Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 12.01.13, 22:29   #9
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.646
Bedankt: 2.533
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von musch13 Beitrag anzeigen
Wir reden aneinander vorbei.

Wenn du eine .exe dekompilierst bekommst du dort auch denn Source code raus wenn du es aber nur mit editor öffnest bekommt du einfach irgendwelche zahlen angezeigt.

Genau so ist es auch bei der .apk wenn du sie nur in .zip umwandelst und eine .xml öffnest mit dem editor bekommt man irgendwechle zahlen angezeigt, wenn du die .apk dekompilierst kannst du von der .xml den Source code sehen.
Reden wir definitiv nicht. Eine APK ist keine Exe-Datei. Wenn ich unter Opera-Extensions entwickle, ist das ganze auch nichts weiter als ein gezippter Ordner, nur mit einer anderen Dateiendung. Ich hatte mir in der Vergangenheit auch schon 1-2 apk-Dateien angeschaut, indem ich die Dateiänderung umgeändert habe und anschließend die Dateien geöffnet habe. Heraus kam kein kryptischer Code, sondern vernünftig formatierter XML-Code.

Eben mal eine Photoshop-App geöffnet, eine XML herausgezogen und angeschaut:
PHP-Code:
<configurations>
<
configuration name="supportedLanguages" value="none" isStatic="true">
<
language id="en" name="English"/>
<
language id="de" name="Deutsch"/>
<
language id="es" name="Español"/>
<
language id="fr" name="Français"/>
<
language id="it" name="Italiano"/>
<
language id="ja" name="日本語"/>
<
language id="pt" name="Português"/>
<
language id="ru" name="Русский"/>
</
configuration>
<
configuration name="useResourcePackage" value="false" isStatic="true"/>
<
configuration name="language" value="auto" version="1"/>
<
configuration name="zoom" value="1" version="1"/>
<
configuration name="theme" value="theme" version="1"/>
<
configuration name="IMS_clientID" value="pstouch-droid"/>
<
configuration name="IMS_secret" value="2d69b04b-8cd2-4770-8ab6-d7c4aba4a41c"/>
<
configuration name="OEMPresetUseStylusPressure" value="false"/>
</
configurations
Das ganze muss also nochmal dekompiliert werden?
Selbst andere Dateien, welche z.B. als .cabmod-Datei gespeichert sind, brauch ich nicht dekompilieren.

Im Übrigen möchte der TE keine DEX-Files bearbeiten, sondern einfache XML-Dateien.
Und wie gehabt: XML ist und bleibt eine Auszeichnungssprache und keine höhere Programmier- oder Skriptsprache. De facto ist also bei einer XML-Datei immer ein Schemata einzuhalten, ähnlich wie bei HTML als Auszeichnungssprache. Da gibt es keinen Code durch den Compiler zu ziehen.
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten