach starten 25. Ergänzen ...jetzt wird ggf. wieder eine Verbindung... 30. Ändern Da bereits ein Update auf Navigon Version 4.8.0 vollzogen wurde, müssen nun nur noch die Karten im MAP-Ordner gelöscht, und die gewünschten Q1-2013 Karten in den Ordner MAP kopiert werden. Die NFS-Files dürfen in diesem Fall (Version 4.8.0 und Q1-2013 Karten) nicht verändert werden. |
Sind die gekauften InApps über den Google Play Store gesichert? Kann ich mir also z.B. eine neue Rom auf das Handy flashen, mir dann Navigon nach Hirters Methode installieren und dann meine InApps (z.B. Panorama View) wiederherstellen?
|
Ja, sind gesichert!
Ich würde dir empfehlen Navigon mit Titanium Backup zu sichern und nach dem Flash wieder herzustellen. So sparst du dir eine Neuinstallation nach Hirter. |
Okay, danke! Wenn das gesichert ist, dann kann ich ja die InApp auf mehreren Geräten installieren (vorausgesetzt natürlich, dass die Geräte alle mit dem gleichen Konto verwendet werden.)
Ja, das klappt aber nur, wenn man die gleiche Rom wieder draufflasht. Bei einer anderen Rom kann es passieren, dass Titanium Backup Navigon nicht mehr sauber wiederherstellt. :) |
@Jörg2a
Kommentar: Befolgt man die Anleitung von Punkt 1, dann soll unter Punkt 12 ein neuer Account erstellt werden. Zu Punkt 22: dein Vorschlag war bereits in der Anleitung 6.1, aber ein update über Google Play vom Gerät aus war nicht immer möglich. Zu Punkt 30: Ja mit dem update auf 4.8.0 wurden auch die nfs Files erneuert. Aber die verschiedenen "Pakete" die hier für Maps und nfs files angeboten werden, sind Kopien von den PNA Geräten und nicht die für Android. Daher entstehen Probleme beim einfügen der nfs files. /hirter |
Hallo Hirter,
habe die Instalationsanleitung 6.2 für mein Galaxy Ace befolgt und es hat bei mir als Anfänger sofort geklappt. :T:T:T vielen Dank dafür. Habe aber noch eine Frage. Habe bei Piddiw lustige Stimmen gefunden. Möchte gerne diese benutzen, da ich schon mal die Bully Stimme auf meinem PDA hatte. Kann ich diese verwenden und wenn ja, wie füge ich die ein damit Navigon sie erkennt? Nochmal vielen Dank, clapete |
Hallo !
Gibt es ein link fuer 4.8 (nicht gecracked), da man im Ausland navigon select nicht vom Playstore (inkompatibel Geraet etc..) installieren kann. Vielen Dank im Voraus |
Schau in den Spoiler "Navigon Select Europa Direktdownloads"!
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.