myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Android (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=423)
-   -   NAVIGON (hirter) Problem- und Diskussionsthema (https://mygully.com/showthread.php?t=3039934)

polford 27.09.12 13:28

Hmm sehr dubios. Wieso krieg ich dann so ne scheiss meldung wenn ich navigon zum ersten ma starte nach installation besagter US .apk ?

Kannst du mir bitte noch mal sagen, nach welcher der diversen Anleitungen du genau vorgegangen bist? Dann auch genau danach? Oder mit irgendwelchen Abweichungen? ;-)

danke

polford

Smeg 27.09.12 17:50

Hi,

kann ich das neue Update ohne Bedenken installieren? 4.6.0 ist das glaub' ich.
Und die neuen Maps Q3?

Gruß,
- Oliver

derdeli 28.09.12 09:20

Ich habe auf meinem Galaxy S2 Navigon Fresh EU und Navigon USA installiert, verwende aber nur die USA Version. Die funktioniert auch seit 1,5 Jahren einwandfrei (bis auf die "Kleinigkeit", dass ich die App immer 2x starten muss, weil beim ersten mal stürzt sie ab. Ist mir aber wurscht.

Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke, die Installation kam von der 360 apk.

Jetzt habe ich auf Android 4.0.4 upgegradet und die US Version funktioniert nicht mehr (ich habe sie kurz vor dem Upgrade noch verwendet). Dafür bekam ich jetzt einen Upgradehinweis für Fresh, das habe ich durchgeführt und ich kann die Fresh version plötzlich starten, ohne dass ich Folder umbenenne.

Was ich wirklich verwende ist die US Version, auf die EU Version könnte ich zur Not verzichten.

Soll ich alles neu installieren oder kann ich reparieren?

Smeg 29.09.12 15:37

Zitat:

Zitat von Smeg (Beitrag 23880709)
kann ich das neue Update ohne Bedenken installieren? 4.6.0 ist das glaub' ich.

Habe das Update installiert über Play Market, keinerlei Probleme.

Gruß,
- Oliver

king0r 01.10.12 23:54

Hm, bisher (auf meinem HD2) hat die Installation immer super geklappt und ich hatte auch Traffic Live freigeschalten.
Jetzt soll ich dafür 19,95€ zahlen. Wurde das inzwischen deaktiviert oder wieso habe ich auf meinem Tablet (3G) kein Traffic Live zur Verfügung?

elefantengulli 02.10.12 16:33

Vielen Dank für die Anleitung!
Leider scheitere ich schon zu Beginn: Auf dem Speicher des Geräts ist kein Navigon-Ordner und somit auch keine version.xml.
Ich habe ein Galaxy Nexus mit Android 4.1.1 (Codename Android) und bin nach Anleitung R7.1 vorgegangen, komme bis Schritt 5.
Ich habe es schließlich ein weiteres mal probiert (us apk erneut installiert), dann nach 2 oder 3 % den Download abgebrochen, nicht deinstalliert und mit dem PC verbunden. Aber nicht mal dann sehe ich einen Navigon-Ordner auf meinem internen Speicher.

Was mache ich falsch? :cry:

polford 05.10.12 01:24

Hey,

hab das gleiche Problem auf nem SGS3 mit Android 4.1.1. Kann es sein, daß die alte US .apk einfach mit Jelly Bean Probleme macht? Hat das bei einem von euch mit 4.1.1 geklappt? Bei mir wird auch einfach kein Navigon Ordner auf der SD Karte erstellt, auch nicht auf dem internen Speicher ... jemand ne Idee?

Gruß,

polford

keys 1 05.10.12 03:27

@ elefantengulli

versuchs mal mit mit 10% ,so hat ichs mal erlesen das es die Daten dann hatte . hmm...
Und eventuell mal ohne Massenspeicher Anleitung test......

polford 05.10.12 12:18

Hey keys,

also ich hab's jetzt gerade mit 30% probiert, bringt auch nix. Es wird kein Navigon Verzeichnis angelegt ... :-(
Ich denke ich werd mal en CWM Backup von meinem 4.1.1 Rom machen und dann 4.0.4 oder CM9 installieren, um meine Theorie zu prüfen ....

Gruß,

polford

keys 1 05.10.12 12:38

weis nicht ob dir damit weiter helfen könnte :confused:

Tipps zu oft wiederkehrenden Fragen/Problemen:


Sonst mal ohne Massenspeicher Anleitung versuchen ! Un schaun das dein USB Stick auch erkannt wird , sonst mal anderen nehmen.

polford 05.10.12 13:02

Also in den Tipps, sehe ich nichts was auf unser Problem hier zutrifft. Und bei den anderen Anleitungen wird doch auch davon ausgegangen, daß die Navigon US Version erst mal den Navigon Ordner mit der version.xml anlegt, und genau das ist ja das Problem, daß NICHTS auf die SD Karte geschrieben wird ...

polford

Fietze 05.10.12 13:06

Das SGS3 hat doch auch eine interne SD?
Hast du dort mal nach geschaut?

polford 05.10.12 13:08

Jo klar, denke du liest aus meinem Post oben heraus, daß ich schon etwas tiefer in der Materie Android drin bin, in de Regel flashe ich mein Telefon wöchentlich ;-) Klar hab ich da auch geschaut, gibt weder auf dem internen Storage noch auf der externen 16GB Karte einen "Navigon" Ordner ...

polford

Fietze 05.10.12 13:18

Zitat:

Problem, daß NICHTS auf die SD Karte geschrieben wird ...
So´n ähnliches Problem hatte ich auch schon.
Am PC sah man nichts, durchsuchte ich die SD dann mit dem File Explorer des Telefons, war da sehr wohl ein Navigonordner.


Zitat:

in de Regel flashe ich mein Telefon wöchentlich
Navigon, wenn es denn mal drauf ist, läßt sich sehr schön mit Titanium Backup sichern und wieder herstellen.
Navigonordner auf der SD nätürlich vorausgesetzt. Nur für zukünftige Flashorgien..........

polford 05.10.12 13:21

Hey FIetze,

danke für den Hinweis, aber ich kucke schon mit "Root Explorer" auf dem S3 selbst auf den Storage bzw. die SD Karte, also ich bin mir relativ sicher, daß dort wirklich nichts ist ...

Gibt es denn hier vielleicht wen, der die US apk erfolgreich, inkl. Erstellung des Navigon Ordners unter Android 4.1.1 installiert hat? Das ist nach wie vor meine Hauptvermutung, daß die alte .apk mit Jelly Bean Probleme macht ...

polford

Fietze 05.10.12 14:03

Mal ´ne andere Frage: Hattest du Navigon schon mal auf dem SGS3 drauf und hast evtl. noch eine version.xml irgendwo gesichert? Denn dann brauchst du die US-Version garnicht!

Zitat:

Das ist nach wie vor meine Hauptvermutung, daß die alte .apk mit Jelly Bean Probleme macht ...
Wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
Wie du schon schriebst, ein Backup vom aktuellen JB machen.
Dann könntest du ja mal ICS drauf machen und Navigon komplett durch installieren.
Dann die App per TB sichern, das JB Backup wiederherstellen und danach Navigon mit TB wieder herstellen.

Allerdings muss ich dir sagen, unter ICS habe ich Navigon auch noch nie installiert, da war noch 2.3.7 drauf!
Ich nutze nur noch TB dafür!

polford 05.10.12 14:07

Hey FIetze,

in der Tat hab ich Navigon Select schon 2 Jahre genutzt auch schon auf meinem SGS2 vorher. Die alte Installation wollte ich eigentlich auch mit dem SGS3 verwenden, hab's aber nicht hinbekommen. Alte version.xml hatte ich versucht anzupassen mit neuer IMEI usw. aber damit liefs nicht, hatte dann die Meldung beim Start, daß es nur mit teilnehmenden Netzbetreibern geht ... sprich bin O2 Kunde, nix Telebumm ... ging ja aber vorher auch ewig mit O2. Keine Ahnung woran das lag. Evtl. hängt's mit den bei Navigon gespeicherten IMEIs zusammen? Wer weiß. Deshalb wollte ich jetzt halt sauber neu installieren nach der hier beschriebenen Methode ....

Gruß,

polford

Fietze 05.10.12 14:14

Zitat:

in der Tat hab ich Navigon Select schon 2 Jahre genutzt auch schon auf meinem SGS2 vorher. Die alte Installation wollte ich eigentlich auch mit dem SGS3 verwenden, hab's aber nicht hinbekommen. Alte version.xml hatte ich versucht anzupassen mit neuer IMEI usw. aber damit liefs nicht,
Nein, das geht auch nicht. Die Frage war ja, ob du Navigon schon mal auf dem SGS3 installiert hattest?

Die US-Version generiert an Hand der IMEI des Telefons nach einem, vermutlich, vorgegebenen Algorithmus die Produkt-ID.
Dies wird dann später von der App abgefragt. Passt da was nicht zusammen meckert die App.

polford 05.10.12 14:27

Nee, hatte ich noch nicht. und es sind auch keine alten "Navigon" Ordner vorhanden auf dem S3.

galaxysiii 05.10.12 15:14

Läuft Prima auf dem S3
 
Moinsen!

Habe gerade das mal am S3 ausprobiert. Klappt Bestens. Habe jetzt 4.6 und läuft prima mit Traffic Live. Thanks

elefantengulli 05.10.12 15:15

Zitat:

Zitat von Fietze (Beitrag 23901843)
So´n ähnliches Problem hatte ich auch schon.
Am PC sah man nichts, durchsuchte ich die SD dann mit dem File Explorer des Telefons, war da sehr wohl ein Navigonordner.

Du hast Recht! Über die File Explorer App wurde jetzt ein Navigon-Ordner mit version.xml gefunden! Verrückt! Dabei hatte ich extra im Windows Explorer kontrolliert, ob auch wirklich das Anzeigen versteckter Dateien aktiviert war (Antwort: ja).
Ich werde also demnächst, wenn ich mal wieder ein paar Minuten Zeit hab, einen neuen Versuch starten!

Danke einstweilen!!

polford 05.10.12 15:43

Zitat:

Zitat von elefantengulli (Beitrag 23902158)
Du hast Recht! Über die File Explorer App wurde jetzt ein Navigon-Ordner mit version.xml gefunden! Verrückt! Dabei hatte ich extra im Windows Explorer kontrolliert, ob auch wirklich das Anzeigen versteckter Dateien aktiviert war (Antwort: ja).
Ich werde also demnächst, wenn ich mal wieder ein paar Minuten Zeit hab, einen neuen Versuch starten!

Danke einstweilen!!

Ok, das heißt also es liegt nicht an Jelly Bean :-) Zumindest ma nicht bei einem Nexus. Hmm, aber ich weiß nach wie vor nicht woran's dann bei mir liegt. Also ich hab jetzt auch mit Root Explorer nomma alles durchsucht, er hat bei mir einfach keinen Navigon Ordner erstellt ....

polford

Fietze 05.10.12 18:55

Zitat:

Zitat von elefantengulli (Beitrag 23902158)
Dabei hatte ich extra im Windows Explorer kontrolliert, ob auch wirklich das Anzeigen versteckter Dateien aktiviert war (Antwort: ja).

Aber daran liegt es auch nicht.
Das Anzeigen versteckter bzw. ausgeblendeter Dateien und Ordner ist auch bei mir standartmäßig aktiviert.

Damals versuchte ich mit dem Android Explorer eine Kopie der version.xml zu machen, die Kopie speicherte ich dann irgendwo auf der SD ab. Aber auch die Kopie wurde von Windows nicht angezeigt.

Dann installierte ich die App Wifi File Explorer Pro (hier im Forum erhältlich) auf das Telefon und konnte die Datei nun mit dem PC auf auf die Festplatte ziehen.
Hier entsprechend bearbeiten, den Navigon-Ordner mit dem Android File Explorer löschen, auf der SD-Karte (für Nexus gilt hier USB-Stick) unter Windows einen neuen Navigon-Ordner erstellen und die editierte version.xml in den Navigon-Ornder kopieren.
Dann weiter nach Anleitung.

hirter 05.10.12 19:38

@polford
Zitat:

Und bei den anderen Anleitungen wird doch auch davon ausgegangen, daß die Navigon US Version erst mal den Navigon Ordner mit der version.xml anlegt, und genau das ist ja das Problem, daß NICHTS auf die SD Karte geschrieben wird
Mach folgendes:
Nach Punkt 4 in der Anleitung suche mit Root Explorer im /data/data/com.navigatot-us/files Ordner nach der NaviKernelConf.ini File und öffne die mit dem Root Explorer, da findest du den path für den erstellten Navigon Ordner. zB: datapath = /storage/sdcard1/Navigon/data/ (dieses Beispiel ist von meinem S1 mit JB 4.1.1 AOKP)

/hirter

polford 06.10.12 13:00

Hey Leute,

sorry für die Aufregung, meine "Unfähigkeit" war die Ursache :-) Mir war nicht bewußt, daß die Navigon Installation, wohl irgendein "Navigon" Verzeichnis auf der Karte/Storage sucht und dann auch für die Installation nutzt. Sprich, die Files wurden erstellt, in einem Navigon Verzeichnis, was doch noch als "Leiche" in meinem Verzeichnisbaum rumdümpelte ;-) Ich dachte wir reden nur von Navigon Verzeichnissen im Root Verzeichnis vom internen Storage oder der ext. SD Karte ;-) Egal, hat jetzt geklappt, wenn auch irgendwie mit en paar Versuchen in Sachen Karten Downloads, aber jetzt ist alles gut. Hab sogar mein zuvor gekauftes Mobile Warner Live wieder mit dabei, denke das erkennt er an meinem Google Account mit dem das Paket ja auch gekauft wurde.
Hab zwar noch Q2 Karten und NFS, aber werd dann heute mal an die Download Orgie der Q3 Daten gehen ...

Gruß,

polford

hirter 06.10.12 15:16

@polford

Zitat:

Mir war nicht bewußt, daß die Navigon Installation, wohl irgendein "Navigon" Verzeichnis auf der Karte/Storage sucht und dann auch für die Installation nutzt.
Punkt 1 und 2 in der Anleitung ;)
aber gut das es läuft.

/hirter

polford 06.10.12 18:09

Ja find ich auch, wenn ich jetzt noch nen download mirror finde, von dem ich Q3 2012 mit mehr als 30KB/s runterladen kann und ohne xx minuten zu warten wär ich glücklich :-)

polford

Kilyakai 07.10.12 07:46

hallo, ich habe da auch mal eine frage bzw. verständnisproblem (und hoffe es wurde nicht bereits schon mal erklärt, dann sorry, hatte nichts dazu gefunden)
jedenfalls mein "problem"
ich habe die instalation "ohne massenspeicher" beim s3 durchgeführt.
bin nun bei punkt 26. = navigon starten -> prüfen das es keine weiteren downloads gibt....
soweit so gut...nun meine frage zum verständnis
wieso soll man noch die schritte 27-31 machen?! denn wenn ich bei punkt 25 die deutschlandkarte download, funktioniert die navigation doch schon, da wäre es doch überflüssig die maps zu löschen um sie dann erneut zu laden?! oder ist das jetzt quasi ne alte deutschlandkarte und daher die punkte 27-31 um ne ganz neue zu haben?! bitte um auflösung. vielen dank

hirter 07.10.12 08:04

@Kilyakai
Zitat:

wieso soll man noch die schritte 27-31 machen?! denn wenn ich bei punkt 25 die deutschlandkarte download, funktioniert die navigation doch schon, da wäre es doch überflüssig die maps zu löschen um sie dann erneut zu laden?!
Die Frage hast du schon selbst richtig beantwortet :)
Zitat:

oder ist das jetzt quasi ne alte deutschlandkarte und daher die punkte 27-31 um ne ganz neue zu haben?! bitte um auflösung
/hirter

elefantengulli 07.10.12 09:27

Ich habe jetzt die Anleitung 7.1 bis zum Ende befolgt - zumindest gehe ich davon aus. Leider läuft es trotzdem nicht. Nach ersetzen der Map-Dateien durch die hier zum Download angebotenen (letzte Schritte in der Anleitung) habe ich Navigon auf dem Handy gestartet. Nun will es wieder die 530 MB über PC oder WLAN runterladen. Woran kann das liegen? Habe eigentlich alle Schritte befolgt!

Von den Maps habe ich nur DACH runtergeladen und in den Navigon Maps Ordner kopiert. Dazu die NFS-Dateien.

Galaxy Nexus, Android 4.1.1

keys 1 07.10.12 09:36

Zitat:

Zitat von elefantengulli (Beitrag 23906842)
Ich habe jetzt die Anleitung 7.1 bis zum Ende befolgt - zumindest gehe ich davon aus. Leider läuft es trotzdem nicht. Nach ersetzen der Map-Dateien durch die hier zum Download angebotenen (letzte Schritte in der Anleitung) habe ich Navigon auf dem Handy gestartet. Nun will es wieder die 530 MB über PC oder WLAN runterladen. Woran kann das liegen? Habe eigentlich alle Schritte befolgt!

Von den Maps habe ich nur DACH runtergeladen und in den Navigon Maps Ordner kopiert. Dazu die NFS-Dateien.

Galaxy Nexus, Android 4.1.1

Die maps und nfs Datein , neuere kommen erst auch ganz zum schluß !

Zitat:

Nun will es wieder die 530 MB über PC oder WLAN runterladen.
Punkt 25 und 26 auch beachtet ;)

Zitat:

Habe eigentlich alle Schritte befolgt!
aber leider paar vertauscht "übersprungen " :)

Versuchs mal diesmal genauer der Anleitung zu folgen ;)

Fietze 07.10.12 09:54

Zitat:

Von den Maps habe ich nur DACH runtergeladen und in den Navigon Maps Ordner kopiert. Dazu die NFS-Dateien.
Hast du auch vorher alle Maps aus dem Map-Ordner gelöscht, wie z.B. die Andorra-Map?
Dies liest sich so, als hättest du noch eine alte Map im Ordner gehabt.
Und hast nun durch das hinein kopieren der neuen Maps, alte und neue Maps gemischt im Ordner.
Dann will Navigon nämlich wieder laden! Die update.xml hast du auch gelöscht?

igniton 07.10.12 11:11

Ich hab da mal ne Frage zu den Blitzern.

Ist es nicht möglich, die Daten (Standorte) der mobilen Blitzer in die Poi-Datei der festen Blitzer zu integrieren ?

Ok ... es wird dann nicht mehr zwischen mobil und fest unterschieden, aber man wird weningstens auch vor den mobilen gewarnt ... ohne die Funktion im Shop kaufen zu müssen .

Fietze 07.10.12 11:31

Überleg doch mal!
Mobile Blitzer!!!
Die ändern sich doch ständig, also müßen die Daten doch auch laufend aktualisiert werden.
Da nutzt es nichts sie einmal zu integrieren!

Zitat:

ohne die Funktion im Shop kaufen zu müssen
Und welche Funktion wird die mobilen Blitzer wohl aktualisieren?

Mal nebenbei, ich habe die Mobilen noch für 95 Cent gekauft, was kosten die denn jetzt?

Alternativ kann ich dir Blitzer.de Plus (gibt es hier im Forum) nur wärmstens empfehlen!

Kilyakai 07.10.12 12:31

eine frage habe ich da noch, wenn navigon nun auf´m handy läuft, kann ich ja "my maps" anzeigen und dann über pc oder wlan "neue" länder laden, sind die karten über wlan denn auf nem alten stand oder sind die schon so aktuell wie die karten, die hier erhältlich sind für´s 3quartal?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.