garantieverlust ist bedingt richtig. es kann sein das die garantie nach dem rooten abgelehnt wird muss aber nicht. ich würde aber mal von ja ausgehen. man kann den root allerdings auch rückgängig machen.
eine anleitung kann ich dir nun nicht schreiben da jedes gerät anders gerootet wird. für anleitungen schau am besten bei
www.android-hilfe.de
und naja root ist eigentlich relativ einfach erklärt. es macht dich lediglich zum admin auf deinem gerät. also würdest du auf einem windows rechner statt mit einem benutzerkonto und gesperrten freigaben, mit einem admin konto angemeldet. mehr ist das erstmal nicht.
diese rechte werden halt für einige apps gebraucht damit sie laufen können.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Meine bisherigen Smartphones: iPhone 2g/3g/3gs/4/4s, Galaxy S/S II/S III/S IV/Note/Note II, HTC one s/x, htc one m7 Motorola Razr MAXX, LG Optimus 4xHD
Aktuelle Gerät: lg g2