Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 18.04.12, 00:58   #13
redspot
Auf den Punkt
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.927
Bedankt: 2.107
redspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Und was spricht nun gegen das Mobi Format des Kindles?
Dagegen spricht natürlich nichts. Dennoch sind Epub und PDF verbreiteter.

Zitat:
... und zum umwandeln gibt ja Callibre.
Habe ich früher auch immer gesagt. Nur ist Calibre halt leider auch nicht perfekt: Falsche Umbrüche, Trennzeichen, Seitenzahlen mitten im Text, Grafiken aus PDF spiegelverkehrt extrahiert etc. Auf sowas hab ich keinen Bock.
(Und dabei ist Calibre noch das Beste, was es gibt)

Zitat:
Ganze Bücher im PDF Format ist für Ebook Reader ziemlich sinnfrei. Die Formatierung ist meist grauenhaft.
Nicht auf dem Sony. Der kann's.
redspot ist offline   Mit Zitat antworten