myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Android (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=423)
-   -   [HOW-TO] Root,Recovery Flash,Cyanogen Mod 7, Wildfire 2.2.1 (https://mygully.com/showthread.php?t=2351784)

antoniomontana 04.07.11 21:26

Mein Problem war, dass weder der oben beschriebene Weg über einen Windowsrechner (flash image not found), noch der Weg über einen Rommanager auf dem Handy funktionierte. Dann habe ich, ebenfalls erfolglos versucht, über unrevoked das oben verlinkte Clockworkmod zu installieren. Ich habe es mit unrevoked 3.3.2 und 3.1.4 versucht. Ich bekam immer wieder den Standard-Recoverymodus (hellblaue Schrift auf schwarzen Grund). Über diesen konnte ich das CyanogenMod 7 nicht installieren. Die Meldung "nicht signiert".

Da ich üblicher Weise unter Linux arbeite wollte ich es direkt auf dem Handy versuchen. Mit einem Terminalemulator ist es wegen der kleinen Tastatur aber recht mühsam. Deshalb habe ich den Droid-sshserver installiert.

Dann kopierte ich das aktuellste Clockworkmod von hier [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (vorher entpacken) auf die SD-Karte.
Ebenfalls kopierte ich das flash_image von hier [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (vorher entpacken) auf die SD-Karte.

Per SSH wählte ich mich auf das Handy.
Unter /data/local lag ein recovery.img, wahrscheinlich vom einem, der erfolglosen Versuche mit unrevoked. Das habe ich gelöscht mit:
rm /data/local/recovery.img

Da es kein cp für Kopieren gibt, müssen die Dateien wie folgt kopiert werden (dabei stehe ich im Verzeichnis sdcard):
cat recovery.img > /data/local/recovery.img
cat flash_image > /data/local/flash_image

dann Berechtigungen setzen mit:
chmod 777 /data/local/recovery.img
chmod 777 /data/local/flash_image

Weitere Schritte:
rm /data/local/rights/mid.txt
ln -s /dev/mtd/mtd1 /data/local/rights/mid.txt
Telefon rebooten

Wieder per SSH drauf wählen und den letzten großen Schritt in /data/lokal stehend mit:
./flash_image recovery recovery.img

Beim nächsten Start in den Recoverymodus hatte ich dann endlich die Clockwork-Version und konnte das CyanogenMod 7 gemäß Anleitung installieren.

DerLadendieb 05.07.11 06:26

Zitat:

Ich hab das problem das beim Clockwork Recovery flashen in der console immer steht waiting for device und es nicht weiter geht. weiß evlt jemand woran das liegen kann?

USB-Debugging eingeschaltet?
Console als Administrator ausgeführt?
Richtige Treiber?
Wird das Handy überhaupt im Gerätemanager erkannt?

Falls Branding, da musst du teilweise einen Umweg gehen und erst das Branding loswerden.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

lefreakk 05.07.11 07:53

Zitat:

Zitat von DerLadendieb (Beitrag 22467878)
USB-Debugging eingeschaltet?
Console als Administrator ausgeführt?
Richtige Treiber?
Wird das Handy überhaupt im Gerätemanager erkannt?

Falls Branding, da musst du teilweise einen Umweg gehen und erst das Branding loswerden.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

USB- Debugging ist an, console läuft als admin und die treiber ist auch die richitigen. ein branding hat das handy nicht. und ich find auch sonst keine probleme.

DerLadendieb 05.07.11 10:20

Alle 3 Dateien haste auch im richtigen Ordner und du befindest dich sicher im richtigen Ordner wenn du in der Command-Line den Befehl eingibst?

Während des Vorgangs ist das Handy da im Bootloader?


/edit

Das S-Off hat aber Funktioniert oder?
Steht im Bootloader AlphaRev S-OFF?

lefreakk 05.07.11 12:11

auch im bootloader steht im cmd immer nur waiting for device, aber das s-off hat funktionier und der bootloader ist alpharev

Michalius 05.07.11 15:14

Geil es geht nun wohohohohoho danke an alle endlich ein gutes billig Handy =)

lefreakk 05.07.11 22:19

nach viel gefummel und ausprobieren hats nun doch geklapt. vielen dank nochmal

lefreakk 06.07.11 08:11

Jetzt wo man das ja so alles nach anleitung hinbekommt, gibt es da eigentlich ne möglichkeit das wildfire im notfall auf standart zurück zu setzt. also evtl falls es kaput geht und man will die garantie noch in anspruch nehmen?

DerLadendieb 06.07.11 08:36

Bootloader - Recovery (Clockwork Recovery Menü) - Wipe data/factory reset
(Würde immer auch die cache partition wipen.)

Screen:


Also auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Sieht dann aus wie beim ersten einschalten.

@Michalius

Nach dem Factory Reset geklappt?


@lefreakk

Wie hast du denn dein Problem gelöst? Bzw. was war der Fehler?

Michalius 06.07.11 08:41

Zitat:

Zitat von DerLadendieb (Beitrag 22471695)
Bootloader - Recovery (Clockwork Recovery Menü) - Factory Reset


@Michalius

Nach dem Factory Reset geklappt?


nachdem ich das gemacht habe:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

konnte ic S-Off ohne Probleme ausführen =)

Factory Reset hat auch nichts gebracht =) Das Problem wird bei 1&1 Branding sein, dass die 1&1 Software eine höhere Version hat als man laden kann. Dadurch bringt er die Fehler. Durch das umschreiben mit Hex-Editor klappt alles einwandfrei und die H-Boot Version ist auch auf 001 gesetzt =)

DerLadendieb 06.07.11 08:44

Zitat:

Ok, anscheinend gibt es Teilweise Probleme allgemein mit Brandings, ka warum ich keine hatte.
Es wird hier behauptet das manche erst ein debranding benötigen und sich erst dann S-OFF setzten lassen.

Dabei brauchst du allerdings wieder eine Goldcard....

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]ist eine Anleitung wie es geht auch das erstellen der Goldcard.
Also lags am Branding wie vermuten, hast dich doch durchgerungen das mit der Goldcard zu versuchen. (Werds im Startpost hinzufügen.)

Michalius 06.07.11 08:48

Zitat:

Zitat von DerLadendieb (Beitrag 22471708)
Also lags am Branding wie vermuten, hast dich doch durchgerungen das mit der Goldcard zu versuchen. (Werds im Startpost hinzufügen.)

ja wusste zuerst garnicht das es da schon ein Tool gibt ^^
Aber vielen Dank der Rest hat wunderbar geklappt =)

DerLadendieb 06.07.11 08:51

Danke dir, dass du ein Branding gehabt hast und das jetzt auch klar ist was man genau machen muss.

Viel Spaß mit den Phone.

Michalius 06.07.11 08:55

danke danke =) immer wieder gern hab nun sehr viel graue Haare =D

lefreakk 06.07.11 10:15

@DerLadendieb: was genau mein fehler war weiß ich nicht. hab im bootloader nen bischen rumgeschaltet und auf einmal gings los. keine ahnung was genau das problem war

DerLadendieb 06.07.11 10:21

Ok..... naja freut mich für dich und viel Spaß mit dem Phone.

lefreakk 06.07.11 10:56

gibt nur eine sache die ich verwunderlich finde. hab mir eine antivirus app raufgemacht und die sagt mir jetzt stänidg das superuser versäucht sein soll. ist das nen programm fehler der app oder muss ich mir sorgen machen^^

DerLadendieb 06.07.11 11:53

Das sagt es dir weil Superuser sozusagen die Rechte verteilt.
Er stuft es als gefährlich ein, weil du hier eben die vollen Rechte auf das System hast und Apps auf das System zugreifen können.

(Was ja der root bewirkt, und der Grund ist das du eine Rom raufspielen kannst.)

Darum meckert die App. Aber einfach Ignorieren, ist nichts gefährliches.

lefreakk 06.07.11 12:09

kay ich vertrau euch einfach mal ^^

DerLadendieb 06.07.11 12:16

Natürlich kannst du das....

Wird auch Bspw. von "xda-developers" bestätigt das es nur wegen den Rechten ist.
Keine Gedanken machen, da passiert nichts.

Ascot1982 08.07.11 16:40

Brauche Hilfe
 
Hallo,

Ich stecke fest bei Punkt 4 laut Anleitung Installation von CM7

Wenn ich mein Handy im Bootloader starte kann ich im HBoot Menü Recovery nicht auswählen. Es reagiert auf keine der 4 Tasten des Handys. Nach ca. 10 Sekunden startet das Handy ein Menü wo 2 Punkte angfeführt sind. Power => Reflash; Action = DIAG

Habe dafür folgende Bilder

Fastboot Menü (Trackball + Power On)
http://www.bilder-upload.eu/show.php...1310139120.jpg

HBoot Menü (Down and Power Taste oder Bootloader im Fastbootmenü)
Dort sollte laut beschreibung mit Up and Down im Menü navigiert werden könne, es reagiert aber auf keinen Tastendruck
http://www.bilder-upload.eu/show.php...1310139264.jpg

Hboot Ladet automatisch weiteres Menü nach ca. 8-10 Sek.
http://www.bilder-upload.eu/show.php...1310139385.jpg

Menü Reflash, DIAG
http://www.bilder-upload.eu/show.php...1310139584.jpg


Möchte noch erwähnen das dies bei meinem Handy schon immer so war und nicht mit AlphaRevX gekommen ist.

Danke für Eure Hilfe

neutrinobox 09.07.11 17:51

Alpharev X ist nich mehr für Windows und nicht mehr für den Bootloader 1.01.0002 verfügbar
:(

neutrinobox 10.07.11 01:07

Guten Abend :)

Hab den etwas anspruchsvolleren weg gewählt und es ohne die Windows und Hboot 1.01.0002 Variante hin bekommen.

Was man brauch:
- HBoot 1.01.001 -> die muss auf das Wildfire
- Ubuntu Linux Boot CD um mit Alpharevx zu arbeiten :)

Der rest iss easy ;)

Backdraf7 10.07.11 02:57

über virtualbox gehts auch ;)

neutrinobox 10.07.11 15:15

Das stimmt ebenfalls.
Ich hatte aber gerade die Ubuntu CD zur Hand weil ich die gerade vor 2 Tagen benutzt hab um den Laptop vom Schwiegervater wieder ans laufen zu bekommen.

BTT:
Das HTC Wildfire (ex Hboot 1.01.002, 1&1 (VF) Branding) läuft bisher absolut sauber mit Gingerbred.
Bilde mir ein das der Akku etwas an ausdauer gewonnen hat. (Smartass, 246-768Mhz)

lefreakk 10.07.11 15:56

also das der akku länger hällt bilde ich mir auch ein. aber warum kann ich keine app für gmail installieren und leider kann man in der mod auch nicht mehr die facebook kontakte mit den telefonnummer kombinieren (es sei denn ihr wisst da ne lösung).

DerLadendieb 11.07.11 07:04

Hast du die App mal neu Installiert, bzw. den App-Chace mal gelöscht?
Ich weiss, es gab dieses Problem mit früheren Cyanogen Versionen....

lefreakk 11.07.11 08:56

kann die app weder im app store finden. auch ne ganz normale apk funzt nicht. an und für sich stört mich das ja nicht. das mit den kontakten ist eigentlich schlimmer, hat mich dran gewöhnt das die kontakte mit facebook verkünft sind.

DerLadendieb 11.07.11 09:11

Kannst du Gmail nicht über die "normale" Mail App laufen lassen?
Versuch ansonsten einmal diese [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...].

Ich habe alle meine Mail-Konten in die Standard Mail-App eingebunden.

Haste jetzt die Facebook App neu installiert und den Cache gelöscht?
Momentan sieht es mit einer anderen Lösung nicht gut aus. Das Problem ist bekannt aber es liegt auch Teilweise an der App selbst.

Backdraf7 11.07.11 13:35

schau einfach bei xda-developers nach da gibt es die .apk von googlemail 100000000x ;)

Backdraf7 31.10.11 19:05

du bist in der recovery nicht im boitloader
die seriennummer wird angezeigt sobald du revolutiinary startest

Backdraf7 02.11.11 04:02

über befehlszeile in den ordner gehen und darüber starten

2oo9 21.01.12 12:19

Eine kurze Frage, da ich mich noch nicht so mit der Technik eines Smartphones befasst habe: Wird beim Flashen des Smartphones (in meinen Fall ein Samsung Galaxy S2) auf CyanogenMod auch automatisch gerootet? Oder ist das ein eigenständiger Prozess, den ich da durchführen muss?

Backdraf7 21.01.12 12:23

hat zwar nichts in dem thread hier zu suchen da er über das wildfire ist, aber ja, custom roms enthalten die dateien für root immer

manule 23.01.12 18:47

wo ist fastboot?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.