myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung
Seite neu laden

TV-Gerät Empfehlung bezüglich Youtube-Funktion

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.06.14, 11:35   #1
newmusicman
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Nordlicht
Beiträge: 245
Bedankt: 835
newmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punkte
Standard TV-Gerät Empfehlung bezüglich Youtube-Funktion

Hi all,
wie mein Nick bereits erwähnt, handelt es sich bei meinem Lebens-Thema um Musik, man kann mich gerne als Musik-Junkie bezeichnen.

Jetzt steht der Kauf eines neuen TV-Gerätes an, Trend geht zu SONY oder PANASONIC, wobei ich als wichtigstes Kaufargument für mich die "YouTube-Fähigkeit" des neuen Gerätes herausgearbeitet habe bei der Erstellung einer Rangliste der für mich wichtigsten Features.

Youtube ist ja heute wohl bei TV Standard, denke ich. Insofern hier drei Fragen dazu:

1. Was kann ich bei dieser Funktion über TV überhaupt erwarten?
Kann ich im Grunde alles, was ich auf meinem Laptop auf Youtube sehen kann, dann auch über TV-Youtube anschauen und/oder hören?

2. Und was kann ich NICHT erwarten?

3. Unterscheiden sich die TV-Anbieter überhaupt noch bei dieser Funktion?
Testen im Laden geht ja (wohl) nicht; bei den großen Ketten wurde mir dies jedenfalls so angesagt.

Also: Wer von Euch kann über positive Eigenschaften seines - oder ihm/ihr bekanntes TV-Gerätes (welches?) hinsichtlich Youtube hier berichten?

Den Sound-Aspekt eines jeweiligen Gerätes lasse ich hier mal bewusst außen vor, denn dazu wird dann natürlich noch eine externe Sound-Bar fällig, dessen bin ich mir natürlich bewusst.
Gruß vom
NewMusicman
newmusicman ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.06.14, 12:21   #2
newmusicman
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Nordlicht
Beiträge: 245
Bedankt: 835
newmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
you tube auf dem fernseher kannst du knicken.
Das klingt ja nicht gerade prickelnd, also Warten angesagt, wenn YT das wichtigste Kriterium ist!?

Zitat:
ich nutze einen samsung tv
Ein Kumpel hat mir auf seinem 3-4 Jahre alten SAMSUNG das Zusatz-Tool [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]für 35 Euro vorgeführt, funktionierte einwandfrei: Musikwunsch eingeben - und schon flimmerte der gewünschte Film auf dem Bildschirm!
Nun hatte ich natürlich gehofft, ein aktuelles Gerät hätte diese bzw. ähnliche Hardware bereits eingebaut und mir einen ähnlichen Komfort geboten. Scheint wohl nicht so zu sein?

Zitat:
es mag auf den ersten blick echt toll und innovativ sein. ist es in der praxis aber eher weniger. es stellte sich heraus das es mehr lästig als spaßig ist.
Dieser Text oben scheint mir dem Text unten zu widersprechen?

Zitat:
du kannst im tv alles abspielen wie auch im "normal" you tube. du kannst dich mit deinem account einloggen und deine watchlist, favoriten etc benutzen.
Wenn ich "alles abspielenn kann wie normal", inwiefern ist es dann "lästig"? Das würde mich nochmal interessieren.

Zitat:
wenn ich alles nochmal rückgängig machen könnte
Abschlussfrage: Wie alt ist Dein Gerät?

Hast Du mal CHROMECAST probiert?

LG
newmusicman ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.06.14, 14:26   #3
painjester
Super Moderator
 
Benutzerbild von painjester
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.008
Bedankt: 11.640
painjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punkte
Standard

Sorry, aber da ist viel Unsinn in Surifs Post.
Jeder neuere Fernseher mit SMART Funktion verfügt auch über YT. Sicher, die Suchfunktion Eingabe ist sperrig mit der Fernbedienung, aber eine USB Tastatur oder Bluetooth wirkt da wunder. Besonders die Vollbildfunktion und automatisches hochskalieren ist genial.
Ich kann dir Samsung ab der 6500er Baureihe empfehlen. Vor allem wegen dem Preis und der unkomplizierten Art, Externe Festplatten anzuschließen um Filme anzusehen, Maxdome und Amazon Prime zu nutzen. Und mit dem internen Browser funktionieren auch Streamanbieter.
Bin Samsung Fan aber das alles dürfte auch mit Smart TV's von anderen bekannten Marken klappen.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
painjester ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.06.14, 17:52   #4
shaunderzombie
Stammi
 
Benutzerbild von shaunderzombie
 
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.072
Bedankt: 994
shaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkte
Standard

habe auch chromecast und kann es auch empfehlen.
bei den meisten tvs die ich bisher sah wo diese funktion eingebunden war, war es entweder umstaendlich oder zu langsam.

mit dem chromecast kann man natuerlich auch mehr machen als nur yt.
movie4k, kkiste und gstream zb kein problem.
watchever und maxdome... wobei ich die menuefuhrung vom maxdome auf dem handy nicht mag.
(//edit: dateien vom smartphone lassen sich ebenso uebertragen)
habe ein altes tablet das immer auf dem tisch liegt falls mal das eigene handy zu weit liegt.

also lieber 35 euro investieren und jedes tv mit hdmi anschluss smart machen.
shaunderzombie ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.06.14, 10:19   #5
newmusicman
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Nordlicht
Beiträge: 245
Bedankt: 835
newmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punkte
Standard

Scheint also alles noch nicht so ausgereift zu sein, wie ich es mir vorgestellt oder gewünscht habe!

Nun gut, auch wenn [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] bereits ein Jahr alt ist, scheint er also noch aktuell zu sein:

Zitat:
Moderne Fernseher sind onlinefähig und besitzen „Smart TV“, um Internetdienste wie YouTube am TV zu nutzen. Allerdings wird die Navigation – vor allem bei der Suchfunktion – am TV ohne Tastatur und Maus schnell zur Qual. So kann einen die Bedienung einer virtuellen Tastatur am Bildschirm mit Hilfe der TV-Fernbedienung schon mal schnell an den Rand eines Nervenzusammenbruchs bringen.
Scheint sich also mit obigen Einschätzungen zu decken, und wenn als Lösung dann noch eine "App für Video-Streaming am Fernseher" empfohlen wird (Youtube Leanback), dann werde ich meinen immernoch funktionierenden 15 Jahre alten SONY erstmal weiterbenutzen; schade eigentlich, ich wäre zu einer Investition bereit, aber so.....!
Danke für die Infos!
newmusicman ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.06.14, 10:50   #6
shaunderzombie
Stammi
 
Benutzerbild von shaunderzombie
 
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.072
Bedankt: 994
shaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkte
Standard

So kommst du billiger weg. Chromecast kostet 35€. Ich glaub den raspberry kriegt man guenstige, kenn mich aber garnicht aus.

Um YouTube am tv zu gucken brauchst du nix zusaetzliches. Wenn ein chromecast in deinem Netzwerk hast erscheint das logo von allein.

Fuer streams aus dem Netz (movie4k, kinox.to, kinokiste und aehnliches) nutze ich streaming vp. Warfuer mich am einfachsten. Seite mit Stream aufrufen und Teilen, die app aufwaehlen, fertig.
Gestern die erste Staffel von tron - der aufstand gesehen. Ohne Probleme.

Aber viele schwoeren auf allcast und plex.
Hatte noch keine zeit beide zu testen. Bzw keine Lust Never change a running System.

Ps: mit ezcast kann man auch Bilder, Musik, Filme oder sogar den browserfenster direkt an den cast uebertragen.
shaunderzombie ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.06.14, 09:33   #7
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Ich finde PLEX besser als XBMC.

Würde auch zu einem Chromecast raten. Zumindest wenn HDMI und Smartphone vorhanden sind.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.06.14, 12:28   #8
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Es geht hier aber auch nur um Youtube benutzen. Also braucht man keine All-In-One-Lösung!

Ein guter "Verkäufer" wärst du schon mal nicht surif! Würdest dem Kunden nie das geben was er will.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.06.14, 12:52   #9
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Du brauchst aber für XBMC als auch PLEX oder sonstiges eine Hardware auf dem du es installieren kannst.

Insofern ist es gehüpft wie gesprungen!


Und in der Frage hier ging es nun einmal einzig und alleine ums Youtube schauen. Und nur dafür braucht man sich nicht extra einen Smart-TV zu holen. Da reicht eben ein Chromecast sofern der vorhandene Fernseher schon HDMI hat.

Alternativ würde es dann auch noch ein Adapter tun.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.06.14, 13:53   #10
shaunderzombie
Stammi
 
Benutzerbild von shaunderzombie
 
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.072
Bedankt: 994
shaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkte
Standard

genau, vll einen mini android pc
diese kosten auch nicht mehr die welt. habe bei der bucht welche (wenns kein quad core sein muss) schon fuer 50 euronen mit guter fernbedienung gesehen.

mein bruder ist seit mehrere jahren auf den trip und kauft staendig neue und so das alte immer in der fasmilie rumgehen. die mit smart tvs sind alle schon auf seine sticks umgestiegen. nun ja die bieten natuerlich einige vorteile dazu.
(nicht lachen!!!) meine mom ist verrueckt nach diesem candy crush, facebook kontakte in der heimat und tv sender streams aus dem ausland.
bei "vollem" zu griff aufs google market.

bei chromecast muss die software natuerlich auf dem handy installiert sein.
auf dem cast kannst du natuerlich nichts installen. wobei da veraenderungen angekuendigt sind. zb das startfenster soll durch infos wie wetterlage, verkehrsaufkommen und so aufgebessert werden.

wie gesagt ich benutze streaming vp zum streamen von filmen aus dem netz. und ezcast fuer bilder und musik.
beides kostenlos. und den smarttv meiner eltern schlage ich um laengen in punkto funktionalitaet.

fuer youtube brauchst du aber kein zusatz.
shaunderzombie ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.06.14, 16:39   #11
masoeng
Mitglied
 
Benutzerbild von masoeng
 
Registriert seit: Nov 2013
Beiträge: 295
Bedankt: 203
masoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punkte
Standard

Also, da sich hier alle auf Samsung Geräte bzw. irgendwelche Sonderlösungen versteifen gebe ich auch mal meinen Senf dazu.

Ich habe einen Sony KDL46HX855 und es Funktioniert alles soweit.

Zitat:
Zitat von newmusicman Beitrag anzeigen
1. Was kann ich bei dieser Funktion über TV überhaupt erwarten?
Kann ich im Grunde alles, was ich auf meinem Laptop auf YouTube sehen kann, dann auch über TV-YouTube anschauen und/oder hören?
Du kannst alle Videos wie gewohnt wiedergeben, du kannst die Qualität wählen und auch alle anderen YouTube-Funktionen nutzen (bisher vermisse ich zumindest keine).

Zitat:
Zitat von newmusicman Beitrag anzeigen
2. Und was kann ich NICHT erwarten?
Du kannst nicht die Schnelligkeit und die Bedienbarkeit eines PCs erwarten. Die Bedienung über die FB ist eben umständlicher als am PC, aber es hält sich in Grenzen. Alles in einem ist der TV natürlich auch etwas langsamer in der Bedienung.

Allerdings:
Ich weiß nicht wie es bei den anderen Herstellern ist, aber für Sony und Panasonic TVs gibt es sowohl eine Smartphone App mit welcher alle Funktionen angesteuert werden können als auch ein Programm für den PC um die PC-Tastatur für Eingaben zu nutzen (zumindest bei Sony). Die Sony-App habe ich ausprobiert (Android), wenn sie nicht abstürzt (was leider öfters vorkam) kann die Bedienbarkeit durch die App erweitert werden. Es gibt ein Toucheingabefeld, eine Tastatur und alle Tasten der FB. Da ich die Smart-Funktionen aber nur selten nutze habe ich die App auch nach einmal testen wieder gelöscht. Ich weiß also nicht in wie fern sie auch mit der YouTube-App des TVs kompatibel ist. Die Panasonic-App hab ich mal bei einem bekannten gesehen und war ähnlich aufgebaut.

Außerdem kannst du die YouTube-App deines TV mit der YouTube-App deines Handys koppeln und dann Inhalte auf dem Handy suchen und auf den TV schieben. Problem dabei ist leider, dass man die Apps nach jedem Neustart erneut koppeln muss. Das nervt natürlich.

Davon abgesehen kannst du aber auch alle Inhalte von Handy oder Tablet direkt auf den TV streamen. Hierbei löst sich die Verbindung auch nicht ständig. Ein mal die Geräte koppeln und das wars. Funktioniert (zumindest bei meinem Sony) perfekt und ohne Probleme.

Zitat:
Zitat von newmusicman Beitrag anzeigen
3. Unterscheiden sich die TV-Anbieter überhaupt noch bei dieser Funktion?
Testen im Laden geht ja (wohl) nicht; bei den großen Ketten wurde mir dies jedenfalls so angesagt.
Wahrscheinlich sind die Unterschiede bei den Herstellern nur marginal. Allerdings würde ich dir auch eher zu einem Sony oder Panasonic TV raten da diese meiner Erfahrung nach technisch ausgereifter und hochwertiger sind. An deiner Stelle würde ich den TV aber nicht anhand der Funktionalität der Smart-Funktion aussuchen, sondern anhand des Bildes....

Bei den großen Ketten kannst du das erstens nicht erwarten und zweitens haben die wahrscheinlich ohnehin keinen Plan wie das funzt. Wenn du es ausprobieren willst geh in den Einzelhandel und frage dort mal nach ob man das mal testen könnte. In der Regel wird man dann ein Gerät entsprechend anschließen und es mit dir ausprobieren.


Da es dir ja (wenn ich dich richtig verstehe) nur um Musik geht und nicht um das Video-Streamen an sich würde ich eine andere Alternative vorschlagen: Ich würde dir zu einem Sonos-System und einen (kostenlosen) Spotify-Account raten (Musik von Spotify kann direkt über das Sonos wiedergegeben werden). Da viele YouTube-Videos ohnehin qualitativ für den Allerwertesten sind würde ich darüber auch keine Musik hören. Bei den Musik-Streaming Anbietern kannst du dich auf ein Mindestmaß an Qualität verlassen, von den Sonos-Komponente ganz zu schweigen.

Ich hatte früher ähnliche Anforderungen. Hab viel (vor allem neuere Mucke) über YouTube gehört und (meine alte) Musik vom Handy über den TV auf mein Hifi-System gestreamt. Es funktionierte zwar einwandfrei, war mir aber für den täglichen Gebrauch zu nervig. Das Sonos-System erfüllt die Anforderungen unterm Strich besser und ist dabei noch viel komfortabler. Vor Allem da man viele verschiedene Musik-Quellen ansteuern kann unter anderem auch Online-Dienste wie Spotify oder Napster. Ich brauche YouTube seit dem auf jeden Fall nicht mehr...
__________________
Gegenseitiger Respekt ist keine Frage der Wertschätzung sondern des Anstandes.
masoeng ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.06.14, 17:04   #12
shaunderzombie
Stammi
 
Benutzerbild von shaunderzombie
 
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.072
Bedankt: 994
shaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkte
Standard

also wenn ich das Sony KDL46HX855 auf amazon suche find ich oben schon den 40 zoll tv mit 3d (was das sinnloseste in der geschichte des tvs ist, da war tutti frutti geiler schon wegen den titten) seh ich es mit 750€
der chromecast kostet nur 35 euro und kann wohl alles was dieses tv auch kann.
wo du recht hast, man sollte den tv nach bild und sound aussuchen. smart ist bei so tvs ja mal das wenigste.

wenn man eh nur musikvideos schaun will bzw musik hoeren will, dann ist vevo sowieso besser.

vevo
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
haben auch eine app die chromecast unterstuetzt.

weiterhin zu musik und aus dem hause google (motorola gehoert ja denen)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
moto stream nennt es sich und sollte demnaechst kommen. leider etwas teurer als das chromecast mit 50 dollar aktuell.
aber an die anlage anschliessen und musik geniessen verspricht motorola.

ich bin weder fuer google taetig noch wuerde ich fuer die in einen werberzug ziehen.
aber warum soll man den grossen firmen das geld in den rachen schieben, wenn sie so ein dreck liefern und es hochloben.
dann lieber chromecast und dieses motorola teil und man ist immer noch unter hundert euro bei dem gleichen service wie sony und panasonic.



//edit
die app bzw seite heisst vevo nicht vivo


//edit die 2te
genau wie die telekom bei bildtelefonie wurden die "grossen" bei smarter unterhaltung lange ueberholt.
wenn ich an die schwachsinnigen telefone der telekom denke, 1000 mark in der anschaffung und dann noch telefonkosten.
heute kann jeden billige handy skypen, tangoen oder einfach hangout.
die flat fuer daten kostet fast nix. 3,99 euro bei aldi soweit ich weiss.
shaunderzombie ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.06.14, 17:21   #13
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Naja, aber bei den Ansprüchen ist es klar dass so etwas wie ein Chromecasst empfohlen wird wenn eben Youtube der einzige Anspruch ist.

Und dafür bedarf es keinen Smart-TV.


Zitat:
Zitat von shaunderzombie Beitrag anzeigen
weiterhin zu musik und aus dem hause google (motorola gehoert ja denen)
Nope, Motorola gehört nun Lenovo.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.06.14, 17:28   #14
shaunderzombie
Stammi
 
Benutzerbild von shaunderzombie
 
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.072
Bedankt: 994
shaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Prince Beitrag anzeigen

Nope, Motorola gehört nun Lenovo.
stimmt. du hast absolut recht.
ich hatte das wohl gehoert, aber total vergessen.


Zitat:
Anfang 2014 kaufte Lenovo den Handyhersteller Motorola Mobility von Google für 2,91 Mrd. USD
shaunderzombie ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.06.14, 19:59   #15
newmusicman
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Nordlicht
Beiträge: 245
Bedankt: 835
newmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Da viele YouTube-Videos ohnehin qualitativ für den Allerwertesten sind
Mir geht es zwar im Wesentlichen wie beschrieben um die Musik, aber in diesem (YouTube) Zusammenhang
natürlich auch darum, im Gegensatz zu Spotify & Co die Interpreten und alles drumherum natürlich auch SEHEN zu können, ansonsten könnte ich den neuen TV ja auch nutzen, um meine gesammelten Musikwerke zu streamen.

Auch finde ich es spannend, das habe ich gar nicht erwähnt, die uralten US-Talkshows (oder auch bundesdeutsche) über YT zu sehen, und dazu zählen oft eben auch Live-Musik-Auftritte. Und dass Youtube immer mehr zum TV-Ersatz wird, das kann man fast täglich in den Zeitungen lesen. Ich darf tagsüber mich jedenfalls nicht bei Youtube einfinden, da komme ich selten mehr von weg, so viel Sehenswertes ist da (jedenfalls für mich) zu finden - ganz im Gegensatz zum TV-Programm!

Und nach Sound auswählen ist eben heutzutage auch nicht mehr zwangsläufig, als für solche Zwecke wie beschrieben eben eine Sound-Bar usw. angeschafft wird.
Und auch bei kritischer Bewertung der entsprechenden Zeitschriften-Tests, landen SONY und/oder PANASONIC meist in der Spitzengruppe -ab und an auch mal PHILIPS, aber da habe ich meine Zweifel, nachdem P. die TV-Sparte nach China abgegeben hat. Aber da kommt ja sowieso die meiste Hardware her.
Nochmal danke für die Beteiligung hier, weitere zielführende Ansichten oder Einsichten werden natürlich weiter gerne gelesen!
newmusicman ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.06.14, 08:15   #16
masoeng
Mitglied
 
Benutzerbild von masoeng
 
Registriert seit: Nov 2013
Beiträge: 295
Bedankt: 203
masoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von shaunderzombie Beitrag anzeigen
also wenn ich das Sony KDL46HX855 auf amazon suche find ich oben schon den 40 zoll tv mit 3d (was das sinnloseste in der geschichte des tvs ist, da war tutti frutti geiler schon wegen den titten) seh ich es mit 750€
der chromecast kostet nur 35 euro und kann wohl alles was dieses tv auch kann.
wo du recht hast, man sollte den tv nach bild und sound aussuchen. smart ist bei so tvs ja mal das wenigste.
Das du den nicht gefunden hast wunder nicht, ist ja auch von letztem Jahr. Aber mit 750€ kommste da nicht hin. Er soll ja jetzt auch nicht den Fernseher kaufen. Gibt doch inzwischen bessere. Wollte ihm nur mal berichten wie das bei Sony funzt. Und ja, ich hätte auch lieber einen Fernseher ohne 3D, aber wo bekommt man noch nen vernünftigen ohne?

Da hast du natürlich absolut recht, ein Chromecast ist natürlich deutlich günstiger. Das Problem ist nur, dass newmusiman einen 15 Jahre alten TV hat und Chromecast wird meines Wissens nach über HDMI angeschlossen. Das wird sein alter TV nicht haben, also kann er auch keinen Chromecast anschließen.

Nen neuen TV braucht er also auf jeden Fall und wenn er was vernünftiges sucht, sollte er schon nen 1000er in die Hand nehmen. An seiner Stelle würde ich nicht überlegen ob Smart-TV oder Chromecast sondern ob Smart-TV und Chromecast. Ich würde mir an seiner Stelle nen guten Fernseher aussuchen und zwar unabhängig von den Smart-TV-Funktionen sondern nur über die Eigenschaften die einen TV ausmachen (Bild, Empfang, Funktionen, Design). Dann würde ich gucken ob die Smart-Funktion gut läuft und gut zu bedienen ist und danach entscheiden ob ich zusätzlich noch nen Chromecast kaufe oder nen HT-PC anschließe.


Zitat:
Zitat von newmusicman Beitrag anzeigen
[...] PHILIPS, aber da habe ich meine Zweifel, nachdem P. die TV-Sparte nach China abgegeben hat. [...]
Eben. Würde ich nicht machen. Genauso wenig wie Grundig (ist ein türkischer Hersteller) oder alle anderen "Hersteller" die den Name verkauft haben. Ich weiß ja nicht wie viel du ausgeben möchtest, aber am besten sind immer noch die Geräte von Loewe, Metz oder TechniSat. Dann folgen (meiner Meinung nach) Sony, Panasonic und dann irgendwann Samsung und danach der Rest.
__________________
Gegenseitiger Respekt ist keine Frage der Wertschätzung sondern des Anstandes.
masoeng ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.06.14, 10:44   #17
masoeng
Mitglied
 
Benutzerbild von masoeng
 
Registriert seit: Nov 2013
Beiträge: 295
Bedankt: 203
masoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von surif Beitrag anzeigen
und das alles immer KURZ NACH der garantie.

ich werd mir bestimmt keinen fernseher mehr für 1800€ kaufen.
Ist halt deine Erfahrung. Ich habe eine andere gemacht.

Grundsätzlich ist es so, dass der Preisunterschied bei den Geräten ja irgendwo her kommen muss. Selbst wenn die Geräte sich von der technischen Eigenschaften bzw. Funktionen stark ähneln. Die teureren Geräte sind in der Regel viel hochwertiger und ausgeklügelter produziert. Fängt beim Gehäuse an, geht mit dem Panel weiter und hört bei den einzelnen Bauteilen auf.

Wenn du nen TV für 400€ kaufst sind sämtliche Bauteile das billigste vom billigen. Demnach ist die Lebenserwartung entsprechend kurz. Das ist bei den hochpreisigeren Geräten anders (zumindest bei den empfohlenen Herstellern). Dort werden dann zum Beispiel Kondensatoren eingesetzt die 2 statt 1 Cent das Stück gekostet haben, aber auch höhere Temperaturen aushalten und geringere Toleranzen ausweisen und das kann dann schon die Lebenserwartung um ein paar Jahre steigern. Oft ist es auch so, dass die Baugruppen bei den einfachen Geräten schlampig konzipiert sind während bei den hochwertigeren Geräten Baugruppen verwendet werden die aufwendiger sind (zb.: Netzteil, Prozessor oder Inverter-Board). Natürlich ist fraglich ob ein Unterschied in den Materialkosten von 50€ einen Mehrpreis von 500€ rechtfertigt, aber oft ist die Entwicklung der teureren Geräte eben kostenintensiver, da - wie gesagt - die Baugruppen komplizierter und ausgeklügelter sind. Den Unterschied kann man oft sogar sehen, zumindest wenn man das Gerät öffnet. Guck dir mal das Netzteil von einem 400€ Gerät an und das eines 2000€ Gerätes. Da sieht man den Unterschied, sogar als Laie.

Das dir so viele Geräte kurz nach der Garantie kaputt gegangen sind ist natürlich ärgerlich, aber ganz ehrlich:
Philips war noch nie der Hammer (auch nicht bevor die TV-Sparte verkauft wurde),
Inverto sagt mir nichts, aber ich würde schon keinen Receiver kaufen der als "Volksbox" betitelt wird, das kann nichts sein,
Surround-Komplettanlagen kann man eigentlich immer in die Tonne drücken
und vernünftige Staubsauger gibt es eigentlich auch nur bei Vorwerk oder Dyson.

Wenn dir ein 1800€ TV kurz nach der Garantie kaputt gegangen ist, solltest du unbedingt einen Kulanzantrag stellen.

Sicherlich kann man auch mit einem billigen Gerät glück haben, aber meine Erfahrung ist, dass die billigen Geräte nach drei bis vier Jahren (spätestens!!!) ausfallen während die teureren Geräte oft doppelt so lange oder länger laufen. Außerdem bin ich der Meinung, dass man diese Wegwerfmentalität nicht fördern sollte, denn das bestärkt die Hersteller da drin auf Quantität statt auf Qualität zu setzen und dann werden die Dinger bald wirklich nur noch 2 Jahre halten.
__________________
Gegenseitiger Respekt ist keine Frage der Wertschätzung sondern des Anstandes.
masoeng ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.06.14, 09:50   #18
newmusicman
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Nordlicht
Beiträge: 245
Bedankt: 835
newmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
ich werd mir bestimmt keinen fernseher mehr für 1800€ kaufen.
Guter Punkt, so denke ich eben mittlerweile auch, wenn ich die technischen Fortschritte gerade in diesem Segment so sehe: Freunde von mir haben vor vier Jahren SAMSUNG TVs um die 1.000 Euro gekauft und müssen heute feststellen, dass sie zB. hinsichtlich Internet bzw. HBBTV nicht mehr aktuell sind und ihnen damit eben viele Möglichkeiten fehlen.

Andererseits muss man konstatieren, unter diesen Bedingungen sich niemals "endgültig" entscheiden zu können, denn die Industrie wird Jahr für Jahr immer wieder irgendwelche "entscheidende Neuerungen" anbieten, um ja die Nachfrage anzuregen bzw. zu stabilisieren.
Und zu den "Neuerungen" - um zum Ausgangspunkt zurückzukommen - zähle ich für mich als ganz besonders wertvoll eben YouTube-Nutzung am Fernsehgerät!
Und inzwischen ist der Unterschied meines mal wieder ca. 14 Jahre alten SONY-"Kasten" zu fast allen aktuellen Geräten derart krass geworden, dass ich mich im jeden Fall wesentlich verbessere, wenn ich bald zuschlage!

Zitat:
Nen neuen TV braucht er also auf jeden Fall und wenn er was vernünftiges sucht, sollte er schon nen 1000er in die Hand nehmen. An seiner Stelle würde ich nicht überlegen ob Smart-TV oder Chromecast sondern ob Smart-TV und Chromecast. Ich würde mir an seiner Stelle nen guten Fernseher aussuchen und zwar unabhängig von den Smart-TV-Funktionen sondern nur über die Eigenschaften die einen TV ausmachen (Bild, Empfang, Funktionen, Design). Dann würde ich gucken ob die Smart-Funktion gut läuft und gut zu bedienen ist und danach entscheiden ob ich zusätzlich noch nen Chromecast kaufe oder nen HT-PC anschließe.
Sehr gute Zusammenfassung meiner Fragestellung!

Zitat:
Ich weiß ja nicht wie viel du ausgeben möchtest
Einen TV besorgt man sich ja nicht alle Jahre, meine ausschließlich SONY-TVs haben alle (!) jeweils mindestens 15 Jahre gehalten - ich bin schon etwas älter......, und ich habe stets einen neuen gekauft wegen der neuen technischen Features - und niemals, weil er kaputtgegangen war!!!
Zur Frage: Ich gehe davon aus, mindestens 1.000 Euro zu investieren, wobei ich maximal 1.500 Euro ausgeben möchte, wenn ich einen außergewöhnlichen Empfänger finden sollte (ich weiß, Widerspruch zu ein paar Zeilen höher, aber manchmal muss man auch mal leichtsinnig sein).
newmusicman ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.07.14, 12:17   #19
masoeng
Mitglied
 
Benutzerbild von masoeng
 
Registriert seit: Nov 2013
Beiträge: 295
Bedankt: 203
masoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von newmusicman Beitrag anzeigen
Ich gehe davon aus, mindestens 1.000 Euro zu investieren, wobei ich maximal 1.500 Euro ausgeben möchte, wenn ich einen außergewöhnlichen Empfänger finden sollte (ich weiß, Widerspruch zu ein paar Zeilen höher, aber manchmal muss man auch mal leichtsinnig sein).
Ich kann auf jeden Fall nachvollziehen, wenn jemand sagt, dass er lieber einen billigen TV kauft und sich dann halt alle 2 - 3 Jahre nen neuen holt und dafür immer die aktuellsten Funktionen und Techniken in seinem Gerät hat. Aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass nicht jede Neuerung sinnvoll bzw. direkt ausgereift ist. Beispiel 3D: War am Anfang der große Hype, alle wollten nen 3D-TV dabei ist die Technik noch nicht mal richtig ausgereift und wie es zu erwarten war, hat sich 3D eher zum Irrläufer entwickelt als zum Kassenschlager.

Deswegen würde ich (unter anderem) eher auf ein hochwertiges Gerät setzen. Dann kann ich mir halt nicht drei Jahre später den neuen Fernseher mit 20k holen. Aber dafür ist mein TV hochwertig, technisch ausgereift und gut verarbeitet. Und wenn ich den nächsten TV kaufe (in 7-10 Jahren) ist 4K (oder mehr) der neue Standard. Bis dahin gibt es dann auch mehr 4K-Material als die mitgelieferte Demo-Disc. Ich finde es nicht erstrebenswert immer das neuste Gerät zu haben, ich finde es erstrebenswert das beste Gerät zu haben. Qualität vor Quantität eben.

Zurück zum Thema. In der Preisklasse würde ich dir definitiv einen Sony, Panasonic oder TechniSat empfehlen. Nen Metz bekommst du für das Geld nicht und bei Loewe fangen die vernünftigen Geräte bei ca. 1500€ an. TechniSat hat den Vorteil, dass es technisch sehr ausgereifte Geräte sind (vergleichbar mit Loewe oder Metz). Dafür muss man (oft) Abstriche beim Gehäuse machen (je nach Modell). Auf keinen Fall sollte man sich bei TechniSat durch das einfach und verspielt wirkende Menu irritieren lassen. Die Software auf den TechniSat Geräten ist wahrscheinlich das Beste und Stabilste was auf dem Markt ist.

Zipps zur Auswahl:
Die Bildgröße solltest du nicht willkürlich wählen. Die Faustformel lautet: Betrachtungs-Abstand zum TV in Metern * 10 = ideale Größe in Zoll. Wenn du also fünf Meter von deinem TV entfernt sitzt solltest du nen 50 Zoll kaufen. Kleiner ist nicht empfehlenswert, da die Bilddetails, dann nicht mehr gut zu erkennen sind und größer auch nicht, da das Bild dann unscharf werden kann bzw. man unter Umständen ein leichtes Rauschen/Artefaktbildung/Pixel sehen kann.

Im Idealfall suchst du dir deinen TV anhand des Bildes aus. Dabei sollte man sich nichts vom Verkäufer erzählen lassen. Das Bild wird von jedem anders wahrgenommen und genau wie jeder ein anderes Auto schön findet, hat auch jeder seine eigenen Vorlieben was das Bild angeht. Hierfür sind die großen Elektromärkte praktisch, die haben viel Auswahl und man kann das Bild diverser Geräte direkt miteinander vergleichen kann.

Frequenz:
Viele Hersteller werben mit besonders hohen Wiederholfrequenzen. Grundsätzlich ist eine Wiederholfrequenz von 200 Hz ausreichend. 1. ist das menschliche Auge eh zu langsam um so hohe Frequenzen wahrzunehmen und 2. handelt es sich bei der Angabe nicht um die Bildwiederholfrequenz (also wie viele Bilder in der Sekunde gezeigt werden), das war nur bei alten Röhrenfernsehern so. Bei LCD-Geräten wird hiermit die Farbwiederholfrequenz angegeben. Hatte in alter Röhren TV nur 50Hz hat das Bild geflackert, dass ist bei LCDs anders. LCDs flackern grundsätzlich nicht, da das Bild nicht im Interlaceverfahren dargestellt wird sondern progressiv. Das einzige was bei einer zu niedrigen Farbwiederholfrequenz flackern kann sind kräftige unnatürliche Farben (starkes rot oder grün zum Beispiel). Achtung: Plasma Fernseher mit 600Hz sind nicht besonders toll!! Plasma Fernseher haben immer 600Hz (bauartbedingt).
__________________
Gegenseitiger Respekt ist keine Frage der Wertschätzung sondern des Anstandes.
masoeng ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.07.14, 13:48   #20
newmusicman
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Nordlicht
Beiträge: 245
Bedankt: 835
newmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punkte
Standard

Danke für die Ausführungen, werde ich mir auch nochmal zu Gemüte führen.

Zitat:
Im Idealfall suchst du dir deinen TV anhand des Bildes aus
Auch das macht wohl am meisten Sinn, den Ton kann man ja per Soundbar usw. noch aufmöbeln!

Ich fasse also zusammen:
Für YouTube Nutzung per TV ist entweder Chromecast oder Raspberry usw. zu empfeheln, auf den (neuen) TV darf man sich da nicht verlassen - und insgesamt scheint diese Funktion direkt am TV-Gerät wohl noch nicht ausgereift zu sein.
newmusicman ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.07.14, 16:57   #21
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.645
Bedankt: 2.533
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard

Ich habe allerhand technischen Schnickschnack zu Hause und natürlich ist auch YouTube auf dem TV ein Thema für mich ein Thema. Mein SmartTV Samsung es8090 (2012er Reihe) besitzt ebenfalls eine YouTube-App, die man nutzen kann. Komfortabel ist das Ganze allerdings nicht. Den Chromecast besitze ich ebenfalls, kann allerdings für mich aktuell keinen Mehrwert erkennen.

Die komfortabelste Lösung ist in meinen Augen das Streamen per DLNA vom Smartphone.
Lösungen wie Chromecast oder das Raspberry (was ich ebenfalls mit XBMC zu Hause habe) sind eher etwas für ältere Gerätschaften, die man "smart" erweitern möchte. Für aktuellere Geräte eher unnötig.
Zumal ich aus Erfahrung sagen kann, dass die Smart-Funktionalitäten ohnehin nicht benutzt werden.
Die einzige App im TV, welche ich nutze, ist eine spezielle App für meinem NAS, um auf bequeme Art auf meine Filme zugreifen zu können.
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.07.14, 21:03   #22
Exelto
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Exelto
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 476
Bedankt: 461
Exelto ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hatte eine Zeit lang einen Apple TV in Kombination mit einem iPad und iPhone. War sehr praktisch, vor allem weil man auch die Eingabe über das iDevice erledigen kann. Auch kannst du über AirPlay direkt an den Apple TV streamen. Ohne iDevice macht das meiner Meinung nach aber nur sehr wenig Sinn.

Vielleicht wartest du aber auch noch ein paar Monate ab und holst dir dann ein Device (oder evt. sogar TV) mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Exelto ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.07.14, 08:57   #23
newmusicman
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Nordlicht
Beiträge: 245
Bedankt: 835
newmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punkte
Standard

Hat denn jemand in diesem Zusammenhang (Youtube "bequem" auf aktuellem TV sehen) bereits Erfahrungen gemacht mit

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Produktbeschreibung:
"Verwandeln Sie Ihren Fernseher zum ultimativen Smart TV. Der MiniX NEO G4 ist ein nahezu vollwertiger PC im USB-Stickformat. Mit dem "aktuellen" Android 4.1 Betriebssystem und dem Google Play Store haben Sie Zugriff auf über mittlerweile 600.000 Apps.
Endlich können Sie auf Ihrem Fernseher nun sehr einfach HD-Filme genießen, aktuelle Android Spiele spielen oder bequem im Internet surfen (Flash / HTML5 inklusive). Durch sein ultra kompaktes Design und der Größe eines USB-Sticks, ist der MiniX NEO G4 leicht aufzubewahren und findet praktisch in jeder Hemdtasche platz."


und wodurch unterscheidet sich dieses Tool dann noch von Raspberry?
LG
newmusicman ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.07.14, 12:22   #24
newmusicman
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Nordlicht
Beiträge: 245
Bedankt: 835
newmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
wahrscheinlich findest du schon garkeinen "ohne" youtube mehr
Davon bin ich ausgegangen, da diese Nutzung aber eben noch nicht ausgereift zu sein scheint, war oder bin ich eben auf der Suche nach einem Fernseher, welches diese Funktion zurzeit "am besten" beherrscht.
Wenn die anerkannten TV-Anbieter dieses Teil allerdings zB. in China alle vom selben Hersteller einkaufen, dann ist es allerdings auch wieder "Jacke wie Hose"!
newmusicman ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.07.14, 12:29   #25
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Alter so ein gemehre wegen Youtube.

Geh in ein Elektrofachgeschäft und kauf dir irgendeinen aktuellen Smart-TV. Und sollte die Youtube-App nicht ausreichen, so kannst ud dir immer noch Gedanken um Alternativen machen.

Ist doch total Blödsinnig seine Kaufentscheidung von dieser einen Funktion abhänig zu machen!


Gibt schon komische Menschen!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.07.14, 11:05   #26
newmusicman
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Nordlicht
Beiträge: 245
Bedankt: 835
newmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punktenewmusicman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2097 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Und sollte die Youtube-App nicht ausreichen, so kannst ud dir immer noch Gedanken um Alternativen machen.
Nö, die mache ich mir lieber vorher. Sollte die Möglichkeit, Youtube am TV zu sehen nicht halbwegs meinen Vorstellungen zu entsprechen, dann bleibe ich doch lieber erstmal bei meinem hier noch vorhandenen ansonsten voll funktionsfähigen Apparat.

Zitat:
Ist doch total blödsinnig, seine Kaufentscheidung von dieser einen Funktion abhänig zu machen!
Solange ich solche Hinweise bekomme

Zitat:
you tube auf dem fernseher kannst du knicken.
und diese sich dann auch noch bestätigen, so lange werde ich mich mit diesem Thema beschäftigen und diesen Thread weiter verfolgen, bis jetzt kamen ja - bis auf Deine Antwort - auch fast nur zielführende Hinweise.

Zitat:
Gibt schon komische Menschen!
Gibt schon intolerante Menschen!
newmusicman ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.07.14, 11:30   #27
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Ist doch total blödsinnig, seine Kaufentscheidung von dieser einen Funktion abhänig zu machen!
Finde ich auch! In erster Linie würde ich auf die Attribute schauen, die für einen Fernseher wichtig sind.
Deshalb kann man sich dem nur anschliessen:
Zitat:
Zitat von masoeng
An seiner Stelle würde ich nicht überlegen ob Smart-TV oder Chromecast sondern ob Smart-TV und Chromecast. Ich würde mir an seiner Stelle nen guten Fernseher aussuchen und zwar unabhängig von den Smart-TV-Funktionen sondern nur über die Eigenschaften die einen TV ausmachen (Bild, Empfang, Funktionen, Design). Dann würde ich gucken ob die Smart-Funktion gut läuft und gut zu bedienen ist und danach entscheiden ob ich zusätzlich noch nen Chromecast kaufe oder nen HT-PC anschließe.
Alternativ würde ich dir eine Kaufberatung in einem entsprechendem Fachforum empfehlen.
=> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.07.14, 10:48   #28
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von newmusicman Beitrag anzeigen
Nö, die mache ich mir lieber vorher. Sollte die Möglichkeit, Youtube am TV zu sehen nicht halbwegs meinen Vorstellungen zu entsprechen, dann bleibe ich doch lieber erstmal bei meinem hier noch vorhandenen ansonsten voll funktionsfähigen Apparat.
Darum schrieb ich auch du sollst in einen Elektrofachgeschäft gehen. Dort kannst du dir vor Ort ja schon einmal die Funktionen anschauen oder dir zeigen lassen.

Da siehst du doch ob sie deinen Ansprüchen genügen oder nicht!


Zitat:
Zitat von newmusicman Beitrag anzeigen
bis jetzt kamen ja - bis auf Deine Antwort - auch fast nur zielführende Hinweise.
Na nicht wirklich oder? Denn du bist ja immer noch nicht weiter! Bei deinem Problem gibt es nur die einzige Antwort dass du dir das selber anschauen sollst.

Oder geh eben in ein Fachforum! Oder gehst du sonst auch bei allen Fragen in einen Baumarkt?


Zitat:
Zitat von newmusicman Beitrag anzeigen
Gibt schon intolerante Menschen!
Richtig! Merkst du gerade was?




P.S: Ich hoffe du bist nicht zwischen sagen wir 25 und 60 Jahre alt. Denn sonst hätte ich noch weniger "Verständnis" für dein "Verhalten". Es sei denn natürlich du bist eine Frau. Die können sich auch immer nie so richtig entscheiden.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.


Sitemap

().