@ EisKaLT87
Zitat:
Tja rony musst mal öfter vorbei schneien, den mittlerweile gibt es apps mit denen sich Rooten wie unrooten lässt
|
Lol , jepp werde mich bessern ^^
Hmm , von "an-/ausschaltbaren" Root's hab ich schon gelesen - bloß wurde bisher das Wildfire nicht unterstützt - verschwand deshalb immer gleich wieder in geistiger Versenkung.
Doofe Frage (ich weis , das das Thema Root eigendlich schon bis zum Erbrecchen durchgekaut wurde) ...
Was ausser das Benutzen von Apps mit Rootberechtigung bringt mir das Rooten denn noch ?? Auslagern von Apps gibt mir das Froyo doch auch -> und auch dort kann ich doch auch nur die unterstützen Apps verlagern ?? Und fürs Theetering (also dieses Verwenden als Modem) reicht doch auch das Froyo bei ungerootetem Phone ?? Oder hab ich da jetzt etwas vergessen ?
Umpf , muss ich mich also dochnochmal explizit mit dem Thema belesen.
Aaaha ... => ADB ...
http://www.brutzelstube.de/2010/adb-...-installieren/ ... boahrr ich hasse Komandozeilen -Aktivitäten ^^
**
Also inner internen Gerätestruktur rummachen sprich Veränderungen durchführen - zB Klingeltöne/Bilder/etc austauschen , da diese Ordnerstrukturen bei Unroot nicht sichtbar
= = =
@ Robinho1122
Thx mit dem Tip und Link zum ADB , werde mich dieses WE mal versuchen bissl einzulesen (mom viel Arbeitsstress)
Späteres Umbenennen der so abgespeicherten APP zum besseren Erkennen müsste doch auch funzen ??
= = =
@ Backdraf7
Zitat:
dafür gibt es QtADB (freeware), einfach in google suchen
ist ein graphfische oberfläche für adb die auch wlan adb verbindungen unterstützt
|
Danke auch Dir , wie schon bei Robinho1122 geschrieben , werde mich zum WE mal einlesend dranne versuchen.
= = =
@ alls
noch jemand nen Sicherungsapp als Tip ausser Appmonster & AppControl , welches kein Root voraussetzt ?
... liebes Dankeschön an alle - bye (muss zur Maloche) ... Ronni