myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Android (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=423)
-   -   huawei p40 pro wie surfen? (https://mygully.com/showthread.php?t=5801824)

satuser 07.04.20 20:29

huawei p40 pro wie surfen?
 
Servus an alle
Ich wollte mir das huawei p40 pro kaufen.
Nun wollte ich fragen, da ja keine google Dienste enthalten sind, welche Wege gibt es denn um trotzdem google zu nutzen?
Ich kenne mich sehr Gut mit Apple aus und Jailbreak usw. Aber mit Android das noch Neuland für mich. Gibt es da so was ähnliches?
Wenn die google Suche dort nicht geht, wie kann man z.b eine suche starten? Gibt es dort andere Dienste?

Ich danke euch vielmals

white_pony 07.04.20 21:15

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
oder
HUAWEI P40 Pro Google Dienste installieren
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

satuser 08.04.20 09:06

Danke dir vielmals
EIne frage, Gibt es denn andere Möglichkeiten eine andere Suchmaschine anstatt google auf dem Huawei dann zu nutzen falls man google nicht drauf macht??
Herzlichen Dank

white_pony 08.04.20 11:25

Zitat:

Zitat von satuser (Beitrag 36970105)
Danke dir vielmals
EIne frage, Gibt es denn andere Möglichkeiten eine andere Suchmaschine anstatt google auf dem Huawei dann zu nutzen...

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Kerzenschein1 10.07.20 04:13

Zitat:

Zitat von satuser (Beitrag 36970105)
Danke dir vielmals
EIne frage, Gibt es denn andere Möglichkeiten eine andere Suchmaschine anstatt google auf dem Huawei dann zu nutzen falls man google nicht drauf macht??
Herzlichen Dank

Denk dran: Google beherrscht nicht die Welt, und Trump auch nicht. Obwohl Trump das denkt ;-)

boy0711 03.12.20 23:16

hat das einer schon hinbekommen? soll mit der neusten firmware anscheinend nicht funktionieren
war mit meinen p10 sehr zufrieden habe seid heute das p40 lite so an sich macht es eigentlich kein schlechten eindruck aber man merkt schon wie wichtig google dienste geworden sind da viele apps garnicht gehen oder eingeschränkt sind

defrel 11.12.20 22:45

Ich habe es ehrlich gesagt bei meinem P40 Pro+ zweimal versucht und dann habe ich aufgegeben. Mal schauen, wie sich das im neuen Jahr entwickeln wird. Grundsätzlich komme ich mit dem Gerät gut zurecht und bei Apps, wo die Google-Dienste benötigt werden, nütze ich das Tablet. Und im Aurora-Store findet man viele Apps aus dem Google-Play-Market.

Cali 13.12.20 09:53

Also bei meinem P40 pro funktionierte noch das nachträgliche installieren der Google Apps, hatte aber auch extra nie die Firmware geupdatet. Trotzdem liegt das P40 pro jetzt seit 4 Wochen ungenutzt in der Ecke.
Die nachträgliche installation ist alles andere als perfekt. Viele Apps laufen dann zwar, aber bei Google Maps wurde z.b. kein GPS gefunden, andere Apps starteten gar nicht. Irgendwie war es nur nervig, weil man nie wusste ob die nächste App läuft. Auch ist es nicht ganz angenehm zu wissen, das man mit ner alten Firmware ohne Security Patches rumläuft.

Verstehe Huawei da eh nicht. Die dürfen also von Werk aus keine Google Dienste installieren.. Schön! Aber warum machen die ihren Kunden es dann auch noch schwer und patchen andauernd die Wege um es nachträglich zu installieren? Hier könnte Huawei sagen "Gut, wir dürfen Google nicht drauf packen, aber ihr könnt es selber". Oder das es so hart unterbunden wird sich ne CFW zu installieren..
Allein deswegen ist Huawei bei mir schon unten durch.

Cali 13.12.20 09:54

Also bei meinem P40 pro funktionierte noch das nachträgliche installieren der Google Apps, hatte aber auch extra nie die Firmware geupdatet. Trotzdem liegt das P40 pro jetzt seit 4 Wochen ungenutzt in der Ecke.
Die nachträgliche installation ist alles andere als perfekt. Viele Apps laufen dann zwar, aber bei Google Maps wurde z.b. kein GPS gefunden, andere Apps starteten gar nicht. Irgendwie war es nur nervig, weil man nie wusste ob die nächste App läuft. Auch ist es nicht ganz angenehm zu wissen, das man mit ner alten Firmware ohne Security Patches rumläuft.

Verstehe Huawei da eh nicht. Die dürfen also von Werk aus keine Google Dienste installieren.. Schön! Aber warum machen die ihren Kunden es dann auch noch schwer und patchen andauernd die Wege um es nachträglich zu installieren? Hier könnte Huawei sagen "Gut, wir dürfen Google nicht drauf packen, aber ihr könnt es selber". Oder das es so hart unterbunden wird sich ne CFW zu installieren..
Allein deswegen ist Huawei bei mir schon unten durch.

boy0711 13.12.20 22:22

Zitat:

Zitat von Cali (Beitrag 39328462)
Also bei meinem P40 pro funktionierte noch das nachträgliche installieren der Google Apps, hatte aber auch extra nie die Firmware geupdatet. Trotzdem liegt das P40 pro jetzt seit 4 Wochen ungenutzt in der Ecke.
Die nachträgliche installation ist alles andere als perfekt. Viele Apps laufen dann zwar, aber bei Google Maps wurde z.b. kein GPS gefunden, andere Apps starteten gar nicht. Irgendwie war es nur nervig, weil man nie wusste ob die nächste App läuft. Auch ist es nicht ganz angenehm zu wissen, das man mit ner alten Firmware ohne Security Patches rumläuft.

Verstehe Huawei da eh nicht. Die dürfen also von Werk aus keine Google Dienste installieren.. Schön! Aber warum machen die ihren Kunden es dann auch noch schwer und patchen andauernd die Wege um es nachträglich zu installieren? Hier könnte Huawei sagen "Gut, wir dürfen Google nicht drauf packen, aber ihr könnt es selber". Oder das es so hart unterbunden wird sich ne CFW zu installieren..
Allein deswegen ist Huawei bei mir schon unten durch.



Eigentöich war ich auch ganz zufrieden mit huawei das p10 war top!!!
guter prozessor kamera und all das eigentlich finde ich das p40 lite auch stark nur was nützt mir ein leistungs starker smartphone wenn die einfachsten apps nicht funktionieren oder eingeschränkt ist find ich schade
ich verfolg das thema einfach mal wenn sich da in zukunft nichts ändert leg ich mir mit sicherheit kein huawei mehr zu

bmwpower330 08.01.21 15:22

Zitat:

Zitat von Cali (Beitrag 39328462)
Also bei meinem P40 pro funktionierte noch das nachträgliche installieren der Google Apps, hatte aber auch extra nie die Firmware geupdatet. Trotzdem liegt das P40 pro jetzt seit 4 Wochen ungenutzt in der Ecke.
Die nachträgliche installation ist alles andere als perfekt. Viele Apps laufen dann zwar, aber bei Google Maps wurde z.b. kein GPS gefunden, andere Apps starteten gar nicht. Irgendwie war es nur nervig, weil man nie wusste ob die nächste App läuft. Auch ist es nicht ganz angenehm zu wissen, das man mit ner alten Firmware ohne Security Patches rumläuft.

Verstehe Huawei da eh nicht. Die dürfen also von Werk aus keine Google Dienste installieren.. Schön! Aber warum machen die ihren Kunden es dann auch noch schwer und patchen andauernd die Wege um es nachträglich zu installieren? Hier könnte Huawei sagen "Gut, wir dürfen Google nicht drauf packen, aber ihr könnt es selber". Oder das es so hart unterbunden wird sich ne CFW zu installieren..
Allein deswegen ist Huawei bei mir schon unten durch.

Habe Auch das P40 Pro
Bein Neukauf war schon die Version 10.0.0.172 installiert. Habe ein Downgrade auf 10.0.0.131 gemacht. Anschliessend vom Huaweiblock.de die Googlefier installiert. Es läuft fast alles . Jetzt habe ich schon 11.0.0.151 upgedatet und goolge läuft noch immer.:D:eek:

bmwpower330 08.01.21 15:32

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Wenn man sich nach diesen Angaben hält, dann wird es funktionieren.
Ich habe zusätzlich nach der Installation der Version 131, nochnals einen Werksreset plus 2 Mal den Cache gelöscht, dann Googlefier installiert und Alles geht ( Ausser Pay)
lg

boy0711 22.02.21 01:41

Zitat:

Zitat von bmwpower330 (Beitrag 39568951)
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Wenn man sich nach diesen Angaben hält, dann wird es funktionieren.
Ich habe zusätzlich nach der Installation der Version 131, nochnals einen Werksreset plus 2 Mal den Cache gelöscht, dann Googlefier installiert und Alles geht ( Ausser Pay)
lg

auf welchen handy hast du es ausgeübt??


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.